Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gefälle] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller
[Seite 8]
... Treppe / Flur ins OG bei 3 Kindern - das Haus wird dadurch sehr laut. [*]Schräge Wand im Keller [*]wie stark ist denn das
Gefälle
nun? Höhenlinien sind ja nett, aber ohne Maßangaben wenig wert
6-eckiges Grundstück, Einfamilienhaus mit Carport/Garage platzieren
[Seite 2]
... schosser-Wunsch des TE schon - nur dummerweise teilt den der Bebauungsplan nicht: 1+ steht da. So etwas sollte man vor Reservierung lesen. Zwei Meter
Gefälle
auf die Grundstücksbreite sind auch nicht von Pappe
Gutschriften, Nachträge und Co. - Wie damit umgehen?
[Seite 2]
... hast du 10cm rundum mehr. Kaching! Das kann schon gute 100 Euro oder mehr ausmachen. Der Rest wäre gerade gefliest worden ja, aber du hast ja ein
Gefälle
bekommen, Kaching! Naja und der Rest auch, Rinne etc. baut sich auch nicht von selber ein und dauert länger als ein 0815-Duschtassenabfluss ...
Dämmung und Abdichtung von Balkon auf Erker
... Anforderung. Ich würde auch immer zu einer
Gefälle
ausbildung raten. Es gibt fertige Dämmung zu kaufen, die bereits ein
Gefälle
aufweist. die Abdichtungsbahnen tragen kaum auf, meist wird direkt auf dem Beton eine Abdichtungsbahn ausgeführt, dann die
Gefälle
dämmung (~8-16cm ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 78]
Geht auch um das
Gefälle
. Wir haben überlegt die Zisterne links vors Haus zu setzen. Aber da wäre der Weg zu den Kollektoren zu weit und man müsste ja auch ein
Gefälle
schaffen. Ich schaue noch. Evtl. werden wir uns darüber Gedanken machen, wenn das Haus steht, die Außenanlagen aber noch nicht ...
Flachdachabdichtung Terrasse / Bodenbelag
[Seite 2]
... ist natürlich der Estrich vorzuziehen, allein vom Preis her schon. Und um es noch mal zu wiederholen, falls du wirklich 7m von der Tür weg
Gefälle
hast, bei 2%, ist 0,0 Platz für einen Bodenbelag. Man könnte aber auch ein Konter
Gefälle
machen, sodass das Wasser in einen Ablauf in der ...
Grundstück leichte Hanglage ohne Keller Kosten?
... haben wir nicht geplant. Laut Bebauungsplan verlaufen die Höhenlinien so, dass die Fläche, auf der im Baufenster das Haus stehen soll, ein
Gefälle
von ca. 1 Meter hat. (von Hausecke zu Hausecke auf der Längsseite) Das das Haus ohne Keller gebaut werden soll, wollte ich fragen, wie man mit ...
30 mm im Bodenaufbau rausholen ?
... Trockenestrichelemente komplett mit einer weitere Schicht Trockenestrichelemente überbauen. c) Im Flur den Bodenbelag mit einem
Gefälle
auf das niedrige Niveau auslaufen lassen und dann direkt auf den vorhandenen Trockenestrich das Laminat verlegen. Dann hätte ich ein
Gefälle
in meinem ...
Kanalbau - Solhöhe vs. Deckelhöhe
I see War bei uns ähnlich. Wir hatten kein
Gefälle
, dadurch konnte wir vom eingemessenen Haus aus messen. Der Kanaldeckel war tatsächlich 5 cm zu tief - wurde dann mit Distanzringen ...
Außenanlagen samt Garage: Gefälle Hofeinfahrt
... am Hauseingang entlang mit einem Höhenunterschied von rund 80cm. Unsere Architektin hat nun vorgeschlagen, die ersten 9m bis zur Hauskante mit 6%
Gefälle
und dann die nächsten 10m bis zur Garage mit 1%
Gefälle
anzulegen. Ist das sinnvoll? Wir hätten es gerne relativ eben vorm Haus, möchte aber ...
Ideen für Hausbau in Senke
[Seite 2]
Würde sowas wie 1-2m vom Haus weg etwa 2-3%
Gefälle
(also bei 2 Metern 4 bis 6 cm) abwärts und dann ansteigend (z.B. bei Michika dann halt 38-40cm ansteigend statt 34cm) nicht funktionieren? Das Wasser würde doch dann auch vom Haus weg fließen? Es würde evtl. in 2 Meter Entfernung stehen, evtl ...
Grundstück begradigen
... ist dieses nicht erschlossen. Welche Kosten würden auf uns für die Erschließung zukommen? Das Grundstücksform ist ein "L" . Leider hat es ein
Gefälle
von ca. 3m. Wir wollen das Grundstück begradigen (Kein Keller geplant). Welche Möglichkeiten bestehen hierfür? Danke schon mal vorab ...
Balkonsanierung: Einzelne Schritte und Durchführung
... haben bisher folgendes ergeben: 1. Alten Bodenbelag (Fliesen) inkl. Estrich entfernen 2. Beton prüfen und Schadstellen ausbessern 3.
Gefälle
herstellen 4. Abdichtung Gibt es hier grundsätzlich was zu ergänzen? Die Punkte 1, 2 und 4 sollten für mich machbar sein. Ich mache mir nur Gedanken ...
Regenrinne für Garageneinfahrt?
Hi Leute, Wir stehen vor der Frage, ob wir vor unserer Garage eine Regenrinne im Boden Verlegen sollen oder nicht. Die Auffahrt hat ein
Gefälle
von 2% in Richtung in Garage, alles wurde mit Ökopflaster gepflastert. Eigentlich wollten wir als Absicherung gegen Starkregen eine Regenrine einbauen ...
Begehbare Dusche Gefälle nachträglich?
Hallo, wir sanieren gerade unser Badezimmer. Das Bad hatte vorher schon eine begehbare Dusche, jedoch wurde zum Ablauf kein
Gefälle
eingebaut. Wie könnte man das lösen? Hab mal nen Bild von der Situation angefügt. Es handelt sich um einen Punktablauf der circa 40 cm senkrecht runter geht. Der ...
Drainage auf dem Grundstück verlegen
[Seite 2]
Ich hätte jetzt angedacht, die Drainage so zu verlegen... Die Pfeile zeigen das
Gefälle
an und der Kreis den Anschlussschacht. 33219
Steigung bei Hofeinfahrt?
[Seite 2]
Also bei uns im Nachbarort hat jemand seine Garage im Keller, wobei das EG auf Höhe der Straße liegt. Somit hat er kein
Gefälle
am Grundstück, sondern die Garage wohl einfach aus Platzgründen im Keller untergebracht. Wie groß die Steigung ist kann ich dir leider nicht sagen. Er fährt von der ...
Bodentiefe offene Dusche, welche Größe?
[Seite 3]
der Abflußbereich (
Gefälle
) sollte bei 80-100cm liegen. Danach reicht ein wischen, da es nur noch Spritzer sein werden. Diese gehen Unterschiedlich nach Duschkopf und Duschverhalten entsprechend weit. Bei uns 180cm + Spritzer an den Unterschrank. Im Nachgang hätten wir lieber wieder eine ...
Dachterrassen Gefälle Planung Korrektur auf Wohnraum
Hallo zusammen, wir haben aufgestockt und auf unserem Wohnzimmer eine Dachterrasse bauen lassen. Leider ist da etwas total schiefgegangen weil das
Gefälle
Mittig nach links und rechts abfällt und nun das Wasser am Gebäude steht... Jetzt will die Baufirma das für uns korrigieren aber nach unseren ...
Herstellung von "Wasserdurchlässigem Magerbeton?
