Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
[Seite 6]
... Strom und alle anderen Hausnebenkosten, Altersvorsorge, Sparrate für unvorhergesehenes oder Auto, Rücklagen fürs Haus (für eine neue
Heizung
würde ich schon mal das Sparen anfangen, selbst wenn die Alte noch 10 Jahre hält, aus der Portokasse bezahlt man die nämlich nicht) und dann das ...
[Seite 12]
... wenn Du nicht durchdrehst oder sinnlosen Umbau vornimmst......Du bist eher ein Glückspilz ! Und Du.....willst Bad und
Heizung
rausreißen . Freu Dich, dass es läuft un d mach langsam, so wie Du es Dir leisten kannst, dann wird die Angst auch nachlassen. Happy Hauskauf !!! Das würd ich kaufen ...
[Seite 3]
... das aber weitesgehend unabhängig von anderen Leuten machen. Glaubt mir, das Bad ist echt nicht schön. Von Wohlfühlen hätte es nicht viel. Die
Heizung
ist leider ein Öl
Heizung
und würde auch iwann mal kommen. 'Auf dem Dach ist eine Solaranlage, welche noch bis zu 2032 pro Jahr 2000 € abwirft ...
[Seite 8]
... auf andere Dinge zu verzichten. Am besten liest Du dann aber hier nicht mehr soviel, damit Du nicht auf zu viele Umbaugedanken kommst. Die
Heizung
läuft doch, das Bad funktioniert. Suche nach günstigen/phantasiereichen Alternativen, Dein Bad umzugestalten, das kann sogar Spass machen mit wenig ...
[Seite 30]
... sind 4k € oder auch 4,5k € mit Familie recht schnell weg. Bedenke auch, dass wirklich Rücklagen geschaffen werden müssen (
Heizung
etc.). Es sei denn, Du hast das Erbe wirklich sicher! Ich kann nur sagen: ein eigenes Haus zu haben, ist schon was feines
[Seite 38]
... an viel gespart haben und auf fast alles dafür verzichten könnten. Außerdem haben wir einen anderen finanziellen Background. Wenn bei uns die
Heizung
kaputt ginge, würden wir das zwar gern selber schaffen, aber wenn es aus irgendeinem Grund nicht geht, können uns unsere Eltern beiderseits ...
Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe
[Seite 6]
... und die Temperatur stabil bleiben. Es schadet nichts wenn du das ganze einige Tage beobachtest um ein Gefühl dafür zu bekommen wie lange die
Heizung
braucht bis zum einpegeln. Bei mir war es so das nachdem bei uns die Küche eingebaut wurde und die Außentüren 4-5 Stunden aufstanden die ...
[Seite 8]
... werden sollte und die Wärmepumpe das durchs modulieren nicht ausgleichen kann könnte man versuchen durchs begrenzen der Vorlauftemperatur die
Heizung
unter die Heizkurve zu zwingen. Als Beispiel: Die Heizkurve würde bei 0 Grad Außentemperatur und gewünschten 20 Grad Raumtemperatur einen ...
Grobe Kosteneinschätzung BJ55 Sanierung
... da drüber kommen, dann brauch ich nix mehr weiteres in Angriff nehmen! Was ich bisher weiß: - Nur die Fenster im OG müssen gemacht werden. -
Heizung
,Elektrik und Wasser müssen ganz neu - Baujahr 1955 (Maklerin meinte, dadurch müsste nicht mehr dämmen, was meint sie?!) - Dach Zustand ok aber ...
[Seite 2]
Mit 150k kommst du hin. Ich würde mich allerdings erstmal auf die wichtigen Sachen innen konzentrieren. Dach, Fassade und auch
Heizung
läuft nicht davon. Wie alt ist die
Heizung
denn, ist sie defekt? Elektrik kann man auch viel selber machen. Planung und Sicherungskästen macht der Profi, den Rest ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 8]
... nicht die
Heizung
sanlage aus dem Angebot verbaut werden, d. h. die finale Rechnung darf vom Angebot abweichen (die angebotene und die verbaute
Heizung
müssen jedoch beide förderfähig sein). Zu 2. Das weiß ich leider nicht. Ich habe beim Vaillant Fördergeld-Service einfach die Bezeichnung des ...
[Seite 80]
... einen Zeile das Feld "Zahlungsdatum" aus? Das ist doch bei einem GU eher abstrakt. Ich bezahle ja gar nicht konkret für die
Heizung
, sondern eben in Abschlägen...? 3) Der Kredit läuft über das alte KfW-153 Programm. Die gleichzeitige Verwendung war ja in dieser Kombination erlaubt; die
Heizung
...
[Seite 16]
Klare Antwort: Nein, Du bekommst keine Einzelförderung beim Neubau. Ich gehe davon aus, dass die
Heizung
dann - genau wie alle anderen Kosten fürs Haus - im Rahmen einer Förderung für ein bestimmtes Energielevel gefördert wird. Also im Prinzip so, wie es schon heute bei KfW55 oder 40 oder 40+ der ...
[Seite 22]
... alten/aktuellen“ KfW 153 Baustein bereits in unserer unterschriebenen Finanzierung integriert. Im Werkvertrag steht eine BaFa-förderfähige
Heizung
X drin. Werkvertrag ist unterschrieben. „Beauftragung“ des
Heizung
sbauers durch GU mit Angabe des finalen Modells erfolgt aber erst nach der ...
