Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll?
[Seite 2]
... sein, da er tatsächlich Wohnfläche ist. Er ist in der thermischen Hülle, muss also auch umfassend gedämmt sein. Dazu kommt die
Heizung
. Ebenfalls Elektro. Passende Raumhöhe brauchst Du auch, ggf. Fenster für eine natürliche Belichtung. Größere Erdarbeiten als nur mit Bodenplatte ...
... Der Bungalow wird Voll-Unterkellert und bis auf das "Büro" zum Nutzkeller [*]Das Büro wird als einziger Kellerraum mit einer
Heizung
ausgestattet. Kostenschätzung sehr grob (bislang ohne Bodengutachten): [*]Bungalow: 115*2500 => 287.000 EUR [*]Keller: 115*750 => 86.250 [*]Nebenkosten ...
Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung?
[Seite 15]
Apropos Hab im anderen Forum DIE Einstellung zur Leistungsbegrenzung erfahren: Hier kannst du die Leistungsaufnahme der
Heizung
quasi direkt abregeln. Das hilft sowohl für Direktverbrauch, wie auch für längere Laufzeiten. Ich hab auf 5 A (das Minimum) gestellt. Seitdem schnurrt der Vd nur noch mit ...
[Seite 13]
... Energie hin. Heißt Lüftung aus = Fenster auf? Aber AZ ist ja top, da kannst du nicht meckern. Zum anderen: Genau, wie sagt. Du stellst mit deiner
Heizung
eine gewisse Wärmeenergie zur Verfügung, die du über die Durchflüsse auf die einzelnen Räume verteilst. Jetzt kannst du entweder mehr für ...
[Seite 14]
... te, das hätte man dir gesagt bei der Einweisung Ich weiß auch gar nicht wann man das so hat. Ich schätze mal wenn zwei Wohneinheiten an einer
Heizung
hängen oder ähnliche Spezialfälle
[Seite 18]
... aus. Ein Überströmventil muss ja in irgendeiner Form eine "Brücke" zwischen vor und Rücklauf bilden. Also eigentlich entweder direkt nach der
Heizung
zwischen Vor und Rücklauf oder eben in einem der HKV
[Seite 3]
... Ich hab wenig Lust meine Bude zu wässern Da will ich eigentlich hin... nur wie? Heizkurve ist aktuell runter auf 0.17 bei +1°C Fußpunkt.
Heizung
ist auf 40%, WW-Bereitung bei 50%/50% Sommer/Winter. Ich hab aktuell gut 21°C im ganzen Haus, passt erstmal - wenn ich davon absehe, dass die ...
[Seite 9]
... sich komplett eingespielt hat. Dein Verbrauch am Zähler dürfte relativ nichtssagend sein, wenn wie bei mir das ganze Haus dranhängt. Schau in der
Heizung
nach! Info, Wärmemenge Heizen und Leistungsaufnahme Heizen (jeweils "Tag"). Falls die 15-17kWh nur für Heizen (ohne WW!) sind, wäre das sehr ...
[Seite 10]
... ohne WW, der zieht's ja noch runter, aber ich bin schon sehr zufrieden. Da stellt sich mir allerdings die Frage, wie zuverlässig die Messungen der
Heizung
sind. Nicht, dass ich 7 kWh ablese, aber eigentlich sind's 10
[Seite 8]
Da will ich mich auch nochmal einschalten, lasst mich nicht dumm sterben Was bedeutet denn für die
Heizung
"Anteil Vorlauf 85%" - 85% wovon bezogen auf was? Ich gehe mal davon aus, dass das die übliche Standardeinstellung ist. Ich hab geguckt und bei meiner
Heizung
sind 30% eingestellt. Jetzt ist ...
[Seite 4]
So, wieder zurück von der Dienstreise... Ich habe mir inzwischen die Bedienungsanleitung der
Heizung
zu Gemüte geführt. Ganz am Ende steht: "Volumenstrom
Heizung
min.: 0,7m³/h" Darf ich das übersetzen in 700l/h = 11,66 bzw. 12l pro Minute? Danke, ich hab jetzt nochmal mit "etwas Gewalt" hingefasst ...
[Seite 27]
... Ich habe jetzt drei Jahre an ihr gebastelt und bin grundsätzlich zufrieden. Das Haus ist warm und der Stromverbrauch ist auch mit 5000 kw/h für
Heizung
und Hausstrom (incl. Oft benutzter Sauna) im durchaus ordentlichen Bereich. grobe Einstellung: Raumtemperatur 22 Grad Steigung momentan 0,22 ...
... bei mir auf ein sehr begriffsstutziges Hirn. Hydraulischer Abgleich und alles wurde natürlich durchgeführt und der Installateur hat die
Heizung
auch eingestellt - allerdings erfahrungsgemäss sicher nur auf irgendwelche Standardwerte, sodass die
Heizung
zwar funktioniert, aber alles andere als ...
[Seite 31]
... auch dort eine mindest Temperatur einstellen sonst Heizen die anderen Heizkreise mit. Und besorge dir jetzt ein infrarot Thermometer, lass die
Heizung
Abkühlen und messe die Temperatur an den einzelne heizkreisen am Rücklauf Strang. Erstelle eine Tabelle 0 min 5 min, 10, 15. Schreibe jetzt ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 27]
... System Never Change-d , gehe ich auch an die Funktion nicht ran, da sie uns nicht stört und auch gut passt. Ich war 2 oder 3 mal an der
Heizung
dran und schwupp, steht man am Rädchen (wozu war das noch?)... läuft die
Heizung
am nächsten Tag doch tatsächlich nicht mehr.. Aber zur ...
