Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ förderung] in Foren - Beiträgen
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
[Seite 3]
Dafür gab es letztens noch Baukindergeld. 36.000€ konnte ich einfach so mitnehmen. Glück gehabt.
Förderung
kommt und
Förderung
geht. Das ist immer schwierig den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Mit jeder neuen Regierung gibt es da Änderungen und in ein paar Jahren sieht das alles wieder ganz anders ...
Wie geht ihr mit der aktuellen Bau-Situation um?
[Seite 3]
... die ich auch bald unterschreiben muss und nicht weiter hinauszögern kann. KfW55 muss auch bis Januar 2024 abgeschlossen sein, sonst geht die
Förderung
verloren. Heißt wenn ich warte, fallen für den neuen Kredit und fehlende
Förderung
bestimmt 35-40.000 € mehr an Kosten für das Haus. Zum Bau ...
Kommende Förderungen für Photovoltaik?
... das hast du sehr nett ausgedrückt So erwarte ich das aber auch. Photovoltaik
Förderung
wozu auch? Eher kommt die Pflicht als nochmals
Förderung
(für private)
Förderung Erwerb Bestandsimmobilie
... ehrlich nicht, warum man den "normalen" Hauskäufer, der im schlimmsten Fall auch noch eine Energieschleuder kauft, fördern soll. Zielgerichtete
Förderung
: Ja! Einfach so
Förderung
: Nein
Heizung auf Wärmepumpe umstellen
... In Zukunft kann das besser werden (wenn Gas teurer und Strom preiswerter wird). Die Wärmepumpe kostet ca. 20.000€ und du würdest ca. 45-50%
Förderung
bekommen. Die ca. 12.000 € Investition werden sich über Energiekosten nicht amortisieren, sondern nur die "alte" Heizung ersetzen. In einigen ...
KfW 300 beantragen ohne konkrete Hausplanung
... bspw. nachfinanzieren musst, der Bauantrag sich verzögert und ihr Bereitstellungszinsen zahlen müsst etc. Ich kann mir gut vorstellen, dass die
Förderung
jetzt kurzfristig eingestellt wird (Dez + Jan?) und anschließend so oder so ähnlich wieder reaktiviert wird sobald der Bundeshaushalt steht ...
KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz
... Aktuell planen wir ein eigenes Bauvorhaben in RLP. Gerne möchten wir das Programm KFW 300 in Anspruch nehmen mit Qng und somit die 220.000€
Förderung
mitnehmen. Grundstück ist bereits vorhanden. Wir haben eine Beratung von Hanse Haus erhalten und ich muss sagen bei dem Preis bin ich ...
Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 5]
... noch Photovoltaik und eine Batterie die auch Geld kosten. Wenn man das gegen Energieeinsparverordnung Häuser rechnet - rein unter dem Aspekt
Förderung
- ist KfW40+ in der Regel ein Zuschussgeschäft das deinen Finanzierungsbedarf auch deutlich hochtreibt. Das Ganze wird nämlich erst vom ...
Gasheizung austauschen in Bestandsimmobilie auf Wärmepumpe
... sowieso wenig Sinn gibt. Ich würde also auf den Pufferspeicher verzichten. Das ist für die BAFA-
Förderung
aber nicht von Belang oder ist das Voraussetzung für die
Förderung
? 2. Beim nächsten Gespräch mit dem HB möchte ich für mich selbst schon konkrete Vorstellungen haben. Soweit ich ...
Garage Teilunterkellert KF40 Konform
... Bauen, da Mieteinnahmen nie schlecht sind, vor allem wenn man einen fast Lebenslangen Kredit zum abzahlen hat. Des Weiteren bekommen wir mehr KFW
Förderung
, und weil wahrscheinlich meine Mutter in ca. 10 Jahren zu uns zieht. Unser Grundstück hat 515qm, ist Eben und von der Straßenseite 20,93 ...
