Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 27]
Hauswirtschaftsraum
, Technik und Backup-Küche, dafür eine Arbeitsnische. Ich wette, die Ordner sind dann im
Hauswirtschaftsraum
, der Drucker in der Backupküche ...
[Seite 28]
Wenn die PC-Ecke wegfliegt, könnte dort die gesamte Technik rein. Dann hätte der
Hauswirtschaftsraum
eine schöne Größe.
Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps?
... und soll einen Giebel/Erker bekommen. Im OG sollen drei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer und ein Badezimmer sein. Im EG befindet sich der
Hauswirtschaftsraum
, Wohnzimmer, Küche, Büro und ein Bad mit Dusche. Es soll eine Garage oder ein Carport mit Abstellraum gebaut werden (je nachdem was ...
[Seite 4]
... schnell eingezeichnet, bitte nicht steinigen ). Die Front nach Norden würden wir glätten und auf den Giebel verzichten.Evtl noch Bad/
Hauswirtschaftsraum
und Büro tauschen, was meinst Ihr? Die Terrasse würde ich dann ums Eck machen (Westen/Norden), somit hätte mal im Sommer sowohl die ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
... Anzahl der Personen, Alter: 32, 39, 3, 0 Raumbedarf im EG: Kochen/Essen/Wohnen, Speisekammer, Arbeitszimmer,
Hauswirtschaftsraum
, Gäste-WC, Windfang, Flur Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Kinderduschbad, Elternschlafzimmer, Ankleide, Elternbad, Abstellzimmer,
Hauswirtschaftsraum
, Flur Büro ...
[Seite 12]
... Staubsauger. HAR ist in der Planung wirklich nur für die Haustechnik und damit selten zu betreten. Oben gibt es ja sowieso noch einen separaten
Hauswirtschaftsraum
, da kann dann die Hälfte vom Chlor hin, so dass es den Braten nicht zu sehr vermiest Lieber wäre mir natürlich ein besser ...
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
[Seite 4]
... das zu kritisieren und hör sich selbst eine individuelle Lösung zu finden. Ich kann und will nicht auf jede einzelne Komponente eingehen (
Hauswirtschaftsraum
, Wäsche im OG, Treppe im Eingang, Schlafzimmer als Durchgangsraum zur Ankleide), denn es steht ja in jeder zweiten Diskussion. Dazu gehört ...
Die Treppe liegt in der Überlegung am
Hauswirtschaftsraum
an, daneben die Eingangstür. Tür
Hauswirtschaftsraum
, Bad, Büro sind da jeweils in dem kleinen Rechteck, wo die drei zusammen treffen. Das Büro ist gänzlich ohne Kundenverkehr. Derzeit habe ich grob 3,3x3,7 als Büro, was völlig hinreichend ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen)
[Seite 4]
... Keller, dann macht einen Vollkeller. Wenn nicht, braucht ihr noch eine Menge gute Ideen für TK,
Hauswirtschaftsraum
und Stauraum. Gefangene Ankleide macht nicht viel Sinn; besser man kann die Ankleide betreten und verlassen ohne den vielleicht noch schlafenden Partner im Schlafzimmer zu ...
[Seite 3]
... nicht bei unseren Zeichnungen. Habt Ihr evtl ein Idee, wie man hier zwei Räume integrieren könnte (Garderobe + ABK / Waschküche). Der
Hauswirtschaftsraum
wäre im Keller. Bei Variante ohne Keller wäre klar, dass hier der
Hauswirtschaftsraum
reinkommt. 2. Kritik an zu kleinem ESZ und Küche Das ESZ ...
Getränkenkisten und Flaschen? Wo habt ihr die bei euch verstaut?
[Seite 2]
Kartoffeln: 10kg in Garage, jetzt im Sommer kleine Mengen Frühkartoffeln in Küche. Es gibt nur Linda, sonst nix. Getränke:
Hauswirtschaftsraum
. Für größere Vorräte Garage. Da auch Zweitkühlschrank. Auto steht immer draußen, Garage voll.
[Seite 3]
... spiessig mit Speisekammer (gekühlt) an der Küche dran. Dort lagert der "Handvorrat" Kartoffeln, Getränke und was da sonst noch reingehört. Im
Hauswirtschaftsraum
lagern der Rest der Getränke-Kisten. Der 25KG Sack Kartoffeln liegt bei meinen Eltern im Kartoffelkeller
... es gern auch im Haus beibehalten. Aber so richtig schön lässt sich eine Speisekammer irgendwie nicht in den Grundriss integrieren. Beim
Hauswirtschaftsraum
haben wir Sorgen wegen der Wärme. Dort ist es doch sicher einfach wärmer als im Rest des Hauses - wegen der Technik. Das wäre für die ...
Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu?
[Seite 5]
bei uns ist es umgekehrt, dahinter liegt ein
Hauswirtschaftsraum
mit 11qm, da hätte ich lieber 10-20cm breitere GästeToilette gehabt Aber im Nachhinein ist man immer schlauer, daher auch mein Rat breiter wie 1,20 zu bauen. Länge ist bei uns 2,50 mit ...
Ich würde den
Hauswirtschaftsraum
niemals von der Küche aus betretbar machen. Hier soll er zwar mit als Speisekammer dienen aber dafür ist er fast zu klein und ich will meine dreckige Wäsche ja nicht immer durch meinen "schönen" Wohnraum tragen müssen. Die Badewanne im OG finde ich fehlplatziert ...
Einfamilienhaus, ca 140 m², 2 Kinderzimmer - Was haltet ihr vom Grundriss?
