Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundfläche] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
[Seite 4]
Antwort: Indem man § 19 Absatz 4 Satz 2 Baunutzungsverordnung (Baunutzungsverordnung) kennt, liest und anwendet.... "Die zulässige
grundfläche
darf durch die
grundfläche
n der in Satz 1 bezeichneten Anlagen bis zu 50 vom Hundert überschritten werden, höchstens jedoch bis zu einer
grundfläche
nzahl ...
Einfamilienhaus Haus, L-Form vs. Rechteck
... im Münchner Umkreis stellt sich mir folgende Frage: Wie wird wohl der preisliche Unterschied zwischen einer Eck-Bebauung mit ca. 110m²
grundfläche
gegenüber einer (klassisch) rechteckigen Bebauung von ca. 130m² + 20m² Garage im Hauptbaukörper verhalten? Ich hoffe, ich konnte mich ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
[Seite 6]
Das kann ich so nicht bestätigen. Wir konnten unser Haus von der
grundfläche
her größer bauen, als wir von Zelt- auf Satteldach umgeplant haben. Beim Zeltdach lagen wir bei einer
grundfläche
von 8,84 x 9,44, mit Satteldach haben wir jetzt 8,84 x 10,64 - bei gleichem ...
Kein Bauland, aber altes Bestandshaus im Landschaftsschutzgebiet
Hallo allerseits, in einem Landschaftsschutzgebiet in München lebte ein altes Ehepaar, das nun leider verstorben ist, in einem Haus (ca 60qm
grundfläche
) auf einem sehr großen Grundstück. Das Haus ist irgendwann zwischen dem 1. und 2. Weltkrieg gebaut worden und hat Stromanschluss. Das Land ist ...
Hausplanung: Was sollten die ersten Schritte sein?
... Das können, müssen aber noch keine Architektenpläne sein. Ein ausführliches Prospekt für ein Fertighaus würde z.B. auch reichen. Die
grundfläche
, die äußere Form und die Höhenmaße müssen aber dringend enthalten sein. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Ich habe nicht vor ein Fertighaus zu ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 33]
... Zwerchhaus") sehr schön - kostet auch weniger, da keine Vorsprünge nötig sind. Man hat mehr nutzbare Fläche und Du bist hier nicht so auf die
grundfläche
des Kapitänsgiebels angewiesen vom Grundriss her... 79539
Vergleichbare Kostenvoranschläge von Anbietern einholen
[Seite 3]
... Voranfrage in erster Linie gemacht, um zu schauen, was überhaupt möglich ist. Das wurde mir für ein Satteldach erlaubt, welches max. 100 m²
grundfläche
aufweist, verklinkert und giebelständig ist. Angefragt hatte ich damals der Einfachheit halber im Prinzip das Viebrockhaus Maxime 300 mit ...
Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
[Seite 8]
... nebenbei. Der Preis pro Quadratmeter. Hier wurde ja 3000 € pro Quadratmeter Bungalow genannt. Beziehen sich solche Preisschätzungen auf die
grundfläche
, also die Fläche inklusive Hauswände und Innenwände oder bezieht sich das auf die reine Wohnfläche ohne Wände? Ja wir bauen erstens für uns und ...
Richtwert für passende Baukosten?
[Seite 2]
Wichtig für den TE : Bauexperte`s spricht von der
grundfläche
(GF). 300m² gibt allerdings deutlich weniger als 300m² Wohn-/Nutzfläche.
Ab welcher Drempelhöhe Vollgeschoss?
Das mag daran liegen, da es von der
grundfläche
des Neubaus abhängig und pauschal nichts zu beantworten ist. Bei Euch sind es nicht 2/3 (wie in anderen Ländern, sondern 3/4…) Ermitteln kannst Du das ungefähr selbst mit Millimeterpapier und Geo-Dreieck. Verbindlich sagt Dir das der Architekt Deines ...
1 geschossige Bauweise Raumhöhe 2/3 Regelung?
Die 2/3 für die Vollgeschossdefinition bezieht sich auf die
grundfläche
des betreffenden Geschosses, damit nein.
Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung
[Seite 19]
Was schlägt denn Dein Architekt vor? Du hast mehr als 100 qm
grundfläche
, da gibt es keinen Grund, zu verzweifeln. Du brauchst aber einen GUTEN Architekten, der nicht nur 08/15 Bauträgerlangeweile kann. Sieh es mal so, die Nordseite hat den Vorteil, dass Du nicht verschatten musst und keine ...
Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes
[Seite 2]
... oberstes Geschoss oder ein Geschoss mit mindestens einer geneigten Dachfläche ist ein Vollgeschoss, wenn es über mindestens drei Viertel der
grundfläche
des darunter liegenden Geschosses eine Höhe von mindestens 2,30 m hat Möglich wäre also auch ein Staffelgeschoss (zurückspringendes OG), das ...
Hanghaus - Berechnung der Geschosse in NI
... das die Anforderungen nach Satz 1 nicht erfüllt. (7) Vollgeschoss ist ein oberirdisches Geschoss, das über mindestens der Hälfte seiner
grundfläche
eine lichte Höhe von 2,20 m oder mehr hat. 2Ein oberstes Geschoss ist nur dann ein Vollgeschoss, wenn es die in Satz 1 genannte lichte Höhe über ...
Rückspringender Eingang beim Fertighaus: mit Bodenplatte oder ohne
[Seite 2]
... gleichzeitig der Systemgrenze der thermischen Hülle. Daher würde ich eigentlich erwarten, dass die Bodenplatte (vereinfacht ausgedrückt) der
grundfläche
des Hauses -
grundfläche
Hauseingang besteht. Der Hauseingang könnte demnach "bauseits" auszuführen sein. Wenn die Stütze keine statischen ...