[Seite 26]
Noch wurde gar nichts ausgestellt. Wir sind derzeit mitten im Bau. Die
Heizung
wird nächste Woche noch in Betrieb genommen. Die Rechnungen kommen anscheinend vom GU. Dort werden alle Posten, welche die
Heizung
betreffen aufgelistet. Mit Ausnahme einer Rechnung. Wir mussten zusätzlich ein ...
[Seite 53]
Ich hatte kürzlich auch mit der KfW Hotline telefoniert. Für 40+ kann der in 2020 gestellte Antrag für
Heizung
mit der neuen förderung ab 01.07. kombiniert werden, wenn die
Heizung
aus dem Kfw-Kredit rausgerechnet wird. Jedoch konnte die Dame mir nicht sagen, ob ich meinen Bafa-Antrag verlängern ...
[Seite 61]
Gibt es eigentlich bei Zahlungen für die Kombination aus BAFA und KFW153 etwas zu beachten? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die
Heizung
nicht mit Mitteln der KFW153 bezahlt werden darf, wenn es zeitgleich per BAFA gefördert ist. Fehlinfo oder korrekt? Wie würde das denn funktionieren, wenn ...
[Seite 74]
... die tage und ich werde meine Raumthermostate (KNX) einfach mal dazu packen und gucken was passiert. meine frrisst läuft erst 20.12.2022 ab die
Heizung
hat bereits ihren abgleich bekommen und ist somit fertig. wie schaut das mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus? bei mir ist es nun so, dass ...
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
[Seite 4]
... mit Gastherme. Geplant war 24cm Kalksandstein + 16cm WDVS 0035. Verbaut haben wir 0032er WDVS. liegt das an der Wärmepumpe? Wir haben die
Heizung
im Schlafzimmer auf der 3 stehen, was in 18 Grad resultiert und das angrenzende Kinderzimmer hat tagsüber 22 Grad und nachts 19. NAT ...
[Seite 2]
... von 6 oder maximal 8kw Anlagen. Wäre es denn grundsätzlich von Nachteil, abgesehen von den Anschaffungskosten, wenn man eine größere
Heizung
nimmt (die WPC 10 ist ja eh im Preis inkludiert) laut Datenblatt scheinen Beide
Heizung
en auch mit wenig Kwh gut zu laufen? Problem ist für den BAFA ...
Hydraulischer Abgleich, Einzelraumregelung deaktivieren?
[Seite 3]
... es nicht selbst kann jemanden hinzuziehen). Ohne ist die Anlage schlicht nicht funktionstüchtig und ich nehme an du hast eine funktionierende
Heizung
bestellt und bezahlt. Besorge dir die Berechnungen von ihm oder schaue in deine Hausunterlagen mit Glück hast du diese ausgehändigt bekommen ...
[Seite 6]
Da hast du auch recht Ich würde trotzdem mal gerne die Pumpe der
Heizung
auf Volllast laufen lassen... oder gibt es dort nur aus oder ein?
[Seite 2]
... der Übergangszeit ist es immer entweder zu kalt oder zu warm. Deswegen auch der Rat abzuwarten und nicht bei den ersten niedrigen Temperaturen zur
Heizung
zu rennen und versuchen die vermeintlich zu optimieren. Das bringt rein gar nichts. Auch hier, ja voll und ganz zumal eben jedes Haus völlig ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
160W wenn es ruhig ist. Der Kühlschrank braucht immer etwas mehr, den sehe ich in der App, genauso wie die
Heizung
draußen bei der Schildkröte. Verbrauch in 6h: ca. 2,4 kWh
[Seite 61]
... Thema zurück zu kommen. Wir haben nen Wohnhaus mit 242qm beheizter Fläche und 32qm unbeheizter Fläche. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kids. Als
Heizung
haben wir ne Luft-Wasser-Wärmepumpe verbaut und auf dem Dach ne Photovoltaikanlage mit 9,92KWp ohne Speicher. Dieses Jahr haben wir 7.185 kWh ...
[Seite 11]
... hat Strom und zeigt die Uhrzeit. Wir brauchen nachts relativ konstant 140-148 Watt. Gelgentlich kommen Peaks dazu,wir vermuten, dass dann die
Heizung
anspringt. Die Lüftung läuft tagsüber wohl auf 2, nachts auf Stufe 1, und die Thermostate stehen aktuell noch zwischen 3-4, manche schon auf 5 ...
[Seite 29]
... 2500€ im Jahr fürs Rauchen ausgeben ( bei ca. 1 Schachtel pro Tag)auf. Tendenziell wird der Verbrauch sogar noch steigen wenn der Pool mit
Heizung
und die Sauner in Betrieb gehen nächstes Jahr
[Seite 33]
... meine Einschätzung zu hoch, wenn ich mit ca. 150€/Monat Kosten rechne - für Haushaltsgeräte 70€ (Beleuchtung, TV ect.) Und - Wärmepumpe für
Heizung
und Warmwasser für ein 110m² Stadtvilla KFW40+? (Photovoltaik geplant, aber noch nicht abzuschätzen wie groß die Anlage wird
[Seite 44]
Ohne Wärmepumpe, also ohne
Heizung
und Warmwasser?
[Seite 52]
Scheint die gleiche
Heizung
zu sein, wie bei uns. Verdichterlaufzeit ist bei dir eine Katastrophe. Hatten wir auch, von 10 Minuten jetzt auf 55 Minuten. So wie deine Anlage eingestellt ist, maximal noch 7 Jahre dann ist Verdichter durch. Bekommstr gleich mal große 4 stellte Reparatur Rechnung ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
30
40
50
60
70
75
Oben