Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen
exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?
... 400€ Stromkosten pro Monat und ballern je nach Jahr 10-12.000kWh raus. elektrisch wohlgemerkt. Zu zweit! - Heizkörper im ganzen Haus. Keine
Fußbodenheizung
!. zwei Kamine, deren Zug aber genau gegenüber vom Technikraum ist. ok, die Kamine haben klappen zum Flur auch. - Heizung: 2 x ...
Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
[Seite 3]
... tiefer. Nach Energieeinsparverordnung - Berechnung bist du aber noch weiter von der Realität weg. Tipp am Rande. Für die Auslegung der
Fußbodenheizung
brauchst du noch eine Raumweise Heizlastberechnung, gerade wenn du mit Wärmepumpe heizt. Für PPHP gibt es eine ältere Version als Excel ...
PVC selbst verlegen möglich - Erfahrungen?
... wenn der Belag wieder raus muss. Es gibt Trägermaterial Filz, Jute, Glasfaser oder Schaum, Beläge die sich ausdehnen, insbesondere wenn
Fußbodenheizung
usw. In meinen Mietwohnungen verlege ich auch PVC Böden ohne
Fußbodenheizung
aber mit sehr glatten Böden aus Anhydritestrich. Ich klebe ...
Tipps/Anregungen Grundrissplanung Einfamilienhaus
... Bauherren 2 Erwachsene + 2 Kinder werden einziehen Schlafgäste pro Jahr: 2-4 offene Architektur moderne Bauweise offene Küche Kamin
Fußbodenheizung
Treppe nicht direkt neben der Haustür Im Alter wohnen auf der unteren Etage möglich (Büro = Schlafzimmer) Gäste-WC mit Dusche Von wem stammt die ...
Heizkörper mit 35 °C Vorlauf betreiben
Hallo, ich habe ein Angebot erhalten für einen Heizkörper, welcher einen 15 qm Raum heizen soll (vollständig gedämmter Neubau). Da wir auch
Fußbodenheizung
im Haus haben, soll die laut Installateur auch mit 35 ° C Vorlauf betrieben werden. Ich bin mir da aber unsicher, ob das funktionieren kann ...
Haus mit Elektroheizung und gemauertem offenen Kamin
... gefällt. Was mich allerdings stört ist die Heizung. Wie im Titel bereits beschrieben Elektroheizung mit Heizkörper in Naturstein und teilweise
Fußbodenheizung
. Zusätzlich ein gemauerter offener Kamin im Wohnzimmer. Denke die Energiekosten werde da auf Dauer zu heftig sein. Eine andere Heizung ...
Fußbodenheizung warm obwohl abgedreht - kalt obwohl aufgedreht
... mir etwas komisches aufgefallen. Vielleicht hat von euch ja jemand eine Idee woran das liegen kann. Es handelt sich um ein Haus mit Baujahr 1992,
Fußbodenheizung
im Erdgeschoss (zusätzlich kleiner Heizkörper im Bad) und konventionellen Heizkörpern im OG. Die Gastherme ist von 2014. Bis Anfang ...
Reihenendhaus Kauf, Dämmung beim Dach nicht sichtbar
... da ich nicht so Erfahrung in der Sache habe. Eckdaten des Reihenendhauses: BJ: 1990 Grundstück: 341 m2 Wohnfläche: 133 m2 Heizung: eletrische
Fußbodenheizung
in allen Räumen nicht unterkellert Fenster von BJ Außenfassade Hochlochzigel 36,5 cm, Außen Edelkratzputz Der Zustand ist auch eine ...
Alpha Innotec Wärmepumpe korrekt einstellen
... steht auf 6) nur 21,5 Grad höchstens ankommt. Wobei im Wohnzimmer locker mal 23 (steht auf 4) ankommt. Ach so es handelt sich übrigens um eine
Fußbodenheizung
auf 2 Etagen. Das Bad ist in der zweiten Etage. Ich habe jetzt mal ein paar Tage die Protokollierung mitlaufen lassen in der Anlage ...
Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
[Seite 5]
... bekommt, denn die Aufpreise zur Gasheizung liegen so um die 12.000 EUR. Will man Jahresarbeitszahl 4 erreichen noch deutlich mehr, weil die
Fußbodenheizung
auf geringe Vorlauftemperatur optimiert werden. Also mehr Rohr, engere Abstände, mehr Heizkreise, mehr Regler, mehr Arbeit... Ne auf 28°C ...
Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen
[Seite 6]
Was bekommst du jetzt für eine Heiztechnik, da Luft-luftwärmepumpe und
Fußbodenheizung
(siehe erstnicht zusammenpassen? Was hast du in deinen 1500€ Aufmunterung drin? Elektro? Dies ist eigentlich immer im Standard am untersten Minimum und Netzwerk fast nie ...
Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus
[Seite 6]
Mit
Fußbodenheizung
isses normalerweise immer warm. >25 Grad gibt’s schnell aber i.d.T. nur mit extra Wärmequelle.
Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht?
[Seite 2]
... Normaußentemperatur für deine Postleitzahl ermitteln. Deine Wärmepumpe auswählen Sonst nichts ändern. Wenn es dann nicht passt, musst du sie
Fußbodenheizung
anschauen, ob du mit niedrigerer Vorlauftemperatur über 4,5 kommst. Da besteht allerdings die Gefahr, dass die BAFA einen Nachweis fordern ...
Rücksüplfilter / Zusatzoption Wärmepumpe
Also wir haben das Teil erst 2x gebraucht, es hängt an der Wand und wird wohl bei der erstbefüllung der
Fußbodenheizung
benötigt ca. 380 Liter Wasser. Und bei uns war ein taco undicht und es sifte bisschen Wasser raus, so das der Druck abfiel in der
Fußbodenheizung
. Hahn auf und nachgefüllt. Trotz ...
Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns?
[Seite 6]
... ne befreundete Putzertruppe, Material bekommen wir zum Eigenkapital - Saitärfirma gehört der Familie -> Gastherme + Solarthermie +
Fußbodenheizung
EG+OG + Sanitärausstattung + Arbeitsleistung liegt bei 30k - EG Fliesen lassen wir legen + OG Laminat in Eigenleistung - Malerarbeiten in ...
Einstellen Gasbrennwerttherme Junkers Cerapurmodul ZBS 14
... dass die Heizung massiv taktet und ich es nicht wirklich in den Griff bekomme. Kurz zu den Randbedingungen, wir haben gute 150m2 welche per
Fußbodenheizung
durch eine „Junkers Cerapurmodul zbs 14/100 s3 ma 23„ beheizt werden. Ich habe den Fußpunkt bei 27Grad und den Endpunkt bei 46Grad ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 6]
... er für eine weitere Dose am gleichen Strang, 8€ haben. Würde sagen, das ist mehr als Fair oder? Heizung hat keine Steckdose...haben ne
Fußbodenheizung
und nen Handtuchwärme der auch mit der
Fußbodenheizung
gekoppelt ist. Ein Zweitkühlschrank ist bisher nicht vorgesehen, also ne Steckdose ...
Sanierung Doppelhaushälfte mit Gas-Brennwert Heizung - Fußbodenheizung? Wie beheizen?
Hallo zusammen, wir Sanieren eine Doppelhaushälfte mit Gas-Brennwert Heizung. Im EG ist bereits eine
Fußbodenheizung
ausgelegt. Das OG wollen wir ebenfalls um die
Fußbodenheizung
erweitern. Es befinden sich 4 Räume + Flur im Keller. Flur: 3,7qm Raum 1: Technikraum (Verteiler, Serverschrank etc) 6 ...
Planung/Vorbereitung einer Tiefenbohrung
[Seite 6]
... nach Wohnflächenverordnung: 126,45m² Wohnfläche auf Basis der Ausführungszeichnungen: OG: 65,05m² EG: 67,05m² KG: 69,62m² (mit
Fußbodenheizung
: 23,17m²,
Fußbodenheizung
+ Heizkörper: 59,94m²) Summen: 201,72m², 155,27m², 192,04m² Die Frage ist nun - welche Wärmepumpe. Da wir den ...
Ausschließliche Lüftungsheizung im Fertighaus
... etc. als DIE Innovation verkauft (macht eben ein Fertighaus günstiger...). Du verzichtest damit (auf alle Zeiten) auf eine
Fußbodenheizung
und kannst auch später nie den Energieträger (Gas, Strom, etc.) wechseln. Bei einer "klassischen"
Fußbodenheizung
kannst Du von Gas auf ...
Klinker direkt an Ytong?
Wir bauen mit Town & Country einen Bungalow 108,
Fußbodenheizung
, 40cm Dachdämmung, 3fach Verglast und was noch alles dazu gehört. Der Berater sagte uns anstatt einer 24er Ytong Wand mit Dämmung würde er eine 30er Wand ohne empfehlen. So könnte man problemlos den Kfw70 Standard erreichen...also ...
Welche Heizmethode würdet ihr nehmen und warum?
[Seite 6]
... Daneben wollte ich Solar und wasserführenden Kamin nutzen. Ich habe leider keinen Schimmer, ob das Sinn macht. Ach so- ich wollte auch überall
Fußbodenheizung
- macht das Sinn? Gibt es wasserführende Kamine, die notfalls auch mit Kohle beheizt werden könnten? Kosten für Heizung, Puffer, Solar ...
Massivbau oder Fertighaus
[Seite 3]
... dabei, und der Wandaufbau ein Sto WDVS. Jede Umplanung vom nicht ganz glücklichen Basisgrundriss kostet. Treppe nur in Kiefer,
Fußbodenheizung
Aufpreis usw. Das 110 er Massivhaus meines BU, individuell mit mir, mit Frau, mit gutem Freund geplant, monolithischer Wandaufbau ohne Styropor ...
Wärmepumpen-Heizsystem oder Brennwerttherme mit Solaranlage?
... die Amortisationszeit üblicherweise bei 10 -12 Jahren liegt Nachteile einer Wärmepumpe . höhere einmalige Investitionskosten und zwingt zu einer
Fußbodenheizung
,da die Vorlauftemperaturen niedrig sind ; Vorteile : keine Hausanschlusskosten für Gas ; kein Platzbedarf für Ölkessel ; keine ...
Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie
Hab ich schon gelesen. Da ist ja so ziemlich der ganze Posten Heizungsbau inkl.
Fußbodenheizung
etc. aufgeführt. Sogar das Fundament für die Wärmepumpe. Bisheriges Angebot Heizung inkl
Fußbodenheizung
etc 25k. Wenn ich jetzt 5-6k für Solarthermie dazu rechne komme ich auf ca 30k. Davon 35% wären ...
Welche Gastherme für Neubau planen
... wir planen den Bau von einem Einfamilienhaus nach Energieeinsparverordnung, 140qm ohne Kellner. Wir haben uns für eine Gastherme mit Solar und
Fußbodenheizung
entschieden. Der Bauträger verbaut Viessmann oder Buderus. Lohnt es sich die Mehrkosten für die "höherwertigen" Thermen (Vitodens ...
Zuheizen bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und "Solarkraftwerk"?
... ob eine andere Heizung nicht die bessere Wahl wäre. Die Mehrkosten für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sind durch die im Standard enthaltene
Fußbodenheizung
und Belüftungsanlage bei einem Hausanbieter geringer als der Preis für Gasbrennwerttherme +
Fußbodenheizung
+ Belüftungsanlage ...
Planung für Doppelhaushälfte, Kostenschätzung
[Seite 2]
... uns erfolgen. Die Dimensionierung der Wärmepumpe legt der Fachplaner fest, wenn er den Wärmebedarf des Hauses exakt berechnet. 1. Preis für
Fußbodenheizung
mit Handtuchheizkörper anstelle Heizkörperheizung Mehrpreis: 6.380,00 € Demnach kostet die Wärmepumpe einschl. baulicher Maßnahmen gegenüber ...
Heizungsanlage, Kollektoren, Isolierung, Preis
Hallo, als erstes würde ich auf eine
Fußbodenheizung
gehen, egal was für eine Heizung. Hauptsache schon einmal eine niedrige Vorlauftemperaturen. So könnt ihr wenn Gas zu teuer wird auf ein anderes Heizsystem wechseln. Kollektoren und Heizung ist ein Thema für sich. Bringt aber nicht viel. Hier ...
Gasbrennwert-Kesselanlage + Solarthermie
... eine Gasbrennwert-Kesselanlage + Solarthermie für Warmwasser entschieden. Folgenden ein Paar Daten zum Haus: - Wohnfläche 210qm - ohne Keller -
Fußbodenheizung
- Kfw 70 Folgendes Angebot haben wir erhalten: Brennwertkessel: Buderus GB 172 14kW mit Regelung Logamatic EMS mit RC300 solaranlage ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
96
Oben