Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fußboden] in Foren - Beiträgen
Kellerdämmung unter Sohle oder unter Estrich?
... Gästezimmer, Arbeitszimmer oder Hobbyraum). Aus energetischen Gründen und um Fußkälte zu vermeiden möchte ich als Sonderwunsch den
Fußboden
dämmen lassen, angefragt hatte ich beim Bauträger eine Untersohlendämmung. Der veranschlagte Preis beträgt 3809 EUR (Art der Dämmung nicht genauer ...
Suche noch Raffinesse für Neubau!?
[*]Netzwerksteckdosen [*]230V-Steckdose im
Fußboden
unter dem Wohnzimmertisch [*]Paketklappe/-Briefkasten [*]Video"Überwachung" an der Haustür
Wand riecht plötzlich nach Marihuana, abgestandenem Bier.
[Seite 8]
Also wir haben seid dem wir hier wohnen nichts am
Fußboden
verändert. Wohnen seid 2009 in dem Haus . Und der Geruch trat wie gesagt das erste mal im Frühjahr vor 3 Jahren auf. Auch da haben wir nichts verändert . Keine neuen Tapeten oder sonst was . Heute Morgen war nichts zu riechen , nur ganz ...
Einsparpotenziale beim Hausbau
[Seite 2]
... muss, kann man natürlich ein paar Dinge weglassen, die man nicht unbedingt benötigt. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie garfunkel. Bei Dingen wie
Fußboden
, Wand, Einrichtung, Sanitär oder Küche kann man relativ viel sparen ohne viel an Komfort einzubüßen. Beispielsweise spart man 50% erhält dann ...
Gartenhaus isolieren sinnvoll oder unnötig?
[Seite 2]
Fußboden
und Dach isolieren sind vollkommen verschenktes Geld, solange die Wände null, nada, niente isolieren. Und wie bereits gesagt wurde, Temperatur ist nur ein Teil der Schimmelproblematik. Das Problem in Wohnräumen ist, dass du warme (und damit feuchtere) Luft im Raum hast, in Altbauten die ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 200m² - Bayern
[Seite 3]
Glaube ich weniger. Ich denke dies soll die Raumhöhe sein. Geschosshöhe ist von Oberkante
Fußboden
zu OK
Fußboden
. Da wird man irgendwo bei 2,9m landen. Dann fehlt der Treppe in der Zeichnung etwa 1m an Länge wenn man keine Hühnerleiter will und eine 1m längere Treppe zerschießt so einiges. Die 2 ...
Epoxidharz-Boden und Hohlkehle
[Seite 2]
... eigentlich nichts. Schauen wir uns einmal die Lösungen im Industriebereich an. Da gibt es zwei Ausgangssituationen: 1. wir haben eine
Fußboden
-Verbundkonstruktion (da bewegt sich nichts) und eine gemauerte oder betonierte Wandfläche. 2. Wir haben eine
Fußboden
-Verbundkonstruktion (wie vor ...
Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen
... am Anfang einer Hitzeperiode puffern kannst bist du schon gut. Und warme Luft befördert sie schon gar nicht raus. Sonder sie entzieht dem
Fußboden
Energie
Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen?
... gesprochen wurde. Eher scheinen mit euere Kellerwände auf Streifendundamenten zu stehen und die Kellerräume einen davon unabhängigen
Fußboden
zu haben. Der soll raus, ausgegraben werden und neuer
Fußboden
tiefer wieder rein. Willst du dir das wirklich antun? Das kostet für ein komplettes ...
Zentrale Staubsaugeranlage Kompatibilität unter den Herstellern
... Bodensaugdüse ist schon nach einem halben Jahr so verschlissen, dass selbst bei ausgefahrenen Bodenborsten das Metall der Saugdüse auf dem
Fußboden
schleift was sehr unangenehm im Ohr ist und Spuren auf dem
Fußboden
hinterlässt. Bloß bevor ich nun los renne und mir irgendwas kaufe wollte ich mal ...
