Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 2]
... schon beim Bauamt und der Mitarbeiter meinte, dass die Ausnahmegenehmigung aus seiner Sicht durchgehen sollte. EG und OG sind ca. 208qm. Der
Garten
geht zum Südwesten (siehe letztes Bild). Danke für den Tipp, da werde ich das Unternehmen mal fragen was es diesbezüglich gibt und wie der ...
... Baulinie und -grenze Randbebauung: nur Garage Anzahl Stellplatz: 4 Geschossigkeit: 2 Dachform: Satteldach Stilrichtung: Ausrichtung: Der
Garten
ist zum Südwesten, das Haus ca. 5m von der Straße entfernt, parallel zur Straße Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der ...
Grundstück mit 10 Einfamilienhaus - welches aussuchen?
... abflacht, dahinter befindet sich eine große Wiese [*]der Parkplatz beim Haus 9 nach links verschoben wird und sich nicht mehr mitten im
Garten
befindet Ich bedanke mich im Voraus für eure wertvollen Tipps und wünsche einen schönen Sonntag! [ATTACH type="full" alt="Lageplan eines Baugeländes ...
Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich?
[Seite 2]
... steht aber meistens den Vorgaben im Bebauungsplan entgegen, was Gebäudehöhe etc. angeht. Außerdem ist ein ebenerdiger Zugang zum Haus und zum
Garten
nicht möglich. Wer will schon eine hochliegende Terrasse haben (Kosten), um dann mit mehreren Stufen in den
Garten
gehen zu können
Brunnen für Gartenbewässerung - Idee verbessern - bitte Input
[Seite 2]
Ich kann es nicht sagen, da es darauf ankommt wie viel vom
Garten
wir perspektivisch gestalten und was wir da wo machen - ich denke so 1500-2000qm werden kultiviert, der Großteil bleibt wild und Wald.
Wir brauchen für unseren
Garten
recht viel Wasser. An der jetzigen Situation stören mich ein paar Kleinigkeiten (Trinkwassernutzung für
Garten
, Abwassergebühren, Verwendung auch der Außenhähne, vor der die Entkalkungsanlage hängt - eine Mischung von nicht zu Ende gedachter Planung und nachlässigem ...
[Seite 4]
Der
Garten
muss wachsen. Gerade wenn es nicht 300 qm eben sind. Halbschatten, Schatten, Sonne liegt bei mir eng zusammen.
Angebot für Dimension für Versickerung gerechtfertigt?
... Rohre seitlich unter Pflanzen mehr oder minder gut versteckt. Und dort hinein wird mit einer Pumpe Überschusswasser gepumpt und somit im
Garten
verteilt. Im Sommer hat man dann auch noch Wasser um den
Garten
zu Tränken. Nur leider immer zu wenig
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 3]
mich stört massiv der nicht am Haus angeschlossene
Garten
. Ohne Not plant man doch auch nicht zwischen Küche und Essen/Wohnen eine Treppe Großzügiger Gästebereich. Büro sogar mir zu klein, Galerie und dafür relativ kleine Zimmer. Das schönste Zimmer ist das Gästezimmer. Budget ist mehr als ...
[Seite 4]
... eine Treppe als Laufweg von der Küche OG in den Ess- und Wohnbereich EG zu gelangen. So ähnlich planst du außen. Küche oben, Wohnen, Spielen, (
Garten
) unten. Was für ein Wohnklima stellst du dir vor bei Holz? Wenn du Massivholz planst könnte es ohne Beton UG gehen. Wir haben nur die Hangwand ...
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 4]
... beiden Seiten. Ich glaube daher, dass das Kriterium eine eher untergeordnete Rolle spielt. Da wäre ne hässliche Lärmschutzwand direkt am
Garten
mehr störend für mich. Wart ihr schon mehrmals im Neubaugebiet und habt geschaut, wo der Straßenlärm am geringsten ist? Sowas ist ja auch von der ...
... uns, wie wahrscheinlich alle, dass wir uns trotzdem großer Siedlung recht "alleine" fühlen und nicht 1000 Leute in unseren
Garten
und das Haus schauen können. -wir hätten gerne den Wohn/Ess/Küchenbereich mit einer großen Glasfront in den
Garten
und würden dort auch gern mit gutem Gefühl ...
[Seite 8]
... und ein Grundstück um die 500 qm wäre für uns finanziell am sinnvollsten. Wenn wir darüber gehen, z. B. bei 37, dann müssten wir am Haus/
Garten
etwas sparen und z. B ein Carport anstatt eine Garage bauen oder sonstiges. Das Problem ist, wir können uns einfach nicht entscheiden es ist eine ...
Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas?
[Seite 7]
... und mit dem jeweiligen Modell wurde auch an den Anbieter dann immer direkt heran getreten gibt es denn noch weitere Vorteile außer das man seinen
Garten
damit wässern kann? o.O
[Seite 8]
Hängt von den Wasserpreisen ab nicht überall kostet das 5 Euro oder mehr. Und wenn es zu teuer wird kommt ein Brunnen in den
Garten
und gut ist.
Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen?
