Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
[Seite 15]
... besser von mehreren, jeweils zu einem Festpreis unterhalb HOAI für den schieren
Grundriss
, zumindest wenn man eh selbst in 3D-Software herumprobieren will
Garagenplanung - Fertiggarage oder Massiv gebaut ?!
Hallo, Ersteinmal: Der
Grundriss
des Hauses ist echt gut! Gefällt mir! Ich habe ebenfalls eine Garage geplant bzw. unser GU macht die Statik und Bauantragsunterlagen, welche wir dann später in EL vergeben werden. Nach diversen Recherchen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass eine Fertiggarage ...
Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel
[Seite 17]
Ich meinte es auch so: vom Bad qm abzwacken und dem Gäste-WC zuschlagen, um zwei Bäder zu erhalten. Falls es der
Grundriss
hergibt und es noch möglich ist. Ich hatte das einer Freundin bei der Planung ihrer ETW empfohlen und sie sind im Nachhinein sehr froh darüber, das gemacht zu haben. Zwei ...
[Seite 18]
Hier mal der
Grundriss
, abzwacken ist so nicht möglich, leider. 50119
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 15]
... jmd kfw 300 mit qng beantragt und kann mir die Reihenfolge erläutern? Energieberater muss noch vor Antrag beauftragt werden nachdem bauunterlagen,
Grundriss
usw vorliegen? Nimmt der dann Kontakt mit dem Bauunternehmen auf und bestätigt dann die grundsätzliche förderfähigkeit? Muss qng auch von ...
Grundriss Doppelhaushälfte, 2,5 Geschosse + Nutzkeller
[Seite 10]
Hallo zusammen, ich habe den
Grundriss
überarbeitet und habe 's Vorschlag als Startpunkt verwendet. Ich möchte nächste Woche zum Planner und den
Grundriss
mit ihm besprechen. EG: [LIST] [*]ich habe die Treppe soweit wie möglich in den Norden gezogen, um im OG möglichst große Kinderzimmer zu haben ...
Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich
[Seite 10]
Vielleicht, aber mit Kamin, Wärmepumpe und pflegeleichtem
Grundriss
vielleicht machbar. Ich hab drei Jahre an der Planung gesessen, bis irgendwann irgendwie alles gepasst hat.
Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
[Seite 2]
Netter
Grundriss
der eure Anforderungen doch gar nicht entspricht EG nicht barrierefrei. Im Arbeitszimmer geht kein Doppelbett geschweige denn das man noch Arbeiten kann. Die Treppen ins OG ist eine Hühnerleiter wir haben 4 m und es ist steil es fehlt 1 Stufe und wie haben kein höhere Deckenhöhe ...
[Seite 3]
ich würde den
Grundriss
aber auch eher als Ganzes in die runde Ablage werfen und in Richtung des Vorschlags von kbt09 denken. Der Luftraum überm Eingang ist bei der Größe ein unpraktischer Lichtschacht, der nur tunnelartig wirkt. An das Fenster kommt man nicht heran, Lampen sind schlecht ...
... uns nun am Anfang der Detailplanung. Daher würden wir uns über Verbesserungsvorschläge, kritische Worte und weitere Anregungen sowie Tipps zum
Grundriss
sehr freuen. Ein Lageplan lieger leider noch nicht vor, aber die
Grundriss
e EG und OG im Maßstab 1:100 sowie Zeichnungen des Hauses. Danke ...
[Seite 15]
... der Räume. Hilfreich sind auch die Fensterideen. Da der Hauswirtschaftsraum im OG einen eigene Zugang haben soll, werden wir den ursprünglichen
Grundriss
einfach spiegeln und die Zimmer nicht tauchen. Morgen gehen die neuen Anforderungen an den Planer und ich melde mich dann mit dem Update
[Seite 5]
... gar nicht so "schlimm". Aber ich sehe hier auch starke Probleme mit dem Schlauchraum sowie mit der Treppengröße. Daran hängt aber der gesamte
Grundriss
. Der Eingang wäre bei identischer Hausplatzierung dann aber nicht mehr in der Carport-Einfahrt, sondern an der der Straße zugewandten Seite ...
