Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fliesen] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung?
Da steht ja noch nicht mal drin, ob du dir
Fliesen
für 40 EUR/m² aussuchen darfst oder nur für 25 EUR/m²...
sind das Asbest-Platten im Altbestand?
[Seite 2]
... oder Bewitterung hatten. Dazu gehören in erster Linie Fassadenverkleidungen oder Bedachungen (Eternitplatten) und Kleber im Bereich flexibler
Fliesen
(Vinyl
Fliesen
- teilweise sind die
Fliesen
selber auch Asbesthaltig) oder auch (seltener) Estriche. Das gezeigte ist ja eher eine Innendämmung ...
Bodenplatte vs. Streifenfundament für Garage
Abend, wir bekommen mal eine gemauerte Garage mit ca 55qm... Ich hätte gerne
Fliesen
in der Garage, die Frau des Hauses wäre mit einfachem Pflaster welches von der Einfahrt weiter verlegt wird zufrieden... Der Hausbauer schlägt ein Streifenfundament vor welches man nach finaler Entscheidung noch ...
Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses
[Seite 7]
... günstigen Handwerkern/Materialien, wenn man es nicht machen möchte. Ansonsten wird eigentlich gutes Zeug verbaut, kein Billigschrott. Zu
Fliesen
kann ich nichts sagen, da ich selber verlegen möchte. Hab aber gehört, dass da gute
Fliesen
dabei sind - wenn auch wenig Auswahl. Es sind ja sogar ...
20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
[Seite 2]
Habt ihr auch ein 40+ Haus? Wie lange wohnt ihr schon drin? Wir haben im EG überall
Fliesen
und in dem Schlaf/Kinderzimmern Designboden. Pflanzentechnisch haben sich bisher zwei Orchideen hierher verirrt :-) Ich denke, dann warten wir einfach bis zum nächsten Winter und schauen, wie es läuft. Es ...
Vinyl - Warm ohne Fußbodenheizung - Warm mit Fußbodenheizung?
... von Vinyl Böden auf Fußbodenheizungen. Generell empfiehlt man ja Bodenbeläge mit hoher Wärmeleitfähigkeit für Fußbodenheizungen. Wie z.B.
Fliesen
. Wegen der hohen Wärmeleitfähigkeit wirken aber
Fliesen
deutlich kälter, falls die Fußbodenheizung aus sein sollte. Der Boden zieht die Wärme ...
Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow
[Seite 5]
Na den sollte man natürlich haben. Beim TE werden fürs
Fliesen
ca. 19 TEUR aufgerufen… 1/3 fürs
Fliesen
seiner Aufmusterung von ca 60 TEUR.
Fliesen jetzt bestellen oder erst wenn benötigt?
[Seite 2]
Seit ihr bei der Beschaffung auf einen bestimmten Großhandel für
Fliesen
bzw. Sanitär "eingeschworen" worden? Wenn ja, fragt bei dem nach, ob die euch heute schon das Material bestellen und dann bei sich lagern, die Lagerkosten dafür zahlt natürlich ihr. Hätte den Vorteil, dass die die Logistik ...
Terrassenbeton schleifen/fräsen? 2-4cm, kein Gefälle
... und Lösungen bestens geeignet sind. Unsere Terrasse wurde betoniert und vom Gefälle her passt es vorne und hinten nicht. Es kommen auch
Fliesen
hinzu. „Nachfüllen“ kann ich nicht, weil ich dann zur Terrassentür zu hoch käme. Ich habe ca. 38m2 Terrasse und muss ca. 2-4cm runter. Natürlich ...
Fliesen in Küche - Problem Estrich/Anschluss zu Wohnzimmer mit Fuge
Hallo zusammen, ich renoviere gerade meine Küche. Bei der Vorbereitung des Bodens zum
Fliesen
bin ich auf eine unschöne Gegebenheit meines Estrichs gestoßen. Im Anschluss an das Wohnzimmer ist anscheinend eine Estrichfuge - ich nehme an dass es der Wohnzimmer Estrich ist der noch bis zu Innenseite ...
