Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gasheizung] in Foren - Beiträgen
Energetische Sanierung und Renovierung: wie planen?
... soll Parkett oder Fliesen hin - Es soll eine Wand zwischen Küche und Esszimmer raus. - neue Heizungsanlage, derzeit eine uralte
Gasheizung
, zudem ist im EG ein alter Kachelofen der wohl bleiben wird - zudem wären zwei Dachgauben auf der Rückseite des Hauses toll - Photovoltaik wäre gut ...
luftwärmepumpe in Kombination mit Solar, optionaler Gas-Anschlus
[Seite 2]
Wie oben schon angemerkt. Es gibt kein x und y. Es gibt nur ein x xor y. Der Gashausanschluss wenn überhaupt vorhanden wird dich ohne
Gasheizung
alleine um die 4-5k€ kosten, dazu noch die
Gasheizung
. Für die Wärmepumpe bauchst Du keine Gasleitung, dafür ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe halt teurer ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 37]
Ich weiß was Du Dir bzgl. deiner Heizung wünschst und der Wunsch ist im Grunde gerechtfertigt nur ist eine Wärmepumpe keine
Gasheizung
die falsche Einstellungen über Jahre verzeiht. Daher hättest Du Dir eher eine
Gasheizung
samt Gastank einbauen lassen müssen um selig zu werden. Siehe hättest Dir ...
Einfamilienhaus von 1962, Heizungsrohre und Heizkörper problematisch?
... Haus abzuklopfen, also herauszufinden, ob es mit leistbarem Kostenaufwand einigermaßen zu sanieren ist. Das Haus hat vor wenigen Jahren eine neue
Gasheizung
mit Brennwert bekommen. Teilweise wurden auch schon Kupferleitungen durch den Keller gezogen, um die Heizkörper im EG umzuklemmen ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
[Seite 16]
Da hast du dann aber im Standard
Gasheizung
, Heizkörper und Polystyrol an der Wand. Mit den ersten zwei Punkten holst du dir Ärger ins Haus wenn in 10 Jahren eine neue Heizung anfällt, letzteres finde ich einfach nicht schön. Maler und Fußböden fehlen da auch noch, dazu sind diverse andere ...
Wärmepumpe in Hybrid mit Brötje NEO 18 B, 16 kW
... 450 m² Wohnfläche und KW 75 zu befeuern. Das Angebot der Kombi von Brötje über den Installateur schien zu passen. WW sollte die
Gasheizung
machen, da wenn genug Licht vorhanden ist, die 11 KW Photovoltaik genug Überschuss hat. In dunkler, kalter Zeit bringt die Wärmepumpe nicht ...
HAR/Technik ausreichend dimensioniert ?
Hallo zusammen, bezüglich HAR wollte ich mal nach eurer Einschätzung fragen ob das ausreichend dimensioniert ist ? geplant ist eine
Gasheizung
, Photovoltaikanlage und evtl. später noch Solar. Smart Home eig sogst wie gar nicht, und wenn doch dann nur für EG. Die gelben Wände sollen den Platz bzw ...
welchen melder für heizraum, gasheizung
hallo, ma ne frage möchte einen melder im heizraum haben, wir haben eine
Gasheizung
im keller mit fußbodenheizung weiß aber nicht genau welchen, brauche ich einen co melder für kohlenmonoxid oder einen gasmelder bei google steht gibt verschiedene: " Gasmelder sind nur in Häusern oder Wohnungen mit ...
Planung Renovierung / Sanierung 20 Jahre altes Haus
... und Pflege im Vergleich zu anderen Immobilien gleichen Alters - Seit dem Baujahr wurden keine substantiellen Sanierungen durchgeführt (d.h.
Gasheizung
, Bäder etc. sind aus dem Baujahr; lediglich Böden/Wände in einem Teil der Räume wurden einmal erneuert) - Fußbodenheizung im gesamten EG ...
Bungalow aus Porenbeton - Erfahrungen? DIY Anfängerfragen!
