Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gefälle] in Foren - Beiträgen
Keller mit wasserdichter Keller-Außtür?
... 3 Firmen und 3 Meinungen was Keller angeht. Wir wollen ein Haus auf einem Hanggrundstück bauen. Von der einen Ecke zur anderen Ecke sind ca 1,50m
Gefälle
. Komplett den Keller versenken wollen wir nicht, da das Bodengutachten nicht so gut aussieht (Bodenklasse 6 und 7 ab 1m - 1,70m). Problem, wo ...
Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag
... ca. 40 qm) Es ist eine gemauerte Garage mit Betondecken. Darauf wurden Bitumenbahnen gelegt und verschweißt, dann aus Styrodur (glaub ich) ein
Gefälle
erstellt und darauf mit verschweißter Flachdachfolie das "Dach" gemacht. Nun stellt sich uns die Frage was wir auf diese Folie darauf legen ...
Hanggrundstück - Möglichkeiten? Kosten?
... sten) 8047 Einreichplan (ca. 8 Meter Höhenunterschied von der Straße zur gegenüberliegenden Grundstücksgrenze - 31 Meter lang):
Gefälle
/Schnitt: Ich freue mich auf Feedback! 8048 8049
RINN Pflaster und Platten Erfahrungen
[Seite 2]
... der strahlend grüne Rasen fehlt noch daneben Du musst dir natürlich erst mal viele Gedanken um die Planung machen (Höhenunterschiede ausmessen,
Gefälle
beachten usw) und die technischen Beschreibungen deiner Materialien inkl. Unterbau und Verarbeitung beachten. Dann brauchst du jede Menge ...
Gartenbewässerungssysteme
... muss). ich habe weniger sorgen um das graben oder zusammenstecken(Garten ist noch ackerland ohne große Steine), vielmehr angst habe ich vor dem
Gefälle
, damit die Leitung im herbst leerläuft. weiterhin mache ich mir sorgen um die Höhe, das wirklich alles passt. wie kann der rasensprenger am ende ...
unzufrieden mit Fenstern und Fensterbänken
... in Rahmenfarbe (weiß). Diese sollte der Fensterbauer dann aber auch noch anbringen, also rede mit ihm. Die Fensterbretter müssen alle ein
Gefälle
vom Fenster weg haben. Das
Gefälle
sollte auch gleich sein. Zudem sollten die Fensterbretter auch fest sitzten. Hier solltest du mit deinem ...
Regenwasser vom Haus wegführen... lange Wege
... Insgesamt haben wir 4 Fallrohre. Wenn wir das Wasser alternativ in eine Mulde einleiten wollen, wären es sogar 40-50 Meter. Wenn man nun noch das
Gefälle
einhält, kommt das Regenwasser doch schon recht tief an.. oder? Von wo muss man den Startpunkt rechnen, also wo wäre mein Nullpunkt? Am ...
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 4]
Jetzt mal wieder doof gefragt: was hast du denn für ein
Gefälle
? Weil auf dem Foto im zweiten Post hier ist von einem "Hang" nichts zu sehen. Zumindest für mich nicht
Abwasserleitung für WC zu weit weg?
... die Ecke an der Außenwand zu bringen und dennoch eine vernünftige Entwässerung zu gewährleisten (kriegt man das auf die Entfernung mit
Gefälle
noch hin)? Oder sollte ich lieber ein normales Geberit Duofix Element (Artikelnr. 111.300.00.5) nehmen und schräg in der Ecke montieren (damit rutscht ...
Duschwanne oder geflieste Dusche?
[Seite 2]
es ist für den Bauträger einfacher, eine Wanne einzusetzen. Die Abdichtung geschieht in der Hauptsache UNTER der Fliese. Der Abfluss und das
Gefälle
ist natürlich auch noch eine Herausforderung, muß ja beim Estrich wesentlich mehr berücksichtigt werden.Da ist die Wanne einfacher. Auch für das ...
