Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußboden] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 13]
... reichen uns als Info für die Treppe leider nicht. Wir brauchen die Geschosshöhe. Das ist die Höhe, welche die Treppe überwinden muss. Also von
Fußboden
zu
Fußboden
. Hattet Ihr denn die 2,75 vorgegeben
Unterlagsboden uneben, benötigte Ausgleichsmasse berechnen?
Ahoi, Bodenunebenheit berechnen? Möchte bei meiner Mutter in der Stube (18qm +-) gerne den
Fußboden
erneuern, jetzt hab ich den Parkett schon Rausgerissen!, leider oder Natürlich ist der Boden alles andere als eben. Wie kann ich jetzt berechnen wie stark die Unebenheit des Bodens +- ist, damit ich ...
Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden?
Ja,dass hat uns auch verwundert. Und es reicht aus nur der
Fußboden
des Dachbodens zu dämmen? Ist es unnötig die Decken der Innenräume zusätzlich zu dämmen? Vorher war ja da auch dieses Schilf drin. Oder erfüllte dieses Schilf früher einen anderen ...
Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung
[Seite 2]
... kühlt nicht wirklich besser als eine passive Sole-Wasser-Wärmepumpe. Beide können maximal wenige grad kälteres Wasser durch den
Fußboden
leiten weil es sonst zu Kondensation kommt und darauf folgt dann Schimmel. Also das problem bei Kühlung über den
Fußboden
ist nicht durch ...
Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr?
[Seite 2]
Wir haben auch eine Insel und die Abluft geht durch den
Fußboden
nach draußen! Wir haben 25cm
Fußboden
aufbau inkl. Dämmung und da verschwindet ein 10 cm hoher Flachkanal ganz einfach im
Fußboden
unter der Dämmung und dem ...
Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen?
[Seite 3]
mal eine kurze Frage, was ist im
Fußboden
unter der Küchenzeile ? Wir nutzen auch einen Muldenlüfter in unserer Insel,haben aber gleich eine direkte Abluftleitung in der Bodenplatte/
Fußboden
nach draußen eingeplant und verbaut.Hatten in der alten Küche auch einen Muldenlüfter verbaut. Nur dort ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 110]
... Küche kommt. Trotz aller Vorkehrungen und Auslegung von Schutzdecken haben sie's innerhalb der ersten 2 Stunden geschafft, erste Macken in unseren
Fußboden
zu machen. Die Küchenbauer meinten es wären die Sanis gewesen - die hatten die Spülmaschinen-Anschlüsse im Rohbau 6cm zu hoch gesetzt, daher ...
Fenster - Falsche Brüstungshöhe?
Vielen Dank! In den örtlichen Bauvorschriften steht, dass die Brüstungshöhe von Fenstern mindestens 85 cm über dem
Fußboden
sein muss. Wie wird denn der Begriff Brüstungshöhe üblicherweise definiert? Ist das der Abstand vom
Fußboden
(Parkett in unserem Fall) bis zur Oberkante des Fensterbretts ...
Elektroinstallation in der Küche welche Abmessung bzw. Zonen
... Installationszonen, für Räume mit Arbeitsfläche z. B. Küche. 1. Für die unteren Steckdosen beträgt die Höhe ja 30 cm über den fertigen
Fußboden
2. Für Lichtschalter sowie Steckdosen über der Arbeitsfläche beträgt dieser 115 cm über den fertigen
Fußboden
Meine Frage ist nun, in welcher Höhe ...
Welche Tapete passt hierzu?
... gestellt werden, sodass von dieser Wand nicht viel zu sehen sein wird. Ich hatte daher erst gedacht, man könnte den Bereich von
Fußboden
bis ca. Fensterbankhöhe oder etwas höher mit der gemusterten Tapete machen und den oberen Bereich uni, damit es einen nicht "erschlägt". Ich ...
Kochinsel in der Praxis
[Seite 2]
... es definitiv nicht. Spritzer die vorher hinter dem Feld an der Wand landeten landen nun halt auf der Platte dahinter. Die die vorher davor auf dem
Fußboden
landeten landen auch weiterhin auf dem
Fußboden
. Links und rechts des Herdes haben wir auch genug Platz. Wir finden die Kochinsel super ...
