Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garderobe] in Foren - Beiträgen
100m² Häuschen Grundriss - Zu klein?
[Seite 2]
... DG bauen. Die Dusche sehe ich im Holzständerbau nicht umgesetzt, nur massiv. Frag nicht, warum. Bauchgefühl. Deine Variante im EG hat die
Garderobe
eliminiert. Ob das so eine gute Wahl ist? Technikraum ist heutzutage kein Schmutzraum. Wo wirst Du denn die Wäsche waschen? Richtig: im ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 6]
... in den Typengrundriss finde ich nicht gerade unbedeutend und ziehen oft einen Rattenschwanz hinterher. - Für den Raumzugang wird die angedachte
Garderobe
weg fallen. Wo soll diese dann hin? - Der esstisch wird in Mitte gequetscht, weil ja die Couch wo hin muss. Terrassenzuggang auch so eine ...
Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen
... habt sollte das passen (vorausgesetzt man möchte das so, in der Ankleide noch allerlei Krempel aufzubewahren). Mir fehlt auch eine
Garderobe
im Flur (der generell eher schlauchig ist
Grundrissplanung Satteldachhaus (Kniestock 2,20m) ca. 170qm
[Seite 4]
... noch 3,90. Ein Laie sollte eh überall lieber etwas mehr zeichnen, was reelle Mauerstärken wieder ausgleichen -
Garderobe
fehlt - solche Raumsparduschen.. gibt es die überhaupt noch? Für wen soll die sein? - Sofa im Büro vom Platz nicht ausklappbar. - Büro mit 8 qm ist offiziell zu klein für ...
Grundriss - Wo ist Optimierungspotential?
... wollen wir noch anpassen, Raumaufteilung nicht mehr bzw. nur im Eingangsbereich. Hier sind wir uns noch nicht sicher ob wir Klo/Dusche und
Garderobe
komplett tauschen wollen Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt Gefällt uns sehr gut, da schlicht und offen und sehr gradlinig. Wir sind ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 3]
... genau wegen der Problematik Treppe zum DG ist die Treppenpisition grundsätzlich falsch. Eingang seitlich, Treppe mittiger, Gäste-WC und eine Mega
Garderobe
... damit fängt es an Die Fenster sind zu knapp... und auch nicht schön angeordnet. Nutzfläche ist völlig überdimensioniert, 2 Büros? Dafür ...
Ikea Utrusta Scharnier Löcher vorbohren?
Hallo zusammen, hier ein kleiner Überblick über mein Vorhaben / Projekt Ich möchte aus der Bodbyn Front eine
Garderobe
bauen, mit den Maßen 125 x 245. Die
Garderobe
wird als Einbauschrank in eine Nische eingepasst, also ist nur die Front von Nöten. Der Rahmen ist schon fertig und aus Vierkantholz ...
Grundrissplanung für ein langes, schmales Hinterhaus
[Seite 2]
Wo willst du Hauselektrik, Wasser etc unterbringen? Mit dieser Planung kann ich mich so gar nicht anfreunden. Alleine wenn ich die
Garderobe
von anderen 6 köpfigen Familien sehe sprengt das deine Planung. Nimm mal Millimeterpapier zeichne anständige Möbel ein und die mindest Bewegungsfläche. Sind ...
Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück
[Seite 5]
ich finde dass man mit dieser Hausgröße schon etwas mehr rausholen kann als so einen Standardgrundriss... Eine
Garderobe
und Speisekammer wären bei mir Plicht!
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 11]
... zu wenig für einen Rolli. Auch die Winkel könnten Probleme machen. Insgesamt würde ich dann keinen Zugang ins Gästezimmer durch die
Garderobe
machen - in einer
Garderobe
liegen gerne mal Schuhe rum und die hier ist nicht groß. Für den Rolli ein nahezu unüberwindbares ...
