Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ flur] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 25]
... ist durch den eingerückten Schrank wieder bei 3,60m. Die Tiefe der Ankleide hab ich auf 3,05m erhöht (für 3m Schränke) und dafür dem
Flur
noch etwas abgeknappst. Aber bevor Sohnemann wieder alle Rollläden runter lässt, ist der ganz schnell gelöscht
[Seite 33]
... für mich erst mal auffällig, dass man durch die Sofaposition und relativ kurzer Bürowand nicht gerade behaglich auf eine Ecke in Richtung dunklem
Flur
schaut. Infolge dessen ergibt sich oben eine Ankleide, die mit zwei Türen mehr Lauffläche hat, als sie verdient hat. Da passen einfach die ...
Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss
[Seite 10]
... Das Fenster ist nett da oben, ggf dort einen Sonnensitzplatz anlegen. Oder: s Idee mal weiterspinnen. Ich kam da nicht weiter, weil mir pers. der
Flur
zu lang erschien. Bedenken muss man, dass oben eben Dachschrägen sind und nicht willkürlich Türen gesetzt werden können
[Seite 13]
... ungefähr so wie in beschrieben und versuchen den Carport niedriger zu setzen - sollte dann nicht allzu viel Lich klauen. Da wir keine Tür vom
Flur
im EG zu den Wohnräumen haben werden, sollte das Licht vom
Flur
doch auch in die Wohnräume fallen?! Auch denke ich, dass lange nicht so wenig ...
[Seite 11]
... das A und O. Diese Ecken dienen dazu, sie in den Wohnraum zu holen. Du hast sie komplett ausgeschlossen. Deine einzigen Südfenster sind im
Flur
, WC und - wer hätte es gedacht - im Büro, was eben den Schokoladenplatz einnehmen muss. Selbst im OG hast Du kein Südfenster. Ich weiß nicht, ist die ...
[Seite 4]
... etwas haarspalterisch. Nicht jeder kennt alle Ausdrücke und die Unterschiede wann man es so und wann so nennt... Dass der Hauswirtschaftsraum "
Flur
" heißt war ein Versehen des Architekten, der das in der Eile vergessen hat und nicht weil wir das unbedingt
Flur
nennen wollen
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 16]
... der Dunkelheit an der Garderobe seine Jacke nicht sieht . Wo soll denn an eurer Garderobe Licht herkommen? Genauso im Obergeschoss, ein großer
Flur
der im dunklen liegt. LG Sabine
[Seite 17]
Du hast schon Recht. Garderobe liegt im Dunkeln,
Flur
oben aktuell auch. Meine Frau wollte den Eingang des Hauswirtschaftsraum am liebsten im
Flur
haben und ich ehrlich gesagt auch. Mit einem Dachgeschoss Fenster oben könnte man dem entgegen wirken. Für unten hilft nur eine Doppeltür. Alternative ...
[Seite 33]
... weniger ein schmaler Streifen auf der Westseite. Ist zwar schöner, wenn die bodentief sind, die Lichtmenge ändert sich dadurch aber nur wenig.
Flur
oben völlig finster - nicht mal ein Doppelflügelfenster. Schlafzimmer auch nur eine schmale Tür im Osten. Wenn Ihr nur dort schlafen würdet, ok ...
[Seite 11]
... klein ist. Je nach Haus des Nachbarn sind es 6 bis maximal 10m, da finde ich Bodentiefe Fenster unpraktisch. Statt eines Dachfensters für den
Flur
im OG hat der Planer jetzt ein kleines Fenster im EG im Bereich der Treppe platziert. Dadurch kommt natürlich weniger Licht in den
Flur
des OG ...
[Seite 18]
... Entsorgung, Beschaffung) bleibt gleich, dennoch muss man das nicht alles immer durch die Küche tun. Richtung Ausgang ist immer durch den
Flur
, Eingangstür. Getränkekisten, voll oder leer, schleppen wir lieber nur 4 Meter als 10 durchs halbe Haus. Differenzieren sollte man auch Speis uns ...
[Seite 31]
... genaue Planung von Küche und Bad machen. Später hängt es irgendwo an ein paar Zentimetern oder die Fenster sind ungünstig positioniert. Dein
Flur
bleibt immer noch dunkel und deine Haustür ist auch so niedrig. LG Sabine
[Seite 35]
... wir 74 x 140, auch um es nicht zu sehr aufzuheizen, nach Norden haben wir im Bad 94 x 140 und das ist richtig cool als Panormafenster. Im
Flur
haben wir 2 Mal 74 x 140, die bringen sehr viel Licht in den
Flur
[Seite 4]
... Büro bekommt ein Dachfenster. Für unsere möbel ist das so ziemlich genau das was ich brauche an Kniestock. Was mir noch eingefallen ist. Im
Flur
des Obergeschoss kommt aktuell wenig Licht hin. Deshalb würde ich da auch ein Dachfenster positionieren. Nachteil ist aber das es sich mega schlecht ...
[Seite 13]
das Fenster im Gäste-WC ist viel zu klein, warum denn quadratisch? In den
Flur
nach oben kommt auch kein Licht, würde das Treppenhausfenster viel größer machen, man kann dort auch eine Gardine oder etwas anderes davor machen, aber Hauptsache es wird hell. Zum Wohnraum würde ich eine größere ...
[Seite 12]
... im Westen im WZ an. Das muss auch bitte nicht mittig sein, sondern kann an die Ecke gesetzt werden. Dann mit einer Doppeltür die Zw-Tür Allraum/
Flur
zur Eingangstür vermitteln. Gern Glastür. In der Küche ein schönes L planen und vermeiden, jede Ecke füllen zu müssen. Was schade ist, ich seh da ...