[Seite 5]
... Ich war nun nochmals Vor-Ort und der Hauptvorteil von Platz Nr. 7 ist der relativ weite Abstand zu den Nachbarhäusern. Sprich der Blick im
Garten
wirkt etwas offener und freier. Eine Garage oder ähnliches auf der Grenze gibt es nicht. Weshalb ich noch zögere, sind die 5 Einfamilienhaus ...
[Seite 4]
... erreichbar + 6m Mindestabstand zum gegenüberliegenden Grundstück +/- Etwas näher an der Zufahrt zum Wohngebiet (schneller, aber lauter) -
Garten
von der Zufahrtsstraße komplett einsehbar Bauplatz 6: + Nur eine Straße geht am Grundstück vorbei + Nachbarhaus bereits erstellt mit Garage auf ...
Wäscheabwurf in Dusche einbauen?
[Seite 7]
Meine Oma hat die Wäsche auf einer Spinne im
Garten
aufgehängt. Heutzutage kenne ich niemanden mehr. Und ja wir haben einen 20m2 großen Waschraum, das reicht um 2-3 Ladungen Wäsche ordentlich aufzuhängen. Rest kommt in Trockner, so ...
Projektiertes Reihenhaus - Fertragskonstrukt/Planung?
... es ist geplant, dass jedes Haus im Kaller praktisch 2 Stellplätze hat. d.h. etwa die Hälfte des Kellers geht auf die Garage. Der
Garten
ist vollständig über der Tiefgarage. Geplant sind 60 cm Erdauflage. Wie sieht es da mit Pflanzen und v.a. Regenwasser aus? Wie soll das da abfliessen können ...
[Seite 4]
... direktem Zugang zu Tiefgaragenplätze gesehen. Ich glaube so unüblich ist das nicht. Was aber natürlich schon stimmt, ist dass vermutlich der
Garten
über der Tiefgarage, den ich ja als Grundstück kaufe über der Tiefgarage ist und nicht nur über den beiden Stellplätzen. Da stellt sich mir etwas ...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
[Seite 3]
... qm Land mit Stall fürs Schwein oder die Hühner. Man muss da also noch Stauraum ergänzen, der Dachboden bietet sich an, dazu ein Biohort Haus im
Garten
Unkraut auf ausgebaggerter Fläche vermeiden
[Seite 6]
das ist NAtur, natürlich kommt noch was durch.
Garten
ist immer arbeit
[Seite 3]
Nimm die Disteln raus bevor sie sich vermehren und lasse den Insekten und Würmern noch Lebensraum. Das wird auch Deinem
Garten
gut tun. Ein Familiien
Garten
ist keine grün-septische Umgebung. Wer einen gepflegten Rasen will, der hat eben Arbeit damit und lebt mit Einschränkungen und hat Freude ...
welcher Gartenzaun mit Sichtschutz
Hallo wir haben eine Doppelhaushälfte gekauft Wir wollen nach der Fertigstellung einen Zaun um unseren
Garten
errichten (wir hoffen das wir nette Nachbarn bekommen die sich beteiligen werden an den Kosten) Wir benötigen ca. 55m Zaun Wir wollen den gesamten Zaun mit Sichtschutz ausstatten und eine ...
[Seite 6]
Tipp: Betonzaun. Dazu noch eine Betonrasenfläche (also dann grün anstreichen) und Ihr müsst nie wieder etwas im
Garten
machen. Ist minimalistisch und pfiffig. Ach ja, wenn Insekten und Nachbarn stören, dann bestenfalls in eine Großstadt ziehen irgendwo ins Penthouse, wo möglichst keine Nachbarn ...
[Seite 10]
dein
Garten
ist wirklich ein Traum. Ein Vorteil haben die einheitlichen Abgrenzungen. Keine Nachbarschaftsstreit wegen zu hoch, zu nah etc. Wem gehören die Grünstreifen vor den ...
[Seite 3]
... die Einzäunung wie im Käfig fürchterlich empfand, bin ich heute heilfroh, dass es sie gibt. Ich sehe so nicht, was mein Nachbar im
Garten
treibt, ob vergammelt oder nicht und es gibt kein Zaunthema, die Privatsphäre ist mir wichtig. Die Häuser sind alle zur Strasse ausgerichtet. Easy. Rechts ...
[Seite 2]
Links und Rechts sind sofort die Nachbarn und gerade aus grenzt ein
Garten
Grundstück an da haben die die hässlichen roten pflanzenkübel voll mit unkraut auf unserer Seite Wir wollen halt ruhe haben und nicht ständig im
Garten
in Gespräche mit Nachbarn verwickelt werden oder beobachtet werden Es ...
Thujen sterben nach und nach ab
[Seite 4]
Es gibt nur keine akzeptablen immergrünen Alternativen. Aus meiner Sicht ist die Alternative, Thuja als Hecke und zusätzlich im
Garten
Blumen und Sträucher für Insekten.
[Seite 6]
... Ich möchte zum Einen Sichtschutz, zum Anderen aber auch nicht auf braune Blätter oder kahle Äste gucken. Also auch im Herbst und Winter Grün im
Garten
haben
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
80
90
100
110
116
Oben