Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücksgrenze] in Foren - Beiträgen
Ausrichtung Haus
[Seite 2]
... Sichtbare Stützmauern sind nur bei statisch und geländebedingten Erfordernissen zulässig, Höhe max. 1,50 m. Sie müssen einen Abstand zur
Grundstücksgrenze
von mind. 3,00 zur
Grundstücksgrenze
haben und sind durch Vorpflanzung oder Pflanzung von überhängenden Arten zu begrünen". Von da hab ...
Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm
[Seite 5]
Dämmung wird nicht das Problem sein. Auf die Nutzung kommt es an. Eine Garage darf etwa auf die
Grundstücksgrenze
gebaut werden, wenn sie als diese genutzt wird, sie hat dann einen privilegierten Status. Diesen verliert sie, sobald sie anders genutzt wird, auch einen Teil. Dann gilt auch wieder 3 ...
Blautannen neben Haus stehenlassen?
Hallo zusammen, in ein paar Monaten soll es mit dem Bau losgehen. Einige Fragen sind noch offen wie bspw diese: An der
Grundstücksgrenze
(zur Straßenseite) stehen 7 Tannen (Blautannen), welche schätzungsweise 5-8m hoch sind. Das Haus wird 8m von der
Grundstücksgrenze
entfernt stehen, also ca. 7m ...
Zaun versetzen
... und nicht zu bauen. Ich hoffe das ist kein Problem hier im Hausbau-Forum. Nun ist es so, das sich der Zaun ca. zwei Meter vor der eigentlichen
Grundstücksgrenze
auf dem Grundstück befindet. Ich möchte dann den Zaun genau auf die Grenze bauen. Kann ich einfach die Maße aus Vermessungsplan ...
Gedanken zum Grundstückskauf - eure Meinung
[Seite 2]
... irgendwann auf einen Arteikl gestoßen, der mich verwirrt hat. Bzgl. der Erschlossenheit eines Grundstückes: Erschließungskosten = der Weg bis zur
Grundstücksgrenze
Hausanschlusskosten = der Weg von
Grundstücksgrenze
bis zu den Anschlüssen im Haus Jetzt habe ich ernsthaft gelesen, das die ...
Garagenerweiterung ???
Hallo, bin neu hier! Wir sind vor kurzem Hausbesitzer geworden, jetzt habe ich mal eine Frage. Mein Garage ist an der
Grundstücksgrenze
direkt mit der Nachbargarage verbunden, der Gehweg/Straße vor der Garage ist noch 3,80m entfernt und ich würde die Garage gerne verlängern bis an den Gehweg ...
Doppelcarport bauen
... Außenkante/Außenkante Pfosten betragen damit wir für die seitlichen Dachüberstände genug Luft haben (die eine Seite reicht an die
Grundstücksgrenze
). Wie würdet ihr es am besten bauen? H-Pfostenträger mit Punktfundamenten direkt in die Erde oder 2 Reihen Schalungssteine/Kellerwandsteine an den 3 ...
Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer?
[Seite 18]
Ah ihr habt das Bauwasser von Anfang an im Haus? Bei uns steht der Hahn gefühlt die ersten 6 Monate vorm Haus an der
Grundstücksgrenze
ohne Zähler, wo rein theoretisch jeder ran kann. Dann haben wir ja Glück, da wird keine Rechnung kommen. Oder verstehe ich den Posten falsch? Ist mit dem Posten ...
Gewährleistung/Reparatur Mischwasserkanal unter öffentlich.Straße
... ein Einfamilienhaus im Kreis Viersen gebaut. Am Tag unseres Einzugs (Frühjahr 2009) stellten wir fest, dass der Mischwasserkanal zwischen unserer
Grundstücksgrenze
und dem Hauptkanal eingefallen war (altes Tonrohr) und das Wasser nicht mehr ablief. Da das Grundstück zuvor als Schrebergarten ...
Wohnen über Garage möglich?
... befinden sich innerhalb der vorgegebenen Baugrenzen nach Bebauungsplan. Die Garage ist im Eck des Grundstück platziert und grenzt unmittelbar an
Grundstücksgrenze
einmal im Norden an eine Strasse (Sackgasse) und im Osten an das Grundstücks des Nachbar. Das Haus des Nachbar ist weiter im ...
Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?
Hallo Ponch, Das heißt, vor Deiner Nase wird ein komplettes Doppelhaus errichtet, oder weshalb wird südwestlich auf der
Grundstücksgrenze
gebaut? Grüße Bauexperte
Abstandsfläche bzw. an der Hang-Grenze bauen einer baulichen Anlage
... in der Endausbaustufe überdacht werden soll. Nun hätte ich gerne gewusst, ob ich die Landesbauordnung richtig verstehe. Wenn ich zwischen Pool und
Grundstücksgrenze
ein Poolhaus / Gartenhaus, nennen wir es eine bauliche Anlage baue, an die die Poolüberdachung letztendlich dran soll (hierfür ...
Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden?
[Seite 3]
Im Bebauungsplan ist dazu leider nichts zu finden. Wie soll ich es dann beschrieben? Wenn ich auf der Straße/
Grundstücksgrenze
(Oberkante) stehe und dann zur gegenüberliegenden
Grundstücksgrenze
(Unterkante) will, dann geht es (subjektiv) wirklich sehr steil runter. Ein paar Grundstücke weiter ...
Grenzbebauung Garage mittlere Wandhöhe
... nun unser Problem: Abs. 6 BauBo - In den Abstandsflächen eines Gebäudes sowie ohne eigene Abstandsflächen sind, auch wenn sie nicht an die
Grundstücksgrenze
oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig 1. Garagen einschließlich deren Nebenräume, überdachte Tiefgaragenzufahrten, Aufzüge zu ...
Erster Grundriss Entwurf vom EG inkl. Doppelgarage
[Seite 3]
Was meinst Du mit seltsam? Sie ist an der
Grundstücksgrenze
angepasst. Nicht jeder hat ein rechteckiges Grundstück.
Genehmigung Bauamt
[Seite 2]
Hallo, ist die Wand, in der sich die Glasbausteine befinden, eventuell direkt auf die
Grundstücksgrenze
gebaut? Dann muss, im Zweifel, nicht nur der Brandschutz, sondern eventuell auch der Sichtschutz berücksichtigt werden. In einem Objekt im Bekanntenkreis gibt es auch ein "Fenster" aus ...
Grenzbebauung mit Garage / Bestandsschutz?
... 500qm GF / 10m Firsthöhe) das hierfür weichen soll. Einen Bebauungsplan gibt es nicht => §34 Das bestehende Gebäude ist teilweise auf die
Grundstücksgrenze
gebaut, was mit dem aktuell geltenden Baurecht nicht mehr vereinbar ist. Bedingt durch die Aufteilung des Grundstücks, würden wir gerne ...
Max. große Doppelgarage. Gibt es Vorschriften?
... zu 50 m2 sowie Nebengebäude ohne Feuerstätte mit einer Nutzfläche bis zu 20 m2 brauchen zur
Grundstücksgrenze
keine Abstandsflächen einzuhalten, wenn an der Grenze eine Wandhöhe von 3 m im Mittel nicht überschritten wird; die Höhe von Dächern mit einer Neigung bis 75 Grad und Giebelflächen im ...
Grenzbebauung Garage, Fenster möglich
Hallo, ich habe eine Frage zu einer Garage mit 7m Breite und 8,5m Tiefe, die an der
Grundstücksgrenze
errichtet werden soll. Rechts daneben steht das Haus, die Rückwand sitzt im Hang. Die linke Seite der Garage mit 8,5m Tiefe steht direkt auf der
Grundstücksgrenze
. Ich hätte gerne Tageslicht in ...
Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück
[Seite 2]
... geht Richtung SO. - Das Luftbild (genordet) zeigt das ungefähre Baufenster und eine mögliche zukünftige
Grundstücksgrenze
für den Fall, dass wir uns entscheiden, einen Teil zu verkaufen. Die Zufahrt fehlt hier noch, wird aber entlang der unteren
Grundstücksgrenze
gebaut. Schaut euch gerne ...