Lichtplanung Deckenspots EG & OG
[Seite 3]
willst du die Spots im
Flur
mittels Bewegungsmelder ansteuern oder konventionell mit Schalter?
[Seite 5]
... Das dauert aber noch etwas, deshalb hier nur ein kurzer Zwischenstand: - Wohnzimmer werden wir wohl nur 6 Spots als rechteck platzieren.
Flur
und Küche bleiben so. - Treppenbeleuchtung an der Seite - OG ist heute dran... Wenn ich mit der Software weiter komme, dann werde ich Bilder ...
Geplanter Neubau Einfamilienhaus - Grundriss vorhanden
... qm rangegangen, da wir aktuell auch nur zu zweit sind. Gelandet sind wir mittlerweile bei 170 qm. Büro wäre ich auch mit 10qm zurecht gekommen.
Flur
ist mit 21 doch sehr groß. Restliche Raumgrößen empfinden wir als angenehm und sinnvoll. Wir wissen auch nicht, wo wir hätten kleiner werden ...
[Seite 2]
Vielen Dank für die Meinung. Das mit dem zu großen
Flur
sehe ich auch so. Das Bad unten soll lediglich als Gäste-WC und zukünftig als Kinder bzw. Jugendbad dienen. (Ich hatte damals auch kein größeres). In die Speisekammer soll kein Gefrierschrank. Küche wurde bereits so gezeichnet, dass ein Side ...
[Seite 3]
... das es ökologisch und ökonomisch ineffizient ist. Die Ansicht hat mich an Container erinnert. Der Statiker wird noch mal das Ganze verteuern. Der
Flur
ist riesig. Größe als die beiden wirklich kleinen Kinderzimmer. Auch der Elternteil wirkt wie eine viel zu kleine Stadtwohnung. Bei Eltern und ...
Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
[Seite 28]
... Nutzung beschränkt sich auf Garderobe, Abstell, bücherschränke (ohne, dass man da sitzen mag), Pflanzenanzuchtort oder einfach nur als
Flur
. Natürlich kann man es versuchen, besonders toll einzurichten, aber ich glaube, das ändert wenig. Wer sitzt schon gern im
Flur
vorm Bad rum? Da müsste dort ...
[Seite 50]
... 90° gedrehten Treppe, aber das hat uns alles nicht so gut gefallen. Ein Architekt aus einem anderen Forum schlug auch noch eine L-Treppe vom
Flur
aus vor, die den Grundriss ansonsten wenig verändert hätte. Aber - vielleicht ist es nur ein komischer Tick von mir - kennt ihr das, wenn man spät ...
[Seite 6]
... dahinter Staufläche oder aber idealer dort im Schlafzimmer die Nähecke einrichten. Dafür noch einen Abstellraum statt Nähecke im
Flur
. Vorteil: Du kannst ungestörter arbeiten und die Kinder haben ihre Ruhe. EG: unbedingt ggü der Treppe eine Schrankwand von mind. 60!!! Cm vorhalten. Alles ...
[Seite 19]
Für mich währen alle Grundrisse nichts, da der
Flur
im OG größer ist als die meisten Zimmer und das Bad schon ehr Mini ist. Schuhhaufen im Eingang machen jeden großzügigen Grundriss kaputt. Bei nur 2 Paar Schuhen pro Person sind das 8 Paar. Das Haus wird keine Villa und damit muß die ein oder ...
[Seite 29]
... denn mit der Treppe geplant werden, ist dann vom Arbeitszimmer aus ein Freiraum unter der Treppe? Im OG gibt es kaum Stauraum, wir haben im
Flur
oben einen großen Schrank mit Staubsauger und anderen Putzsachen/Badartikeln fürs OG. Wenn die Kinder größer werden, dann kommen noch mal doppelt so ...
[Seite 9]
... Geräusche generell nicht so gut und ich hab schon Bedenken, dass es in den Kinderzimmern vielleicht zu laut ist, wenn ich auf dem
Flur
nähe. Aber meint ihr, dass es unten beim Fernsehen stört, wenn oben auf dem
Flur
eine Nähmaschine rattert? Wir haben dazu natürlich auch schon im Kopf ...
[Seite 22]
... tollen Eindruck wenn man hochkommt! Auch die Treppe ausgehend vom WZ finde ich super schön, wirkt bestimmt sehr offen. Wir haben die Treppe im
Flur
, also abgetrennt vom WZ, das hat sicher auch Vorteile, aber manchmal wünsche ich mir auch, direkt vom Sofa aus zur Treppe gehen und hochgehen zu ...
[Seite 31]
Zum Entwurf #122: Grundsätzlich würde ich den
Flur
um einige Zentimeter schmälern und die Treppe entsprechend nach planlinks versetzen. Allerdings geht es statisch nicht so ohne weiteres, dass sie dort auf einer Seite hängt und darüber (im OG) einfach eine Mauer kommt. Da muss dann ein etwas ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Landhaus ohne Keller 144qm
... Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Flexibilität im Wohnbereich (mit der Schiebetür), gleich grosse Kinderzimmer, Heer
Flur
im OG für eine Leseecke Was gefällt nicht? Warum? Eventuell zu kleine Kinderzimmer? Zu kleiner Hauswirtschaftsraum? Preisschätzung lt Architekt/Planer:202.000 ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
30
40
50
60
70
80
83
Oben