Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps?
... dass das Haus 8,48m x 10,30m ist. Kniestockhöhe im Norden und Süden ist 1,60m. Die Wandstaerken sowie sämtliche Möbel (bis auf die im
Hauswirtschaftsraum
) sind genau abgemessen und wurden auch so angegeben (nur sieht man es leider nicht). m2 Zahlen sind richtig. Bei der Treppe im OG ist ...
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
[Seite 2]
... Augen des Planers fertig... Dann aber wird die Nutzung der Räume neu verteilt... Das Anhängsel bleibt, weil nichts mehr umgeplant wird. Ob ein
Hauswirtschaftsraum
trotz Keller im EG seine 8qm braucht, wird nicht überlegt. Die Fenster im Wohnzimmer werden mit Möbeln verstellt, könnten also ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
... oben darf man als Bauherr auch mal die Räume in der Fläche verschieben. Es wäre eine Möglichkeit, das Kinderbad dort, wo jetzt der
Hauswirtschaftsraum
, Kinderbad wird Ankleide und Eintritt ins Elterngemach, Ankleide wird Bad.
Hauswirtschaftsraum
kann man auch hinter das Bad oder die ...
Heizung/Warmwasser im Passivhaus
... Anforderungen (27° vs. 45°) geeignet? Ich habe gesehen das es Brauchwasserwärmepumpen gibt. Aber wenn die Anlage dann im
Hauswirtschaftsraum
steht (kein Keller) und uns im Winter die Bude auskühlt um Warmwasser zu machen und dabei die warmen Luft nimmt die die klein dimensionierte ...
Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau?
[Seite 3]
Dann könnten
Hauswirtschaftsraum
bzw Abstellraum auch als eine Art Schleuse dienen?! Im
Hauswirtschaftsraum
passt dann auch noch der Zweitkühlschrank für die Cola und die ...
Eingangsbereich Breite
... im Eingangsbereich noch etwas unsicher,wegen der Eingangsbreite und der Gestaltung des Treppengeländers. Laut Plan ist die Durchgangsbreit zwischen
Hauswirtschaftsraum
und Treppe derzeit etwa 129 cm. Unser BU hat vorgeschlagen das Geländer der Treppe zur Eingangstür hin abgeschrägt zu mauern ...
Neubau Einfamilienhaus, Treppen, unsicher Position der Türen - Einfamilienhaus Satteldach
... zur Küche. Hatten mit dem ersten Architekten (Haben gewechselt) schon das Problem mit der Treppe, da war sie rechts zwischen Gäste-WC und
Hauswirtschaftsraum
, aber da wurde der Flur oben riesig und der Luftraum war fast über der Küche. Die Treppe ist wohl bei vielen der Knackpunkt. Vielleicht ...
Planung der Garage - Position des Hauses auf dem Grundstück
... aber auch nicht 20cm Luft zwischen Haus und Garage, weil das unmöglich aussieht. ich würde gerne über die nebeneingangstür über den
Hauswirtschaftsraum
direkt in die Garage kommen
Fragen zur Planung eines Einfamilienhaus in Hamburg - Mehrkosten durch Keller
... Speisekammer, offene Treppe mit Galerie, Dielenboden im ganzen Haus (außer Bäder/
Hauswirtschaftsraum
) Hausentwurf · Von wem stammt die Planung: eigener Entwurf, dann gezeichnet von einer Bauzeichnerin · Was gefällt besonders? Fast alles · Was gefällt nicht? Gäste-WC ohne Fenster, kein Keller ...
Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare.
... Die Zugänge unter der Treppe sind nichts! Schornstein umpositionieren und Durchgang zum Wohnbereich neben der Treppe verbreitern. Evtl. WC und
Hauswirtschaftsraum
tauschen und Zugang vor der Treppe. ABER ohne jetzt näher auf den Grundriss selbst einzugehen: Was wollt ihr auf der Loggia ...
