Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ gästezimmer] in Foren - Beiträgen
Planung, Grundrisse ca. 190qm mit bitte um Feedback
... Eckpunkte: - Offenes Wohn Esskonzept - Galerie mit Luftraum und Leseecke - Gerade Treppe als zentrales Designelement - 2 Kinderzimmer - Büro/
Gästezimmer
- Ankleide Vorab: Über alle Pro und Contras des offenen Wohnens bzgl. Privatsphäre, Schallübertrag usw. bei der Lösung sind wir uns bewusst ...
Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus
[Seite 4]
... oben wo jetzt der Windfang ist (wird auch billiger), ggf. auf Kosten der Größe des Technikraums - Das Wohnzimmer etwas breiter, das
Gästezimmer
etwas nach Links verschoben, mit Zugang von rechts. Dadurch kann die Treppe auch etwas nach links rücken und der Durchgang im OG zur Ankleide wird ...
Keller, doppelwandige Fertigteile mit Ortbeton tapezieren
... der außen mit schwarzer Dichtmasse versehen und mit Perimeterdämmung (10 cm) gedämmt ist. Nun wollen wir unten ein kleines Büro und ein
Gästezimmer
einrichten. In den beiden Räumen liegt Fußbodenheizung. Kann ich nun einfach die Wände Grundieren und tapezieren? Oder bekommen wir dann ...
Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen
[Seite 3]
... danke für deine Meinung. Hast du einen groben Grundriss von eurem Bad. Vielleicht kann man sich ja noch was abgucken Zum Hauswirtschaftsraum und
Gästezimmer
hatte ich schon mal was ergänzend geschrieben. Wenn statisch möglich werde ich die Wand zwischen Hauswirtschaftsraum und
Gästezimmer
zu ...
Klimasplit Kondensat im KfW55 Neubau abführen
... OG aber auch im Südwest ausgerichteten Wohnbereich Klimageräte installieren. Die Klimaleitungen sollen allesamt über die abgehangene Decke im
Gästezimmer
zum Außengerät auf die Garage laufen. Problematisch sind die Kondensatleitungen: Für das Gerät im OG, sowie das im EG
Gästezimmer
können wir ...
Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
[Seite 12]
... unter 245cm sollte man heute nicht mehr gehen und über 3m ist eher selten, bzw. dann sollten die Räume auch eine gewisse Größe haben (das 9m²
Gästezimmer
sieht dann evtl. seltsam aus). Dazwischen ist es mMn Geschmackssache. Ein 45m² WZ kann sowohl in 245cm als auch 280cm wohnlich sein. Zudem ...
Doppelhaushälfte erster Entwurf, was meint ihr?
[Seite 3]
Ob ein
Gästezimmer
seien soll, da sind wir uns auch noch nicht sicher
Grundriss-Neuentwurf für Dachgeschoss
[Seite 6]
... Wohnzimmer verbauen? Findest du dies störend, wenn der Raum nicht rechteckig ist? 3. Ich könnte mir gut vorstellen, das
Gästezimmer
/Büro dem Wohnzimmer zuzuschlagen und eine Arbeitsecke daraus zu machen. War dein Hintergedanke, dass dieses Zimmer als "Notzimmer" für ein zweites Kind dienen ...
Grundrisshilfe: 216qm Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Doppelgarage
Da würde ich doch den sofa/TV-Bereich im
Gästezimmer
integrieren und im EG einen großzügigen Ess-/Kochbereich. Denn, wie schon geschrieben hat, funktioniert, Kochen, Essen und Wohnen auf 7,30 m ...
Einrichtung Stilaltbau, 133 Quadratmeter
... Tür zum Bad schließen, das schafft im Bad evtl. noch Platz für Waschmaschine etc. [*]Küche zu Arbeits/
Gästezimmer
. Die Speisekammer kann Bettzeug etc. für Gäste beherbergen. Man könnte überlegen, ein Schrankbett zu installieren, an der Wand planunten. [*]Flur kann ausreichend Stauraum und an der ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 22]
... Küche und Wohnzimmer tauscht, könnt Ihr Speis und Hauswirtschaftsraum kombinieren. Das Wohnzimmer würde ich dann etwas um die Ecke Richtung
Gästezimmer
ziehen. Und vom
Gästezimmer
Platz für das Bad abzweigen
Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG
[Seite 10]
... können und hat im Grunde keine Ansprüche. Außerdem ändert sich je nach Überlegung der Raumbedarf an das OG auch hin und wieder (
Gästezimmer
/HT nach oben zB). Aber ich bin mal ehrlich: Ich bin vom schlimmsten ausgegangen und habe damit gerechnet, dass ihr mich wieder auf den Boden der ...
Neues Einfamilienhaus 190 qm (weniger qm angepeilt!)
[Seite 2]
... wegzulassen. Dann schaut mal, wie ihr Schlafzimmer, Ankleide, Sauna und Badezimmer nebeneinander auf die Schlafzimmerseite bekommt und dafür das
Gästezimmer
auf die gegenüberliegende Seite. Das neue Labyrinth würde entstehen, wenn der Zugang zu dem privaten Trakt durch die Ankleide links ins ...
Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung
... bei geöffneter Schranktüre kommen noch mal ca. 45cm dazu. Die Badwand etwas ins Bad verschieben, somit wäre auch die Wand zwischen Büro und
Gästezimmer
in einer Flucht. Der Durchgang zwischen Bett und Schrank würde etwas breiter werden. In der anderen Variante würde der Schrank hinter der Türe ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss
... 40 und 2 Kinder 3 und 6 Raumbedarf im EG, OG: Aktuell spielt sich das Leben meist im EG ab Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Büro und
Gästezimmer
bzw. optionale Schlafgäste pro Jahr: 10 offene oder geschlossene Architektur: offen offene Küche, Kochinsel: Anzahl Essplätze: 6-8 Kamin: nein ...
Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
[Seite 4]
... Tat ein guter Gedanke, die Treppe auf die andere Seite zu nehmen, den oberen Grundriss zu spiegeln und somit den Zugang zum
Gästezimmer
unter der Treppe durchführen, das werde ich auch aufnehmen, besten Dank! Wer den Grundriss übrigens geplant hat, kann ich dir nicht sagen. Ich werde das am ...
Grundriss Einfamilienhaus auf leichtem Nordhang
... der Personen, Alter: Familie mit 2 bis maximal 3 Kinder Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohnbereich, zusätzliches Zimmer (Arbeiten oder
Gästezimmer
), Speisekammer, WC mit ausreichend Platz für Dusche, OG: Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Büro, Weiterer kleiner Raum für Abstellraum/ggf.Waschmaschine ...
Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten?
[Seite 2]
Bei uns sind nun alle 4 Lichtschächte/Kellerfenster aus der Planung geflogen. Lediglich das
Gästezimmer
erhält ein "richtiges" Fenster (Abböschung). Der ganze Keller wird an Kontrollierte-Wohnraumlüftung/Wärmerückgewinnung angeschlossen und erhält ...
Büro in den Keller verlegen?
[Seite 2]
... sollte weiterhin im EG stehen bleiben. Aber generell wäre dies kein Problem, denn es ist doch egal, wenn im vielleicht künftigen
Gästezimmer
ein Router und ein Drucker stehen würde. Ergo: wieso nicht das Büro in den Keller. Aber: Tageslicht sollte schon sein. Wenn dann noch Handyempfang ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 220qm, Bitte um Kommentare zum Grundriss
[Seite 7]
das sehe ich teilweise anders. Ich würde kein
Gästezimmer
extra vorhalten, wenn ich nicht der Typ für Übernachtungsgäste bin. Im Fall der Fälle findet sich dann trotzdem immer ein Platz. Mögliche, nicht vorstellbare Änderungen würde ich auch nicht immer berücksichtigen wollen. Gerade hier wird ...
Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller)
[Seite 25]
Kinderbad raus und du hast ein
Gästezimmer
Zeichne in dem Grundriss deine gewünschte Möblierung im Maßstab ein.
Grundriss: Einfamilienhaus 5,60 x 15,80m Habt ihr Ideen
[Seite 3]
... schließt sich der Wohnraum an. [*]Die Treppe mündet in einem "Büroflur" von dem aus kompakte Räume erreichbar sind: Schlafzimmer, Bad,
Gästezimmer
und ein kleiner Raum für Waschnaschine etc. [*]Klasse wäre es, wenn Du ein weiteres Vollgeschoss bauen könntest, dann wäre das Schlafzimmer mit ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 47]
... Herbstferien Gäste auch mal ein paar Tage unter der Woche kommen. Deshalb ist das zweite Arbeitszimmer in Mehrfachverwendung mit
Gästezimmer
und als Reserve-Kinderzimmer (zweites ist zwar nicht geplant aber man weiß ja nie) gedacht. Zum Thema Kinderzimmergröße vs Allraumgröße...am Ende ergibt ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 5]
... denn der Grundriss schon final und die Küche geplant? Wollt ihr noch ein zweites Kind oder dient ein als Kinderzimmer bezeichnetes Zimmer als
Gästezimmer
/Büro
Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
[Seite 10]
Ich habe nicht alles verfolgt, aber ist es wirklich nicht möglich, das
Gästezimmer
ins EG zu verschieben und dadurch mehr Platz im OG zu generieren? Im EG habe ich einen großen Abstellraum gesehen, der vielleicht auch als
Gästezimmer
genutzt werden könnte. Wir haben im OG nur einen kleinen ...
Junges gebrauchtes Reihenendhaus & Kellerfensterausbau
... Nutzfläche, allein auf Grund der zu kleinen Fensterflächen. Raumhöhe dürfte wohl auch nicht ausreichen. Ist aber doch egal, als Homeoffice,
Gästezimmer
, Lesezimmer sind die Räume doch gut nutzbar. Wenn euch die Fenster zu klein sind, ist das Haus nichts für euch
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
... ich gerne Euch immer mal wieder eine Frage einstellen. Fange heute mal mit einer Frage im Keller an: Zwischen Kellerdiele und Keller-
Gästezimmer
ist eine ca. 0,5 cm Kante (auf Estrich-Übergang) zwischen Vynilboden (
Gästezimmer
) und Diele (Fliese). Mein Bauleiter sagt, dass wäre gem. VOB zu ...
Keller ja oder nein bei großem Baufenster?
... nichts von Heizung, Waschmaschine, Trockner etc. hören. Einen Teil unseres Kellers haben wir allerdings auch als Wohnraum (
Gästezimmer
) ausgebaut, was uns wieder zusätzliche Auflagen vom Bauamt eingebracht hat: 1. Rettungsfenster im Keller 2. Als Fluchtweg geeigneter Lichthof mit maximal ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 5]
... Ankleidezimmer? Wir haben soviel Klamotten dass wir das definitiv nicht in einem Kleiderschrank unterbringen können. Dann Fehlt noch das Ankleide/
Gästezimmer
. Wenn Besuch da ist, dass sollten sie nicht auf der Couch schlafen müssen. Wenn es nicht machbar ist dann ist es so. Dann muss ich das ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
16
Oben