Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 6]
... ein guter Anbieter, der dann sicherlich eine Heizlastberechnung Raumweise durchführen wird; da wird deine Frage beantwortet. Heißt, dass ihr mit
Gas
heizt? Im Preis soweit die ST enthalten und das Technikkonzept abgestimmt? Town & Country gibt meines Wissens nach schon die Modulpreise vor für ...
Welche Heizung ist die Günstigste?
... Ziel ist, so günstig wie möglich zu bauen - ich kann mir keinen großen 'Schnickschnack' leisten. Deshalb war im Vorfeld auch nur eine
Gas
-Brennwertheizung evtl. mit Solar fürs Brauchwasser geplant (ist in der Anschaffung natürlich wesentlich günstiger als irgendwelche Wärmepumpen mit ...
Haus selber Bauen zu 100%
[Seite 2]
... regional unterschiedlich), dass insbesondere "sicherheitsrelevante" Themen durch Fachunternehmungen bestätigt werden. Das betrifft insbesondere
Gas
u. Elektro! Wie das zu händeln ist, gern per PN! Bauantrag, Statik, Schall- u. Brandschutz,
Gas
sofern erforderlich, Elektro.... v.g
Einfamilienhaus als KfW55 oder Effizienzhaus 70 bauen?
[Seite 2]
Photovoltaikanlage hat mit KFW 55 kaum was zu tun. Erleichternd wäre der Einsatz einer Wärmepumpe anstatt zB
Gas
. 15.000€ für eine Photovoltaik mit Max 10 kwp wäre aber eh zu teuer. Dazu ggf. problematisch in der Steuer, wenn der GU dafür keine Einzelrechnung ...
Vorteilhaftigkeit KFW 40 plus im Allgemeinen
[Seite 4]
Vielen Dank für die regen Einschätzungen. Ich möchte euch kurz mitteilen, welches Konzept wir höchstwahrscheinlich umsetzen werden:
Gas
-Brennwertkessel mit Solarthermie und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit WRG. Zudem eine Anpassung der Bauteile, sodass wir mittels der Referenzwerte auf KFW 55 ...
Empfehlungen für die Planung. Welche Systeme/Hersteller empfehlen
... ist KNX sinnvoll? (Möchten dimmbare Einbau LED Spots, teils elektr. Jalousien/ teils Rollläden) - Kontrollierte-Wohnraumlüftung zentral mit
Gas
-Brennwert (
Gas
anschluss vorhanden/ kein
Gas
herd gewünscht, evtl. Kamin mit
Gas
betrieb) Fußbodenheizung evtl. Zusätzlich Solar für Warmwasser ...
Fußbodenaufbau Neubau Einfamilienhaus kfW55
[Seite 4]
... man sich streiten. Jetzt mit PEF 2,4 rechnet sich es einfach sofort. Strom preiswert bezogen für die Luft-Wasser-Wärmepumpe: 20ct/kWh.
Gas
(PEF 1,1) kostet ca. 6ct/kWh. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Cop 3 ist also durchaus fast pari. Wie hier von einem andern Nutzer richtig dargestellt ...
Erdwärme oder Luftwärme, Erfahrungen?
Hallo, ich habe schon einiges zu den beiden o.g. Möglichkeiten als Alternative zu
Gas
gelesen. Nun würde ich gerne als persönliche Erfahrungswerte hören. Erdwärme: Mir ist bekannt dass es ziemlich teuer ist, was für uns kein Problem darstellt, allerdings kamen folgende fragen auf: - Ist die ...
Kältebrücke zur Garage?
Danke für die schnelle Antwort! Jetzt bin ich auch mal schnell Wir haben ca. 12kWh pro Jahr
Gas
bei einem 25 Jahre alten Haus - geht also relativ gesehen. Aber so ne neue Tür kostet evt. nur wenige Hunderter....also ist die Frage, was sie mir ersparen ...