... Pflaster kommt auf eine Splittschicht. Darunter ist frostfrei gegründet aber nicht versicherungsfähig. Eingebaut wird das Pflaster mit
Gefälle
. Die Frage die ich mir nun stelle: Wie kann ich das versickerte Wasser unterhalb des Pflasters weiterleiten? Wir haben die Randsteine in ...
Welches Material für die Einfahrt sollte ich verwenden?
[Seite 2]
... der Unterbau schlecht versickerungsfähig wäre. Bei 80 - 100 cm Mineralgemisch / RCL sollte das gehen, denn bei vorschriftsmäßigem
Gefälle
versickert nur ein Bruchteil des auftreffenden Regenwassers in den Fugen. Welchen Belag möchtest du verlegen? Was schreibt die der Hersteller für Bett und ...
Dachbegrünung Sauna & Gartenhaus
... sehe ich keinen Spielraum. Das wären ja dann 20kg/qm Und was ist mit der Pfütze? Wie groß ist die und sollte die bei ordentlich ausgeführtem
Gefälle
nicht ablaufen
Toleranzen beim Bauen
Foto? Es sind ja nur 1%
Gefälle
. Glaube nicht, dass das ein Mangel sein kann.
Terrassen Platten auf Split verlegen bei altem Fundament möglich?
Wenn ein
Gefälle
vorhanden ist als Untergrund eine Drainagematte dann 3-5cm Splitt. Ansonsten mit Estrich ein
Gefälle
herstellen. Wichtig: nicht auf die Drainagematte verzichten. Beim Anschluss zum verbreitern sorgfältig ...
Ist ein Siphon in einer gepflasterten Garage nötig?
... gepflasterten Garage nötig? Das Wasser kann doch auch durch die Fugen absickern. Und bei einem Siphon in der Garagenmitte muss von jeder Seite ein
Gefälle
zum Siphon gemacht werden und ohne Siphon wäre das Pflastern einfachen, da würde ein
Gefälle
zum Garagentor ausreichen (Fläche vor der Garage ...
Carport Eindeckung Hohlraumverfüllung
... wir haben einen großen Carport, auf dessen Dach leider immer wieder Wasser steht und nicht bis zum Abfluss abläuft. Ich denke darüber nach, das
Gefälle
zu erhöhen. Dazu müssten unter die Dachbahnen mit einem
Gefälle
Latten gelegt werden, auf die dann wohl am besten Holzplatten oder dgl. und ...
Garage Abfluss für Tau-Wasser wie richtig?
... als Meterware. Würde man die einfach in den Beton der Bodenplatte einlassen, eventuell etwas höher lassen um später mit einer Art Estrich ein
Gefälle
hinzubekommen?
Gefälle
schon in der Bodenplatte (6,5m x 8,50m) ist wohl schwierig oder? Von wo nach wo macht man eigentlich das
Gefälle
? Von vorn ...
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 7]
... Die Gebühr wird tendenziell höher, die Annuität ist irgendwann weg... Die Einfahrt wird mit versickerungsfähigem Verbundpflaster mit
Gefälle
zum Haus ausgeführt. Am Haus per Auffang rinne zu einer Schotterrasenfläche geführt... Bezahlt daher nur die versiegelte Fläche von Dach und ...
Höhenunterschied Garage zu Haustür
... nun nachgerechnet zu haben, könnte ich mir vorstellen, dass du da mit dem einen oder andern Auto Probleme bekommen könntest. Da du insgesamt ein
Gefälle
zum Haus hin hast, würde ich da auf jeden Fall eine Stufe vor der Haustür haben wollen. Sonst hast du bei jedem Starkregen Wasser im Haus ...
Bodenplatte 20cm zu hoch gebaut
[Seite 3]
Es gibt keine starke Höhendifferenz. Das
Gefälle
entspricht 0,2m/8m = 2,5%. Es braucht schon 1%, damit Regenwasser überhaupt ordentlich abläuft. Ok, in diesem Fall läuft es zunächst in die falsche Richtung und man muss es dann evtl. Richtung Straße umleiten, aber das ist alles weit entfernt von ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
Oben