Meinung zu Grundrissentwurf - Haus am Nordhang
[Seite 2]
... und technikraum unten eingeplant. Insgesamt sind es im EG 85 qm und im OG ca. 80 Quadratmeter Wohnfläche und da spare ich gerne an der
Garderobe
und Speisekammer. Konstruktive Verbesserungsvorschläge sind willkommen
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 2]
Danke, insgesamt sieht der Entwurf gut und funktionell aus. Je mehr ich draufschaue.. da wäre die mir persönlich zu kleine
Garderobe
. Man empfiehlt 50-60cm Breite pro Bewohner. Dann noch ein Sideboard bzw Kommode für die kleinen Dinge. Sichtachse in den Garten fehlt. Wenn es sie gibt, ist es ...
Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG
[Seite 4]
Altersgerecht oder Handicap tauglich ist das EG nicht.
Garderobe
. Unter der Treppe kann man viel Stauraum generieren. Jedoch finde ich es unglücklich wenn die
Garderobe
nach dem Treppenauftritt und WC kommt. Treppe funktioniert nicht. Für Gerade zu kurz und Auftritt fehlt, für gewendelt zu schmal ...
Einfamilienhaus - Kapitänshaus - 150m² - Neubau - Tipps benötigt
[Seite 3]
... den Hauswirtschaftsraum auch als Nebeneingang benutzt mit dreckigen Schuhen usw., hat man ja oft trotzdem eine Jacke an, die zur
Garderobe
muss oder will noch zum Händewaschen ins Bad. Versteh ich leider nicht richtig mit der Höhe, aber hat sich mit der neuen Planung vielleicht eh erledigt? Ich ...
Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
... in der Wohnung. Nehmen wir den Grundgedanken der Barrierefreiheit mal raus, sehe ich im Norden einen gemeinsamen Eingang.
Garderobe
der Hauptwohnung liegt hier im Flur - insofern würde ich als Single diese Wohnung schon gar nicht mieten wollen, weil ich mir mit Fremden (Vermieter ...
Meinungen zum Grundriss gewünscht
... an das Bügelbrett aufstellen lassen. Kommt aber auch drauf an, welche Technik ihr noch plant und welcher Platz dafür nötig wird. Die
Garderobe
ist etwas mickrig, die würde ich vielleicht noch einen meter rausziehen. Schliesst die Küche auch ein klein wenig. Die Treppe scheint mir nicht zu ...
Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück
... der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 3 Kinder (2 davon noch in Planung) Raumbedarf im EG, OG: EG großer Allraum, separate
Garderobe
, kleines Büro OG drei Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide, Familienbad Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice, nur großer Schreibtisch ohne Regale ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 4]
... die Quadratmeter kosten und unnötige Laufwege verursachen. Die gerade Treppe finde ich ebenfalls nicht optimal genutzt. Besonders die
Garderobe
hinter der Treppe wirkt auf mich deplatziert und wäre in Eingangsnähe besser aufgehoben. Vielleicht könntest du ja das Gäste-WC mit der
Garderobe
...
[Seite 10]
... Tageswerk. Auch das ist Erziehung oder auch lösungsorientierte Planung: plane eine großzügige Aktions- und Staufläche nahe der Haustür für
Garderobe
, dann wird die auch genutzt. Wir hatten hier vor Jahren mal nen Grym, der hat auch über ein Jahr sein Haus um seine kleinen Kommödchen geplant ...
Breite eines Eingangsbereiches / Flur
... ohne Treppe gemessen 1,50 m. Ist das breit genug oder geht sogar auch schmaler um alles sinnvoll nutzen zu können ? Meistens plant man ja auch noch
Garderobe
im Flur evtl. Kinderwagen etc. Klar wenn Geld keine Rolle spielt so grosszügig wie möglich, aber das ist ja bei den wenigstens so. Freue ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen
... Bebauungsplan zu den Höhen? 1,5 geschossig gibt offiziell nicht. Kennst Du ihn nicht oder gibt es keinen? Was mich auch stören würde, ist die
Garderobe
oder besser der Mangel derselben. Für 4 Personen sollte man wenigstens 2m x 60cm einplanen. Ist bei Dir gar nicht denkbar. Unter der Treppe ein ...
