Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
... nein Balkon, Dachterrasse Balkon Garage, Carport aktuelle Garage bleibt, Carport für Camper Nutz
Garten
, Treibhaus großer
Garten
Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Selbst Erstellt mit IPad App -Planer eines Bauunternehmens -Architekt -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum ...
Was hat ein haus 1960 gekostet Erfahrungen?
... Modellen ausgewählt werden. Wollte man etwas anderes hat man die Differenz zu gezahlt. Das Haus mit 120 m2 Metern Wohnfläche plus 240 m2
Garten
und Garage kam auf 95.000DM. 1969 haben meine Eltern ein ähnliches Haus - andere Gegend gebaut/gekauft. Der Kaufpreis lag hier bei 98.000DM. Kleinerer ...
Rat für Größe Überstand Balkon OG
... mit Balkon, aber auf dem Balkon hab ich noch nie jemanden gesehen, weil wenn es schön ist die Leute auf der Terrasse sitzen oder irgendwas im
Garten
machen. Allgemein zur Beurteilung wäre ein Grundriss hilfreich um es besser beurteilen zu können, weil es z.B. auch um die Tiefe der Räume ...
Vorgehensweise Überschwenkungsrecht mit Last - Bayern
... bei unseren Nachbarn die Montage ihres Fertighauses beginnen. Unsere Nachbarn haben uns gebeten schriftlich zu bestätigen, dass unser Haus und
Garten
überschwenkt werden darf. Ohne Last am Kran sehe ich da kein Problem, allerdings möchte ich nicht, dass unser Haus mit Last überschwenkt wird ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung
[Seite 7]
Mmh, ob der Ofenbauer da objektiv ist? Ich überlege, ob mir das diese geschlossene Front zum
Garten
wert wäre. Ein großes Opfer finde ich. 10qm sind nicht so beengt, dass keine Tür Platz fände - auch nach innen. Das kannste ruhig machen. Was Dir oben zu eng ist, siehst Du hier m.E. zu locker. Ohne ...
[Seite 10]
... bleiben. Wir haben bewusst das Eckgrundstück gewählt, weil dort im Süden und Westen die (kleinen und ruhigen) Straßen statt Nachbarn an den
Garten
angrenzen. Ein Zugang am Nachbargrundstück entlang mit einer Hecke links davon als Sichtschutz zum restlichen
Garten
verschmälert aus meiner Sicht ...
Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt
[Seite 4]
... Blick aus dem Fenster ist Richtung Straße. Allerdings sind es 6 Meter bis zum Ende des Grundstückes und hier würden wir den
Garten
schön gestalten. Bezüglich der Tiefe der Fensterbank sollte es nicht ca. 60cm Tief um sich auch wirklich ordentlich hinsetzen zu können? Der TV läuft bei uns jeden ...
Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof
... ca. 150 m² Wohnfläche haben. Eine Mögliche Idee wäre der Abriss der zentralen Scheune, um den Neubau zwischen den Scheunen und
Garten
möglich zu machen. Eine Positionierung im
Garten
, ohne Abriss hatten wir auch überlegt, jedoch befürchten wir dann, dass es auf dem Grundstück „zu voll“ wird ...
[Seite 2]
Kann es sein, dass das Nebengebäude sich plötzlich nahezu verdoppelt hat? Und wieso ist das neue Haus jetzt im
Garten
platziert? Ich dachte, da wäre es schwierig mit der Baugenehmigung und erschlossen werden kann es auch schwerer.
Drainage vertikal oder horizontal?
Hallo, wir haben bei uns im
Garten
mit Staunässe zu kämpfen. Unser Boden ist wie folgt aufgebaut. ca. 50cm Mutterboden danach ca. 1,5m Lehmschicht (leicht verdichtet) danach kommt Mergel Wir haben auch eine Rigole im
Garten
aber eine dauerhafte Neigung zur Rigole hin ist auch nicht so einfach da ...