Definition Kellergeschoss
... das die Anforderungen von Satz 1 nicht erfüllt. (7) Vollgeschoss ist ein oberirdisches Geschoss, das über mindestens der Hälfte seiner
grundfläche
eine lichte Höhe von 2,20 m oder mehr hat. Ein oberstes Geschoss ist nur dann ein Vollgeschoss, wenn es die in Satz 1 genannte lichte Höhe über ...
Nachweis eingeschossiger Bauweise - Wie Berechnet man dies?
... und ein Geschoss mit mindestens einer geneigten Dachfläche ist ein Vollgeschoss, wenn es diese Höhe über mehr als drei Viertel der Brutto-
grundfläche
des darunter liegenden Geschosses hat. 5 Die Höhe der Geschosse wird von Oberkante Rohfussboden bis Oberkante Rohfussboden der darüber liegenden ...
Dachdämmung Scheune selten beheizt
Hallo Zusammen, ich habe eine kleine Scheune von 1980 mit einer
grundfläche
von 10mx10m. Die Scheune hat keine Zwischendecke und eine Eterniteindeckung. Die Scheune soll nun künftig als Hobby-Werkstatt genutzt werden und soll daher Zeitweise beheizt werden. (tendenziell nur an den Wochenenden oder ...
Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen?
[Seite 2]
Definition aus der Landesbauordnung lautet: Vollgeschosse sind oberirdische Geschosse, wenn sie über mindestens drei Viertel ihrer
grundfläche
eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. Ein gegenüber mindestens einer Außenwand des Gebäudes zurückgesetztes oberstes Geschoss oder ein Geschoss mit ...
130m2 Haus 1 1/2 geschossig Verhältnis Nutz/Wohnfläche
[Seite 2]
... ist da ein fehlerhaftes Rechenergebnis auch absolut zu erwarten. Das, wo das Haus auf dem Grundstück steht, ist die überbaute Fläche (
grundfläche
). Von der gehen Wände ab. Übrig bleiben Wohnflächen, Nutzflächen und Verkehrsflächen. Die einschlägigen Normen kannst Du sämtlich erGoogeln. In ...
Berechnung umbauter Raum
... man den Umbauten Raum berechnet? Habe ein Angebot vorliegen und möchte jetzt wissen wie viel m3 mein Grundriss hat . Eckdaten Haus. 9.875 * 10.75 m
grundfläche
. 2 Vollgeschosse Kein Keller Bodenplatte 0.25 m EG Höhe 2.60m Decke OG 0.20m OG Höhe 2.72m Decke DG 0.18m Satteldach 30 Grad Eckdaten ...
Wie hoch ist mein Kniestock?
[Seite 3]
... Anlagen und Feuerungsanlagen dienen, 2. oberste Geschosse, bei denen die Höhe von 2,3 m über weniger als drei Viertel der
grundfläche
des darunterliegenden Geschosses vorhanden ist. Hohlräume zwischen der obersten Decke und dem Dach, deren lichte Höhe geringer ist, als sie für ...
Wann wird die Lichte Höhe gemessen?
Hallo Tatze, _Auszug aus der Bauordnung. (4) 1Vollgeschoss ist ein Geschoss, das über mindestens der Hälfte seiner
grundfläche
eine lichte Höhe von 2,20 m oder mehr hat und dessen Deckenunterseite im Mittel mindestens 1,40 m über der Geländeoberfläche liegt. 2Ein oberstes Geschoss ist nur dann ein ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 16]
Am Ende muss es Euch gefallen. Naja, an sich hast Du recht, aber die
grundfläche
ist ja immerhin 11,6m². Die Schrägen nehmen natürlich Fläche weg. Aber die Ankleide kannste so in die Tonne kloppen. Also ich steh ja auch auf schöne, große Treppen aber die Fläche muss auch vorhanden sein. 11 x 9,5 ...
Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 6]
... kein Experte - ich rechne alles brutto inkl. Wände - sollte ja keine Rolle spielen, oder? Hier mein Rechenbeispiel (Werte teilweise gerundet):
grundfläche
(brutto inkl. Außenwände) = 142,7m² im EG Soll OG nicht über 2,30m = 142,7 * 2/3 = 95m² 2,30m bei 40° Dachneigung liegt etwa 1,25m von der ...
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
[Seite 2]
... Wunschhaus? 4. wie viel müsste aufgefüllt werden um auf Bodenplatte zu bauen? 5. Angebote Auffüllen, Haus auf Bodenplatte mit größerer
grundfläche
Aushub, Keller, Haus mit kleinerer
grundfläche
. 6. geht euer Raumprogramm auf die kleinere
grundfläche
Aufpreis für WU-Beton-Keller
Wieso wie viel teurer war das Angebot? Wie groß ist eure
grundfläche
?
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
[Seite 2]
Ich hätte es ebenfalls verworfen: die insgesamt kleine
grundfläche
spricht gegen eine Teilung - das würde ähnlich wirken, als erhöbe man (auch in einem klassischen Ebenengrundriss) eine mittige Treppenposition zum Dogma. Andererseits, ein klares Pro-Argument für Split Level wäre der Höhenversatz ...
Grundrissplanung 160qm Bungalow
[Seite 3]
Wie ist denn das Baufenster? Könnt ihr ggf. auch mehr
grundfläche
nutzen? Warum muß diese Y-Form sein? Die schafft einfach unnötige Schrägen und Ecken, die die möblierung schwierig machen und die Sache verteuern. Unser Architekt sagt, ein guter Grundriss muß so einfach sein, daß man ihn in den ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
13
Oben