Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasheizung] in Foren - Beiträgen
CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
[Seite 6]
... kannst du ansonsten einfach in der Preissuchmaschine deiner Wahl prüfen. Wir können aber selber mal eine Rechnung aufmachen: [TABLE] Kostenpunkt
Gasheizung
Luft-Wasser-Wärmepumpe Wärmeerzeuger 3000€ 5050€ Ausdehnungsgefäß 200€ 200€ Wasserspeicher 1500€ 1500€ Sockel 0€ 1000€? Anschlussmaterial ...
[Seite 3]
... erscheinen mir 19.000 Euro dafür üppig. Und es ging ja eigentlich gar nicht darum, dass ich wirklich EUR sparen möchte, sondern dass die
Gasheizung
z.Z. einen so schlechten CO2 Ruf hat. Meine Behauptung ist ja, dass man den CO2 Fussabdruck (über-)kompensieren kann - und in dieser Rechnung ...
Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile?
... möchte Als ich der Planerin von meinem bisherigen Favoriten der Erdwärmepumpe mit Erdsonde erzählte, brachte ich sie das Thema "
Gasheizung
" ins Spiel. Die Wärmepumpen kosten bis zu 25.000 Euro und machen sich nicht mehr so bezahlt...Die Häuser seien alle mittlerweile so gut gedämmt, dass auch Gas ...
Welche Hauskosten bringen die einzelnen Punkte mit sich?
... Kostenschätzung. Folgende Erneuerungen hat unser Gutachter uns empfohlen: - neue Heizung innerhalb von 2 Jahren ein MUSS (die aktuelle
Gasheizung
ist sehr unwirtschaftlich). Uns wurde eine
Gasheizung
empfohlen, mit der Möglichkeit eine solarthermische Anlage nachzurüsten mit ...
Nebenkostenabrechnung Wärmepumpe bei Einliegerwohnung
Du kannst ja die Warmwasser Kosten nicht rausrechnen. Das kannst Du bei einer
Gasheizung
oder Ölheizung auch nicht. deine Heizkosten sind Deine Wärmepumpenstromkosten plus Wartungskosten. Bei einer
Gasheizung
sind die Heizkosten die Gaskosten, die geschätzten Stromkosten der Therme, die Wartung ...
Energetische Haussanierung unsere Erfahrungen
... Deshalb Kosten für ca 80 m2 ca 5000 Euro Material inclusive Gerüstkosten für vier Wochen. Gleichzeitig haben wir die alte
Gasheizung
mit 80 Liter Warmwasser gegen eine neue Brennwerttherme, wasserstofffähig, mit 20 Liter beiliegendem Warmwasserboiler gewechselt (dazu später mehr ...
Sanitärfirma beendet Auftrag nicht - was tun, Erfahrungen?
[Seite 3]
... wird: "Was will der Kunde denn? Da liegen doch Fliesen? Soll ich die jetzt auch noch gerade und eben verlegen?" Oder "Wo ist denn das Problem? Die
Gasheizung
ist doch da, Solarthermie ist doch eh nur linksgrünversiffter Humbug!" Wegen Mangels konnte man sich das lange leisten, mal sehen wie das ...
Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede
[Seite 3]
Gestern bin ich neben der aktuell favorisierten Luft-Wasser-Wärmepumpe oder
Gasheizung
auch auf die Ringgrabenkollektor-Wärmepumpe gestoßen. Folgende Fragen kommen mir dazu auf: Hauptsorge: - das Verlegen stelle ich mir nach Anmieten eines Baggers im DIY für machbar vor, doch auf dem Streifen, wo ...
Solar mit Heizungsunterstützung
[Seite 2]
... sondern nur dazu die Gasbrennwerttherme genehmigt zu bekommen Die mit Abstand billigste Heizung ist eine
Gasheizung
ohne Solar und ohne alles. Bekommt man leider in diesem an Schwachsinn nicht gerade armen Land nicht mehr genehmigt. Also bleiben nur die Alternativen
Gasheizung
mit Solar (4-5 ...
Neubau mit Stromheizung
... 1200 Tilgung -300 Euro Gewinn 1920 Euro Gesamtkosten – 300 Euro Einnahmen = 1620 Euro Gesamtkosten pro Jahr 135 Euro Pro Monat
Gasheizung
+ Kaminofen 9000 Kwh Gesamtverbrauch 2000 Kwh Haushaltsstrom einkaufen : 2000 x 0,25 = 500 Euro 7000 Kwh Gas x 8 Cent = 560 Euro 2000 Kwh Holz x 8 Cent ...