Fernwärmeleitung erwärmt angeblich Wasserzufuhr
... was die Zuleitung von Frischwasser angeht. Die Leitung soll entgegen der ursprünglichen Planung nicht von der Straßenseite, sondern vom
Garten
erfolgen – mitten durch den
Garten
wohlgemerkt. Als Begründung wurde aufgeführt, dass die Fernwärmeleitung (unser Heizsystem) das Frischwasser ...
Grundstückspriorisierung und Erfahrungen mit Bieterverfahren
... über eine Sackgasse (großzügiger Wendehammer vorhanden), was uns sehr gut gefällt. Hinter den Grundstücken, also quasi hinter dem
Garten
, befindet sich ein tiefer gelegenes Regenrückhaltebecken (dieses wurde für andere Grundstücke gebaut, Niederschlagswasser ist auf dem eigenen Grundstück zu ...
Einfamilienhaus Krüppelwalmdach ca. 340qm
[Seite 3]
... und Rückzug? Welche Hobbys müssen mit berücksichtigt werden? In welchem Verhältnis stehen Haus und Bewohner zum Grundstück /
Garten
- oder wie wird draußen und drinnen lebenspraktisch verbunden? Wie steht ihr zum Sauberhalten des Hauses (wenn es ein Hobby ist, kommen Euch Größe und längere ...
Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller
[Seite 22]
... aus... Vielleicht noch das Wohnzimmer etwas anderes gestalten und es könnte was werden für uns.... Ich gebe dir vollkommen Recht, vom
Garten
bleibt sehr wenig übrig....Wir haben zwar hinter dem
Garten
eine 6m Breite Wiese und danach 6m Hohe Bäume bevor die nächsten Grundstücke irgendwann bebaut ...
Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock
[Seite 4]
... was sie kriegen) herausstellte. Wir hatten letztlich die Treppe lieber geschlossen aus dem Flur gehabt. [*]Leben im
Garten
- Lass Dich nicht darauf beschränken, dass es genau eine Terrasse gibt auf der man sitzt. Je nach Wohnlage ist eine Möglichkeit zum Niederlassen vor dem Haus ein Segen für ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus 230-235 m² auf zwei Vollgeschossen
[Seite 4]
... erwarte ich eigentlich, dass draußen etwas passiert, bestenfalls der Wohnbereich im Sommer weitergeführt wird in der Terrasse und dahinter
Garten
. Gästebad en-suite und zusätzlich WC, eines von beiden ist imho überflüssig. Die Eingänge der Kinderzimmer zählen zu den Zimmern aber "bringen nichts ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 145qm mit Keller
[Seite 2]
... ungünstig gelöst ist? Bei der Heizung bin ich auch total unentschlossen. Wir haben ja keinen Gas-Anschluss. Und die Sache mit Tank im
Garten
soll ja nicht wirklich rentabel sein. Ölheizung ist mir irgendwie unsympathisch.. Bei Pelletheizung ist das Lager extrem gespalten. Hab Bekannte, die über ...
Erste Ideen zur Planung eines kleinem Einfamilienhaus
... 70-80m² ,jedoch möchte ich natürlich auch etwas flexibel bleiben und plane daher 10-20m² mehr ein. Auch soll unser
Garten
nicht all zu groß werden, da wir nicht die Typen sind um diesen sonderlich zu Pflegen.Eine einfache Garage oder eine Carport für 1 Auto würde uns ausreichen. Das klingt ...
Kostenbewertung Gebrauchtkauf
... ca. 65 kWh/qm*a normale Ausstattung (Rauhfasser, Laminat, Eingangsbereich und Keller gefliest) sehr gepflegter Zustand (Haus und
Garten
) Massive Doppelgarage
Garten
komplett angelegt Was denkt Ihr? Danke. Viele Grüße Frank
Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.
[Seite 3]
... muss seine rechte Grenze auf Verlangen einfrieden. B fordert dies von A, A unterlässt es. A hat außerdem einen Sohn. B hat dafür einen Pool im
Garten
, der zur Straße hin durch einen Zaun gesichert ist (Verkehrssicherungspflicht). Nun ertrinkt der Sohn von B im Pool von A. Wer ist "schuld"? Und ...
Grundbucheintrag - Ein Besitzer, zwei Schuldner möglich?
