Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gesamtwandstärke] in Foren - Beiträgen
Fragen zum Wandaufbau eines Stelly Fertighauses von 1998
... mir bezüglich muffigem Geruch aus den Wänden durch Feuchtigkeit irgendwann Gedanken machen und wie lange hält so ein Haus? Außenwände:
Gesamtwandstärke
250mm (U-Wert 0,235 W/m2K) 3,00mm Fugenloser Kunstharzputz rundgescheibt aufgezogen auf 3,00mm Armierungsputz (Gesamtstärke ca. 6mm) 40,00mm ...
Angebotsvergleich - Die Qual der Wahl
... Zweischaliger Wandaufbau 15 cm Porenbeton-Mauerwerk, 12 cm Wärmedämmung, 1,5 cm Luftfuge, 11,5 cm Klinker-Verblendung 40,0 cm ca.
Gesamtwandstärke
Zweischaliger Wandaufbau 17,5 cm Hintermauerwerk (Porenbeton PPW 2 oder PPW 4, z. B. von Ytong oder H&H), 18,0 cm Kerndämmung (WLG 032), 1,5 cm ca ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 5]
... Kaliber 175 ist ein U-Wert für EH40 aber nun einmal nicht machbar. Also wir der Bauzeichner auf Kalksandstein Kaliber 240 gegangen sein, und die
Gesamtwandstärke
ist entsprechend angeschwollen. Du kannst problemlos Kalksandstein für die Innenwände nehmen und mit Porenbeton für die Außenwände ...
[Seite 15]
Ich habe Dich nicht falsch verstanden. Du hast nicht ausdrücklich "Kaliber 425" gewünscht, da ist richtig. Aber Du hast eine
Gesamtwandstärke
wie in den bunten Zeichnungen erwartet, obwohl die notwendigen Architektenleistungen da noch nicht abgeschlossen waren und die bunten Zeichnungen noch auf ...