[Seite 2]
Hallo zusammen, vielen Dank für die ganzen Anmerkungen und Ideen. [*]Die
Garderobe
soll ihren Platz unterhalb der Treppe finden. [*]Die max. Traufhöhe ist laut Bebauungsplan auf 4,2 m begrenzt, wodurch wir mit dem Kniestock nicht höher können. [*]Mit der geraden Treppe fehlt mir die Fantasie, wie ...
Kritik für eine Einfamilienhaus-Bauzeichnung
[Seite 2]
Hallo und vielen Dank für die Einschätzung. Zur
Garderobe
: Die ist hauptsächlich für Gäste - unsere Jacken und Schuhe sollen mit in den Vorratsraum. Dieser ist von der Einfahrt mit Einkäufen schnell zu erreichen, für die Wohnküche wäre die Hausseite aber zu dunkel, richtig? Zur Küchengröße: Sollen ...
Internorm KF310 / KF410 Vergleich
[Seite 5]
ich nehme an wird mit deinem Grundriss nicht warm. Selbst als nicht Grundrissexperte sehe ich einiges Verbesserungspotential (
Garderobe
/ Gäste-WC, Speis, Essecke etc.). Aber da bin ich raus da keine Ahnung. Wenn bemasst und realistische! Möblierung werden sicherlich viele!Kommentare dazu kommen ...
Neubau Doppelhaushälfte - Anregungen zum geplanten Grundriss
[Seite 2]
... Richtung "Hühnerleiter". Ich würde mir so eine Treppe vorher mal live ansehen und auch begehen, ob dies auch für dich OK ist. Wo kommt den die
Garderobe
hin? Wie immer bei so "nackten" Grundrissen: Zeichne die vorhandenen und gewünschten Möbel ein und vergesse nicht die Verkehrswege. Dann ...
Grundriss für Einfamilienhaus statisch realistisch?
[Seite 4]
... uns eine gerade Stiege deutlich besser als ein "U" oder "L". Und noch eine Frage... Sind es wirklich so viele "Verkehrswege"? Okay, von der
Garderobe
zur Küche und vor dem Stiegenaufgang ... aber sonst? Bevor wir den ersten Plan "probiert" haben, habe wir uns eine Liste erstellt was wir gerne ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 9]
... unterzubringen. Ansonsten gefällt mir auch dieser Grundriss von Frau Forster wieder. Ich würde im Kinderbad Tisch und WC tauschen. Die
Garderobe
im EG könnte definitiv auch kürzer ausfallen und hat im längsteil ein Problem mit der Belichtung, so wie ich das sehe
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 2]
... weitere Änderung der Statik passieren kann. Womit ich z.B. nicht ganz zufrieden bin ist, dass es keinen wirklich guten Platz für die
Garderobe
gibt. - Direkt hinter der Haustür geht nicht, weil man dann direkt auf der Treppe ins EG (rechts) oder KG (links) steht. - Oben auf dem Treppensockel ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 3]
... Schiebetür. hmm.. Wir wollen wirklich nur so groß bauen wie unbedingt nötig. Eigentlich würde ich gerne noch kleiner werden.
Garderobe
wäre auch unter der Treppe noch Platz, ebenfalls noch ne kleine
Garderobe
im Hauswirtschaftsraum Raum. Küche hat zwar wenig Arbeitsfläche, dafür sollen aber ...
Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung
[Seite 4]
... es Fußbodenheizung im UG geht nicht wegen der Deckenhöhe. Gäbe es doch bautechnische Möglichkeiten? Wie würdet ihr das Problem mit der
Garderobe
, den schmalen Flur und der Treppe direkt am Hauseingang lösen? Im Bereich vor der Treppe kann man nichts stehen lassen. Aus Kälteschutz Gründen sind da ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28