[Seite 3]
Sorry dann war deine bekannte Dämlich. Es wurde ja auch getilgt , oder hat sie für den tilgungsanteil oder Ihr Arbeit im
Garten
anlegen usw Geld gesehen ? Hat sie von Wertsteigerung profitiert ? Zweites Problem ist die Bank . Sie muss weder einen Schuldner aus der Haftung entlassen noch einem ...
Ausrichtung Standort&Form von Neubau: Quadratisch oder länglich?
... Eg, 2 Wohnung in 1.OG, Penthaus, Fahrstuhl, Insgesamt ca 500qm bruttogrundfläche. Ich werde mit 4 Kindern in EG +Souterrain +
Garten
bewohnen(das wird schon knapp werden bei einer Bruttogrundfläche zw 160-180qm in eg+Souterrain), 1 OG wird vermietet und Penthouse ziehen meine Eltern ein. -Einfahrt ...
Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34
[Seite 4]
... Du Recht. Das sagt ja auch weitestgehend die Architektin so, und die hat natürlich die Erfahrung im Gegensatz zu mir. Meine Gründe waren: - der
Garten
hinten raus geht noch deutlich weiter und somit macht das keinen relevanten Unterschied, man gewinnt aber vor dem Haus, der Seite der ...
... Hang) oder Keller: Waschküche, Lagerflächen, Haustechnik, OG: Große Wohnküche mit Ausgang in den
Garten
, Kamin, Gäste-WC Büro: kombiniert mit Gästezimmer Schlafgäste pro Jahr: gelegentlich offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene Küche ...
Grundrissplanung eines Hauses (2 Geschosse + optional Dachboden)
... ausbauen. Den Eingang planen wir auf der Nordwestseite. Dort soll auch direkt das Haus platziert werden. Das Grundstück bzw. der
Garten
ist somit Richtung Süden / Südosten ausgerichtet. Baumbestand ist lediglich an der Südgrenze des Grundstücks, 2 alte große Nadelbäume, die wir gerne ...
Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken
[Seite 5]
... wo Norden ist ? !?!?! ? Wir haben später dann einen Zettel geschrieben was uns wichtig ist - Kinder Süden - Eltern Süden - Küche blick
Garten
- Esszimmer blick
Garten
- Terrasse Süden - EG Bad in der nähe der geplanten Sauna Damit sind wir dann in die Planung gegangen. Und "nur"(!) 8 Monate ...
Grundrissauswahl bei schwierigem Baufeld und Hanglage.
[Seite 4]
... Panoramafenster schauen darf, kommt man unten in ein Kellerfeeling. Sehe ich das richtig, dass sich der Wohnraum nicht in den
Garten
öffnet? Es gibt keine Terrassentüren? Soll das ein Luftraum sein neben der Treppe? Mit V2 kann ich gar nichts anfangen, überall Flurschläuche, die nicht Not tun ...
[Seite 7]
... Du hast ja nun hier im Thread zwei Konzepte, die nicht verschiedener sein können. Macht Euch bewusst, ob ihr die Gärtner seid und viel im
Garten
macht (machen wollt). Ich kann mich gerade nicht in diese Situation reinversetzen, da ich derzeit merke, dass ich froh bin, nach Feierabend nichts im ...
Asymmetrische Fassaden als Mittel der Wahl?
[Seite 2]
... Das ist es ja: eine Willkür, hier die verschiedenen Einteilungen, sieht immer etwas befremdlich aus. Wer ist der Vorstand? Wollt Ihr nicht in den
Garten
gehen können? Ohne Brüstung würde die Fassade etwas (positiv) strecken. Wie bekommt man die denn wieder zu, ohne aus dem Fenster zu fallen? Man ...
Neuer Keller unter dem Fundament eines Bestandshauses
[Seite 2]
... vor allen far halt noch gar nicht klar ist wie) aber vorzugsweise dieses Jahrzehnt. Es wird wahrscheinlich auf eine Unterkellerung des
Garten
rund um das Haus und eventuell unter dem Winter
Garten
/ Garage, erfolgen
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115