[Seite 6]
Im Hauswirtschaftsraum sind bei
Gasheizung
, die zwingend eine Solarergänzung haben wird, der Speicher der Solaranlage für Wasser, der Gasanschluss, der Wasseranschluss, beides mit Uhren, der Gasbrennwertheizkasten an der Wand, der Stromkasten mit 1,5 m Freiraum davor, Vorschrift, der Telekomkasten ...
Reihenmittelhaus sanieren oder Neubau!!!
... und zum größeren Einkaufsladen, Ärzte, dm, Haltestellen , Schulen in unmittelbarer nähe. Das Haus müsste ich komplett sanieren, sprich
Gasheizung
inkl. Rohrverlegung Gasanschluss schon im Haus (da jetzt noch Nachtspeicherheizungen installiert sind), Fenster, Wasserleitungen wurden mir ...
Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus?
[Seite 2]
... auf das Dach -vorhandenen Kamin mit einem wassergeführtem Einsatz versehen (theoretischer Wirkungsgrad 84 %) -eine winzige
Gasheizung
-einen großen Speicher Die KFW hat das Projekt über das 152 durchgewunken und der Kunde hat seinen günstigen Kredit bekommen. Der Kunde ist ...
Heizungstausch für sanierten Altbau Doppelhaushälfte bisher Gas
... die Baujahr 1935 ist und etwa 140 qm Fläche hat, allerdings in den letzten zwanzig Jahren viele Sanierungen erlebt hat: wir haben eine
Gasheizung
Baujahr 1998 von Buderus mit 200 Liter Wasserspeicher. Wir haben eine Photovoltaikanlage mit knapp 9 kWp, keinen Batteriespeicher, und seit einem ...
HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle?
[Seite 3]
... in 5, 8, oder 10 Jahren Konkurs anmeldet steht man da mit seinem Elektrolysegerät und H2-Speicher. Von den Kosten nicht zu reden.
Gasheizung
mit Solarthermie: 15k Anschaffung Gas Kosten / Jahr: 800 Euro x 30 Jahre = 24k Wartung: 5k Da komme ich in 30 Jahren großzügig gerechnet auf die ...
Welche Heizung für Mehrfamilienhaus, Wärmepumpe nicht förderfähig?
[Seite 3]
... geschrieben, zudem noch den teuren Kamin dann in meinem Neubau nicht brauche, würde die Heizung ja sogar noch billiger kommen, als Öl- oder
Gasheizung
. Warum bauen dann die Leute wie verrückt noch ungeförderte neue Ölheizungen ein (selbst bei Sanierung muss man meist ein Plastikrohr im Kamin ...
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
... erneuern - irgendwann Küche und Hauptbad machen, jetzt nach 15 Jahren ist das noch alles in Ordnung - die
Gasheizung
wird in den nächsten Jahren sicherlich schlapp machen, da müssen wir dann schauen, was es wird. Leider haben wir außer im Hauptbad keine Fußbodenheizung. Mauerwerk ist 30er Y ...
Welche Heizungsanlage ? Luftwärmepumpe oder Gas
... beheizt werden soll. Ein Gasanschluss wäre in dem Neubaugebiet möglich. Ich schwanke nun was die Auswahl der Heizung anbelangt zwischen einer
Gasheizung
und Luftwärmepumpe. Zum späteren Zeitpunkt soll dies mit einer Photovoltaikanlage gekoppelt werden. Erdwärme oder Grundwasser Wärmepumpen ...
Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung
... Doppelgarage 9x6m [*]Klinkerbau [*]2 Vollgeschosse [*]kein ausgebauter Dachboden [*]kein Keller [*]KfW55 war die Idee, aber kein Muss. [*]
Gasheizung
[*]gute Dämmung [*][URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/knx-erfahrungen-installation-in-einfamilienhaus.32644/]KNX Bussystem statt ...
Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas
Vorlauftemperatur solltest Du mal schreiben, warum eine
Gasheizung
ein Problem für Euch bereitet? Dann könnte man besser auf die Frage eingehen. Denn sinnvoll ist eine
Gasheizung
vom Prinzip her schon.
