Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 208]
Alle Jahre wieder oder? also hier hat es eigentlich durchgehend 12 Grad. Ich bin sehr verwundert, dass meine
Heizung
noch schläft und es drinnen noch 21 Grad hat. Aber ich glaube bald wird sie anspringen, wenn es nicht wärmer wird. Ich habe jetzt im Sommer mal gecheckt wieviel die
Heizung
...
[Seite 213]
... Photovoltaik. Aber Log hab ich auch noch nicht, ist alles noch ziemlich aus der Hüfte geschossen. Ich habe jetzt eher das Problem gehabt, dass die
Heizung
aus dem Absenkbetrieb nicht wieder zurück findet in den Heizbetrieb. Trotz mehrerer K Delta T wollte sie noch nicht heizen. Hab die ...
[Seite 62]
... kalibrieren“ :p Der Monat ist um, heute kommt noch nen Heizzyklus dazu, damit liege ich für den Januar bei 858 kWh für Warmwasser,
Heizung
und Haushaltsstrom. Das sind 140kWh mehr als im Dezember aber die
Heizung
lief da auch nur 2/3 Monat. Ohne
Heizung
waren es im so um 480-500kWh ...
[Seite 158]
Hast Du die
Heizung
hier ausgeklammert oder was fehlt hier? Du hast hier mal 55kWh für 48h gepostet. Dies würde einem Gesamthausverbrauch inkl. Warmwasser +
Heizung
eigentlich deutlich wiedersprechen für den genannten Zeitraum von 5 Monate + 1 Woche. Hast Du noch einen separaten Zähler für die ...
[Seite 142]
War ein guter Tipp, wir haben 0.5 grad mehr im Haus und
Heizung
lief etwas länger. Verbrauch 18 kwh statt 12 kwh. Ich lasse es jetzt die Tage so laufen und dann mal sehen. Es ist auch wieder ein gutes Stück kälter ...
[Seite 36]
Da magst du recht haben. Ich will aber gar nicht sparen. Das ist mir Wurst. Ich will dass die
Heizung
keiner Fehler produziert lange hält und gut warm macht. Effizienz erwarte ich nur soviel wie vom Hersteller versprochen minus Korrekturfaktor Installationsgüte. Finanziell juckt es mich nicht, ob ...
[Seite 68]
... Anzahl Heizkreise und Längen Err Aktiv oder nicht. Heizkreise Einstellungen/Durchfluss Pufferspeicher ja/nein Zirkulation ja/nein Laufzeiten der
Heizung
pro Tag in Stunden und Anzahl der Starts( bitte keine Grafik) Ob du schon einen thermischen Abgleich gemacht hast und falls ja wie deine Zahlen ...
[Seite 119]
Um 13 Uhr war die
Heizung
tatsächlich mal aus, da war der Rücklauf bei 28,5 Grad. Fünf Stunden später (trotz Sonne) war dann der Rücklauf bei 25,5 und die
Heizung
ist wieder angegangen. Wird also morgen wohl etwas weniger als 45 kwh sein, schauen wir mal. Ansonsten wirds jetzt nächste woche wieder ...
[Seite 190]
Dieses Jahr bleibts wohl kalt,
Heizung
läuft immer noch...
[Seite 71]
Richtig,
Heizung
und Warmwasser
[Seite 120]
Und jetzt messt du das bitte im 2 Minuten Takt nach dem die
Heizung
aus war, so findest du Heizkreise die zu schnell warmes Wasser zurück in die Wärmepumpe führen.
[Seite 199]
Heizung
gibt weiter Vollgas. Temperaturen sind nochmal gut abgesackt auf 8 Grad. Hinzu kommt extremer Wind mit Windstärke 8 und Dauerregen. Positiv:
Heizung
läuft störungsfrei und im Bad haben wir knapp 23 ...
[Seite 145]
... war wieder so ein Tag. draußen war es sehr kalt mit 0 Grad Tagsüber aber volle Sonnendröhnung. Im Haus 23 Grad, fast nicht mehr auszuhalten. Die
Heizung
hat sich dann aber eingeschaltet und wir haben den ganzen Tag lüften müssen. Das ist in meinen Augen doch Energieverschwendung? Aber ich habe ...
[Seite 146]
Kontrollierte-Wohnraumlüftung hilft da .
Heizung
ist seit 11 Uhr aus (Nachts hatten wir Minustemperaturen), und springt wohl bald wieder an.
Heizung
spumpe läuft auch wenn der Brenner aus ist -> Wärme wird im Haus verteilt und staut sich nicht ...
[Seite 107]
Das sehe ich bei meinen Nachbarn ja auch
Heizung
an, Rollos runter oder Fenster auf Kipp. Ich bin für sowas einfach nicht bereit, weil es so absurd ist! Daher sind die Raffstores oben. Würde ich sofort unterschreiben ohne recherchiert zu haben. Die wenigsten, bis kein Hausbauer hat sich mit der ...
[Seite 211]
sry, vergessen zu schreiben... ist ein KFW55 Haus. Der Stromverbrauch wird über einen separaten Zähler gemessen, die Wärmemengen stammen von der
Heizung
.
