Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Welches FB-Gerät für Vitodens200WB2 6-26,3Kw Bj.2003?
... 7170316314077100 Viessmann-Wand-Gasbrennwertheizgerät, witterungsgeführter Betrieb mit Standard-Bedieneinheit Leider ist die Firma die meine
Heizung
einbaute und betreut oder auch Viessmann (mehrmalige Anrufe des
Heizung
smonteurs, - telefonisches Auskunftsvermögen des Sachbearbeiters nach ...
Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten?
[Seite 2]
... Anforderungen) - Fassade: Rombusleisten aus Lärche o.ä. - Kunststofffenster (1x großzügige Terrassentür + 1x Haustür) -
Heizung
: Pelletofen mitten im Raum (als Frostschutz-
Heizung
bei Abwensenheit holen wir uns gebrauchte IR-Heizkörper) - Warmwasser: Durchlauferhitzer - Innenwände ...
1 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten
... Mauerwerk Hohlkammerziegel, Dämmung 0,35 von Knauf 15 cm (die Schwarze) Fenster 3 Fach verglast mit Außenrollos große Fensterfront nach SW
Heizung
: Fußboden
Heizung
, Gasbrennwert mit Solar Warmwasser und
Heizung
sunterstützung Lüftung: Paul Novus 300 (mit Touchdisplay) Wir mussten uns damals bei ...
Garagendach dämmen - ja oder nein?
... um dann im statistischen Mittel eine akzeptablen Wärmedurchgangskoeffizienten hinzubekommen. Praktisch heizt du aber immer die Aussenwelt (wenn
Heizung
), und gerade jetzt sollte man das tunichst unterlassen. Bringt auch nix ,_) Wenn keine
Heizung
, wofür Dämmung ? Max dir nen Infrarotpanel an ...
Photovoltaikanlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 18]
... herantasten... Für unseren geplanten Neubau ist aktuell eine Erdwärmepumpe mit einer Wärmeenergieleistung von 6.000 kWh für die
Heizung
sowie von 4.000 kWh für Warmwasser vorgesehen. Nach ein wenig googeln, habe ich herausgefunden, dass der Strombedarf hierfür im Jahr bei ca. 2 ...
Wann sinnvollerweise Versorgungsanschlüsse in das Haus führen?
[Seite 2]
... kannst du ja später nichts mehr machen. Bei uns kam Wasser nach dem Innenputz, Strom dann erst nach dem Estrich, als die ersten Fliesen unter der
Heizung
schon lagen. Das lag aber mehr an der Trödeligkeit des Elektriker, der es schlicht versäumt hatte, den Anschluss beizeiten zu beantragen. Aber ...
Fertigkeller - Eigenvergabe statt GU
... Elektriker dies bei der Anmeldung bestätigen. Wenn du den Keller selbst vergibst musst du alle Schnittstellen selbst klären. Wer macht Statik?
Heizung
? Lüftung? Wasser? Abwasser
Welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Viessmann Heizung in Kombination mit BAFA?
... nachdem ich nun den Hausbauvertrag mit ARGE Haus Berlin unterschrieben habe, geht es nun an die weitere Planung. ARGE Haus verbaut als
Heizung
die Viessmann VITOCAL 200-G mit 300 Liter Pufferspeicher (Sole-Wärmepumpe). Diese ist auch nicht änderbar. Als Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Elektrikverteilung so standesgemäß?
... würde. Ist das noch aktuell? Oder veraltetes Vorgehen? Die Lüftungsanlage liegt bei denen auf dem gleichen FI wie die Außensteckdosen. Da die
Heizung
eine Abluftwärmepumpe ist, fährt die dann runter, wenn sie erkennt, dass die Lüftung aus ist. D.h. wenn außen mal was schief geht und der FI ...
Dachbodenausbau - Hürde oder realistisch?
Wie wäre es mit einer
Heizung
==> Anbindung an Fußboden
Heizung
mit neuem hydraulischen Abgleich Dachflächenfenster, denn ansonsten hast Du (bis auf das Mini-Fenster im Giebel) nicht wirklich Tageslicht im Raum/in den Räumen Baugenehmigung für den Ausbau als Wohnfläche Durchbruch durch die jetzige ...