Bayernlabo Definition Vorhabensbeginn
... wir warten momentan noch auf die Baugenehmigung durch das Landratsamt in Ostbayern. Wir planen mit Bayernlabo Zinsverbilligungsprogram und KfW 300
Förderung
zu finanzieren. Dies wurde im Vorfeld bereits auf Machbarkeit geklärt. Leider ist unsere Bayernlabo Sachbearbeiterin absolut unkooperativ ...
Split-Klima in kfw55 Haus nachrüsten
... eine Split-Klimaanlage nur zum kühlen anschaffen. Nun habe ich schon verschiedenes hierzu gelesen, in wieweit dies die Berechnung und ggfs. kfw
Förderung
negativ beeinflusst. Je nachdem wo man liest, findet mal folgende Versionen: a) gar nicht, da es nichts mit dem ursprünglich geplanten ...
Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank
... beide bewohnen. Damit könnten wir 2x den KfW Kredit von 150k nehmen (QNG). Wenn wir mit 450k rechnen, würde noch die
Förderung
der NRW.Bank möglich sein bis zu 50% dieser Summe. Damit wäre also der gesamte Kredit über
Förderung
en gedeckt. Voraussetzung dafür wäre das Grundstück cash zu bezahlen ...
[Seite 4]
... Grundstück cash kaufen und als Eigenkapital nutzen, weil Cash dann erstmal wieder aufbauen? Für idealerweise bessere Zinsen oder bessere
Förderung
2025 (worst case:
Förderung
abgeschafft) - Oder voll finanzieren und Eigenkapital einsetzen, wahrscheinlich aber Bereitstellungszinsen für den ...
Mehrgenerationenhaus (zwei Parteien) auf Bestandsgrundstück
[Seite 2]
Dann pass mal auf, dass das eine Bank mitmacht. Die wollen fertige Objekte. Solltest Du KFW-
Förderung
haben wollen, wird das ohne Bad auch nicht klappen. Nur mal so als Denkanstoß.
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
[Seite 3]
... Wert verliert und keine hohe Lebensqualität bietet, wohnen. Fast 20.000€ ersparte Heizkosten im Jahr? Wenn die Sanierung inkl. WP dann nach
Förderung
halt noch T€ 100 kostet, dann wüsste ich gar keinen Grund, das nicht zu machen. Wenn das kein Vorteil für Dich ist, was muss noch passieren? Mit ...
[Seite 4]
... in NRW gibt es zwei tolle 2.Wahl Händler, deren Preise so toll sind, dass es sich lohnt, die moderaten Lieferkosten auf sich zu nehmen und auf
Förderung
zu verzichten, indem man die Arbeit selbst macht - 50qm Kellerdecke dämmen kostet dann unter 1.000€). Amortisiert sich in wenigen ...
Aktuelle Einbaukosten einer Wärmepumpe
Hallo, wir planen möglichst zeitnah unsere Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen zu lassen (mit
Förderung
) und ich wäre dankbar, wenn ihr mir bei der Frage helfen könnt, was das aktuell so kosten darf und was überteuert wäre. Wir haben noch kein Angebot, stehen aber mit einer Firma (mit gutem ...
[Seite 7]
So heute war der Inhaber der Firma mit der ich Kontakt hatte da und hat sich alles angeschait usw. und meinte als spontane Schätzung 30-35tsd (vor
Förderung
) für alles, also inkl. Vorbereitungen wie Fundament für die Wärmepumpe und inkl. Ausbau usw. der alten Sachen...wir sind jetzt so verblieben ...
[Seite 8]
Nein, Du suchst einfach passende Angebote auf den einschlägigen Portalen. Z.B. folgendes Angebot VOR
Förderung
87835 87836 oder von Daikin VOR
Förderung
87837 87838
Zusatzleistungen der BAFA-Förderung
Hallo zusammen! Es gibt ja mittlerweile schon einige Threads bezüglich wie die BAFA-
Förderung
abläuft etc., allerdings wurden dort zwei Dinge nicht angesprochen: 1. Die Kosten, die entstehen, um sich die Heizung überhaupt irgendwo hinstellen zu können. 2. Die zusätzlichen
Förderung
en die zur ...