Dämmung und Schimmelbildungswahrscheinlichkeit
... neben dem Raum mit der Heizungsanlage (Ölheizung). Der Heizungsraum ist entsprechend warm. Zur Erhöhung des Wohnkomforts wollte ich den
Fußboden
dämmen. Geplant ist, eine Folie (Dampfbremse) zu verlegen. Die eigentliche Dämmung soll aus PUR-Platten (10 cm) bestehen. Darauf kommt dann ...
Ab welcher Drempelhöhe Vollgeschoss?
... geschoss, wenn es diese Höhe über mehr als drei Viertel seiner Grundfläche hat. Die Höhe der Geschosse wird von Oberkante
Fußboden
bis Oberkante
Fußboden
der darüber liegenden Decke, bei Geschossen mit Dachflächen bis Oberkante Dachhaut gemessen
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 9]
... Die Leitungsführung vom Hausanschluss zur Küche "durch" die Treppe findet er nicht so glücklich. Möglichkeit wäre entweder durch den
Fußboden
unter der
Fußboden
heizung (möchte er ungern), unter der Decke (im Treppenbereich nicht möglich) oder auf dem
Fußboden
(wäre im Treppenbereich ja noch ...
Fenster von innen mit EPDM Folie abdichten
[Seite 2]
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Egal in welchem Stock ist das Rahmen/Halteszsystem unterhab den
Fußboden
bei bodentiefen Fenstern. Sonst könnte das Glas nicht bis auf den Boden reichen. Habt ihr Rahmen? Vermutlich ja. Glas geht nicht bis auf den
Fußboden
. Somit kein Bodentiefes Fenster ...
Elektroinstall. in der Elementdecke statt auf dem Fußboden
... legen und von unten bei der Decke dafür die Löcher bohren) machen würde, anstatt nach dem Aufgießen des Betons auf der Decke / auf dem
Fußboden
/ im Estrich. Hhmm, eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass er es nachträglich über den
Fußboden
machen will. Da ich nun etwas hin und ...
Fussbodenbalken austauschen und Neuen Fußboden
Guten Tag erst mal an alle , wir sind neu hier und haben jetzt ein Problem mit der Decke bzw.
Fußboden
in zwei übereinander liegenden Räumen . Wir haben die Decke neu machen wollen und dabei festgestellt das die Deckenbalken vom Holzwurm zerfressen sind also müssten sie getauscht werden ...
Sichtbeton Treppe Erfahrungen gesucht
[Seite 3]
... draufmachen kann wenn man den Sichtbeton irgendwann nicht mehr sehen will. Wie soll das gehen? Die Treppe schließt oben doch bündig mit dem
Fußboden
ab, also mit dem belegten
Fußboden
, wie soll man da noch etwas "aussparen" um es später belegen zu können? Kann mir das jemand erklären? Mein ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 99]
... so wie bei euch (aber meistens). Gerade bei Ganzglassystemen (rahmenlos) wird oft vorproduziert. Hier muss der Rohbau auf +/- 0,5 cm passen. Auch
Fußboden
und Deckenhöhe können genau vorgeplant werden... Sicherlich ist dies nicht Standard bei GUs. Wir werden auch bodentiefe und deckenhohe ...
Dämmvarianten Fußboden auf Plattform
... ähnlich einer mongolischen Yurte, siehe zB "Pacific Yurts") mit 9m Durchmesser. Dabei wird die Plattform mittels Punktfundament gebaut und der
Fußboden
dadurch in etwa auf einer Höhe von 0,5m liegen. Die Plattform wird von außen bis zum
Fußboden
großteils geschlossen (zB mittel OSB-Platten ...
Verteil-System (Zuluft + Abluft) im Fußboden OG
Hallo zusammen, wir haben die Reco Vair von Vaillant angeboten bekommen (GU: Town & Country). Geplant ist, dass alle Zuluftleitungen im
Fußboden
des OG installiert werden. Aber auch alle Abluftleitungen sollen im
Fußboden
des OG installiert werden. Das hat zur Folge, dass sich im EG alle Zu- und ...
