Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 69]
Ich glaube, ich würde eine kleine Sitzmöglichkeit in den
Hang
einbauen. Das Terrassenthema wieder aufgreifen, 2 oder 3 Terrassen modelieren und auf einer davon eine kleine Sitz- oder Liegeecke gestalten. Rundherum Blumen ...
[Seite 139]
... ich nicht anders als zu denken, dass ich dafür auch sehr, sehr viele Pflanzen kaufen könnte. Die befestigen ja je nach Wurzelart auch den
Hang
[Seite 63]
Terrassen
Hang
würde ich auf jeden Fall in einem ersten Schritt befestigen.
Hang
ist leider ein teueres Unterfangen. Wir bauen quer zum
Hang
und unser Grundstück steigt zusätzlich noch nach hinten an. Wir haben letzte Woche ein erstes Angebot vom Garten- und Landschaftsbauer bekommen, da blieb mir ...
[Seite 66]
... teuerste Lösung. Man könnte eventuell in kleinere Abschnitte von Terrasse zu Terrasse aufteilen... Ein Grundproblem ist natürlich, dass der
Hang
von Eurer Hauptterrasse aus gesehen abfällt, d.h. Ihr habt in optischer Hinsichts eigentlich nichts von einer ansprechend gestalteten Außenanlage ...
[Seite 138]
... bei uns jetzt den Mutterboden auf dem modellierten Gelände verteilt hat. Habt ihr schon eine Lösung, wie ihr Übergang von Terrasse zu
Hang
löst? Ich wollte unseren
Hang
mit niedrigeren Pflanzen bepflanzen, weil wir von unten auf den
Hang
schauen und der Grundstücksteil dahinter in ...
[Seite 116]
... Das machen wir - wie die meisten Nachbarn auch - so nach und nach. Da war auch bei uns der Geldtopf irgendwann endlich. Aber der
Hang
ist erst mal in einem Zustand, dass er bei Starkregen nicht beim Nachbarn landet. Perspektivisch muss man sehen. Meine Schwester hat auch starken
Hang
um ihr Haus ...
Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern!
[Seite 3]
Split Level wäre hier wohl noch besser angebracht. Man kann halt nicht ein 0815 Haus auf den
Hang
setzen, leider selbst erfahren. Wir haben auch 22m und 3 Meter Gefälle. Vor allem bei den kosten für das Gelände modellieren.
Grundstückauffüllung wegen Ausgleich zum Nachbarn
... haben wir uns entschlossen L Steine (80cm hoch) für ca 8 Meter an der Grundstücksgrenze zu setzen und damit die 80 cm aufzufüllen, damit der
Hang
nicht so steil bleibt. Der Nachbar hingegen, hat den
Hang
in Kauf genommen und ist "naturbelassen" geblieben. Hier wollte ich nachfragen, ob das ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 11]
Versteh ich jetzt nicht, aber vielleicht ist das auch gerade eher Begrifflichkeiten? Ich glaube, i.d.R. ist damit beim
Hang
auch kein Keller im Sinne von "gesamtes Geschoss komplett unterirdisch" gemeint, sondern eben auf einer Seite ist ein Geschoss im
Hang
mehr oder minder verbuddelt (=> auf der ...
[Seite 10]
Ich kann diese zwanghafte
Hang
-Keller Kombination überhaupt nicht verstehen. Im Gegenteil, gerade am
Hang
baue ich zu 99% keinen Keller, damit der Zugang zum Garten via Terrasse möglich bleibt. Bei 1,5m Gefälle im Bauplatz liegt Ihr genau auf der halben Etage, was knifflig ist. Dennoch würde ich ...
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
[Seite 8]
... wir uns die ein oder andere Rutsche/Kletterwand auf dem Grundstück Für den Geländeverlauf konnten wir uns jetzt auf einen relativ hohen
Hang
(1,7m) hinter dem Haus einigen, der dann später mit Natursteinen und Bepflanzung in schön gemacht wird oder mit kleinen Mauern abgestuft wird. Das ...
... aufgeschüttet, die Höhe erkennt man gut an der Mauer des Nachbarn auf der linken Bildseite. Nachbar links hat einen Keller in den
Hang
gebaut, Nachbar rechts nicht. Laut Bodengutachten müssen ca. 50cm Oberboden abgezogen werden, darunter ist der Boden tragfähig. Darauf soll mit ...
[Seite 5]
Weil 5.5% wirklich nur ein leichter
Hang
ist. Das kann man sehr gut mit kaum Geländemodellierung hinbekommen. Siehe mein Vorschlag Beitrag#24.
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion
[Seite 2]
... er erst mal nur als reiner Stauraum genutzt werden sollte (was er sicherlich nicht wird), finde ich es bei diesem schönen
Hang
als Verschwendung an auf diesen zu verzichten. Im An
Hang
der Lageplan sowie ein Bild vom Erdhügel aus wo das Haus hinkommt mit Blick nach Süden.. Aktuell werden die ...
... unseren aktuellen Grundriss zur Diskussion stellen, angefangen mit den Daten: Bebauungsplan/Einschränkungen: Größe des Grundstücks: 961 m²
Hang
: ja, ca. 3 m auf die über 40 m nach Süden abfallend Baufenster, Baulinie, -grenze, Ausrichtung: s. Abb. Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 ...
Hangmauer verschönern - aber wie?
Hi Wir haben ein knapp 1400qm großes Grundstück. 350qm davon liegen überhalb der Mauer. Wir würden den
Hang
gerne nutzen, um dort eine Sonnenterrasse oder ähnliches zu errichten und die Mauer irgendwie verschönern. Nur wie? Über den Winter haben wir festgestellt, dass die Mauer ganz viel Nässe ...