Infrarot Heizungen im gesamten Haus?
[Seite 4]
... verschiedene paar Schuhe. Im Gegensatz, ich finde es sogar wichtig und zukunftsweisend. Und sofern sich die Mehrkosten und die zusätzliche
Förderung
einigermaßen die Waage halten, warum auch nicht. Die vielleicht 5000 EUR Mehrkosten (gegenüber ohne KFW
Förderung
und Gasheizung) verbuche ich dann ...
KFW 40 + Aufpreis bei 2 Wohneinheiten
Hallo, Ich hab in der Suche zwar das gleiche Thema gefunden aber von 2016 und die Antworten die neuer sind behandeln gar nicht die neue
Förderung
, somit wollte ich das einmal neu anfragen. ich habe vor eine Stadtvilla für meine Eltern und Schwester zu Bauen. (also ich plane es) Jetzt ist das ...
KfW 261 - Austausch Ölheizung gegen Wärmepumpe - Entsorgung der Ölheizung
Ich nutze die KfW 261
Förderung
für meine Kernsanierung. Im Zuge dieser wird die vorhandene Ölzentralheizung gegen eine Wärmepumpe ausgetauscht. Hier würde ich gerne die alte Ölheizung in Eigenleistung demontieren. Ist dies Möglich oder muss für die
Förderung
dies ein Unternehmen ...
Wohnraumerweiterung - BEG oder steuerliche Förderung
... Wohnraumerweiterung zu beginnen. Jetzt stehen zwei Fördermöglichkeiten zur Wahl: BEG 15 Prozent von 60.000 d.h. 9.000 p.a. oder die steuerliche
Förderung
, hier 20% der Bausumme, für ein Objekt maximal 40000 €
Förderung
, die man von der gezahlten Lohnsteuer erstattet kriegt. Da wir genug ...
Einfamilienhaus Neubau - Wie kommen wir jetzt zu einer Entscheidung?
[Seite 4]
Auf EH40 oder gar 40+ zu gehen war interessant als die
Förderung
hoch war. Ohne
Förderung
wirst du Mehrkosten eher selten durch gesparte Heizkosten reinholen, insbesondere weil die meisten Bauunternehmen gerne über solche Upgrades ihre Marge steigern. Und in der Praxis ist auch nicht jedes Haus im ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
[Seite 2]
... diese überhaupt notwendig werden. Kann mangels Praxiserfahrung aber letztlich nichts dazu sagen... Nur ein Hinweis bezüglich möglicher BAFA-
Förderung
.... sollte diese ggf. relevant sein, so vergiss nicht zu berücksichtigen, dass die Heizung mit der Lüftung "kommunizieren" können muss, um als ...
Luftwärmepumpe Strompreis per 1. Januar 2022 erhöht
[Seite 3]
... EVU regeln? Das geht nur, wenn DU als Verbraucher im Gegenzug z.B. einen deutlich höheren Strompreis für den Normalstrom bezahlst. Du willst also
Förderung
für eine Wärmepumpe und dazu noch eine
Förderung
für den Strom, obwohl die Wärmepumpe sowieso schon günstiger im Betrieb als Gas/Öl ist. Das ...
Mehrere beunruhigende Vertragsklauseln
[Seite 5]
... trägt. Durch seine Versäumnis sind die Zinskonditionen gestiegen sind. Die KFW 55
Förderung
können wir jetzt auch vergessen, obwohl wir unser Budget auf ein KFW 55 Haus berechnet haben. Mittlerweile ist unser Finanzmakler und die Banken im Urlaub, wir haben noch immer keinen gültigen ...
BAFA Förderung Wärmepumpe 2020
Hi in die Runde, ich habe in Forum leider nix dazu gefunden deshalb stelle ich euch eine Frage zu BAFA
Förderung
für Wärmepumpe welches zum 31.12.2020 ausgelaufen ist! Wir haben im Juli 2020 einen Vertrag mit einem Energieversorger für ein kaltes Nahwärmenetz unterschrieben! War - Oder Ist ein ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
Oben