Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gebäude] in Foren - Beiträgen
Bauvoranfrage / Schreiben Landratsamt
[Seite 2]
Kurz und knapp: Es gibt also doch keine
Gebäude
, wie ihr es wollt. Was man gegen diese Faktenlage tun kann weiß ich nicht, aber ich sehe bisher keinen anfechtbaren Grund.
Nutzungsänderung Wohnfläche in Gewerbefläche für Hundebetreuung
[Seite 2]
... aber höchst wahrscheinlich abgelehnt werden würde. Wir haben selber einen (nur sehr sehr selten bellenden) Hund. Ich habe den Umstand auf die
Gebäude
Klasse 3 und die Höhe von 7m bezogen. Auch das war die Aussage der Mitarbeiterin, dass es keinen Bebauungsplan geben soll. Deshalb hat sie, nach ...
Grundrissplanung Bungalow 170qm
[Seite 2]
... es nicht lohnt, das Drama überhaupt noch zu beschreiben. Das hat nichts mit einem irgend durchdachten Plan zu tun. Allein die Positionierung der
Gebäude
und Wege ist schon absurd - von den Innenräumen ganz zu schweigen. Bitte sucht Euch jemand mit Talent und der Willens ist, Euch was schönes ...
Grundstückserwerb mit Bodenbelastung
[Seite 2]
... Nr. 1:Gemarkung X, Flur 4, Flurstück 709, Waldfläche, X; groß: 1Xm², Bestandsverzeichnis Nr. 2:Gemarkung X, Flur 4, Flurstück 711,
Gebäude
-und Freifläche, X; groß: Xm²Bebauung nach Gutachten:2 unbebaute, nicht erschlossene Hinterliegergrundstücke. In diesem Kontext die Nachfrage: Kann ...
Reihenfolge Bodengutachten, Baugenehmigung, Fertighaus-Bestellung?
... z.B. im März "aufgestellt" wird. (Trocknungszeiten mal außen vor gelassen) B) Kann das Bodengutachten gemacht werden, wenn da noch ein altes
Gebäude
drauf steht? Das alte
Gebäude
ist ca. 6x12 Meter und das neue ca. 6x6 Meter, ca. mittig des alten
Gebäude
s
Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren?
[Seite 6]
... Ja. Keinen oder mindestens einen Meter, es sei denn, der Kasten ist höher als 3m oder länger als 9m oder es steht schon ein anderes
Gebäude
auf der Grenze, so dass insgesamt die 9m überschritten werden, oder auf irgendeiner anderen Grenze des Nachbarn, außer zur Straße, steht schon ein ...
Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft
[Seite 3]
... lediglich mehr Kapital. Bezogen auf das Realisieren der eigenen Wünsche ist die Frage wie fixiert auf einen bestimmten Haustyp ist. Wenn die
Gebäude
in der Nachbarschaft ins Beuteschema passen, ist das Risiko überschaubar
Gebäude- und Freifläche im Außengebiet
... 66171 Im Beschluss des Amtsgerichtes, werden die Flächen in vier Flurstücken ausgewiesen. Die Größte Fläche von 1800qm~ werden als
Gebäude
- und Freifläche, Erholungsfläche ausgewiesen Die anderen drei Flächen (ca. 200qm) werden nur als
Gebäude
- und Freifläche ausgewiesen. Zusatz: "Es ...
Kleinst mögliches "Mini-Haus" für Wohnsitz
[Seite 5]
Sobald ein Dauer-Wohnwagen dort steht wird er als
Gebäude
eingestuft, und benötigt eine Baugenehmigung. Und die bekommt man in der Regel nicht, da der Energieeinsparverordnung/
Gebäude
energiegesetz nicht erfüllt wird, und das "
Gebäude
" vermutlich auch nicht ins Ortbild ...
Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt
[Seite 4]
... gekauft hatten stand ein Aufbau oder Abriss zu Debatte. die Problematik bestand natürlich darin dass man nie wieder hätte ein solches
Gebäude
errichten lassen könnte. Grenzbebauung, Wandhöhe usw. Von daher haben wir die Scheune wieder aufgebaut. Rückblickend eine sehr gute Entscheidung. Da ...
Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps
... den Sonnenverlauf per maps darstellen können. Was ist denn mit dem Baumbestand? Kannst du das Grundstück mit den Grenzen darstellen / gehört das
Gebäude
noch dazu? Wie soll die Zufahrt gemacht werden / wo ist die Anbindung an die Infrastruktur
Massivhaus energetisch viel schlechter als Holzhaus?
... Wärmenergiebedarf, 2500€ pro Jahr Kosten mit Wärmepumpe statt 800€ beim Holzhaus [*]die Feuchtigkeit beim Bau bleibt auch nach dem Bau im
Gebäude
enthalten und führt zu einem ungesunden Raumklima [*]Mauerwerkswände haben sich seit der Energieeinsparverordnung 2009 nicht nennenswert verändert ...
Neue Eigentumswohnung von KFW55 auf KFW40 Upgraden: Geht das?
Hallo Forum, ich möchte eine Eigentumswohnung von einem Bauträger kaufen (100m²; Erdgeschoss). Die Wohnung wird in einem
Gebäude
mit ca. 20 Wohneinheiten liegen und alle Wohnungen werden dem KFW 55 Standard entsprechen. Die Wohnung hat lediglich 4 Fenster (alle Bodentief; 2 Doppelfenster ...
Hausbau Bebauungsplan Wochenendhausgebiet
... Der Bebauungsplan stammt aus den Sechzigern und wurde in der maximal möglichen Grundfläche einmal aufgestockt. Teilweise sind die
Gebäude
dort auch schon größer und mehrgeschossig. Wir können halt überhaupt nicht abschätzen, ob wir das Risiko eingehen sollten. Es gibt dort noch 2 - 3 weitere ...
KFW Förderung bei Abriss und Ersatzbau
... der es anders hinbekommt, weil es exotische Rahmenbedingungen gibt, die hilfreich sein können. Z.B. ist bei mir in der Nachbarschaft ein
Gebäude
komplett abgerissen. Lediglich die Front zur Straße steht noch mit 2m Höhe. Die bleibt auch bestehen (muss aber saniert werden) und wird (wie auch ...
Entscheidung für eine Wärmepumpe
[Seite 5]
... haltenden Raumes oder Neben
Gebäude
s. Um was geht es genau, da Du immer wieder mit unterschiedlichen Formulierungen rumwirfst. Raum oder
Gebäude
? Ein Raum oder mehrere Räume? Frostfrei oder auch mal richtig zu beheizen? Was ist in dem
Gebäude
oder dem Raum oder den Räumen, dass Du Dir Gedanken ...
Bodenrichtwert erschlossen oder unerschlossen und Entwässerung
... noch ein Hang (1 Meter hoch, 3 Meter breit, 25 Meter lang) abgetragen werden. Das Grundstück entsteht durch Teilung, sodass ein
Gebäude
des jetzigen Eigentümers dann genau auf der Grenze steht. Direkt daneben fällt das neue Grundstück um diesen einen Meter ab, da die
Gebäude
des jetzigen ...
Baugenehmigung Baugrenze Bayern
[Seite 2]
... sen: Du willst uns erzählen, dass Du Dein eigenes Grundstück nicht nackig kennst, und selbst seine Baufenster nicht ohne die schon eingezeichneten
Gebäude
- wer organisiert das denn für Dich so als Überraschungsparty
Mitteilung über den Termin einer Gebäudeeinmessung
[Seite 3]
... Rückmeldungsweg gibt. Aus der persönlichen Erfahrung kann ich auch sagen, dass es Kostenvorteile hat, wenn der Vermesser mehrere anliegende
Gebäude
/Grundstücke bearbeitet. Auch das ist in deinem/euren Sinn
Einhaltung Schallschutzvorgaben bei Abnahme einer ETW sicherstellen
... ich mich heute mit einer eigenen Frage an euch. Ich habe eine neu errichtete ETW vom Bauträger erstanden. Fertigstellung wird August 2022 sein. Das
Gebäude
hat drei Etagen und insgesamt neun Parteien. In der Bauleistungsbeschreibung wurden Dezibel-Werte und Normen angegeben, die durch den ...