Gefälle der Terrasse neben Kaltwintergarten mit Glasschiebetüren
... Terrasse. Dort wird ein Kaltwintergarten mit 5x4m erstellt. Dabei habe ich nur ein Problem: Die Bodenschienen des Kaltwintergarten selbst darf kein
Gefälle
haben, wegen der Schiebetüren. Wie könnte man am besten das
Gefälle
gestalten? Die Terrasse links daneben braucht ja schon ein
Gefälle
...
Ungefähre Kosten Erdaushub nach Bodengutachten
... gehen können... Es wird einen Keller mit den Außenmaßen 8,11m x 12,76m werden. Dabei ist zu beachten, dass auf unserem Grundstück ein
Gefälle
von 1,60 von hinten nach vorne besteht und der Keller vorne an der Straße (mit der 8,11m langen Seite) ungefähr einen Meter aus dem Boden rausschaut ...
Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt?
[Seite 3]
... Rande: Kommt euch die Straßenhöhe auf der östlichen Seite des Baugebietes nicht auch etwas komisch vor? Derzeit hat der Hang nach Osten ein
Gefälle
von ca. 3 Metern auf 25 Metern (also ca. 12%). Nach Süden in etwa ähnlich. Jetzt scheint es so, als ginge die Gemeine her und legt die Straße ...
Terrassenüberdachund und Gestaltung
[Seite 5]
So weiter gehts mit der Terrasse Richtung Süden. Feinsplitt ist verteilt und auch in Waage mir ein wenig
Gefälle
.Unkrautvlies ist darauf und die ersten Steine. Leider habe ich vergessen das die andere Terrasse mehr
Gefälle
hat somit muss ich morgen noch mal alles runter nehmen und das
Gefälle
mit ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... momentan mitten in der Küchenplanung und so wie es im Plan eingezeichnet ist, wird es sicher nicht umgesetzt Das Grundstück hat ein starkes
Gefälle
von Nord nach Süd (zwischen Straße und der unteren Grundstücksgrenze liegen 8 Meter) und ein kleines
Gefälle
von Ost nach West (das ist die ...
Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte
... noch nicht offiziell vermessen) entdeckt, die uns sehr gut gefallen würden. Allerdings bringen alle diese Stellen ein mehr oder weniger großes
Gefälle
mit sich. Anbei einen Screenshot aus dem Bebauungsplan, welcher ein paar Höhenangaben besitzt, zur Bodenbeschaffenheit liegen mir noch keine ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 15]
Die Freifläche über dem EG braucht jedenfalls als Flachdach
Gefälle
. Nicht nur ein gezeichnetes, sondern ein GEPLANTES. Somit also Substanz für Höhe, aus dem sich
Gefälle
ergibt. Bei 2 % also mindestens 2 cm pro 1 ...
Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern!
[Seite 2]
warum wird keiner "ein Stück" gerades Grundstück haben? Wie groß ist eure Grundstücksfläche? Wir haben im Grundstück auch ein
Gefälle
und haben es mit zwei Ebenen (ca. 60cm Höhenunterschied) gelöst, da haben wir "zwei Stücke" gerades Grundstück
Bebauungsplan Bezugshöhe, Verständnisproblem
... dee, das Grundstück ins Wasser zu stellen, halte ich für Quatsch. Vernünftiger erscheint mir, dem Grundstück ein gleichmäßiger gestaltetes
Gefälle
zu verpassen, also lediglich den Stoppelacker glatt zu ziehen. Reisterrassen sind Unfug, Hang ist Hang
Höhenunterschied zu Nachbarn ausgleichen.
... öffne ich nun mal einen eigenen Thread. Ich habe etwas Bedenken wegen dem Höhenunterschied zum Nachbarn rechts. Es gibt generell ein leichtes
Gefälle
. Bei uns sind es ca 1 m von Grundstück rechts zu links. Bei uns kommt rechts direkt an die Grundstücksgrenze eine Fertiggarage hin, welche ...
Terrasse an Haussockel abdichten?