[Seite 12]
Es ist eine bis zwei Stufen (oder so) mehr. Der
Grundriss
bietet aber auch bis 4,20 Länge. Ich rate jedem Selbstplaner dazu, 4 Meter zu verplanen, damit man mit der Raumanordnung hinkommt. Ich persönlich habe bei unserem Hausbau auf 15 Stufen geachtet (ohne Vorwissen des Forums) Habe ich bekommen ...
DDH mit max. 53,3 Fläche und max. Tiefe ca. 8m ?
[Seite 2]
... mal sicher, ob das so klein klappt), 2,5 qm Treppenhaus, bleiben noch 32,5qm. Das ganze ist aber eher quadratisch im
Grundriss
(Innenmaß 6,94mx6,36m, und da haben wir noch keinen Putz!) und das macht es nicht einfacher. Gleiches Spiel im OG: allein um ins Schlafzimmer ein doppelbett zu ...
Grundrisserstellung mit SweetHome3D wie erstelle ich ein Dachgeschoss?
Hallo Zusammen, Ich plane meinen
Grundriss
mit SweetHome 3D und es harkt ein wenig im Dachgeschoss. Muss ich wirklich Jede Wand einzeln in ihrer Schräge einstellen? Oder gibt es da einen Trick? Das Dach habe ich gefunden, aber bei mir tritt jede Wand aus dem Dach oben Heraus. Vielen Dank falls mir ...
Anregung / Kritik / Ideen zu unserem Entwurf
... Satteldach 44° Gebäudetyp: 1 1/2 geschossiges Einfamilienhaus Keller: nein Anzahl der Personen: momentan 2 Kamin: ja Wir sind mit dem
Grundriss
im Großen und Ganzen zufrieden. Unseren Ideen sind als Laien aber natürlich Grenzen gesetzt. Das EG finden wir super so, nur im OG sind wir noch am ...
Wann lohnt Abriss eines Altbaus für einen Neubau?
Andere Frage - Bewohnst du das Haus selber bzw. willst es bewohnen? - Gefällt dir der
Grundriss
? - Passt die Größe - Hängt dein Herz an dem Haus das du es unbedingt erhalten willst? Ich zitiere mal meinen Opa "Kind reiß' ab. Egal wieviel Geld du da reinsteckst, es bleibt ein altes Haus. Ich hätte ...
Einfamilienhaus ca. 180 m² - Was meint ihr dazu?
Hallo zusammen, wir würden euch gerne unseren
Grundriss
vorstellen. Dieser basiert auf unseren Ideen und Vorstellungen und ist mal eine erster selbsterstellter Entwurf dazu. Wir planen auf einem nahezu ebenen Grundstück ohne Keller unter dem Haus. Was uns wichtig ist, ist die einfache ...
Grundrissbewertung Bungalow ca. 140 m² Wohnfläche
Hallo zusammen, mein erster Beitrag hier im Forum. Ich würde euch bitten unseren Entwurf vom
Grundriss
, der ins Grundstück eingefasst ist, zu bewerten. Da es sich hier um ein Neubaugebiet handelt, dass noch erschlossen werden muss, ist es schwierig, den
Grundriss
in Maps einzufassen Bebauungsplan ...
Vorentwurf des Architekten, Einfamilienhaus
... Da es nur ein Vorentwurf ist stimmen zwei Fenster im EG mit den Ansichten nicht überein: [*]Das Fenster an der Treppe ins OG gibt es nicht (im
Grundriss
EG vorhanden; fehlt in der Ansicht Norden). [*]Es fehlt im
Grundriss
EG ein bodentiefes Fenster zwischen den Schränken (in Ansicht Süden ...