Außengerät Luft-Wasser-Wärmepumpe Qualmt und dampft
[Seite 2]
Ich auch nicht, bei uns wird aber trotzdem eine eingebaut, was gibt´s im Moment sonst für Alternativen? Angeblich kommt man mit ´ner
Gasheizung
nicht mehr auf die geforderten Energiestandards. Und mit Photovoltaik kann man die sicher kostengünstig betreiben. Allerdings finde ich es schon schlimm ...
Planung für Doppelhaushälfte, Kostenschätzung
[Seite 2]
... anstelle Heizkörperheizung Mehrpreis: 6.380,00 € Demnach kostet die Wärmepumpe einschl. baulicher Maßnahmen gegenüber der
Gasheizung
mit brauchwassersolar gemäß Bauleistungsbeschreibung Mehrpreis: 7.490,00 € 2. Fußbodenverteiler mit schrank als Vorhalt für späteren DG-Ausbau Mehrpreis ...
Außendämmung: Hausbau mit Poroton T7 MW
[Seite 3]
... nicht. Bei einer 8kwp Anlage ist man mit Stromspeicher bei ca. 25k. Mit der Wärmepumpe ist man dann bei 45k. Für 45k bekomme ich eine
Gasheizung
mit Gas für viele, viele Jahre (bei 6000 mwh/a/m² liegen wir bei ca. 400 Euro). Ich bin ein absoluter Fan von Wärmerpumpen und photovoltaikanlagen ...
Verschiedene Heizkonzepte im Vergleich
[Seite 10]
Haus wurde schlüsselfertig übergeben im Sommer 2014 mit 1692 kWh Gasverbrauch durch Estrichtrocknung. Verbaut ist eine
Gasheizung
, sowie Warmwasserbereitung mit Solarspeicher 300Liter + 2x Kollektor für Warmwasser. Gaszähler stände in kWh umgerechnet (1 m³ = 11,28 kWh) Sommer 2014 1692 kWh Sommer ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
... noch im letzten Jahr. Genug werden auch noch für den Preis verkauft - aber die Nachfrage ist deutlich gesunken. Andere Häuser - insbesondere mit
Gasheizung
- sinken rapide im Preis. Wartet erst einmal ab, welchen Preis Ihr genannt bekommt. Dann könnt Ihr zunächst für Euch entscheiden, ob er ...
Zusatzkosten Wandstärke Town & Country?
[Seite 10]
Im Standard wäre es zu der 24er Wand eine
Gasheizung
mit Solarthermie und Lüftungsanlage mit WRG und 3fach verglaste Fenster. Wir tauschen Gas+Solar gegen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und die Möglichkeit in ein paar Jahren (wenn die Speichertechnik besser ist) Photovoltaik nachzurüsten. Der ...
Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller
[Seite 7]
... ist laut unsrer Bauleistungsbeschreibung immer kw40, nur durch die Heiz-und lufttechnik wird das neu eingestuft. Wir sind bei kfw70 durch unsere
Gasheizung
. Außenfassade: auf der Homepage kann man sehen, mit welchen Firmen zusammengearbeitet. Ich denke nicht, dass da unterschieden wird. Wir ...
Vaillant Heizung mit 175 Liter Warmwasserspeicher Erfahrungen
... Du wartest dann 10 Minuten, dann kannst Du wieder warm duschen Aber mal im Ernst: ich als Lai-in verstehe es so (unter anderem auch meine alte
Gasheizung
mit 90! Liter Speicher), dass der Speicher irgendwann leer ist, dann wird durch Gas dazugeheizt, und nach ein paar Minuten ist der ...
Tecalor THZ 303 Luftwärmepumpe oder Gasbrennwertheizung
... ein Sonderkontingent vom Hersteller bekommen und hauen die für nen 1000er raus und rechnen natürlich auch noch etwas für die nicht-installierte
Gasheizung
ein. Solar ist ohnehin bei dem Haus vorgesehen. Für um die kann man nicht viel falsch machen, oder doch
Energetische Sanierung und Renovierung: wie planen?