Sonnenschutz für schräge Giebelfenster
[Seite 2]
... der Homepage zu finden. 69981 69982 Auch sehr viel Holz, aber ebenfalls ein tolles Haus geworden! Das Bad hat mich damals direkt umgehauen, tolle
Fliesen
die mich wohl im Unterbewusstsein so mitgenommen haben, dass wir Monate später in einer
Fliesen
ausstellung
Fliesen
ausgesucht haben, welche ...
Welcher Belag für einen Balkon ist empfehlenswert?
Alte
Fliesen
ab und eine Abdichtung drauf, damit Feuchtigkeit nicht in den Beton des Balkons zieht. Wasser = nass = friert im Winter = Beton platzt ab /
Fliesen
platzen ab Terrassendielen aus Kunststoff. Google mal nach WPC Dielen, gibt es auch im kleinen Viereck ...
Designboden als Parkettalternative - Kaufempfehlung, Hersteller
[Seite 4]
... mal wieder etwas abschleifen oder nachölen und gut ist. Jetzt im Haus haben wir eine Mischung aus Parkett (Eiche Landhausdiele) im Wohnzimmer und
Fliesen
im Rest des Hauses (wg. Fußbodenheizung und Reinigungs-/Pflegeaufwand). Wobei ich gestehen muss, dass ich ursprünglich gegen
Fliesen
im Flur ...
Vinylboden welche dicke/stärke
... werden. Mein GU empfiehlt ein Vinylboden mit mind. 7 mm Dicke da man ansonsten den Estrich höher legen muss wegen dem Höhenunterschied zu den
Fliesen
. Mein Bodenleger empfiehlt mir aber wiederum den vinyl mit 4mm zu nehmen da ab 4 mm aufwärts das vinyl mit irgendeinem Belag noch aufgefuttert ...
Das perfekte Dinner als Designratgeber :)
[Seite 12]
Das heutige Haus zeigt mir: niemals
Fliesen
im gesamten Haus verlegen..
Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen?
[Seite 2]
... war natürlich Schimmel drunter. Putz mit Ausblühungen haben wir auch entfernt. Bei uns liegt auf dem Boden in 2 Räumen Estrich und in 2 Räumen
Fliesen
(kein Schimmel oä). Wir haben so ungefähr auf den ersten 50-70cm Feuchtigkeit, die dann aber aufhört. Unser Haus hatte eine Horizontalsperre aus ...
Fliesen müssen weg die Nächste.
[Seite 2]
... auch wesentlich empfindlicher gegenüber Macken & Co. - Bei Vinyl muss man schauen, dass es nicht nach Plastik / billig aussieht. - andere
Fliesen
& Format (z.B. 60x60) geht natürlich. Ist dann halt die Frage, ob sich das mit dem Rest der Fläche beißt. Wäre es sonst ne Alternative, Deinen ...
Estrich auf Terrasse reißt ständig, laut Bauleitung normal?
... eine Betonierte Terrassenplatte, auf diese kam mitte 2020 ein Gefälleestrich, der schwimmend ist. Geplant war das wir dieses Jahr die Terrasse zu
Fliesen
(mit Abdichtung und Drainagematte). Leider bilden sich aber ständig Risse, die vom Estrichleger mehr oder weniger gut verharzt wurden. Nach ...
Fehlerhafte Anbringung Regenrinne Balkon an Außenwand - Abhilfe wie ?
... bei unserem Balkon aus - siehe Bilder ? Es erfolgte eine Komplettsanierung nach 45 Jahren. Nach neuer Bodensanierung wurden die neuen
Fliesen
auf Kunststoffringen mit Zement gelegt, keine Verfugung. Entfernt wurde die alte Regenrinne, die in den Außenputz eingelassen war. Es wurde ...
Küchenplanung Neubau Übergang Fliesen Parkett
... 2 unterschiedlichen Materialien wäre. Meine Frage an euch: Ist der 2. Plan empfehlenswert? Worauf muss beim Übergang zwischen
Fliesen
und Parkett geachtet werden? Wie sieht es mit möglicher Schimmelbildung beim Übergang aus? Muss die Küchenrückwand dann auch im Wohnzimmer weiter gezogen werden ...