Bungalow mit Walmdach, Bj. 62 - allg. Fragen vor Kauf
... ist zu niedrig für eine Dämmung. Irgendwann Kellerboden streichen. Heizung: Das Haus besitzt keinen
Gas
Anschluss, dieser liegt allerdings vorm Haus. Man sagte mir, dass man auch mit einer Öl-Heizung nicht schlecht heizt, wenn eben das Haus gut nachgedämmt wird. Mit unterstützenden ...
Hauskauf Beratung Energiekosten
Ich habe mir ein Doppelhaushälfte angeschaut, was mir auch gefällt, Lage sowie das Grundstück sind Ok. Baujahr 1994 Gedämmt, mit
Gas
wird beheizt, und Warmwasser auch über
Gas
, Fußbodenheizung im EG und OG, DG ist ausgebaut mit insgesamt 5 Fenstern, auch Restliche Räume mit Fenster Giebelseite ...
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... Kanalarbeiten und auch die Garage (?) drin. Da sind große Zweifel angebracht ob das so klappt, auch wenn ihr bei der Heizung günstig mit
Gas
und Heizkörpern plant. Als Überschlag solltet ihr eher in folgender Größenordnung rechnen: Haus 150qm a 2000€/qm = 300 TE Keller = 50 TE ...
2016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte)
[Seite 6]
Nein, möglich ist
Gas
+ Solar auch weiterhin; es wird _nur_ wesentlich teurer, als bisher, die Energieeinsparverordnung zu erfüllen. Mit erhöhtem Aufwand (mehr Dämmung => Primärenergiebedarf) ist
Gas
als Wärmeträger (noch) weniger interessant gegenüber Strom. Rheinische ...
Glasfaser / Kabelfern Leerrohr Vorbereitung
Mehrsparteneinführung bezeichnet eine zusammengefaßte Einführung von Strom /
Gas
/ Wasser / Telefon von der Straße ins Haus, um diese Anschlüsse koordiniert die Hauswand durchstoßen zu lassen. Mit verschiedenen Kabelarten für Telefon oder mit Triple Play hat das nichts zu tun. Telefonanschlüsse ...
Hausangebot, Angebot Bauunternehmen / Banken weichen ab
[Seite 2]
... einzelauflistung einzelner posten wie Türen ... sind aber im den Summen enthalten HAUSGRUNDPREIS 155.740,00 Hauspreis schlüsselfertig KFW 55 mit
Gas
180.740,00 Eigenleistung Lohn -15.250,00 Material 8.450,00 Lohn/Material -23.700,00 HAUSANGEBOT KFW 55 mit
Gas
157.040,00 Mehrpreis Erdwärme 10.750 ...
Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto?
[Seite 7]
... Teil der Rücklagen könnte man über die 3 (in Teilzeit 2,75) zusätzlichen Gehälter machen. Sind 300-400€ Nebenkosten (
Gas
, Strom, Restmülltone, Biotonne, Schornsteinfeger, Wohngebäudeversicherung, Grundsteuer, Telefon/Internet, Rundfunkgebühren) realistisch in NI für ~145m^2? Auch wenn es kein ...
Außenanlage - Aufgaben – Gartenlandschaftsbauer beauftragen
[Seite 2]
Als erstes musst du trennen, was überhaupt ein Gala macht und was ganz andere Firmen. Strom, Wasser,
Gas
machen jeweils eigene Firmen - klärt dringend mit eurer Baufirma, wann davon was gemacht werden muss (Fußbodenheizung für Estrich-Trocknung kann z. B. statt mit
Gas
mit Strom betrieben werden ...
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
[Seite 6]
Genau, die Medien liegen am straßenseitigen Ende an (inkl.
Gas
). Das Haus hatten wir uns schon ausgesucht. Die Maße des Hauses sind 9,5m x 9,5m. Die Es ist ein Fertighaus, Einfamilienhaus 1,5 geschossig mit Satteldach, Kniestock 1,50m, Dachneigung 30°, KfW55, Solar mit
Gas
-Brennwerttherme und ...
