Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²
[Seite 2]
... nicht 100% zufrieden aber der Raum ist eher nach dem Motto, besser als keine Sauna geplant. Ich möchte auch keine Lichtschächte im hinteren
Garten
. Ist halt alles immer ein Kompromiss irgendwo und den optimalen Weg suchen wir noch. Die Terrasse soll vor dem Haus sein, hinter dem Haus ...
Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
[Seite 3]
warum stützt ihr mit der Hauswand nicht den Hang ab und erschließt den
Garten
durch das OG? Euer
Garten
wird schattig und die Anlage ein Groschengrab. So habt ihr auch Flur im oG nur anders deklariert, Der Eingang Kind 1 sind 2 qm zum Poster aufhängen. Kind 2 hat einen Schrankbereich der nichts ...
Finanzierungsvergleich - Jetzt wird es langsam ernst
[Seite 12]
... bedeutet, dass man auch zwischen 60m und 73m Tiefe bauen könnte. Ich gehe mal bei dem langen Streifen davon aus, dass der hintere Teil immer
Garten
war und immer
Garten
sein wird. Noch einmal: Die komplette Bewertung zum Baulandpreis ist unseriös und würde von einem richtigen Gutachter auch ...
Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller?
[Seite 9]
... vom Vorhaben nicht gleich ab. Aber dann weis ich schonmal wo wir uns einordnen und evenuell auch abstriche machen müssen. Ja klar n schicker
Garten
ist jetzt auch Preislich nach oben offen, gerade wenn der auch Smart werden soll. Aber deswegen wollen wir das auch erst hinterher selbst machen ...
Kleines Haus als Single möglich?
... Leider suche ich nun schon sehr lange und finde einfach nichts passendes. Vor allem wird das daran liegen, dass ich unbedingt einen kleinen
Garten
haben möchte und die meisten Wohnungen nicht mit
Garten
angeboten werden. Daher überlege ich nun doch, ob ich mir nicht ein kleines (wirklich ...
"Übergangshaus" kaufen für wenige Jahre?
... Lebenslage ziemlich gut passt. Am Haus selbst muss nichts gemacht werden (Dach, Fassade, Innenausbau, Bäder, Heizung, Küche,
Garten
, ... alles gestaffelt in den letzten 10 Jahren gemacht) und alles ist sehr gepflegt. Man könnte also in den nächsten Monaten sofort einziehen und den nächsten ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?
[Seite 9]
Es wäre interessant zu wissen, was genau wie schnell saniert werden muss und ob das Haus und der
Garten
, wenn auch eingeschränkt, ab sofort genutzt werden können. Für mich, das muss nicht für den Threadersteller gelten, ist genau das die Kombination, mit der ich mich im eigenen Haus mit
Garten
(u ...
Außentreppe bei Haus am Hang - Alternativen und Preisrahmen
Ist das jetzt die Haupttreppe um von der Garage ins Haus zu kommen oder nur eine Treppe hinterm Haus in den
Garten
? Euer Eingang ist quasi beim 1.OG (EG = KG/Garagenniveau)? Man fährt quasi von links (oben) in die Garage (Satteldach) und drunter ist Keller?) Bitte mal alle Ansichten zeigen. Es ...
Kauf eines Minibaggers und Selbermachen vs. Garten-Landschaftsbau zahlen
... ungünstigen Zeiten gestartet (von der ersten Planung bis Baubeginn wurde alles knapp 25% teurer) und somit ist die Reserve und das Budget für den
Garten
-Landschaftsbau recht stark geschrumpft. Ich habe zwar nach wie vor eine mittlere 5-stellige Summe in der Planung, aber zum einen wird sicher ...
Verkauf an zwei Käufer, wer übernimmt Vermessungskosten?
... zum Großteil nämlich 5750qm an eine Grundstücksverwertungsgesellschaft gehen. 250qm der Fläche sind von einem Nachbarn gepachtet und als
Garten
genutzt. Der Hauptkäufer wird natürlich sein zukünftiges Grundstück vermessen lassen. Er trägt auch die Kosten für Vermessung und Grundbuchamt etc ...