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 10]
... die "Probleme" und Fragen, die uns vor diesem Thread am meisten beschäftigt haben, mindestens teilweise hinten anstehen müssen und vor allem der
Hang
unser Hauptthema sein muss... Das sehe ich jedenfalls als größeres Problem, als die Tatsache, dass schon unterschrieben ist. Wozu hättest du, , uns ...
[Seite 6]
... EG ohne Treppe 78279 Ein flacher Hof, im Westen halbrunder Lichthof in EL mit Feldsteinen, im Osten eine Mauer, die den
Hang
anfängt und das Gelönde des Nachbarn. Auch hier könnte dann ein Lichthof entstehen. ABER: Deine Terrasse wird dann mehr oder weniger im OG sein. Und Deine Lichthöfe sehr ...
[Seite 3]
... mehr machen?? Könnte es sein, dass diese pinken Zahlen die Aufschüttung auf den bisherigen Höhenverlauf bedeuten um Wellen im
Hang
zu nivellieren? Wenn man es so lesen würde, hätten wir nur etwa 25cm weniger Steigung innerhalb des Grundstücks und eine gleichbleibende Gefällerichtung? Bezüglich ...
Ideen für Anlage des Hangs, Gartenhaus, ...
... zusammen, unsere großen Arbeiten an der Außenanlage sind jetzt erst mal abgeschlossen, rasen ist gewachsen. Nun geht es darum, was wir mit dem
Hang
machen. was fällt euch spontan ein, was würdet ihr machen? Links, dort wo man auch einen Spielplatz sieht, ist es noch sehr schief. Würdet ihr ...
Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
[Seite 2]
Was ist mit dem Bebauungsplan? Garage am
Hang
- was kommt da drunter? Haus länger - wie genau? Budget??? Alles viel zu ungenau. Mit dieser Wischwaschi-Tour wirst Du kaum sinnvolles Feedback erhalten. Ich würde vorschlagen, Ihr geht mit Euren Wünschen aber bitte ohne Skizze zum Architekten. Das ...
[Seite 17]
Hallo
Hang
haus, die Idee habe ich mir so oder so mal notiert. Egal wie der
Hang
am Ende abgestützt wird, wäre das eine schöne Idee für den Zwischenraum Terrasse-
Hang
. Dachten wir uns auch, wie gesagt hat er es aus optischen Gründen erst mal so gelassen. Denke da kann man auch noch reagieren und ...
... und das schräge Stück Wand einfach entfallen zu lassen. Hier der Fragebogen: Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 769m²
Hang
Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung Anzahl Stellplatz Geschossigkeit Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen ...
Hangterrassierung mit Holz im steilen Hang mit Westausrichtung
[Seite 2]
Katja, da ist etwas wahres dran. Um den
Hang
richtig zu terrassieren, müsste man mit Maschinen, Erde ab- und auftragen, dafür habe ich kein Kleingeld. Dann lass ich es so wie es ist. Ich hatte noch überlegt einen Mini-Längstgraben, ca. 10 cm tief, 10 cm breit und 12 meter lang mit etwas Kies ...
Hallo zusammen, ich möchte im steilen
Hang
etwas (nicht durchgehend) Terrassierung einbauen, damit ich die Weiden und andere Pflanzen besser setzen kann. Der
Hang
rutscht nicht, ist "leicht bewachsen", sehr trocken, steinig, steil. Der Nachbar hat oben an der Grenze schon Bretter eingenagelt, ab ...
Ferienhaus Boden / Estrich dämmen oder nicht ?
... Zeiten und Frühen 90ern herausgerissen ... Es steht nun der Rohbau (Außenwände die geputzt werden, Installation und Kiesuntergrund) auf dem
Hang
. Bis Dato war ein Estrich im Haus - an einigen Stellen gerissen - dieser war auf dem Sanduntergrund ausgebracht. Nun meine Frage: Ist es für die ...
Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen.
[Seite 2]
Hallo KingSong willst du einen 160cm
Hang
abfangen oder beabsichtigst du Panzersperren anzulegen? Ich habe zwar keine Ahnung, was so ein Trum kostet, aber die Kosten für das Aufbauen sollten auch nicht gerade klein ausfallen. Da ist so ein Fundament auch nicht mehr ausschlaggebend. Wenn du die ...
Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile?
Wir haben sogar Pflaster in Anthrazit die Mauer die den
Hang
abfängt und das UG das aus dem
Hang
ragt ist Anthrazit. So schön es aussieht und uns gefällt es ist extrem wärmer als helle Flächen. Wenn im Sommer die Sonne drauf scheint verbrennst du dir die Hände bzw ...
Hausplatzierung auf leichtem Hanggrundstück, Tipps?
[Seite 3]
... das auch nicht. Warum denkt der TE das Er mit so wenig Informationen wie möglich die besten Ergebnisse erzielt. Bei dem kleinen Grundstück und am
Hang
ist es ja noch besonders schwierig. Das wird wohl auf ein UG und OG hinauslaufen
[Seite 5]
Also, ich habe mal versucht, etwas über die Höhenlinien herauszufinden, da Du uns immer noch nicht verraten hast, ob der
Hang
linear über das ganze Grundstück verläuft. Kann aber auch sein, dass ich es über die Tage vergessen habe. Wie wäre es denn, wenn Du mal ein paar Fotos von Deinem Grundstück ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
29