Frage zur Einteilung im Bad
[Seite 3]
Schonmal überlegt,
Hauswirtschaftsraum
und Bad zu tauschen? Evtl. in der Ankleide auf eine Schrankseite verzichten und diese noch ein paar cm verkleinern, dann könnte man ein ganz schönes Bad machen. Ihr habt im UG so viel Platz. Warum braucht ihr oben den
Hauswirtschaftsraum
? Die meiste Wäsche ...
Anordnung der Räume - Himmelsrichtungen
... überholten) Meinung, dass es "sich so gehört": -Osten/Südosten: Küche (die Küche sollte nicht die Tageswärme abbekommen) sowie Vorrat/
Hauswirtschaftsraum
. In meinem Elternhaus war es immer super, am Morgen durch das Küchenfenster die Sonne zu sehen... allerdings ist auf dem Grundstück ...
Grundriss 10x10 mit 2 Vollgeschossen
... nicht die typische viertelgewendelte Treppe mit Treppenantritt direkt im Eingangsbereich) - Arbeitszimmer im EG - Wohnen, Essen, Küche über Eck -
Hauswirtschaftsraum
/HAR im EG - 2 Kinderzimmer, möglichst mit Blick Richtung Garten und dementsprechend Süden - jedes Kinderzimmer mit 2 Fenstern ...
Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage
[Seite 4]
... zum WC. Galerie würde ich als Stauraum nutzen. Die Speisekammer würde ich wohl eher weg lassen.Tür könnte man als Durchgang in den
Hauswirtschaftsraum
lassen
Größe Hausanschlussraum für Gas-Solarthermie mit Pufferspeicher?
[Seite 2]
... und auf immer und ewig an die gleiche Technik gebunden bin? Dann ist es - aus meiner Sicht - zielführender, einen entsprechend großen
Hauswirtschaftsraum
zu planen, gerne innhalb in die Bereiche Anschlüsse und Bewirtschaftung geteilt. Letzteres liebe Yvonne - Dir steht eine separater ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
... Eigene Badplanung, wie werden dann Waschtisch, Wanne, Dusche entwässert ... Führung in der Zwischendecke? Unter der Decke (Decke
Hauswirtschaftsraum
)? Separat über Fallrohre (Ecken
Hauswirtschaftsraum
)? Man weiß es nicht, möchte mich gerne wappnen für zukünftige Diskussionen und einige ...
Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
[Seite 7]
Hauswirtschaftsraum
und Büro könnte man tauschen, wobei ihr dann im
Hauswirtschaftsraum
puzzeln bzw. das Bügeln ins OG verschieben müsstet. Das Programm heißt Revit. Das Problem mit schönen Schiebetüren haben wir auch grad vor der Brust - meine Frau will auch kein Glas und auch keine ...
Der Weg zum perfekten Grundriss
... Stühle unterbringen. Zusätzlich möchten wir gerne eine Terrassentür. Auf die Speisekammer könnten wir u.u. verzichten, wenn wir im
Hauswirtschaftsraum
Platz für noch eine Vorräte und Getränke finden. Wir möchten mind. 3 Hochschränke für Kühlschrank, Geschirrspüler und Backofen. Diele ...
Platzbedarf Side-by-Side-Kühlschrank + Waschmaschine/Trockner
... Da wir sehr gerne einen Side-By-Side Kühlschrank hätten, diese aber freistehend ziemlich klobig daher kommen, würde ich gerne bisschen was vom
Hauswirtschaftsraum
(nur für
Hauswirtschaftsraum
+ Speisekammer, da Technik im Keller) abzwacken und ne Nische für den Side By Side Kühlschrank ...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
... oder habt vllt. noch Vorschläge auf die wir noch nicht gekommen sind? Kurz noch ein paar Hinweise: Der Technikraum (
Hauswirtschaftsraum
) soll nur für Heizung, Waschmaschine, Trockner und wenn es noch passt für den Stromverteiler verwendet werden. Die Speis war zum Einen als Speisekammer, zum ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 10]
... unbedingt bleiben möchten. Das Haus hat bewusst keinen Keller, wir haben auch so genug Abstellflächen eingeplant. Der
Hauswirtschaftsraum
ist von uns genauestens geplant worden und wir haben uns für eine geschlossene Betontreppe entschieden, sodass wir darunter einen tollen Abstellraum ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 8]
... ich wohne seit Januar 2016 in einem Einfamilienhaus mit Lunos e2 Lüftern in den Wohn-und Schlafräumen sowie Abluftgeräten in den Bädern und im
Hauswirtschaftsraum
. Fazit vorab: totaler Schrott! Da ich keine Erfahrung mit alternativen Anlagen habe, kann ich nicht sagen, ob es nur an den Lunos ...
Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett
... eine Zulassung für eine Fußbodenheizung haben, was die meisten Typen auch besitzen. Typischerweise sind die Bretter 15mm dick. Wir haben Küche/
Hauswirtschaftsraum
/Flur Fliesen, Essen/Wohnzimmer Parkett. Übergang wird dann mit einer Edelstahlschiene gemacht
realistische Kellerkosten?
[Seite 2]
Wir haben das genau durchgerechnet und die Kombination großer
Hauswirtschaftsraum
+
Hauswirtschaftsraum
in 2ter Etage + Dachboden als Nutzfläche ist deutlich günstiger. Bei uns etwa 65%.
Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf?
[Seite 4]
... so toll und dann die Abstellkammer im Wohnbereich öffnen. Auch etwas wenig sinnvollen Garderobenplatz. Daher mal EG die Treppe gespiegelt, den
Hauswirtschaftsraum
nach unten etwas vergrößert, Gästebad breiter aber schmaler und in der Wand zur Küche eine 120 cm breite Garderobennische ...
Installation einer SAT-Anlage
[Seite 2]
Also ich denke ich lasse die Schüssel von einem Fachmann anbringen. Habe heute noch mal im
Hauswirtschaftsraum
nachgesehen. Bei der "Kabeltrommel" die dort "ankommt", habe ich 5 Netzwerkkabel ausfindig gemacht sowie 9 "weiße" Kabel. Die sehen mir aus wie Satelliten Kabel. (S. Foto) Jetzt bin ich ...
Grundriss gesucht für Hanghaus
[Seite 2]
... Haus dann ebenerdig platzieren, anbei mal noch eine eigene Skizze zur Verdeutlichung außen. 9047 Die Anordnung der Räume im EG speziell
Hauswirtschaftsraum
passt mir natürlich ebenfalls nicht. Mir wäre es lieber wenn die Treppe von der Garage und die Treppe ins OG übereinander ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
[Seite 8]
... sehr viele Räume auf dann doch nicht so viele Quadratmeter gepresst werden. Gerade unten ist es mit Küche, Wohnzimmer, Gästezimmer,
Hauswirtschaftsraum
und Duschbad ja doch sehr gepresst und wenn dann auch der Eingangsbereich nicht sehr großzügig ausfällt... Glaube, das ist für uns doch leider ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 7]
lach.... ich verstehe Ich meine natürlich alles für das Gäste-WC: die Tür etwas verschieben und dann einen Qm von der
Hauswirtschaftsraum
-Grundfläche hinten abzwacken und mit zum Notbad nehmen (-> Wände versetzen), sodass ihr dann eine Einbaudusche bekommt. Toilette und Waschtisch dann auf die ...
Einzelhaus-Wohneinheiten, Bebauungsplan...
... Nachbarn eine Einliegerwohnung erstellt, ein anderer baut sogar ganz offensichtlich eine Stadtvilla mit 2 Wohnparteien (2x exakt gleicher Grundriss,
Hauswirtschaftsraum
von außen direkt erreichbar usw). KEIN Grundstück erreicht die 1000qm, das größte Grundstück im Wohngebiet liegt bei 900qm. Wie ...
1
10
20
30
40
50
60
70
71
72
73
74
75
76
77
Oben