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 8]
... mit Innenausbau und Außenanlage ist nicht unrealistisch, da hat der Maulwurf schon Recht. Bei uns im Neubaugebiet sind auch schon viele Häuser mit
Garten
, Pflaster, Terrasse usw. komplett fertig, Baubeginn war im Oktober 2021. Das kriegt man nur hin, wenn man alles machen lässt oder keinen Job ...
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 3]
... er selbst gepflastert so viele qm sind das ja nicht. Mein Vater hat seinen Hof auch selbst gepflastert also Erfahrung wäre da. Der
Garten
wird mit Rasensamen begrünt und den ein oder anderen Busch noch als Sichtschutz und fertig. Einen Baum muss ich pflanzen aber so einen kleiner Jungbaum kostet ...
Kunststoff-Zisterne vs Beton-Zisterne für Frühjahrsprojekt
... Mit dem erwachenden Wetter haben wir uns dazu entschieden, einen lang gehegten Plan in die Tat umzusetzen - den Einbau einer Zisterne in unserem
Garten
. Unser Ziel ist es, unabhängiger zu werden und langfristig Wasser sowie Geld zu sparen. Allerdings stehen wir nun vor einer Entscheidung, bei ...
Schwierig zu bebauendes Grundstück - ist es den Kaufpreis wert?
[Seite 2]
Ist die Situation so bescheiden 30 km von Stuttgart entfernt, das man über so ein Grundstück nachdenkt? Wenn man kein Wert auf
Garten
legt mag es gehn. Aber den Preis ist es mMn nicht wert.
Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
[Seite 4]
... sind, fliegen die Verkäuferträume nicht mehr so hoch. Umgekehrt bleibt deren Verkaufsdruck stabil (sie werden nicht jünger, der
Garten
bleibt ihnen zu groß
Wie schnell sollte man ein Haus abzahlen?
[Seite 9]
... dachte ganz naiv, für sowas wären mir 300€ schon zu viel Geld, dabei kostete der damals das mehr als dreifache) wenn ich für den
Garten
was baue (Kräuterspirale, Hochbeet) möchte ich dabei möglichst wenig/kein Geld ausgeben, mache mir selbst Ableger, gewinne eigene Samen, ... (ich bin stolz ...
Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren?
... Schritte weiterkommen, was das Thema Immobilienkauf angeht. Meine Frau (33) und ich (37) wünschen uns seit sehr langem ein Haus mit einem kleinen
Garten
. Unsere Ansprüche sind wirklich nicht hoch. Wir haben uns in der Vergangenheit sehr viele Häuser angeschaut. Die meisten Häuser haben nicht zu ...
Minihaus - für 300T€ möglich?
[Seite 6]
... der nächste Punkt, wo wir uns mal bei der Gemeinde schlau machen würden. Und über Anwalt, weil bei so einem „Anbau“ im
Garten
die Besitzverhältnisse zu regeln ist ja auch nicht ganz ohne. Finanzierung wird von vielen Banken abgelehnt, mit hoher Wahrscheinlichkeit muss man das dann über ...
Planung Fertighaus, erste Termine stehen an
[Seite 3]
... 2100€/qm Fertighaus 250€/qm Bodenplatte Baunebenkosten 30-50000 Bodenbeläge und Malerarbeiten in EL 15000 Carport 5000-10000
Garten
-Landschaftsbauer 15000
Garten
anlage 10000 Bei einem Haus von 160qm ohne Keller auf 400qm Grund 175000 340000 Haus 023000 Bodenplatte (die kann aber ...
Untergrund für Whirlpool
[Seite 3]
Wir hatten im Altbau ein paar Jahre einen Softub in der Wintersaison im
Garten
. Wir haben ihn auch spontan von einer Messe mitgenommen. Er verbrauchte bei uns (Preise bis 2015, Ökostrom) im Monat zw. € 25.- und 28.-. Anfangs stand er frei im
Garten
, aber wir waren es bald Leid, dass unsre ...
Finanzplanung, monatliche Nebenkosten - Hat das bei euch gepasst?