[Seite 16]
... zum Preis, so dass man überhaupt keine andere Wahl hat. Der Preis den du nennst, ist völlig übertreiben. Was wir jedoch auch vor haben: Gewerk
Heizung
/Lüftung nehmen wir höchstwahrscheinlich selbstständig raus und vergeben dies extern, da wir uns in diesen Fällen bei den Bauunternehmen nicht gut ...
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
... ich gucken? Mir kommen 8kW sehr viel vor, ist aber nur ein Bauchgefühl, welches ich durch das Lesen hier im Forum ausgebildet habe. Die FB
Heizung
ist schon verlegt, auch Schema F, der Estrich ruht seit 4 Wochen und wartet auf das Aufheizen. Allein, keine Wärmepumpe da. Der BT würde uns 15.000 ...
[Seite 4]
Eine überdimensionierte
Heizung
nimmt halt mehr Strom als nötig auf. Ihr baut ein Energieeffizienz Haus und die
Heizung
ist ineffizient. Das ist doch murx. Könnt ihr den GU nicht ansprechen das ihr mal mit der Ausführenden Firma sprechen könnt? Ihr Regel das daily Business mit dem Bauleiter gehen ...
Firma Lüumel, Grabenkollektor
[Seite 2]
... Wenn du jetzt z.B. Brauchwasser von 16:30-17:30 Uhr erwärmst, heißt das du hast inkl. der Sperrzeit von 16:30Uhr -19:00 Uhr keine
Heizung
. Das ist nicht schön, aber in einem gedämmten Haus mit Fußboden
Heizung
auch nicht dramatisch. Wenn du zwischen 17:30Uhr und 19:00 Uhr allerdings sehr viel ...
[Seite 6]
... Eine Wärmemenge habe ich aber extra nicht mit angegeben. Im übrigen habe ich doch sehr penibel die Heizkurve und anderen Parameter der
Heizung
an das Haus angepasst (zB habe ich zwar Einzelraumregler verbaut, diese sind aber alle deaktiviert, ohne Komfortverlust, dh die Raumtemperatur ...
Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung
So ein Schmarren. Du willst ne Wärmepumpe für's Wasser und die Gastherme für die
Heizung
? Was für ne Wärmepumpe willst du denn verbauen? Ne Sole-Wärmepumpe für knappe 20k? Dazu den Gasanschluss? Geh mal zu nem ordentlichen Energieberater. Wenn Gas am Grundstück liegt zahlst du je nach Länge der ...
[Seite 2]
... oder nicht? Der Schwachpunkt ist, wie die anderen schon erwähnten, der Mix. Wenn du schon Strom selbst produzierst, dann doch auch die
Heizung
mit füttern! Warum noch extra eine Gastherme bezahlen? Ich kenne auch die Warmwasserboiler mit integrierter Wärmepumpe, die kostet aber auch ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
[Seite 4]
Ich hoffe bei unserem Fertighaushersteller rechnet überhaupt jemand bei der
Heizung
und Kontrollierte-Wohnraumlüftung irgendwas... Manchmal komm ich mir vor als würden die noch in ihrer eigenen Blase leben und hätten darin die Zeit angehalten... Eine zu kleine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist ...
[Seite 6]
... gern, weil hier auch geheizt werden kann (falls nötig). Im Hobbyraum und Keller 4 fragen wir wenn das Haus steht, ob sie hier auch noch die
Heizung
reinlegen können, aber ob das klappt ist fraglich und wenn nicht ist das auch nicht so schlimm. Kann uns hier nun jemand von euch sagen, ob die ...
Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten?
... Wir haben ebenfalls kein Fenster. Wir haben aber eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, so dass für Belüftung ausreichend gesorgt sein dürfte.
Heizung
planen wir in dem Raum vermutlich einfach auszulassen. Verlegen lassen wir sie trotzdem, um den Raum zukünftig anderweitig nutzbar zu machen ...
[Seite 2]
... 3m², drin stand ein kleiner Gefrierschrank, eine Ladestation für den Akkusauger und der Saugerrobo. Ansonsten nur Regale und Lebensmittel. Die
Heizung
war aus. Der Raum war ungefähr gleich warm wie der Rest des Hauses. Im Winter etwas kühler. Aber nicht nennenswert. Aufgeheizt hat er sich aber ...
[Seite 3]
... im Küchenbereich Abluft hat. Ich lagere Obst/Gemüse nur noch im Hauswirtschaftsraum (wenn nicht im Klimafach des Kühlschranks), dort ist keine
Heizung
oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung verbaut. Kontraproduktiv. Ich würde bei Euch vorschlagen, einen Abstellraum (statt Speis) zu generieren und ...
Retortenkessel/ Steinkohle
... extrem günstig erscheint. Die Kohle gibt es in 25-Kilo-Säcken palettenweise zu kaufen. Hat hier bereits jemand Erfahrung mit dieser Art von
Heizung
? Im Gegensatz zu Braunkohle soll Steinkohle nicht den typischen Geruch von DDR/ Ruhrpott der 60er Jahre verbreiten. Ist das korrekt? Wie zuverlässig ...
Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?
... in unserem neu gebauten Haus. Es handelt sich um ein klassisch gebautes Haus im KFW55-Standard. Die beheizte Wohnfläche beträgt ca. 140 m². Als
Heizung
haben wir überall Fußboden
Heizung
und eine Dimplex Luft-Wasser-Wärmepumpe (LA 9S-TU). Im Jahr 2021 hatten wir einen Stromverbrauch der ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
60
70
75
Oben