Spitzboden Isolieren und lüften?
Hey Wir sind gerade im Rohbau unseres Hauses. Jetzt tat sich die Frage auf ob der Dachboden isoliert werden soll oder nur der "Dachboden-
Fußboden
" (sorry mir fällt gerade nicht der passende begriff ein). Der Dachboden soll nur Lagerplatz sein unter anderem auch für Bücher usw. die nicht so die ...
Neue Garage ist feucht
... Firma bauen lassen. Die Garage steht hinten voll in der Erde (Hanglage). Die Rückwand und der hinterer Teil der Wände bestehen aus Beton, der
Fußboden
ist gepflastert. Diesen Sommer waren der hintere
Fußboden
und die Wand von
Fußboden
hoch ca. 1 Meter feucht. Ein Teil der Feuchtigkeit ist ...
Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung?
[Seite 3]
... 450cm Wandhöhe, 40cm Wanddicke, 45° Dachneigung, Innenwandhöhe 490cm Geländehöhe ist gleich OK Bodenplatte, sprich eine Stufe ins EG. 15cm
Fußboden
EG 250cm EG 20cm Decke EG 15cm
Fußboden
OG = 300cm Bleiben dir im OG noch 190cm für den Kniestock, mit Innenausbau des Dachs dann vielleicht 185cm ...
Muss die Hausbaufirma klemmende Türen beseitigen?
... Die Türen müssen sich einfach und mangelfrei öffnen lassen. Wenn Türen klemmen, muss man prüfen, welches Bauteil klemmt; es kann auch am
Fußboden
liegen, obgleich sich dieser nicht verändern sollte - kann aber bei Mängeln im Untergrund (Bsp.: Estrich zu feucht eingebaut, Parkett quillt ...
Rohbau Dichte
... Farbe wegen an. Diese Abdichtung ist wahrscheinlich defekt, wenn Wasser in das darunter liegende Zimmer tropft - das darf nicht sein, zumal der
Fußboden
scheinbar schon liegt. Weiterhin zeigt die Tatsache, dass das Wasser stehen bleibt, dass noch keine funktionierende Entwässerung der Terrasse ...
Hangabsicherung > 1,30 m zu überwinden / Haus in einem "Graben"
[Seite 3]
... so 10° die oberen 5 Meter und danach wirds natürlich steiler) D.h. wir dachten das wir wie eingezeichnet hinten im EG mit der Oberkante
Fußboden
auch auf der Oberkante Gelände sind. Aber du schreibst von Kellergeschoss. Das Problem ist ja nicht das Kellergeschoss sondern das Problem ist ...
Der Teufel steckt im Detail - Teil 1
... Spitzfindigkeiten - in der Vertragsgestaltung hinzuweisen. Im konkreten Fall wurde den Bauherren in der Planung mitgeteilt, dass der fertige
Fußboden
im Erdgeschoss mindestens 35 cm über Gelände liegen müsse, um eventuelle Bauschäden wegen Feuchtigkeitseinwirkung zu vermeiden. Ergebnis ...
Fenstervermessung- wo Brüstung Maß nehmen Oberkante Fußboden?
... unsere Fenster zu vermessen, die noch teilweise vergrößert werden (Altbausanierung). Unser ursprünglicher Gedanke war, die Fenster von Oberkante
Fußboden
ca. 45cm hoch zu setzen und danach eine Brüstung von ca. 50cm vorzusehen (Bsp. Festglas unten, VSG-Sicherheitsglas außen oder Edelstahl ...
Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal?
[Seite 2]
Dazu fand ich keine Limitierung. Demnach wäre die Kniestockhöhe nur durch die Firsthöhe "begrenzt". Gehen wir einmal von folgenden Werten aus:
Fußboden
(roh) im EG auf "0.00", Geschosshöhe EG 285 cm,
Fußboden
aufbau im DG 16 cm (ab dem Du, unterstelle ich, die Kniestockhöhe messen möchtest), dann ...
Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ?
[Seite 2]
... 2,4m auch so schon recht wenig ist)? ein Rückbau ist wohl eher unwahrscheinlich, außer es lässt sich leicht beheben. denke noch an euren eigenen
Fußboden
. wahrscheinlich geht es um spezielle Möbel die jetzt nicht mehr reinpassen
Bauherrentagebuch, Auswahl der richtigen Baufirma
... man uns 6138,80 € gut, aber eigentlich müssten es 8176,46 € sein. Oder im Grundhaus waren in der Küche (
Fußboden
und Fliesenspiegel), im Bad (Wand- und
Fußboden
) und in der Diele (
Fußboden
) Fliesen a 15,00 €/m² geplant (plus ca. 40 € Arbeitslohn je m²); gutgeschrieben wurden uns 1833,64 € statt ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 8]
dadurch dass wir südseite Hangaufwärts haben und Nordseite hangabwärts wäre es natürlich schöner, wenn der EG-
Fußboden
so hoch wie möglich ist. Würden wir den Kniestock oben um 25 cm vergrößern, müsste im gleichen Zuge der EG
Fußboden
weiter nach unten. Mit diesen 25cm würde er dann genau mit der ...
Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich
[Seite 3]
... da die Abstandsflächen nicht eingehalten sind. Es stellt sich heraus, dass unsere Interpretation: Der Abstand ist 1/2 H bzw 1 H und H wäre
Fußboden
bis Schnittpunkt Dachhaut nicht genau genug war, denn es ist nicht
Fußboden
sondern das ursprüngliche Gelände, bei unserem Hang also noch mal 1,9 ...
Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
[Seite 3]
Entschuldigung, ich bin nicht so sehr ins Detail gegangen: der
Fußboden
Aufbau ist dabei nicht berücksichtigt. Demnach ist die Rohbaulichte noch höher! Vom
Fußboden
gemessen bis zur Decke (die dann bereits abgehängt ist) sind es 2,60m. In der abgehängten Decke befinden sich logischerweise noch ...
Badezimmer / Wasserschaden
wenn jetzt ein Wasserschaden schon vorhanden ist, so währe es aus meinser Sicht sinnvoll hier was komplett neu zu machen, sprich, alter
Fußboden
raus, neuer Fließestrich rein, dabei aufpassen das man eine Sperrung auf den Lehmfussboden aufbringt, oder auch ein richtiges Backlager macht mit ...
30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.
[Seite 4]
... mit (selbstklebenden) teilweise auffälligen Tapeten an einer Wand zu setzen. Deshalb möchte ich einen ziemlich zurückgenommenen, schlichten
Fußboden
, damit es nicht zu viel wird. Aber mal abwarten, wir stehen erst am Anfang und Deine Fliesen gefallen mir sehr gut. Meinem Mann gefällt die Idee ...
20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
[Seite 18]
Keine Beschattung? Wie sieht es aus mit Kühlen über
Fußboden
? Dabei wird keine Luftfeuchtigkeit entzogen! Hat damit nichts zu tun. Eigentlich im Gegenteil. Aber gut, dass der Enthalpietauscher bestellt ...
Grundrisse für Zweifamilienhaus mit Einlieger (Souterrain)
... ist laut Bauordnung NRW ein Geschoss, das mehr als 1,60m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragt und, von Oberkante
Fußboden
bis Oberkante
Fußboden
des darüberliegenden Stockwerks bzw. Oberkante Dachhaut des darüberliegenden Daches gemessen, min. 2,30m hoch sind ...
Stromkosten bei Luft-Wärmetauscher?
[Seite 3]
... für Warmwasser und
Fußboden
heizung eingestellt haben. Sprich bei Störung der Wärmepumpe: - Keine Unterstützung durch Heizstab bei Wasser
Fußboden
(alles bleibt kalt) - Unterstützung durch Heizstab bei Wasser,
Fußboden
nicht (nur Warmwasser,
Fußboden
kalt) - Unterstützung durch Heizstab bei ...
1
2
3
4
5
6