Schallschutz Holzbalkendecke (nur von unten zugänglich) + Dämmung
... nächste Schalbrett usw. [*]Von der Unterkante Schalbrett bis Unterkante Balken: 9 cm lichte Höhe [*]Lattung kommt später unter die Balken [*]Der
Fußboden
oben drüber liegt wahrscheinlich direkt auf, ohne Trittschalldämmung [*]Der
Fußboden
oben drüber ist NICHT zugänglich, da Wohnung des ...
Innendämmung Reihenmittelhaus: Fußboden, Decke, Schallschutz
... 2. Was ist in Bezug auf die Dampfdurchlässigkeit zu beachten? 3. Wie sollte ich Anschlüsse an Innenwände, Decke und
Fußboden
realisieren? 4. Macht es überhaupt Sinn, eine einzelne Wohnung im Bestand zu dämmen? Oder laufe ich Gefahr, dass Schäden an Nachbarwohnungen auftreten, die nicht ...
Dach dämmen wenn Fußpfette auf Deckenbalken liegt
... gerade mein altes Haus (ca. 100 Jahre alt). Wir haben eine neue Dachdeckung mit moderner Unterspannbahn schon bekommen, und jetzt möchten wir den
Fußboden
im Dachgeschoss erneuern und das Dach / Dachgeschoss richtig dämmen. Das Problem ist dass die Fußpfetten auf Deckenbalken liegen (Bild 1 ...
Lichtspots auf Dachschräge
... platzieren? Oder ist es aufgrund der gleichmäßigen Lichtverteilung besser, auf die Schräge zu montieren? Deckenhöhe Ca 2,50 auf fertigen
Fußboden
. Ich sehe hier aktuell die Gefahr, dass es etwas blendet und optisch nicht schön aussieht. Was meint ihr? Schöne grüsse und danke für eure Meinungen ...
Spitzboden OSB platten Messgerät
[Seite 3]
... gelangt Wärme und auch ein Teil Feuchtigkeit von unten in den Spitzboden. Dampfsperre hin oder her. Gerade im Bereich der OG Decke / Spitzboden
Fußboden
wird gerne der Taupunkt erreicht (warme, trockene Luft von unten, kalte und zumeist feuchte Luft im Spitzboden. OSB kann keine Feuchtigkeit ...
Netzwerkdosen Installation
[Seite 4]
man bohrt natürlich da, wo unten z.B. ein Kabelkanal das Loch verdeckt. Oben machst du ja den
Fußboden
neu und gehst in die Wand.
Abwasser der Küche an Fallrohr möglich?
[Seite 2]
Dann mußt du die Rohre innerhalb des Hauses (im
Fußboden
oder im Keller) auf die andere Seite legen und dort in die Entsorgungskanäle ableiten. Irgendwie mag ich nicht so recht glauben. dass das ein richtiger Klempner ans Regenrohr angeschlossen hat. Ganz ehrlich? Ich tippe da eher auf den ...
Schallschutz verbessern in der Decke und den Trennwänden
... wenn der kleine durchs Zimmer läuft hört es sich unten an als würde Stampfi da rum laufen, oder wenn z. B. die Spielzeugautos übern
Fußboden
flitzen hört man es unten deutlich. Im Erdgeschoss zwischen dem Wohn- und Schlafzimmer ist auch sehr hellhörig, läuft im Wohnzimmer der Fernseher oder es ...
Wie hoch ist mein Kniestock?
[Seite 3]
... Diese besagt: "Vollgeschosse sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragen und, von Oberkante
Fußboden
bis Oberkante
Fußboden
der darüberliegenden Decke oder bis Oberkante Dachhaut des darüberliegenden Daches gemessen, mindestens 2,3 m hoch sind ...
Aus Einzimmerwohnung mach Zweizimmerwohnung
Mit ein paar Bohrlöcher im
Fußboden
müsstest du schon rechnen.Ansonsten sehe ich keine Probleme auch nicht beim Türeinbau. gruss Thommi
1
2
3
4
5
6
Oben