Grau-weißer Klinker, nur Keramik?
[Seite 2]
Vielleicht als Alternative:
Fliesen
. Bei uns in der Stadt gibt es verschiedene Häuser die gefliest sind. Eines schöner als das andere. Die Kosten hängen ab von der Fliese, geht aber wohl schon recht günstig. Würde ich selber bauen, würde ich wohl
Fliesen
nehmen statt Klinker. Die Bilder sind nicht ...
Fliesen Angebot und Fliesen verlegen Leistung
Guten Morgen zusammen, bei meinem Neubau steht demnächst das
Fliesen
legen an. Habe dazu ein Angebot von einem Händler: - 240 qm 90 x 90
Fliesen
- 155m Sockelleiste Gesamtpreis 7.500 € Ist das günstig? Ein regionaler
Fliesen
leger hat dazu folgendes Angebot gemacht (
Fliesen
legen): 9.000 € (mit ...
Sehr dünner Estrich, darunter Erdreich - was tun?
... Soweit meine Überlegung. Beim Bad (7m²) wir der ganze Boden entfernt und neu gemacht, da hier zu viel gestemmt wurde. Es soll unter den
Fliesen
auch eine elektrische Fußbodenheizung verlegt werden. Hier nun meine eigentlichen Fragen: Ist eine Heizung ohne Dämmung sinnvoll? Wie soll der Boden ...
Teppich in der Küche,ist das gut?
[Seite 2]
Hallo, Ich hatte auch einmal mit einem Teppich in der Küche geliebäugelt. Aber dann habe ich mich für
Fliesen
entschieden. Im Winter benutze ich einen kleinen Vorleger, der wird regelmäßig in der Maschine gewaschen. Das solltet ihr auch überlegen, ob das bei euch passt ...
Badezimmer / Wasserschaden
[Seite 2]
Also Holz käme für mich auch nicht mehr in das Haus. Estrichboden und darauf
Fliesen
verlegen. Das ist, so denke ich die Lösung für das Bad.
Übergang von Laminat zu Fliesen
Wie gestalten die Profis den Übergang zwischen Laminat und
Fliesen
? Ich möchte keine Übergangsschienen benutzen, das sieht nicht schön aus und „versaut“ mir die ebene Fläche. Meine Idee ist das Setzen einer
Fliesen
abschlussleiste. Den Spalt zum Laminat würde ich dann einfach mit einer Silikonfuge ...
Wie muss ich den Estrich für Fließen vorbereiten?
Fliesen
arbeiten im Bad verlangen schon nach einem Handwerker mit Fachkenntnissen. Die Gefahr, dass durch unfachmännisch verlegte
Fliesen
und falsche Abdichtung Wasserschäden entstehen, ist da schon gegeben - und das wird letztendlich teurer, als gleich einen Fachmann zu nehmen.
Linoleum überkleben/laminat über linoleum?
Hier ist guter Rat teuer. Linoleum ist ja in der Regel PVC und da würden
Fliesen
gehen. Also PVC
Fliesen
auf das Linoleum kleben.
Welche Bodenbeläge sind Fußbodenheizung-geeignet?
... Hersteller dafür freigegeben, tragen ein Zeichen: Der Wärmedurchlasswiderstand ist bei den von Ihnen genannten Materialien höher als der von
Fliesen
/Platten; es wird länger dauern, den Fußboden auf die gewünschte Temperatur aufzuheizen, es wird also mehr Heizenergie benötigt. In welchem Masse ...
Auf Keramikfliesen neuer Parkett verlegen bei Fußbodenheizung
Guten Tag Habe eine ähnliche Frage wie bereits Jemand beim Laminat gestellt hat. Wir haben
Fliesen
die zwar eigentlich sauber verlegt sind (Neubau). Wir würden aber viel lieber Parkett verlegen, die
Fliesen
wirken einfach zu kalt und passen nicht zur Einrichtung. Da wir aber eine Fußbodenheizung ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
60
68