Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garagen] in Foren - Beiträgen
Garagensetzung auf meinem Grundstück
[Seite 2]
Mit den Vorschriften in Österreich kenne ich mich nicht aus, aber auch in Deutschland kann der bebauungsplan die Errichtung von Stellplätzen und
Garagen
außerhalb der überbauubaren Flächen ausschließen. Wird bei uns bei den neueren B-Plänen meistens auch gemacht. Ist auch die Erschließung über die ...
Grundriss Kettenhaus 2,5 Geschosse Satteldach
[Seite 3]
... nicht direkt, sondern mittelbar im Wechseltakt Haus-Garage aneinanderstoßen und die meisten (aber nicht alle !) Häuslebauer ihre
Garagen
nicht unterkellern, ist Eure Kellerentscheidung ein bißchen weniger dramatisch mit derjenigen des Nachbarn zusammenhängend; b) aus dem vorgenannten ...
Bodenplatte / Fundament Garage
... sein kann. Das gestaltet sich dank guter Auftragslage und Urlaubszeit natürlich nicht gerade leicht. Nach einigen Angeboten (Beton-Fertig-
Garagen
, "Blech"-
Garagen
, Holz-
Garagen
, gemauerte
Garagen
) sind wir aktuell bei einer Holz-Garage mit Sektionaltor "hängen geblieben". Sprich eine ...
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 15]
Niederbayern - Nähe Regensburg Vertrag 2019/ BJ 2020 ca. 200m2 Wohnfläche inkl. Dachterrassen Flachdach mit Begrünung 3
Garagen
+ angeschlossenem Abstellraum Ohne Keller Grundstück (1000qm): 250.000€ Haus inkl.
Garagen
und Baunebenkosten: 810.000€ Außenanlagen inkl. Naturpool: 70.000€ Gesamtkosten ...
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 10]
... Es gibt auch keine Not zu handeln. Vielmehr dreht sich viel um Finanzen. Daher meine Einschätzung: Bleibe zur Miete Wohnen und lege Dein Geld in
Garagen
in einer Lage mit Parkplatznot an. Der Investment ist skalierbar, die Mieter einfach, kein Kündigungsschutz stört, ein Mietausfall ist keine ...
Finanzierungsvolumen 410k € Machbarkeitsbewertung
[Seite 13]
... nicht. Es wird schon auf das Bundesland geachtet, und auch ein Kaff neben einer GroßStadt bietet Dir die großen Preise. Du kannst statt
Garagen
/Nutzkeller einen Wohnkeller bauen, nennt sich dann UG und spart Dir weiter oben eine Ebene.
Garagen
in den Baukörper zu integrieren ist quasi ein ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1410]
... sieht das ähnlich aus (also man sieht gerade an den Baubeschreibungen ganz gut, wer wie früh reserviert hatte ) Neben den
Garagen
betrifft das z.B. in dem einen Abschnitt auch ein extra Badezimmer, was jetzt plötzlich in einigen Häusern Sonderwunsch ist und in anderen nicht. Hier ...
Höhe Gartenhaus / Sichtschutz direkt an der Grenze
... sowie ohne eigene Abstandsflächen sind, auch wenn sie nicht an die Grundstücksgrenze oder an das Gebäude angebaut werden, zulässig 1.
Garagen
einschließlich Abstellraum und Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Gesamtlänge je ...
Grundriss wie verändern?
[Seite 28]
... nicht auf die Schnelle zu sehen. Fragen kostet aber nichts. Naja das ist 6x6 (Doppelstellplatz) plus Abstellraum 3x6 hinten dran. Das sind zwei
Garagen
nebeneinander ("Großraumgarage") und hinten eine quer. Aber der Preis ist irre. Dafür das man von außen immer sieht, dass es Module sind ...
Funkalarmanlage - Erfahrungen?
... eine Außenhautabsicherung, die auch benutzt werden kann, wenn Personen oder der Hund im Haus sind, eine Meldelinie für die beiden
Garagen
und eine komplette Scharfschaltung mit Außenhautabsicherung, Bewegungsmeldern &
Garagen
wenn das Gebäude ganz leer ist. Wir freuen uns über ...
Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück
... Grundstück 10 (andere Straße) ist 1,5 Stockwerke hoch mit flachem Satteldach [*]Abstandsregeln: [*]Häuser 3m zur Grenze,
Garagen
1,5m seitlich und 3m nach vorne zur Straße [*]Präferenzen: [*]Beide Häuser werden innerhalb der Familie genutzt, aber sollen potentiell auch gut real ...
Platzierung Haus und Garage auf Grundstück
... Seite (ungefähr Süden). Schöner wäre aus unserer Sicht eine Einfahrt von der planlinken Seite (ungefähr Westen) gewesen, um dann die
Garagen
auf der Nordseite zu platzieren. Leider sind hier entlang des Grundstücks Parkplätze vorgesehen, so dass unsere Einfahrt nun von Süden her erfolgen muss ...
Hausplatzierung auf ungewöhnlichem Grundstück
... wie wir es uns vorstellen könnten. Der Bebauungsplan beinhaltet keine nennenswerten Einschränkungen, außer: "Überdachte Stellplätze,
Garagen
und Nebenanlagen sind bis zu einer Bautiefe von 3m Metern unzulässig." Die beiden Kiefern im Norden können gefällt werden. Zu den Nachbarn: Im Osten steht ...
Bedeutung raumwirksamer Garagen
Hallo, ich habe eine Frage zum Bebauungsplan, der für unser Grundstück gültig ist. Was darf ich mir unter "raumwirksame
Garagen
" vorstellen? Wir müssen im Südwesten des Grundstücks unsere Einfahrt bauen, unser Carport sollte eigentlich direkt an die Grenze im Südosten (haben ein Randgrundstück ...
Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO?
[Seite 2]
... 174 östlich des Prälatenweges II), verbindlich ist die Firstrichtung. Aus meiner Sicht ohne Ausschluss einer der gewünschten Varianten; die
Garagen
können wohl im blauen Baufenster oder in ihren Sonderfeldern platziert werden. Mit Kenntnis des Grundrisses wäre meine Meinung "genauer", aber ...
Grundstücksfrage
[Seite 2]
... es sicherlich auch auf das Haus an, welches man sich bauen will. Bei 15 Meter in der Breite frage ich mich, inwiefern Randbebauung für die
Garagen
zugelassen sind. Ansonsten 2,50 für das Haus in RP? Gibt es eine Baugrenze? Ich finde Nr 41 nicht wirklich schlecht, die Garage/den Carport könnte ...
Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten?
... 0,8 , Grundflächenzahl 0,4, Dachneigung 28°-40° . Das hieße es dürfen 170m2 überbaut* werden und 340m2 Wohnfläche entstehen. (*
Garagen
, Terrasse, Zufahrt sind zumindest tlw. zu berücksichtigen). Für ein Einfamilienhaus reicht das auf jeden Fall. Für ein Zweifamilienhaus je nach Anspruch ...
Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
... ist auch mein Empfinden. Versteh einer die Gedanken. Grundflächenzahl ist nicht die maximale Grundfläche, sondern die Fläche, die mit Terrasse,
Garagen
und Zuwegung insgesamt versiegelt werden darf. Dazu gehört natürlich auch das Haus, und wenn der Dachüberstand gleich oder über 50 cm beträgt ...
Möglicher Anbau an bestehender Immobilie
... 1977 lediglich das Hauptgebäude und mit der Hauptanlage verbundene Nebenanlagen Grundflächenzahl-relevant sind. Corporate/
Garagen
nur mit einem Wert > 0,1. Zustimmung der 3 anderen Miteigentümer für den Anbau bekommen wir. Meine Fragen: 1. Grundflächenzahl: Lt ...
Lage Haus, Stellplatz & Einfahrt auf Grundstück?
[Seite 2]
... Änderung berücksichtigt werden könnten. Also außerhalb der rot umrandeten Flächen sind Stellplätze ausgeschlossen? Gilt das auch für
Garagen
? Handelt es sich um Bebauungsvorschläge oder soll mit der Darstellung tatsächlich die Firstrichtung festgesetzt werden? Es fehlt die Legende, da können ...