Abstand von Grundstücksgrenze bei tieferem Nachbargrundstück
... wohne in Bayern und habe vor 18 Monaten neue Nachbarn bekommen, die sich ein neues Heim mit anliegender Halle bauen. Die Halle wurde 5m von unserer
Grundstücksgrenze
auf 12m Länge gebaut. Die Halle hat eine Höhe von 6,50m. Wir sind den Nachbarn entgegengekommen und sie durften näher an unser ...
Baunebenkosten für Einfamilienhaus realistisch?
... für deine Antwort. Das Grundstück ist voll erschlossen. Ich dachte ich hätte die Kosten für die Anschlüsse unter dem Punkt Erschließung (ab
Grundstücksgrenze
bis Haus) damit abgedeckt. Das Grundstück ist in einem Neubaugebiet wo bereits 5 Parteien angefangen haben zu bauen. Diese mussten lt ...
Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen?
[Seite 3]
Ich würde eine blickdichte, 2 m hohe Hecke an die
Grundstücksgrenze
pflanzen. Auf keinen Fall an den Terrassenrand, das engt doch ein. Und vielleicht will man auch mal auf der Wiese vor der Terrasse liegen, da will man doch auch nicht beobachtet ...
... abzuschirmen. Zum einen als Windschutz zum anderen aber auch als Sichtschutz von den vorbeilaufenden. Da zwischen Terrassensüdseite und
Grundstücksgrenze
im Süden zwischen 4,5m (kleine Terrasse) und 6m (große Terrasse) Abstand ist, kann ich mir schlecht vorstellen da mal "zwei Sachen ...
Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze
[Seite 5]
... Was für eine Stufe? Brühe? Da werden Pflanzen den Zaun zieren ... die Erde dort am Zaun interessiert keinen. Wenn ihr natürlich jeder bis zur
Grundstücksgrenze
auf Eure Grashalme besteht und die dann konkurrieren in ihrer Höhe: ja, dann gibt es ein Problem. Willst Du an dem Zaun Deine ...
Was genau ist unter Einfriedung auf der Grenze zu verstehen
... hat, darf sie grundsätzlich auch jederzeit wieder beseitigen, sofern nicht mit dem Nachbarn etwas anderes vereinbart ist. Bei einer auf der
Grundstücksgrenze
stehenden Einfriedung gilt dies allerdings nicht, wenn der Nachbar ein Interesse am Fortbestand der Einfriedung hat.“ Frage: was versteht ...
Was muß ein Architekt, ein Bauherr leisten?
... sollte die Garage an der rechten Seite des Hauses angebaut werden, auf der sich auch die Eingangstür befindet. Zwischen dem Haus und der rechten
Grundstücksgrenze
sind 3 m Abstand, die Garage sollte auf der
Grundstücksgrenze
und direkt am Haus stehen. Die Baubestimmungen der zuständigen ...
Hilfe zu ersten Bauplanungen benötigt
... so zu drehen wie wir wollen? Da das Grundstück in Richtung Süden geht müssten wir das Haus ja nach ganz hinten an die
Grundstücksgrenze
stellen, das bedeutet eine lange Auffahrt zur Garage, oder? - Planung des Hauses mit regionalem Architekt der aus demselben Ort kommt und regionalen ...
Revisionsschacht/Übergabeschacht mit DN160 an DN100 Rohre
... unseres im Bau befindlichen Einfamilienhaus. In der Abwasserplanung sind durchgehend DN100 Rohre vorgesehen, vom Kanal bis zur
Grundstücksgrenze
wurde DN100 verlegt. Von der Gemeinde (Betreiber der Abwasserentsorgungseinrichtungen/-anlagen) wird zwar kein Übergabeschacht ...
Grundstücksteilung mit Altbestand
... Wir möchten gerne die Eigentumsverhältnisse bereits jetzt regeln. Die Claims in der Familie sind bereits abgesteckt, die imaginäre
Grundstücksgrenze
bekannt. Einziges Problem hierbei ist, dass bei dieser
Grundstücksgrenze
der Altbestand, mit dem beide Bebauungen ja sowieso nicht möglich sind, im ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10