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
[Seite 2]
Das kommt sicherlich auf die Ausgangslage an, z.B. wenn das
Gebäude
aktuell mit Nachtspeicheröfen geheizt wird. Da gehts dann auch darum, was überhaupt einsetzbar ist, ohne die Bude komplett auseinander zu reißen. Splitklima ist da geradezu minimalinvasiv und dürfte im Verbrauch Faktor drei ...
Zweites Fenster zur Schallisolierung einbauen
[Seite 2]
Na den Vermieter möchte ich mal sehen, der dir das erlaubt … ich würde nicht machen. Alleine der Rückbau und Schäden am
Gebäude
sind doch nicht ansatzweise durch eine Kaution gedeckt. Außerdem bringt es nichts, der Lärm kommt durchs ganze
Gebäude
. Wie wenn der Nachbar mit der Hilti Löcher ...
Planung Flachdach aus Holz für Anbau Werkstatt
Meines Wissens gilt das nur für
Gebäude
, nicht für Anbauten. ... demnach handelt es sich um eine Erweiterung eines genehmigungspflichtigen
Gebäude
s. Eine Erweiterung geht nach deutschem Rechtsverständnis in der Hauptsache auf. Sonst könnte man sich fürstliche Schlösser aus Tiny Houses mit Anbauten ...
Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus?
[Seite 2]
... kreativ zu werden, wenn man das will. Beide Wege können zu einem wunderbaren Wohnobjekt führen. Energieeffizienz in einem älteren
Gebäude
zu erzielen ist nicht ganz so leicht wie mit einem neuen
Gebäude
, bei dem der Wandaufbau von vorne herein auf diese Effizienz ausgelegt ist. Die "letzten ...
Landwirtschaftsfläche zu Bauland umwandeln
[Seite 2]
... für die Führung des Kataster, was ins Grundbuch übertragen wird): Fläche im Innenbereich, wird nach der Einmessung des Hauses zu „
Gebäude
und Freifläche“ umgeschrieben. - entscheiden über die Bebauung trifft das Landratsamt. Grundlagen: Innenbereich, Bebauungspläne, Flächennutzungspläne ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 12]
... leider zu spät) und eigentlich auch genügend anderen hier immer mal wieder erklärt. Und ja, so war es auch in der Sitzung. Die Höhe der
Gebäude
ist für die Entscheidungsträger meist das Hauptkriterium, gefolgt von weiteren Punkten. Zitiert doch einfach den § komplett oder verweist auf ...
Bodengutachten wann und in welchem Umfang durchführen?
... nun ob ich schon mal das Bodengutachten durchführen lassen kann. Auf dem Grundstück stand bis vor einem halben Jahr noch ein um 1900 erbautes
Gebäude
das Abgerissen wurde. An fast ähnlicher Stelle soll das neue hin ( etwas größer also quasi in alle Richtungen 1-2 m erweitert ) Dennoch habe ich ...
Erfahrung: Situation Aussicht vorderes Gebäude
Guten Tag Wir planen derzeit einen Wohnungskauf ab Plan. Es passt alles, ausser dass wir uns nicht vorstellen können, wie sich das vordere
Gebäude
auf unsere Aussicht auswirkt. Die Wohnung ist kein Schnäppchen, liegt aber an bester Lage in der Ortschaft. Der Fußboden der Wohnung liegt auf 475.90m ...
Abdichtung Balkon (Schöck Isokorb) für Stelzlageraufbau
Hallo zusammen, wir müssen endlich unseren Balkon fertigstellen. Das
Gebäude
ist ein Kalksandstein
Gebäude
mit Wärmeschutzdämmung. Der Balkon ist frei hängend, also kein
Gebäude
darunter. Wurde gebaut mit Schüco Körben und ist 17 m lang, ca 2,4 m breit. Der Übergang Balkon/Haus wurde vor Einzug mit ...
Grenzbebauung Gartenhütte NRW
... wird nur folgendes zu Gartenhütten geschrieben: „Außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche ist als Nebenanlage je Grundstück ein
Gebäude
zu Abstellzwecken ohne Aufenthaltsräume, Ställe, Aborte, Feuerstätten mit bis zu 30 cm³ umbauten Ra um zulässig. Nebenanlage sind auf der hinteren ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
19
Oben