... soll Parkett oder Fliesen hin - Es soll eine Wand zwischen Küche und Esszimmer raus. - neue Heizungsanlage, derzeit eine uralte
Gasheizung
, zudem ist im EG ein alter Kachelofen der wohl bleiben wird - zudem wären zwei Dachgauben auf der Rückseite des Hauses toll - Photovoltaik wäre gut ...
luftwärmepumpe in Kombination mit Solar, optionaler Gas-Anschlus
[Seite 2]
Wie oben schon angemerkt. Es gibt kein x und y. Es gibt nur ein x xor y. Der Gashausanschluss wenn überhaupt vorhanden wird dich ohne
Gasheizung
alleine um die 4-5k€ kosten, dazu noch die
Gasheizung
. Für die Wärmepumpe bauchst Du keine Gasleitung, dafür ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe halt teurer ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 37]
Ich weiß was Du Dir bzgl. deiner Heizung wünschst und der Wunsch ist im Grunde gerechtfertigt nur ist eine Wärmepumpe keine
Gasheizung
die falsche Einstellungen über Jahre verzeiht. Daher hättest Du Dir eher eine
Gasheizung
samt Gastank einbauen lassen müssen um selig zu werden. Siehe hättest Dir ...
Einfamilienhaus von 1962, Heizungsrohre und Heizkörper problematisch?
... Haus abzuklopfen, also herauszufinden, ob es mit leistbarem Kostenaufwand einigermaßen zu sanieren ist. Das Haus hat vor wenigen Jahren eine neue
Gasheizung
mit Brennwert bekommen. Teilweise wurden auch schon Kupferleitungen durch den Keller gezogen, um die Heizkörper im EG umzuklemmen ...
Was habt ihr euch beim Haus gegönnt, worauf verzichtet?
[Seite 52]
Mh. Das klingt jetzt nicht so prickelnd [emoji85] [emoji28] . Also, mein Mann hätte gern neben
Gasheizung
mit Solar noch eine andere Wärmequelle, damit man nicht so abhängig ist vom Gas. Holz können wir günstig von einem Freund beziehen. Kamin wollen wir eh, wegen der Optik. Wir sind 7 ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 16]
Da hast du dann aber im Standard
Gasheizung
, Heizkörper und Polystyrol an der Wand. Mit den ersten zwei Punkten holst du dir Ärger ins Haus wenn in 10 Jahren eine neue Heizung anfällt, letzteres finde ich einfach nicht schön. Maler und Fußböden fehlen da auch noch, dazu sind diverse andere ...
Heinz von Heiden: Wärmepumpe ohne Fußbodenheizung?
... wenig runtergespielt. Nach den neuen Standards hat Heinz von Heiden eben automatisch Wärmepumpen im Preis enthalten - also nichts mit "normaler"
Gasheizung
. Nach ein paar Recherchen ist mir aber aufgefallen, dass generell eine Wärmepumpe OHNE Fußbodenheizung (die wollen wir nicht haben - kostet ...
Wärmepumpe in Hybrid mit Brötje NEO 18 B, 16 kW
... 450 m² Wohnfläche und KW 75 zu befeuern. Das Angebot der Kombi von Brötje über den Installateur schien zu passen. WW sollte die
Gasheizung
machen, da wenn genug Licht vorhanden ist, die 11 KW Photovoltaik genug Überschuss hat. In dunkler, kalter Zeit bringt die Wärmepumpe nicht ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
... Doppelgarage 9x6m [*]Klinkerbau [*]2 Vollgeschosse [*]kein ausgebauter Dachboden [*]kein Keller [*]KfW55 war die Idee, aber kein Muss. [*]
Gasheizung
[*]gute Dämmung [*][URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/knx-erfahrungen-installation-in-einfamilienhaus.32644/]KNX Bussystem statt ...
Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht?
... Heizkörper, sondern Fußbodenheizung wollten und die Luft-Wasser-Wärmepumpe so verbreitet ist und beworben wird. Im Grundpreis wäre sonst eine
Gasheizung
mit Brennwerttechnik. Aufpreis der Luft-Wasser-Wärmepumpe 6900€ gegenüber
Gasheizung
HAR/Technik ausreichend dimensioniert ?
Hallo zusammen, bezüglich HAR wollte ich mal nach eurer Einschätzung fragen ob das ausreichend dimensioniert ist ? geplant ist eine
Gasheizung
, Photovoltaik-Anlage und evtl. später noch Solar. Smart Home eig sogst wie gar nicht, und wenn doch dann nur für EG. Die gelben Wände sollen den Platz bzw ...
1
5
6
7
8
9
10
11