[Seite 2]
... von so gut wie allen Gewerken lag beim Angebotspreis oder auch darunter. PS: jetzt kommt der
Garten
. Geplant in der Finanzierung mit 2t€ aus einer Wohnung heraus in der wir zwei Topfpflanzen hatten. 1t€ sind schon für 7m Zaun weg. Was noch kommt: 50 Meter Hecke erneuern,
Garten
haus, 500m² ...
Hausbau statt Kauf von einer Eigentumswohnung
[Seite 2]
Zum Thema
Garten
hab ich mich selten geäußert. Bei Außenanlagen sind Pflasterarbeiten sowie Spritzschutz etc. gemeint. Aber soweit zu den Details ist Bamboo nicht. Worauf bezieht sich das Eigenkapital von 100000? Ist das flüssig oder ist das der Wert des Grundstücks? Beachtet, dass zu dem ...
Regenwasserkomplettanlage
Hallo, wir wollen für unser Bauvorhaben eine Regenwassernutzanlage für Haus und
Garten
nutzen. Hat jemand einen guten Anbieter mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis? Es wird für 3 (in paar Jahren 4) Personen genutzt.
Garten
, ca. 150-200qm. Ist 5000 l ausreichend? Mit automatischer oder ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 7]
... im Winter. 3. Luftwärmepumpe Ähnlich Erdwärme, allerdings sind für mich noch entscheidende Nachteile: häßlich im
Garten
, Geräuschbelästigung (wenn auch wenig), geringere Effektivität 4. Pelletheizung / Holzheizung: Vorteil: Unabhängig von klassischen Versorgern, ich würde immer einen Ofen ...
Gutes Angebot für Hauskauf?
... wohne. Nur das es kein Eckhaus ist, sondern zwischen 2 Häusern steht. Renoviert werden müssen Fenster, Türen, Dach (ist Ausgebaut), Bad und der
Garten
. Holzdecken und Malerarbeiten müssen noch durchgeführt werden und Einrichtung (Küche,Bad,Wohnzimmer,Schlafzimmer) muss neu gekauft werden. Eine ...
Grundstücksplanung von Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 2]
... genau dieser Höhe auf ihren Grundstück diese 2 m Abstandsfläche übernehmen, richtig? Das wäre nämlich höchstwahrscheinlich eh ihr
Garten
, weil ihr Haus dann, aufgrund der versetzten Grundstücke, eh weiter im Norden (Plan oben) stehen würde. Sorry, das ist etwas schwierig zu erklären. Zum Thema ...
Anschlussfinanzierung - Gebäudewert / Beleihungsauslauf
... Alles in Abstimmung mit der Behörde. Die reinen Baukosten der Sanierung lagen bei über 700.000 Euro, ohne Kaufpreis. Grundstück mit
Garten
fast 300m². Eine Perle in der Lage, eine Seltenheit darüber hinaus, wer kann schon
Garten
in der Innenstadt sein eigen nennen. Ökologisch hochwertig ...
Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?
... haben zwar auch an zwei Seiten Licht und Bewegungsmelder, jedoch finde ich das persönlich störend. Es nervt unheimlich, wenn bei jeder Katze im
Garten
das Licht an geht. Von Videoüberwachung halte ich nicht so viel. Die abschreckende Wirkung halte ich für sehr begrenzt bis nicht vorhanden bei ...
Sicherheit des Eigenheims
... wir die Zeit nicht haben. Dann lassen wir es lieber gleich bleiben. Nachbarn betrachte ich eher als Sicherheitsproblem, da er die Sicht auf unseren
Garten
Versperrt und ihn selbst nicht sieht
Müssen vom Vormieter Pflanzen etc. im Garten übernommen werden?
... November 2007 ist ein Mieter aus seiner Mietwohnung ausgezogen. Nun Ende April, wollte der Mieter seine im 2007 gesetzten Frühlingszwiebeln aus dem
Garten
holen kommen. In der Zwischenzeit habe ich die Zwiebeln jedoch entfernt (Kompostiert) und den
Garten
für den neuen Mieter zurechtgemacht. Der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
110
115