Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ geschossdecke] in Foren - Beiträgen
Fertighaus aus 1976 - bereit zur Sanierung oder abrissreif?
... das Dach hat Ziegel (Betonpfannen). Laut Energieausweis (Verbrauchsausweis) liegt Energieeffizienz D vor. Die Dämmung der obersten
Geschossdecke
ist 15cm Glaswolle und 15cm Steinwolle. Decken sind im KG Beton und EG Holzbalken. Das Haus hat insgesamt etwa 180qm, aufgeteilt in 120qm und ...
70er Jahre Bestandsimmobilie, unsaniert, als Vermietungsobjekt
[Seite 2]
... u-WErt nicht über 0,24 W/m²K liegen darf. Zitat: "Dabei gibt es jedoch Ausnahmen: Ist der Mindestwärmeschutz nach DIN 4108-2 der obersten
Geschossdecke
im Altbau erfüllt, muss der Käufer nicht neu dämmen. Ob das Haus diese DIN-Vorschrift einhält, sollten Hauskäufer am besten einen ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 42]
... früherer Energierichtlinien wäre das noch gegangen, da hätte es nur exorbitant viel Statikaufwand gebraucht. Aber heute muß der Teil der
Geschossdecke
der von den OG-Außenwänden nicht gedeckt wird, auch noch thermisch isoliert werden. Nicht nur mit Dämmmaterial eingepackt, sondern auch vom ...
Zusätzliche Dämmung beim Bien-Zenker-Fertighaus – Was ist sinnvoll?
... lässt, plus eine Dämmung der Stirnseite der Bodenplatte. Des Weiteren bietet die Firma eine zusätzliche Dämmung der oberen
Geschossdecke
zum nicht ausgebauten Dachboden an. Um das Haus gänzlich auf KfW-40 zu heben, müsste dann noch das Dach gedämmt werden? Zu welchen Dämmungen ratet ...
1
2
3
4
5