Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Grobe Kosteneinschätzung BJ55 Sanierung
... da drüber kommen, dann brauch ich nix mehr weiteres in Angriff nehmen! Was ich bisher weiß: - Nur die Fenster im OG müssen gemacht werden. -
Heizung
,Elektrik und Wasser müssen ganz neu - Baujahr 1955 (Maklerin meinte, dadurch müsste nicht mehr dämmen, was meint sie?!) - Dach Zustand ok aber ...
[Seite 2]
Mit 150k kommst du hin. Ich würde mich allerdings erstmal auf die wichtigen Sachen innen konzentrieren. Dach, Fassade und auch
Heizung
läuft nicht davon. Wie alt ist die
Heizung
denn, ist sie defekt? Elektrik kann man auch viel selber machen. Planung und Sicherungskästen macht der Profi, den Rest ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 17]
Klare Antwort: Nein, Du bekommst keine Einzelförderung beim Neubau. Ich gehe davon aus, dass die
Heizung
dann - genau wie alle anderen Kosten fürs Haus - im Rahmen einer Förderung für ein bestimmtes Energielevel gefördert wird. Also im Prinzip so, wie es schon heute bei KfW55 oder 40 oder 40+ der ...
[Seite 61]
Gibt es eigentlich bei Zahlungen für die Kombination aus BAFA und KFW153 etwas zu beachten? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die
Heizung
nicht mit Mitteln der KFW153 bezahlt werden darf, wenn es zeitgleich per BAFA gefördert ist. Fehlinfo oder korrekt? Wie würde das denn funktionieren, wenn ...
[Seite 62]
Hab mal eine Frage. Haben letztes Jahr angefangen zu bauen mit KfW 55 und die
Heizung
mit Bafa Förderung. In meinen Unterlagen steht, dass ich Zeit habe bis 13.11 und die
Heizung
wurde Freitag in Betrieb genommen. wollte eben alles einreichen und da lese ich was von 31.09 stop. Kann ich da noch ...
[Seite 74]
Du hast Recht, es müsste gewesen sein und du wurdest glaube um Rat gefragt... https://www.hausbau-forum.de/threads/bafa-v-4-0-
Heizung
-knx-bauteile.34487/post-482945
[Seite 80]
... einen Zeile das Feld "Zahlungsdatum" aus? Das ist doch bei einem GU eher abstrakt. Ich bezahle ja gar nicht konkret für die
Heizung
, sondern eben in Abschlägen...? 3) Der Kredit läuft über das alte KfW-153 Programm. Die gleichzeitige Verwendung war ja in dieser Kombination erlaubt; die
Heizung
...
[Seite 22]
... alten/aktuellen“ KfW 153 Baustein bereits in unserer unterschriebenen Finanzierung integriert. Im Werkvertrag steht eine BaFa-förderfähige
Heizung
X drin. Werkvertrag ist unterschrieben. „Beauftragung“ des
Heizung
sbauers durch GU mit Angabe des finalen Modells erfolgt aber erst nach der ...
[Seite 53]
Ich hatte kürzlich auch mit der KfW Hotline telefoniert. Für 40+ kann der in 2020 gestellte Antrag für
Heizung
mit der neuen förderung ab 01.07. kombiniert werden, wenn die
Heizung
aus dem Kfw-Kredit rausgerechnet wird. Jedoch konnte die Dame mir nicht sagen, ob ich meinen Bafa-Antrag verlängern ...
[Seite 8]
... nicht die
Heizung
sanlage aus dem Angebot verbaut werden, d. h. die finale Rechnung darf vom Angebot abweichen (die angebotene und die verbaute
Heizung
müssen jedoch beide förderfähig sein). Zu 2. Das weiß ich leider nicht. Ich habe beim Vaillant Fördergeld-Service einfach die Bezeichnung des ...
[Seite 26]
Noch wurde gar nichts ausgestellt. Wir sind derzeit mitten im Bau. Die
Heizung
wird nächste Woche noch in Betrieb genommen. Die Rechnungen kommen anscheinend vom GU. Dort werden alle Posten, welche die
Heizung
betreffen aufgelistet. Mit Ausnahme einer Rechnung. Wir mussten zusätzlich ein ...
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
[Seite 4]
... Fußboden
Heizung
mit Gastherme. Geplant war 24cm KS + 16cm WDVS 0035. Verbaut haben wir 0032er WDVS. liegt das an der Wärmepumpe? Wir haben die
Heizung
im Schlafzimmer auf der 3 stehen, was in 18 Grad resultiert und das angrenzende Kinderzimmer hat tagsüber 22 Grad und nachts 19. NAT ...
[Seite 2]
... von 6 oder maximal 8kw Anlagen. Wäre es denn grundsätzlich von Nachteil, abgesehen von den Anschaffungskosten, wenn man eine größere
Heizung
nimmt (die WPC 10 ist ja eh im Preis inkludiert) laut Datenblatt scheinen Beide
Heizung
en auch mit wenig Kwh gut zu laufen? Problem ist für den BAFA ...
Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
[Seite 3]
... es nicht selbst kann jemanden hinzuziehen). Ohne ist die Anlage schlicht nicht funktionstüchtig und ich nehme an du hast eine funktionierende
Heizung
bestellt und bezahlt. Besorge dir die Berechnungen von ihm oder schaue in deine Hausunterlagen mit Glück hast du diese ausgehändigt bekommen ...
[Seite 6]
Da hast du auch recht Ich würde trotzdem mal gerne die Pumpe der
Heizung
auf Volllast laufen lassen... oder gibt es dort nur aus oder ein?
