Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gas] in Foren - Beiträgen
Massivhaus. Welcher Stein?
... ausmacht, um diesen Wert besser zu stellen. Was ich vermeiden möchte, ist, dass der KfW Wert knapp über 70 liegt, wenn ich mit
Gas
heize und nur auf Grund einer Luftwärmepumpe unter die 70 rutscht um gerade so die Werte einzuhalten. Bin ich da schon einmal richtig informiert? Die ...
Auswahl Heizsystem, Gasbrennwerttherme+Solar, oder Luftwärmepumpe
... waren wir für die
Gas
therme, aber je länger wir überlegen und umher fragen, desto unsicherer werden wir. Ursprünglich wollten wir weg von
Gas
und Öl, aber der Anschaffungspreis lässt einen überlegen. Hier mal die Fakten: [*]Winkelbungalow mit ~130qm Wohnfläche [*]kein Keller [*]kein ...
Doppelhausangebot Einschätzung?
... Ausstattung: Alle Häuser sind standardmäßig und ohne Aufpreis hochwertig ausgestattet: - Marken
Gas
-Brennwerttherme - traditionelle Massivbauweise " Stein auf Stein" - Farbputz Ihrer Wahl - Fußbodenheizung im Badezimmer - großzügige Kunststoffdachüberstände - Fliesenauswahl bis 30 ...
Nebenkosten im neuen Heim
... Heim ergeben werden. Was würde da so durchschnittlich anfallen für ein Haus mit Einliegerwohnung. Bewohnt von 5 Mann und als Heizinstallation
Gas
Brennwertthemre + Solar. Fläche auf 2 Etagen verteilt um die 200 qm. MfG
[Seite 2]
Gipskarton direkt auf beton kleben?
[Seite 2]
In Fenstern ist aber keine Luft sondern ein
Gas
. Ist die Betonwand ausreichend isoliert, so das eine ruhende Luftschicht (welche hinter den Gipsplatten vorhanden ist) kein Problem mehr ...
Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm?
[Seite 2]
Kommt drauf an, welche Heizung verbaut wird.
Gas
oder Wärmepumpe.
Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.?
... letzten Schliff" Ausgabensituation: Wohnkosten monatlich: [*]aktuelle Kaltmiete [*]aktuelle Warmmiete = 790 [*]Strom +
Gas
= 90 [*]Wasser, Abwasser, Müllgebühren, Straßenreinigung - [*]Telefon, Internet, Mobilfunk = 60 Mobilitätskosten Monatlich: [*]Monatsticket für Bus und Bahn (auch für die ...
170m2 Einfamilienhaus auf dem bayrischen Lande
[Seite 16]
... immer diagonal durchs ganze Haus laufen muss. Aber Technik: Opfert ihr wirklich einen kompletten Raum für die Pellets? Was spricht gegen
Gas
oder sogar Wärmepumpe? Dann könnte man den Raum sinnvoll nutzen
Machbarkeit Einfamilienhaus + Grundstück 400.000 €
[Seite 15]
ach sorry...hatte deine Fragen ganz überlesen. Der größte Punkt war, glaub ich, die Änderung im Heizkonzept. Also statt
Gas
+Solar dann Luft-Wasser-Wärmepumpe (und Fußbodenheizung). Für das Haus inkl. Aufmusterungen und Änderungen (u.a. ein Anbau von 4x5m als Kellerersatz und oben Balkon) lagen wir ...
Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik?
... Richtung Solar/Photovoltaik geht, hoffe ich, dass die Frage hier in diesem Bereich richtig ist. Wir haben uns für eine Fußbodenheizung mit
Gas
entschieden. Um Energieeinsparverordnung zu erfüllen, braucht es ja zusätzlich noch irgend einen regenerativen Bestandteil wie z. B. die Kombination mit ...
Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe
[Seite 7]
... haben meine Nachbarn Januar 18 bekommen, losgegangen ist es im März 18 mit dem Tiefbau, Einzug bis jetzt offen. Daher sage ich Dir, wenn nicht
Gas
gegeben werden kann, wird auch kein
Gas
gegeben. Da hilft dir der Vertrag wenig. Aber malen wir den Teufel nicht an die Wand. Es kann ja alles gut ...
Wann muss ein Gas-Heizkessel getauscht werden?
... ich habe im letzten Frühjahr ein Haus "geschenkt" bekommen. D.h. ich bin seit 2018 Eigentümer. In diesem Haus ist eine
Gas
heizung verbaut. Der
Gas
-Heizkessel ist ein Vaillant VKS 23/1E (Erd
Gas
) Baujahr 1990. Es wurde bisher jedes Jahr eine Wartung durchgeführt und die Werte passen. Ebenso ...
Heizart, Dämmung, KfW, Photovoltaik - Komponenten sinnvoll?
[Seite 2]
... nicht einfach "Standard" nehmen, sondern muss man dem Anbieter leider genau auf die Finger schauen, sonst sind die Kosten schnell höher als bei
Gas
. Im Zweifel würde ich bei
Gas
bleiben, da sind Fehler nicht so tragisch. Photovoltaik trägt sich finanziell selber, unabhängig von der Heizung. In ...
Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
... mir folgende Posten: -Erdarbeiten: 5000€ -Anschlusskosten Abwasser: 2500€-5000€ -Bodengutachten: 1200€ -Anschluss Wasser/Strom/Telefon (
Gas
durch Luftwärmepumpe entfällt): 6000€ -Vermessungskosten: 1000€ Bei dem Haus handelt es sich um eine 140m² Stadtvilla KFW55 ohne Keller, mit ...