... an verschiedenen Stellen informiert und mir wurde immer gesagt ich bräuchte nichts machen da die Terrasse noch unter dem Sockel ist und ein
Gefälle
weg vom Haus hat. Erst wenn die Terrasse höher liegen würde und am Putz endet müsste ich bestimmte Maßnahmen zur Abdichtung treffen. Wie seht ihr ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 9]
Hinterm Haus" heißt was genau? Das Haus kann auf weniger
Gefälle
gebaut werden, der Garten fällt dann aber mit >90%? Oder muss auch das Haus auf so viel
Gefälle
gestellt werden? ( Finde übrigens, das etwas mit derartigem
Gefälle
nicht zum Bauen taugt. Persönliche Meinung. Da ist man ja an der ...
Wasser aus Dusche fließt nicht richtig ab, Fehler Belüftung?
... Effekt tritt dann schon bei einer geringeren Abflußmenge ein. Die Dusche betreffend entnehme ich Deiner Beschreibung, daß sich das
Gefälle
des Abflusses bis zur Einmündung ins Fallrohr gegenüber früher verringert hat. Das hat natürlich Einfluß auf das Abfließverhalten, bis hin zum pulsierenden ...
Duschrinne und Sanitärobjekte - Auswahl und Einbau
... Und eine Online: -günstiger -befliesbar -ließe sich auch auf den Boden stellen (104mm - 145mm Höhe*) *=(16cm/17cm Bodenaufbau - 2cm
Gefälle
= mindestens 140mm) Zweitere bevorzuge ich. Allerdings sehe ich nicht, wie ich diese auf dem Boden befestigen/fixieren kann. Ich habe mal einen ...
Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
[Seite 3]
... 3,75 % / 2° Steigung. Da denke ich noch lange nicht an Split Level, und auch kaum an eine Untergeschoss-Einfahrt. Auch nach dem Foto sieht das
Gefälle
sehr moderat aus. Ich denke, da könnte das Einfügungsgebot zuschlagen, wenn das Haus erst beginnt, wo die Nachbarhäuser schon fast ...
Erstentwurf vom Bauzeichner für unser Einfamilienhaus
[Seite 5]
Oh je, ihr macht mich jetzt ganz durcheinander bzw. unsicher mit dem
Gefälle
. Der Bauzeichner sprach einfach nur von 3m.. Bin davon ausgegangen, dass damit das gesamte Grundstück gemeint ist.. 2 Grundstücke neben unserem steht aber auch ein Haus mit (rausgedrücktem) Wohnkeller. Wiederhole mich ...
Wie viel Gefälle ist notwendig beim Garagenweg & Stellplatz?
Hallo zusammen, Schaut euch doch mal folgende Höhenangaben an, ist dort ausreichend
Gefälle
zur Straße eingeplant? Wir wollen die Flächen pflastern! (Kein Ökopflaster!) 1.) Länge des Garagenweges: 8 m Höhe des fertigen Garagenbodens: 40,86 m über NN Höhe der Straße: 40,78 m über NN (DIFFERENZ NUR ...
Vorschläge und Ideen zu unseren Grundriss-Plänen erwünscht
[Seite 4]
Danke für die guten Antworten... Ich fasse da mal bisschen was zusammen. Eine Grundplatte auf
Gefälle
ist sehr teuer,... "da kann man auch für paar eure mehr nen Keller bauen" (letzte aussage vom Architekt). Den TK Raum hatte er im EG gezeichnet, weil wohl den Keller vergessen. Weiterhin bezieht ...
Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
[Seite 2]
... man es kauft. Die Planung kann ja auch ergeben, daß es sich nicht gut bebauen läßt. Auf den Bildern sieht man nicht genug, um das absolute
Gefälle
einzuschätzen. Aber man sieht, daß es wohl recht gleichmäßig ist. Gehen wir also von Deinen Zahlen aus: 4 m auf 33,8 m. Das sind 11,8 %
Gefälle
...
Regenwasser versickern lassen - Günstigste Alternative?
... und in meiner Ausführungszeichnung steht: "Tiefe der Sickermulde ca. 30cm." Mein Rohrende liegt allerdings bei 1m-Tiefe. Ich wollte mit dem
Gefälle
nicht geizen, sodass definitiv kein Wasser steht und an den Frostschutz soll man ja auch denken. Die Frage ist nun: Was habe ich für (günstigere ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
Oben