[Seite 3]
... freuen würden. Die Heizungstherme könnte lt. Bauunternehmer auch auf dem Dachboden installiert werden, so dass ein wenig mehr Platz im
Hauswirtschaftsraum
wäre. Vor- und Nachteile? Den
Hauswirtschaftsraum
wollen wir unter anderem zum aufhängen/trocknen der Wäsche nutzen. Strahlt ine ...
[Seite 2]
... 23038 Mal ein Beispielgrundriss. Leider kann mein Programm das nicht perfekt abbilden. Der Platz unter der Treppe dient als Abstellraum und ist vom
Hauswirtschaftsraum
frei zugänglich, ohne dass ich mich in einen dunklen Gang unter die Treppe zwängen muss. Wenn Du im
Hauswirtschaftsraum
lieber ...
[Seite 4]
Nur die "hohe" Seite dem
Hauswirtschaftsraum
zugewandt, bringt einen Nutzen des Raumes darunter. Insofern ist von dieser Warte die Drehrichtung klar, und vom DG her ist sie neutral. Einen Gewinn sehe ich hier in einer Geradläufigkeit nicht - weder für die Raumwirkung noch die Nutzbarkeit der ...
[Seite 5]
... ren. Die Haustüre könnte mit wandern und das Gäste-WC könnte etwas größer werden bzw. keine Türprobleme mehr. Die Garderobe dann 90° zum
Hauswirtschaftsraum
Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon?
[Seite 4]
... Treppe: Gäste-WC rüberschieben, Wand an Wand mit der Küche. Büro und Schlafen tauschen, Büro mit Durchgang zum Wohnzimmer. Bad in die Ecke,
Hauswirtschaftsraum
mehr zur Mitte (wg. der Kopfhöhe der Treppe beim Walmdach). Zeuggarage weglassen, stattdessen Anbau hinten an die Autogarage - auch ...
[Seite 3]
... würde ich sie bei dieser Zweckwidmung nicht als Doppelgarage ausführen (und mit Doppeltor gleich zweimal nicht). Eine Art Schleusenfunktion des
Hauswirtschaftsraum
gibt es dort auch, der Bürgermeistereingang wird im Alltag nicht benutzt. Und ich glaube, im Haus von war es, wo (auch in einem ...
Stadtvilla mit 140qm und drei Kinderzimmern - Meinungen?
Ohne Keller zu wenig Staufläche. Waschmaschine und evtl. Trockner benötigen auch Raum. Wenn die mit in den
Hauswirtschaftsraum
sollen, wird's eng.
[Seite 2]
... wirklich ein T-Bad werden soll oder ob Ihr die Wand zum Klo verkürzt oder das T ganz auflöst. Das Problem bei einigen Zimmern u.a. Schlafzimmer,
Hauswirtschaftsraum
, Kühlschrank ist, dass nicht auf Zentimeter gebaut werden kann. Es wird immer Toleranzen geben, sodass ein Standard ...
Umfrage Ikea-Möbel im neuen Haus - Kastenmöbel, Polster, usw.
[Seite 5]
... von IKEA. Bisher (seit genau 3 Jahren) sind wir mit den Möbeln immer noch sehr zufrieden und planen weitere Räume auszustatten. Wir haben: -
Hauswirtschaftsraum
: Metod-Küchenmöbel Veddinge - G-WC: Lillangen Hochschrank + Waschtisch mit Unterschrank - Bad: Godmorgon Hochschrank + Waschtisch mit ...
[Seite 2]
Haustechnik - Ivar Esszimmer - Henriksdal Kinderzimmer - Kallax (noch nicht aufgebaut, dient als Unterbau der Kuschelecke) Schlafzimmer - Pax
Hauswirtschaftsraum
- Trofast und Knoxhult Dachboden - Hyllis
Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Man hört jedes Wort im anderen Raum - Ist das Normal?
[Seite 5]
... an. Aber das ist natürlich schon sehr blöd, wenn in den Kinderzimmern keine Ruhe ist. Und das Rauschen der Lüftungsanlage wird auch vom
Hauswirtschaftsraum
in alle Räume übertragen. Hier jetzt Fotos: das erste zeigt das Abluftventil in der Küche. Die Anderen sind aus dem ...
... Wir hatten vor zwei Wochen die Endabnahme unseres Hauses. Nun haben wir festgestellt, dass man über die zentrale Lüftungsanlage im Gästebad,
Hauswirtschaftsraum
wirklich klar und deutlich jedes Wort, was im Ess/ Koch/ Wohnbereich gesprochen wird, hört. Als säße man nebeneinander. Das schallt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse
[Seite 5]
... Dank. Folgende Punkte fallen mir zum Entwurf ein: [*]Baufenster sollte kein Problem darstellen, an der engsten Stelle sollten das Max 13m sein. [*]
Hauswirtschaftsraum
im Süd-Osten scheint mir wegen der langen Anschlusswege ungünstig und somit höherer Kostenfaktor? (Erschließung erfolgt von ...
[Seite 9]
Nein war schon richtig. Ich meinte das EG sieht sehr ähnlich von der Anordnung WC,
Hauswirtschaftsraum
, Garderobe, siehe: 22992
... immer durch den „Dreckbereich“ laufen zu müssen. Vermutlich würde aber eine Treppe in L-Form (dann neben der Haustür) Platz sparen. Der
Hauswirtschaftsraum
könnte somit entsprechend größer ausfallen (Haustür dann etwas verschieben). Die Anordnung der Küchenschränke ist noch nicht final. Ein ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
30
40
50
60
70
77