U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung?
... ok ist. Das muss Dein BU rechnen oder rechnen lassen. Ich geb Dir ein Beispiel, Wir, 30 er Ytong, monolithisch, 110 qm, U Wer Wand 0,25 brauchen
Gas
für 55,- im Monat. Das finde ich ok
Welchen Heizkessel als Ersatz?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezgl. Ersatz des bisherigen
Gas
-Heizkessels. Leider habe ich auf dem Gebiet Heiztechnik Null Ahnung und möchte mich nicht gerne von einem
Gas
-Wasser-Installateur falsch beraten lassen und mir etwas aufschwatzen lassen. Aktuell habe ich einen Vaillant VKS 23 E ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 24]
... alte Kfw 70 bauen. alles andere hat nur die Geldbeutel der Handwerker gefüllt und wird sich im Nachhinein betrachtet niemals amortisieren [*]
Gas
statt luftwasser-Wärmepumpe [*]keine zentrale [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/buderus-waermepumpe-erfahrungen-preise.47059 ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
... sind rum. Wir sind sehr zufrieden, eine Belüftungsanlage (Zehnder 450) gewählt zu haben. Unser Haus hat eine Wohnfläche von 240qm und wird mit
Gas
geheizt (Buderus Logamax plus) und es gibt ein Solarthermiefeld (Warmwasser). Des Weiteren haben wir noch einen Kachelofen im Wohnzimmer. Habe die ...
Neubau - Gasheizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung - ohne Solar?
[Seite 2]
... immer, dass das auch günstiger ist als Luft-Wasser-Wärmepumpe. Der GU meinte aber, dass heutzutage die Wärmepumpe insgesamt günstiger kommt als
Gas
+ Solar. Da war ich etwas verwirrt und ich kann leider auch nicht einschätzen, ob das nun stimmt oder nur Vertrieblertaktik ist. Werde mal schauen ...
Fußbodenheizung ja oder nein?
... gar keine Erfahrung damit habe, will ich hier mal fragen worauf ich achten sollte oder ob es nicht ebenso gut ist, eine normale Heizung auf
Gas
zu betreiben. Beide Heizarten laufen auf
Gas
. Für die Technik ist ein kleiner Technikraum in der Wohnung vorgesehen. Das einzige, was ich bisher ...
Einschätzung Einfamilienhaus 170m² - Baukostenübersicht zu gering kalkuliert?
... und Stuckarbeiten 12.500,00 Fliesen- und Plattenarbeiten Wand 3.000,00 Estricharbeiten 2.500,00 Bodenbelagsarbeiten 11.000,00 Heizung-,
Gas
-, Wasser-, Abwasserinstallation. 22.000,00 Solaranlage 7.500,00 Elektroinstallationen 11.000,00 Fertigfenster mit Rollladen 17.000,00 Haustür 2.500,00 ...
Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe
[Seite 2]
... Hintergrund wäre, Du kaufst so sagst Du recht günstig, das Haus passt sonst. Wenn der Strombedarf dann noch im Rahmen bleibt,
Gas
gibt es ja nicht, ist ja die einzige Fremdenergie, die Du kaufst, wäre das Haus für mich nicht raus. Setze dagegen eine für 2002 übliche
Gas
therme mit ...
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
... noch mal nahezu komplett verworfen und neu gemacht... Da nun der zweite Nachwuchs ansteht und unsere jetzige Wohnung zu klein ist, müssen wir etwas
Gas
geben... Grundstück ist schon vorhanden. (Parzelle 5 links oben). Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 954 qm Hang: nein (alles ...
Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS
... können und keine Gefahr für Schimmelbildung entsteht. Wir sind für jeden Tipp und Rat dankbar. Die Heizungsanlage wäre bei Angebot 1
Gas
+ Solar, Angebot 2 mit Luftwasserwärmepumpe. Liebe Grüße
Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld?
[Seite 5]
... qm Festpreis 163 tsd. Plus Garage 7, Mehraufwand Hanglage 7, Küche 5, Terrasse 5, malen und Laminat 10, Behörden, Zweckverband, Stromanschluss,
Gas
, Wasser etc. 10. Gibt 207. Mit Disziplin und mit Verzicht auf unnötig teurer Badausstattung und so machbar. Es wird ein Ytonghaus verputzt, ohne ...
Kamin innen- oder außenliegend?
[Seite 2]
... von den individuellen Verbrauchskosten (inkl. Grundgebühren) vor Ort ab, sowie den Investitionskosten. Wobei bei letzteren die Rechnung pro
Gas
gerne etwas verkürzt betrachtet wird. Denn der Brenner mag günstiger sein, der Anschluss ist aber nicht für lau (dafür einmalig), den Schornstein ...
Feuchte Ecke im Keller (mit Fotos)
... haben, um das ganze weiter zu beobachten. Wir achten penibel darauf den Keller regelmäßig zu lüften. Unmittelbar über den Flecken kommen
Gas
- und Wasserleitung ins Haus. Dennoch würden wir das Problem jetzt mal angehen, da irgendwann auch Nachwuchs ansteht. Ich hoffe das jemand aufgrund ...
Blockheizkraftwerk zur Erreichung des KFW-Effizienzhauses?
... rausgefunden. Zusätzlich lässt sich wohl vom Rohstoff Erd
Gas
über die Abschreibungsdauer noch die Energiesteuer zurückerstatten (0,55cent/kwh
Gas
soweit ich weiß). In unserem Fall ist es natürlich von Vorteil den Standard 70 zu erreichen, aber der Strom müsste ja zu 100% eingespeist werden, da ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
37