Neubau mit Stromheizung
... 1200 Tilgung -300 Euro Gewinn 1920 Euro Gesamtkosten – 300 Euro Einnahmen = 1620 Euro Gesamtkosten pro Jahr 135 Euro Pro Monat
Gasheizung
+ Kaminofen 9000 Kwh Gesamtverbrauch 2000 Kwh Haushaltsstrom einkaufen : 2000 x 0,25 = 500 Euro 7000 Kwh Gas x 8 Cent = 560 Euro 2000 Kwh Holz x 8 Cent ...
Pflichterfüllung nach Erneuerbare-Energien-Gesetz durch wasserführenden Kaminofen
... Überlegung ist, eine Gasbrennwertthemre (ohne Solar) mit einem wassergeführten Kaminofen zu kombinieren um eben in den kalten Jahreszeiten die
Gasheizung
zu entlasten
Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung.
... ein Abrechnungsfehler? Ergänzend noch zu sagen das es sich bei der Heizung um eine Gemeinschaftsheizung handelt. (
Gasheizung
) Die Heizkosten wurden korrekt über die Nebenkostenabrechnung beiden Mietern berechnet (Wärmemengenzähler). Es geht also um die Stromkosten für die
Gasheizung
... Die ...
Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe
[Seite 2]
Hallo zur Frage der Preissteigerung ein kurzes Beispiel; 1994 habe ich mein erstes Haus gebaut und eine
Gasheizung
eingesetzt für Warmwasser und Heizung. Im ersten vollen Jahr habe ich 800 DM bezahlt, Vier Personen duschen und warmes Wasser im gesamten Haus. 2010 habe ich das Haus verkauft und die ...
Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile?
... möchte Als ich der Planerin von meinem bisherigen Favoriten der Erdwärmepumpe mit Erdsonde erzählte, brachte ich sie das Thema "
Gasheizung
" ins Spiel. Die Wärmepumpen kosten bis zu 25.000 Euro und machen sich nicht mehr so bezahlt...Die Häuser seien alle mittlerweile so gut gedämmt, dass auch Gas ...
Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten?
... dann an seine jeweiligen Handwerker wenden und die nennen mir dann die Kosten. So jetzt aber erst mal die Hauptfragen: Eingebaut ist nur eine
Gasheizung
mit Heizkörpern in den Räumen. Er meinte, wenn ich ne Fußbodenheizung will, wird die mit einer Luft-Wärme-Pumpe betrieben. Mehrkosten für dieses ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... Problem ist ja auch, dass einem jeder was anderes erzählt, vielleicht auch, weil es Wärmepumpen noch nicht so lange gibt. Mit einer
Gasheizung
sind wir wärme-technisch auf jeden Fall auf der sicheren Seite
KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen
[Seite 6]
Ich sehe das Problem bei Gas mit Solar nicht! Die Solar wird ja nur zusätzlich zur
Gasheizung
Wassererwärmung genutzt. Ich erwähne es, weil sich so anhört, als wenn er glaubt, dass dann die
Gasheizung
bei Solar wegfallen würde.
KFW70 vor und nach dem 1.1.2016
... einfach, damit das Haus einen nachweisbaren Standard hat (sicher vorteilhaft beim Wiederverkauf). Geplante Technik: Massivhaus, Liaplan Ultra 08,
Gasheizung
+ Solarthermien, Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WR, 3fach Verglasung. Eine Baufirma drängt, Bauantrag noch dieses Jahr zu stellen, weil ...
Doppelhaushälfte aus 2008 - Gasheizung defekt - was entscheiden?
... in einer Doppelhaushälfte aus dem Jahr 2008 mit 110qm Wohnfläche. Das Haus haben wir letztes Jahr gekauft. Das Haus besitzt eine Vitodens 200
Gasheizung
(Brennwert) mit 100l Warmwasserspeicher Vitocell 100 im Dachboden. Die
Gasheizung
macht uns seit Anfang an Probleme da lt. Vorbesitzer der ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 2]
... Die Solarthermie kann man sich bei der Geothermie sparen. Dann ist der Kostenvergleich gleich wieder ganz anders. Normalerweise geht
Gasheizung
nur mit Solarthermie, weil die Energieeinsparverordnung einen bestimmten Prozentsatz regenativer Energien vorschreibt. Es geht allerdings unter ...
1
5
6
7
8
9
10
11
Oben