[Seite 136]
Zaba eine Photovoltaik ist ja ne tolle Sache, aber paar Mark kostet es halt auch ne . Wo gibts noch was umsonst? Das lustige ist, die
Heizung
ist schon wieder aus bzw. war gar nicht an. Da jetzt die Außentemp schon auf 4 Grad gestiegen ist und die RT Soll sich angepasst hat . Jetzt heizt die Sonne ...
[Seite 222]
Hallo erstmal , ich bin neu hier im Forum , aber ich lese schon einige Zeit mit, um meine neue Wärmepumpe
Heizung
besser zu verstehen. Seit dem Sommer haben wir auch eine Wärmepumpe als Ersatz für unsere alte Öl
Heizung
. Wir haben diese für die Be
Heizung
unseres sanierten und gedämmten Altbau im ...
Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe
[Seite 9]
beobachte mal die
Heizung
und deren Verhalten, nachdem du die Kühlung abgeschaltet jast. Vorher hattest du ja alle ca. 20 Minuten einen Takt der
Heizung
. Wie ist es jetzt? Kann es sein, dass Kühlung und
Heizung
sich gegenseitig gestört haben ß Wenn ich in dein Betriebstagebuch schaue und sehe, in ...
[Seite 3]
Die
Heizung
wurde zum 01.07.2020 in Betrieb weil wir einziehen wollten, leider war die Soleleitung immer noch nicht im Haus also mussten wir 2 Wochen Warmwasser über den Heizstab machen. Dann wurde die Sole angeschlossen und das Häckchen beim Wärmeerzeuger mit Elektro raus genommen, also denke ich ...
[Seite 7]
... ist definitiv zu kurz. Damit "tötest" du deinen Verdichter. Nicht die Laufzeit bringt den Verschleiß, sondern das Anschalten. Vergleich: meine
Heizung
ist jetzt im 3. Winter und hat 2700 Starts bei 2300 Betriebsstunden
[Seite 8]
Die 170l ist dein Warmwasser, der Pufferspeicher ist n weißer Kasten der im Rücklauf der
Heizung
hängt. Ich glaub die Meldung bezieht sich auf den Vorlauf des Solekreislaufs. Macht auch bei den negativen Temps Sinn.
Weiterhin Altbau oder Neubau?
[Seite 3]
OK, dass weder
Heizung
noch Bäder vorhanden sind, wusste ich nicht. Allerdings steht jetzt auch ein Wert den (künftigen) Schulden gegenüber. Und zwar in einem vertretbaren Rahmen. Beim Neubau wird das Verhältnis anders sein. Übrigens werden sowohl
Heizung
als auch Bäder (Altersgerecht sanieren ...
[Seite 4]
... hoch wären, wäre das meine 1 Wahl uns würden ja 110 qm locker reichen Wir haben ebenn jetzt nen Kamin und 2 Elektro
Heizung
en (für Strom und
Heizung
) zahlen wir jetzt 100€ im Monat... Eigentlich schon ziemlich günstig trotzdem absolut keine dauerlösung.. Badezimmer haben wir schon.. Aber nur im ...
[Seite 5]
Woher kommt eure Zahl von 150k für
Heizung
, Wasser und die (nicht luxuriösen) Bäder? Das ist meiner Sanierungserfahrung nach um Dimensionen zu hoch. Hinterfragt hier nochmal, bevor ihr diese Zahl als Entscheidungsgrundlage ...
Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?
... Wohnung ist seit einem Jahr vermietet (2 Erwachsene mit Baby). Unser Haus hat eine Erdwärmepumpe (Nibe 1245 PC). Diese sorgt für Warmwasser,
Heizung
und Passivkühlung über den Fußboden. Der Gesamtzähler zeigt 18.000 kWh an. Mir scheint das extrem viel und kann mir nicht erklären woher das ...
[Seite 2]
... ja auch möglich. Heizstab definitif deaktiviert ? Ich finde das heftig von den Zahlen! Das wären ja ca. 250 € / Monat je Familie für Strom,
Heizung
und Warmwasser. Strom 70€,
Heizung
30-40€. 140€ für Warmwasser ?? Dauerduscher, NBadewanne jeden Tag, Kondens- oder Ablufttrockner zusätzlich zur ...
Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt
... angebunden. Umschaltventile oder der gleichen gibt's es nicht. Frage 1: Kann das so sein? Jetzt würde ich gerne einen neuen Speicher neben der
Heizung
unten installieren. An dem Vor und Rücklauf der Rohre einen 3/4 Zoll Anschluss anschweißen und damit den neuen Speicher verbinden. Der neue ...
[Seite 2]
... ist verständlich, evtl auf Kosten der Gesundheit nicht. Fummel also nicht selbst rum. Und da du das Haus gekauft hast, ist es dein System.. Die
Heizung
allgemein wird NICHT über die Thermostatventile gesteuert
[Seite 3]
Der Schornsteinfeger Modus ist kein normales Betriebsprogramm und nicht gegen Überhitzung der
Heizung
gesichert, er dient nur zur Abgasmessung. Die
Heizung
läuft mit voller Leistung und deine Pseudoautomatik soll sie jedes Mal wieder einfangen, ich hoffe du weißt was du ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
60
70
75
Oben