Fußbodenheizung: Gastherme oder Luft-Wasser-Wärmepumpe
... Heizsystem ich nutzen soll. Ich möchte so wenig wie möglich ausgeben. Nach reiflicher Überlegung sind die Alternativen Brennwertkessel für
Gas
mit einem Warmwasserspeicher und Photovoltaikanlage ODER eine Luft-Wasser-Wärmepumpe übrig geblieben. Gerade in Bezug auf die Fußbodenheizung frage ich ...
Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss?
[Seite 3]
... geb Dir noch n paar Anregungen. Haustechnik, kfw Standards. Sie verkaufen dir gern alle mehr als Standard, der wäre Energieeinsparverordnung Basis
Gas
Solar für Warmwasser, Ytong plus Putz. Wenn Du Standard bleibst, wirst Du wie wir um 55-60 Euro
Gas
im Monat haben und um 40 Strom. Energie somit ...
Netzbetreiber verweigert Gas-Hausanschluss - Ist das legitim?
[Seite 2]
Bei uns im Ortskern liegt
Gas
an. In der Neubausiedlung ca. 80 Bauplätze (auf mehrere Bauabschnitte verteilt) gibt es kein
Gas
.
Sparen oder Bauen was ist sinnvoller?
[Seite 8]
... dann noch Betriebskosten. Wir liegen bei 1200€ Kreditrate bei Gesamtkosten von 1700€/Monat nur für das Haus, also
Gas
, Wasser, Strom, Müllabfuhr, GEZ, Hausvericherungen, Internet/Telefon, usw
Haus selber Bauen von der ersten Zeichnung bis zur Fertigstellung
[Seite 6]
... schlecht. Also Grundstück gekauft mit Bodenplatte und Teilunterkellert natürlich trocken. Alle Medien im Keller Neu! Bombe Wasser / Abwasser /
Gas
/ Elektro schon mit Zähler also ich brauchte keinen Meister zum Anmelden
Gas
Anmeldung für mich kein Thema. So ich Poste mal von Anfang an immer ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 53]
... das Haus quer setzen Denk dran dass je weiter das Haus nach hinten gesetzt ist du mehr zahlen musst für Anschluss Wasser/Abwasser und Strom und
Gas
usw. 17,50 ist ganz schön viel
Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
[Seite 7]
Auch mit
Gas
macht man heutzutage Niedrigtemperaturanlagen im Einfamilienhaus.
Gas
ist halt robuster. Aber ob man nun noch ein Kamin hat ggf. mit Wassertasche ist hierbei ...
Wie wird´s warm? Wärmepumpe oder Pellets?
... über euren Rat freuen. Die meisten Leute, die ich kenne, haben sich in der letzten Zeit entweder für eine Wärmepumpe entschieden oder einen
Gas
-Tank in den Garten gestellt. Letztere Idee finden wir nicht so prickelnd, deshalb scheidet
Gas
für uns aus (auch aufgrund mangelnder Nachhaltigkeit ...
Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe....
Ich bevorzuge
Gas
. Noch günstiger, noch niedrigere Heizkosten, aber vielleicht nicht ganz so zukunftsorientiert wie Luft-Wasser-Wärmepumpe.
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 3]
... schon die Richtung. Aber davon ab: "Boden, Küche, Türen, Elektrik / Wasserleitungen." Was ist mit dem Heizsystem? Willst du jetzt noch bei
Gas
bleiben, oder gehst du auf eine Wärmepumpe + Fußbodenheizung? Und wenn ja, kannst du das Haus entsprechend an den Außenmauern dämmen? Sollen Räume ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
... 1500€ netto | 500 € Kindergeld [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? 100.000€ Wohnkosten: [*]aktuelle Miete inkl Nebenkosten ohne
Gas
= 1200€ [*]Strom 130€ [*]
Gas
140€ Mobilitätskosten: [*]Dienstwagen mit 1% Versteuerung und unbegrenzten Kilometern Versicherungskosten ...
Hausbau passt oder platzt?
[Seite 2]
Es fehlen auf jeden Fall Strom, Wasser, Telekommunikation, ggf.
Gas
.
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
37
Oben