160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach
... zusammen, wir wollen nächstes Jahr mit dem Bau unseres Einfamilienhaus beginnen und aktuell versuchen wir uns an einem ersten Entwurf für einen
Grundriss
. Ich habe ziemlich viele Versionen mit allerlei Treppenformen und Hausausrichtungen durchgezeichnet, aktuell ist der angehängte
Grundriss
...
Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen?
Hier noch der
Grundriss
. Idee wäre die Speisekammer weglassen, Küchenschränke/Insel weiterziehen und auf der Rückseite der Küchenschränke evtl. nochmals eine Wand mit weniger tiefen Schränken anhängen (ca. 40 cm tief ...
GU - finaler Termin - welche Fragen sollten wir noch stellen?
[Seite 3]
Es darf nix mehr hinzukommen sonst wird es teuer. Unser
Grundriss
war fertig Fenster Größe, Heizungs Art , Kamin, Treppen, Dachform, Kontrollierte-Wohnraumlüftung drin, Bodengleiche Dusche. Seite Teil der Haustür. Rest nach Bauleistungsbeschreibung. Aufgemustert haben wir nicht ...
Teilung eines Doppelhauses entlang der Dachfirst
[Seite 3]
Sehe an einer Teilung entlang des Dachfirsts keine technische Herausforderung. Wie sich das sinnvoll im
Grundriss
abbilden lässt, ohne schlauchartige Hälften zu bekommen, ist eine andere Frage ...
Bewertung Grundrisse und schlüsselfertiges Angebot Einfamilienhaus
[Seite 2]
Für wieviele Personen ist der
Grundriss
denn vorgesehen, sind die 2 Kinder schon existent? Vom Stil der Außenfassade würde ich eher ein Flachdach sehen, wenn es nicht zu aufwendig bei z.b. vorgegebener Begrünung wäre?! Empfinde das Walmdach irgendwie wie einen Fremdkörper im Vergleich zum Rest ...
Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m
... ist nur eine Idee, wünsche mir Kritik und Anregungen Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum
Grundriss
in 130 Zeichen zusammengefasst? Ich möchte wenigst möglich qm² in Flure verschwenden sondern den Platz im Bungalow effektiv nutzen. 80678
Neubau Außenbereich Einfamilienhaus Massiv
[Seite 10]
... Zu Grundstück/Lage wissen wir fast nix. - Bisherige Anmerkungen (z.B. Garage in therm. Hülle) wurden zumindest angezweifelt. - Anregungen zum
Grundriss
werden auch nicht wirklich angenommen. Warum bist eigentlich hier? Ich merke nochmal einiges an, dann bin ich hier raus wüsste auch nicht ...
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 28]
... sich verschlechtern, den Unterschied machen. Dafür erstellt der Makler heute nicht mal mehr ein Exposé oder präsentiert einen
Grundriss
. Ein paar Fotos, angucken lassen, und auf Zusage warten. Mehr wird nicht gemacht, alles andere ist mittlerweile ein seltener Einzelfall. Niemand der ...
Hauskauf / Eigenkapital / Baufinanzierung
[Seite 5]
... er sollte einschätzen können, wo bei diesem Baujahr die Schwachstellen liegen und ob die Sanierungen gut ausgeführt wurden. Passt euch der
Grundriss
soweit? Ob man eine Treppe weniger steil machen kann, kann ich mir momentan nicht so vorstellen, kenne mich aber nicht aus. Der Rest klingt ja ...
Hausbau mit 21 Jahren .. zu jung?
[Seite 16]
Da im November Stelltermin ist, braucht man den
Grundriss
jetzt auch nicht zerpflücken. Das macht ihm nur die Vorfreude madig. Und so schlimm ist es auch nicht. Freu dich auf dein Haus und sei kreativ um den Platz vernünftig zu nutzen. Ja die Diele ist klein. Muss man halt kreativ sein. Schuhe ...
1
10
20
30
40
50
60
70
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
90
100
108
Oben