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
... 160qm. Problem nun hierbei: [LIST] [*]10x10 Meter Haus == 100qm [*]6x6 Meter Doppelgarage == 36qm [*]6x6 Meter Stellplatz vor
Garagen
== 36qm [*]So ein Weg zum Hauseingang == 20qm [*]Stellfläche für Mülltonnen == 4qm [*]Terrasse == 34qm [*]Gartenhaus == 10qm [*]Summe: 240 qm [*]Die ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 17]
... Kreis RV) aber auch so geregelt, ganz egal ob Sackgasse oder nicht. 5 Meter Abstand vor der Garage werden verlangt. Zugelassen wurden nachträglich
Garagen
, die ein Elektro-Tor hatten, damit die Einfahrt schneller geht. Nützt zwar nichts, die Fahrer stehen trotzdem zur Hälfte auf der Straße oder ...
Beratung und Meinungen zum Grundstück
[Seite 4]
... folgende Rahmenbedingungen genannt bekommen. 3m Wandhöhe 15m Länge Gesamt egal wie viele
Garagen
dahin kommen Fläche zum Nachbarn wegen Sicht maximal 25m². Die Fläche die ab der Grenzwand zum Nachbarn geht. Im Netz finde ich nun folgende Richtlinien für Hessen Die Brutto-Grundfläche von 30 m² ...
Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport?
Prinzipiell sind Carports und
Garagen
Nebengebäude und Erzeugen keine Abstandsflächen! Steht bei euch im BP was anderes?
Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage
[Seite 2]
... als noch vor 20 oder 30 Jahren. Trotzdem passieren aus unterschiedlichsten Gründen solche Überbauten, gerade im Bereich der
Garagen
. Dramatisch ist das aber nicht, wird im Kataster wie gesagt nur nachrichtlich geführt. Entscheidend ist letztlich nur, ob der betroffene Nachbar tatsächlich ...
Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes
... zu max. 25 % von Terrassen und begrünten Flachdächern überdeckt werden. 10.1.3 Dächer von Nebenanlagen und
Garagen
dürfen abweichend von den Punkten 10.1.1-10.1.2 Sattel- und Pultdächer mit Dachneigungen von 0 bis 45 Grad besitzen. Dächer von Nebenanlagen mit Grundflächen von mehr als 6 m² und ...
Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
[Seite 4]
Im Bebauungsplan-Ausschnitt in Beitrag #1 sind die typischen exklusiv für
Garagen
und Carports nutzbaren Baufenster-Erweiterungen zu sehen. Dürfen täten die
Garagen
also wohl auch mit in die Haus-Baufenster, aber real sehe dort schlicht keinen Platz ...
Doppelgarage: Grenzbebauung, 3m Abstand oder auch dazwischen?
... eine Garage mit Flachdach in Grenzbebauung errichtet wird, müssten wir natürlich bei Grenzbebauung auch ein Flachdach errichten. Darf man
Garagen
mit einem Abstand >0m und <3m zum Nachbar errichten? Ich denke bei Häusern ist das nicht erlaubt, aber haben
Garagen
nicht weniger ...
Planung Bauvorhaben in RLP
[Seite 2]
... werdet. Wir bauen dieses Jahr ein individuell geplantes Fertighaus in Holzständerbauweise mit ca. 190 qm Wohnfläche, vollunterkellert und mit 2
Garagen
. Nur das Haus (also ohne Baunebenkosten, Küche,
Garagen
) kommt bei uns auf EUR 360.000,00. Entweder solltet Ihr mit der Wohnfläche etwas ...
Garage vermieten
Hallo, wir werden uns demnächst ein Reihenhäuschen kaufen. Auf dem Grundstück sind 2
Garagen
. Der jetzige Eigentümer hat beide
Garagen
auch fristgerecht gekündigt. Nun überlegen wir, da wir nur eine Garage benötigen, ob wir eine weiterhin vermieten. Weiß hier jemand, was da zu beachten wäre ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben