[ fußbodenheizung] in Foren - Beiträgen

Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin

[Seite 14]
Habt ihr im Bad denn keinen zusätzlichen Heizkörper? Uns hat man genau wegen der Fußbodenheizung (Trägheit etc.) zu elektrischen Handtuchheizkörpern geraten, die dann bei Bedarf recht schnell zuheizen können. Auch wenn die Heizschleif1en enger gelegt werden lm Bad, reicht das häufig nicht ...

[Seite 15]
Den haben wir schon, er ist aber genauso an die Fußbodenheizung angeschlossen, weil wir alles andere laut Architekt nicht brauchen… fragt nicht. Hier ist viel schief gelaufen dank unserem tollen ...

[Seite 18]
... habe ich auch schon gehört. Brians Mutter sagte schon: "Ich hörte von Bazillen die Fühler haben und beißen" damit meinte sie sicher die Fußbodenheizung. Und damit hätten wir auch schon die vertrauenswürdigste Quelle für diese Verdächtigung i(denti)fiziert. Handtuchheizkörper (elektrisch ...

[Seite 3]
... Auch dann wenn der Ofen aus ist und keine Sonne scheint. Auch das ist i.O. denn die überschüssige Energie soll ja irgendwo hin. Wenn die Fußbodenheizung den Vorlauf von 35 Grad eingestellt hat, dann bekommt Sie die auch. Das hat dann auch erstmal rein gar nichts mit deiner ...

[Seite 5]
... tze. So hohe Werte macht unsere zur Zeit eigentlich nur wenn sie Warmwasser bereitet. Aber halt nicht alle 2 Stunden. Ich glaube nicht, dass das die Fußbodenheizung ist, das ist eher euer Brauchwasser

[Seite 10]
... Grundsätzlich glaube ich aber der Anschluss war vorher besser als jetzt. Die richtige Frage ist aber wie Mycraft schon gesagt hat, wie die Fußbodenheizung angebunden ist. Und vor allem, hattet ihr auch da alle Raumregler auf 1 stehen? Euch sollte klar sein, dass sobald die Temperatur auf ...

[Seite 16]
Moin, Wird der Heizkörper aus dem selben Mischkreis bedient wie die Fußbodenheizung oder hat er einen eigenen Mischkreis?

... die Aufteilung vom Speicher. Der Ofen wurde erst angeschlossen unter „alt“ und nun wurde es umgebaut. nun funktioniert alles, solange die Fußbodenheizung aus ist. nun ist die Fußbodenheizung an und unser Warmwasser geht nicht über die Schwelle von +/- 55 Grad. Ist die Fußbodenheizung aus ...

[Seite 4]
... ein übliches Haus mit einer wenig bis schlechteingestellten Heizungsanlage. Gepaart mit einem Nutzungsverhalten a la Heizkörper. Aber mit einer Fußbodenheizung, welche quasi entgegengesetzt funktioniert. Möchte wetten eine Nachtabsenkung ist auch noch einprogrammiert. Deine Schritte wären ...

[Seite 6]
... zum Duschen usw. Ich glaube die Verwirrung rührt daher, dass du 2 verschiedene Kreisläufe hast. Du trinkst ja nicht das Wasser, das durch deine Fußbodenheizung läuft. Also dein Brauchwasser ist ein anderes System. Allerdings weiß ich nicht was ihr für einen Speicher habt / wie der funktioniert ...



Oben