Nach Verputzen - Feuchtigkeit
Hallo Campino, da der Putz ja auch mit Wasser angemischt wurde, ist es nun ganz normal, dass es im Haus (läuft Eure
Heizung
schon?) feuchter ist als vorher. Mit zwei bis dreimal ordentlich stosslüften am Tag sollte das aber in den Griff zu bekommen sein ohne dass gleich Schimmel entsteht. Bei uns ...
Langes Blockhaus 1-geschossig, auf langem schmalen Grundstück
[Seite 2]
Ok, für 2 Personen mit gelegentlichen Besuchern finde ich das Haus gar nicht mal so schlecht. Aber was eure
Heizung
betrifft: wie alt ist die
Heizung
in eurem jetzigen Haus/Wohnung? Die
Heizung
en, die ich bisher kennengelernt habe, waren alle recht "kühl". Einmal war sie in einem WC untergebracht ...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
[Seite 3]
Ich kenne nur das Schwörerhaus System. Mein persönliches Fazit: Lüftungsanlage ist toll. Die
Heizung
über PTC bedingt empfehlenswert. Ich möchte auf keinen Fall den Kaminofen verzichten. - Ein Erdwärmetauscher war in unserem Fall nicht gelohnt. - Brauchwasserpumpe haben wir. - Man braucht in allen ...
Einfamilienhaus : Ist diese Kostenaufstellung realistisch?
... Duschen im EG und OG sollten begehbar sein d.h ebenerdig, Wände der Dusche Gemauert und gefliest. Solaranlage für Brauchwassererwärmung
Heizung
: Gasbrennwert
Heizung
(Pufferspeicher: 500 Liter? oder weniger?) Fußboden
Heizung
Grundrisse kann ich leider nicht Hochladen. Bitte schaut euch hierzu ...
Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
[Seite 9]
... einer Woche habe ich einen Bautrockner aufgestellt, weil die Wände immer noch zu naß waren. Am 31.08. dann die Ecke für die
Heizung
gefliest, am 03.09. stand die
Heizung
. Dann 4 Wochen Estrichtrocknungsprogramm mit der
Heizung
, Mitte September hat der Trockenbauer begonnen, der war dann Ende ...
Teilsanierung Reihenmittelhaus Finanzrahmen
... einen ausgearbeiteten Sanierungsplan vorhanden haben ist aber aus Zeitgründen nicht möglich. Deshalb hier unser Plan: -Alte
Heizung
raus Neue
Heizung
Wärmepumpe rein -Fußboden
Heizung
EG und OG -Entsprechend Estrich raus und wieder rein -Fenster neu (6x Standard 1x großes Fenster mit Schiebetür ...
Grundriss-Umgestaltung, Nutzung Bestand
... Skizze ist nicht 100%ig genordet, aber es passt fast. Keller (nicht skizziert): Teilunterkellert, unterm Wohnzimmer stehen Öltanks und
Heizung
, unterm Esszimmer ein weiterer Raum. EG: Hier würde ich gerne das Gebäude in dem die Werkstatt und die Waschküche untergebracht sind abreißen um mehr ...
Grundriss Haus mit Einliegerwohnung - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 29]
... man eins hätte), Wasser neben dem Gäste-WC oder ähnliches. Der eigentliche Platzfresser im HAR ist die selbst installierte Technik - also
Heizung
, Lüftug, Internet u.ä. Die kann ja dann auch fröhlich unterm Dach ihr Dasein fristen, denn das geht die Stadt nix an. Das würde Dir den HAR im EG ...
Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller
[Seite 2]
... Lüftung braucht Platz. Wechselrichter für Photovoltaik und Batterie auch. Dazu noch die Dinge die auf jeden Fall drin sind: Elektrokasten,
Heizung
, Hauseinführung, Wasserverteilung. Willst du noch Waschmaschine und Trockner unterbringen, dann ist das vollgestopft 9qm für ein Arbeitszimmer ...
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
... vorm WC entfernen und statt der massiven Wann dann eine Echtglas-Kabine bevorzugen. Dann ist das WC auch vernünftig nutzbar. Von Abstell zu
Heizung
würde ich die Wand + Tür entfernen, die kaut euch nur Stellfläche und du musst jedes mal die erste Tür wieder schließen um in die
Heizung
zu ...
Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
[Seite 2]
ist bei uns der wärmste Raum, trotz
Heizung
runter geregelt, was heizt sind Gefrierschrank Waschmaschine Trockner Wärmepumpe Elektro (LAN, WLAN, .... Klingeltrafo ) die Heizleistungen zum Verteiler was kühlt sind nichts, bzw Türen ...
Wärmepumpe Heizungseinstellung
... ich den Verbrauch deutlich senken und bin damit seit 3-4 Jahren durchaus zufrieden. In Summe verbrauche ich irgendwo um die 2600-2800 kWh für
Heizung
, Warmwasser und die verbliebenen ERR. (Haus Wohnfläche ca. 125m², 3 Personen) Auf was ich damals bei den Einstellungen nicht geachtet habe, ist ...
Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978
[Seite 5]
... wahrscheinlich schon 3 adrig. Dh erweitern und nicht komplett neu. Fenster könnten evtl schon gemacht worden sein. Oder ein glastausch lohnt.
Heizung
ist die Frage. Wasser Abwasser ist interessant. Stahlleitungen sollten raus und neu. Kupfer kann bleiben. Also wie in meinem ersten Beitrag ...
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 10]
... Garten öffnen + ca 15 kleinere Fenster, z.T. aber auch Vergrößerungen) 30000 Architekt/Statiker(~15% Bausumme) 30000
Heizung
(unklar ob nötig) 20000 Dach (unklar ob nötig) 25000 Grundrissarbeiten (1-3 Durchbrüche EG, potentiell tragende Wände) 20000 Garten (Balkon abreißen (x2), dafür Terrasse ...
Hilft Verbraucherzentrale bei Hausbau weiter?
... Strom ( Hausanschluss) geht noch übers Dach rein, müsste so bleiben. Gas ( HA ) geht in einen Art Schuppen, dort steht auch die
Heizung
( den Schuppen +
Heizung
würde ich auch gerne so stehen lassen, die ist auch noch nicht Alt! Von da aus nur neue Verrrohrungen Richtung Warmwasser und ...
Entwässerungsfrage - Abwasserleitung in Regenwasserleitung
Wir reden echt nur über die Kondenswasserabführung der
Heizung
? Die geht ausunserem Hauswirtschaftsraum raus durch die wand in das Rohr, das von der Dachrinne kommt.
Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte
... wir auch die von Euch gewünschten Räume. Dann haben wir allerdings noch ein Zimmer unterm Dach + etwas Abstellraum + kleiner Raum für
Heizung
/Lüftung Wo plant ihr eure
Heizung
hin, und den Raum für Waschmaschine? Zum Preis - wir sind etwas über den 2000/m² gelandet, aber weit von 3000 ...
Kosten Rohinstallation Sanitär
... als er mir sagte zwischen 8 und 10 tausend war ich schon sehr erstaunt Zur momentanen Situation, ich habe alle alten Leitungen entfernt, bis auf
Heizung
und alle Kernbohrungen gemacht nun sollen alle Abwasser und kalt bzw Heißwasser Leitungen erneuert werden alles Aufputz da mein bekannter ...
Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
[Seite 5]
20572 So wäre auch ca. das Grundstück. Hauswirtschaftsraum wäre wirklich nur für
Heizung
und Wasser, Lagerraum ist im Regal, im Kriechboden über Bad/Hauswirtschaftsraum/Bad. Die Schlafzimmer sind 3x4m, also nicht wirklich klein und mit Hochbett steht der komplette Boden zur Verfügung ... Das Bad ...
Architekt Kostenschätzung Grundriss. 400 (Heizung, Sanitär, Elektro)
... wir sind noch in der Entwurfsplanung mit dem Architekten, haben aber das Thema Grundriss weitestgehend abgeschlossen. Die Kostengruppe 400 (
Heizung
, Sanitär, Elektro, Lüftung) ist aber noch nicht näher angegangen. Wir wundern uns jedoch über seine pauschale Kostenplanung und ich frage ...
1
10
20
30
40
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
70
75
Oben