[Seite 2]
... der Übergangszeit ist es immer entweder zu kalt oder zu warm. Deswegen auch der Rat abzuwarten und nicht bei den ersten niedrigen Temperaturen zur
Heizung
zu rennen und versuchen die vermeintlich zu optimieren. Das bringt rein gar nichts. Auch hier, ja voll und ganz zumal eben jedes Haus völlig ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
160W wenn es ruhig ist. Der Kühlschrank braucht immer etwas mehr, den sehe ich in der App, genauso wie die
Heizung
draußen bei der Schildkröte. Verbrauch in 6h: ca. 2,4 kWh
[Seite 61]
... Thema zurück zu kommen. Wir haben nen Wohnhaus mit 242qm beheizter Fläche und 32qm unbeheizter Fläche. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kids. Als
Heizung
haben wir ne Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut und auf dem Dach ne Photovoltaik-Anlage mit 9,92KWp ohne Speicher. Dieses Jahr haben wir 7.185 kWh ...
[Seite 11]
... hat Strom und zeigt die Uhrzeit. Wir brauchen nachts relativ konstant 140-148 Watt. Gelgentlich kommen Peaks dazu,wir vermuten, dass dann die
Heizung
anspringt. Die Lüftung läuft tagsüber wohl auf 2, nachts auf Stufe 1, und die Thermostate stehen aktuell noch zwischen 3-4, manche schon auf 5 ...
[Seite 29]
... 2500€ im Jahr fürs Rauchen ausgeben ( bei ca. 1 Schachtel pro Tag)auf. Tendenziell wird der Verbrauch sogar noch steigen wenn der Pool mit
Heizung
und die Sauner in Betrieb gehen nächstes Jahr
[Seite 33]
... meine Einschätzung zu hoch, wenn ich mit ca. 150€/Monat Kosten rechne - für Haushaltsgeräte 70€ (Beleuchtung, TV ect.) Und - Wärmepumpe für
Heizung
und Warmwasser für ein 110m² Stadtvilla KFW40+? (Photovoltaik geplant, aber noch nicht abzuschätzen wie groß die Anlage wird
[Seite 44]
Ohne Wärmepumpe, also ohne
Heizung
und Warmwasser?
[Seite 52]
Scheint die gleiche
Heizung
zu sein, wie bei uns. Verdichterlaufzeit ist bei dir eine Katastrophe. Hatten wir auch, von 10 Minuten jetzt auf 55 Minuten. So wie deine Anlage eingestellt ist, maximal noch 7 Jahre dann ist Verdichter durch. Bekommstr gleich mal große 4 stellte Reparatur Rechnung ...
[Seite 46]
Jo, so 12-18 am Tag sind wohl die
Heizung
. Unter 10 verbrauchen wir im Haushalt eigentlich nie. Theoretisch würde da noch Photovoltaik abgezogen werden, aber unsere Anlage hat in den letzten 3 Tagen produziert: 574 Wh, 553Wh, 175Wh. Also quasi nichts. Wenn wir wieder mehr Sonnenstunden haben gehen ...
[Seite 47]
Trotzdem bin ich etwas über den - in meinen Augen - hohen Energieverbrauch überrascht. Bei uns liegen die Energiekosten (
Heizung
plus Warmwasser) über ein Jahr gerechnet bei ca. 50€/Monat und wir haben (noch) einen Ölbrenner der ca. 20 Jahre alt ist. Ok, wir heizen viel mit dem Kaminofen ... Das ...
[Seite 20]
Haushaltsverbrauch ist im Durchschnitt, wenn ich die anderen Werte hier so lese. Ich glaube, ich habe die
Heizung
ganz gut eingestellt und das Haus für einen 3 Personenhaushalt mit 125m² nicht überdimensioniert. Ich muß mir dann man den Spass geben und ausrechnen, welchen Anteil der Energie der ...
[Seite 57]
... denn ohne Datenlog muss ich da gar nicht erst anfragen ;-) Ich schau mir morgen den Verbrauch mit der neuen Heizkurve an und werde dann die
Heizung
übermorgen im KG anschmeissen, denn ich habe folgendes gefunden, „...unbeheizte Räume innerhalb der thermischen Gebäudehülle führen ...
[Seite 64]
... wie so ein geringer Verbrauch zustande kommt! Da ist doch keine Wärmepumpe drin, oder? Heizt Ihr mit Gas? Ich frage nur, weil ich bis zum 12.12 die
Heizung
nicht an hatte und wir bis dahin immer einen Verbrauch von 450-500kwh pro Monat hatten und wir schon sehr darauf geachtet haben nur bei Sonne ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 16]
Mischer und Speicher ist hier für mich nicht nachvollziehbar. Sinn macht ein Mischer doch nur wenn ich - Ein System habe bei dem die
Heizung
deutlich unterschiedliche Temperaturen benötigt, also z.B bei Fußboden
Heizung
und Heizkörpern. - Wärmeerzeuger die unterschiedliche Temperaturen produzieren ...
[Seite 13]
... Heizen steht aber schon auf "auto" oder so ähnlich? Heizkurze mal auf 22,5/28 und die vom Puffer auf 34/40. Heizgrenze so lassen und die Pumpen,
Heizung
alles auf auto. Da muss sich dann was rühren. Wenn die Wärmepumpe dann heizt mal mindestens 24 Stunden, besser 48 Stunden, die Finger weg ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
50
60
70
74