Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzierung] in Foren - Beiträgen
Wunschgrundstücke sind so schnell vergriffen - Vorvertrag sinnvoll?
... so reservierte Grundstück nicht gekauft. Du schreibst weiter oben, daß Du erst nachdem Du Dich für das Grundstück interessiert hast, die
Finanzierung
klären wolltest. Warum stellst Du diese wichtige Sache nicht vorne an? Jeder seriöse
Finanzierung
smakler/Banker wird Dir ohne Vorlage eines ...
Können wir uns einen Hausbau jemals leisten?
... ja trotzdem noch 5.100€ übrig, auch wenn die Frau Teilzeit arbeitet. Mit einem Eigenkapital von 180.000 Euro (Solltet ihr nicht komplett in die
Finanzierung
einsetzen! schätzungsweise ca. 30-40k Puffer behalten wenn ihr ohne Festpreis baut) Bitte noch Details zum Haus. 240.000 Euro sind etwas ...
Baufinanzierung... ja oder nein...
[Seite 2]
... Ob der Bausparvertrag für die Anschluss
Finanzierung
sinnvoll ist oder nicht, kann man erst beurteilen wenn man genaue Angebote für diesen und die
Finanzierung
hat
Rücktritt von "Stadt & Land Bauwerkvertrag"
... genau 6 Monaten eine Kündigung schreiben. Wir dann nach Kündigung uns einen neuen Partner zum bauen suchen könnten. Eine
Finanzierung
haben wir zwar durchgesprochen mit einem Finanzierer und er hat auch Unterlagen von uns erhalten, aber wir haben keinerlei Vertragsunterlagen geschweige ein ...
Rücktritt vom Darlehensvertrag
... haben wir einen Vertrag mit einem GU ausgehandelt, der ebenfalls einen Rücktrittsklausel vorsieht (gleiches Datum!). Nur bei der
Finanzierung
scheint das nicht zu gehen - sagt unsere Hausbank - und schlägt vor, einfach zu warten, bis der Bebauungsplan durch ist. Geplant ist das für ...
Baufinanzierung: Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen
Hallo Zusammen.. Folgende Frage: Ich stehe vor der Entscheidung einer
Finanzierung
. Ich habe nun die Wahl zwischen einer
Finanzierung
über Bausparkasse, beziehungsweise Bauspardarlehen und dem "normalen" Annuitätendarlehen. Kann mir bitte jemand den konkreten Unterschied erklären und evtl einen ...
Hauskauf Einfamilienhaus BJ. 77 wie bewerten?
[Seite 10]
... Die Zeiten sind mMn erstmal vorbei. Ich denke auch das in Zukunft mehr Angebote auf den Markt kommen werden. Etlichen wird die auslaufende
Finanzierung
das Genick brechen. Es gibt wohl auch weniger Käufer, da die Kosten für die
Finanzierung
auch extrem gestiegen sind. Ja die Kosten für das ...
Gesamtbudget für Bauvorhaben realistisch?
Wir haben mehr als die Hälfte an Eigenkapital, wenn auch nicht alles zu Beginn der
Finanzierung
abrufbar wäre, und monatlich steht genug für die restlichen Raten zur Verfügung. Die Frage die uns eben hauptsächlich umtreibt ist, unabhängig der
Finanzierung
, ob das Budget so geplant ist das ich mir ...
Ist diese Finanzierung machbar?
... Freundin: 1.850€ Gesamt also 4.500€ Eigenkapital: Ich: 93.000€ Sie: 12.000€ Bausparer Sie: 8.000€ Riester (ob sinnvoll in die
Finanzierung
einzubringen ist noch fraglich): Ich: 8.000€ Sie: 7.000€ Würde man jetzt wirklich alles zusammenkratzen komme ich also auf 128.000€ (inkl. Riester ...
Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern?
... Planung Kinderwunsch ist da und auch innerhalb der nächsten zwei Jahre geplant, weswegen ich zumindest für eine längere Phase der
Finanzierung
nur mit einem Teilzeit-Gehalt rechnen kann. Aktuell zahlen wir 580 Euro Miete warm, mit Kind wäre die Wohnung aber zu klein. Bei einer größeren Wohnung ...
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
[Seite 6]
Planen aktuell mit 500T Euro Budget, 400T
Finanzierung
und 100T Eigenkapital.
Finanzierung
am liebsten [*]300T KfW 153 (20 Jahre fix bei 30 Jahre Laufzeit und 2 tilgungsfreie Anfangsjahre) [*]100T Darlehen Hausbank, 10 Jahre fix, welches wir zügig mit Schlafzimmer abzahlen ...
Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar?
... sein) und einem Tilgungssatz von NUR 2,00 %. 400.000 x 4,5% = 18.000 Euro p.a. Annuität = 1.500 Euro p.M. Ich kenne, seitdem wir unsere
Finanzierung
abgeschlossen haben, die aktuellen Zinssätze nicht mehr. Vom Mitlesen her sollten die angenommenen 2,5 % für Vollfinanzierer aber schon ...
Hausbau mit diesem Eigenkapital und Nettoeinkommen machbar?
... Sparleistung von etwa 1400€ (ohne jährlicher Bonus und Weihnachtsgeld). Ist aus eurer Sicht hier eine nachhaltige
Finanzierung
möglich oder sind die Gesamtkosten einfach zu hoch? Wir hätten die Wahl auf ein, im gleichen Baugebiet, anderes Grundstück zu wechseln mit 150 qm weniger Fläche und ...
Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten
[Seite 3]
... so allerhand dazugekommen. Ob es nun ein Podest im Bad war oder die Metalleckschienen im Bad... Ich würde ausserdem die Außenanlage mit in die
Finanzierung
nehmen - eine dauerhafte Auffahrt aus Sand kann sehr nerven, und ein Garten muss auch angelegt werden. Dafür sollten die Baunebenkosten ...
Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung
... soll. Eigentkapitel ist mit 160.000€ vorhanden. Das Wunschhaus soll inkl. Garage bei ca. 350.000€ liegen. Unser Bankberatur hält die
Finanzierung
für sehr wacklig und rät uns vom Bau ab. Besser wäre es eine bestehende Immobilie zu kaufen. Wir gehen zwar noch zu einer anderen Bank aber ich rechne ...
Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar?
[Seite 2]
... meint das sei der Ehebonus vom Finanzamt, der ist schief gewickelt - sorry. Und hier geht es nicht nur um den Hausbau, sondern auch um die
Finanzierung
Ist Hausbau möglich?????
... 1-2 Mehrere Bekannte haben unseren Hauswunsch mit ca. 300´000 bis 350´000€ eingeschätzt. Eigenkapital ist ca 100´000 d.h.
Finanzierung
von ca 200 bis 250´000€ Können wir uns das leisten, bzw. mit welcher monatlicher Belastung müssen wir ca. rechnen mit einer Laufzeit von ca 20 - 25 jahren ...
Firma STREIF Weinsheim - Zahlungsverpflichtung
... Sicherheit nicht erst seit gestern verlangen, Streif Haus Haus weiß, dass die Kosten (Avalgebühren) erst nach Abschluss der
Finanzierung
aus dem Nichts (bei Weiterreichung an die Bank) auftauchen! Daher ist dies (nicht nur) aus unserer Sicht unfair und verantwortungslos! Deshalb wandten wir uns ...
KFW Zuschuss beantragt VOR Notartermin
... Rücksprache mit unserem Bänker den Zuschuss beantragt habe und sofort die Zusage erhalten habe. Direkt im Anschluss wurde dann die finale
Finanzierung
eingestielt, und direkt die Grundschuld für das Grundbuch mit eingetragen. Der Notartermin war am 10.1.22, beantragt habe ich den 461 am 8.12.21 ...
KFW 153 - Tilgungszuschüsse und Max. Kreditbeträge erhöhen sich
[Seite 5]
Du hast ja auch noch keine
Finanzierung
die letztes Jahr unterschrieben wurde. Dann sollte das so klappen wie dein Energieberater meint. Pamiko und ich haben aber eine
Finanzierung
mit Förderung die letzte Jahr schon unterschrieben war, die Fördersumme ist aber noch nicht in Anspruch genommen ...
Traumhaus AG Erfahrungen - Groß-Gerau
[Seite 9]
... bekommen? Wir haben noch nicht unterschrieben und haben etwas die Befürchtung gar keine KfW Förderung zu bekommen da der Kaufvertrag VOR
Finanzierung
unterschrieben wurde
Sind wir wahnsinnig? Ist das machbar? Risiko zu hoch?
... Nutzkeller, jeweils 120qm Wohneinheit einer mit Terrasse die andere mit Balkon, Küche und Schlüsselfertig inkl. Baunebenkosten.
Finanzierung
: Mein Bruder und ich dachten an einer Rate von „nur“ 1400€ monatlich und laufenden Nebenkosten beider Parteien von ca. 600-800€. Das sollte auch ohne ...
Wie am besten Finanzierung planen?
... Verfügung stehen werden. Macht der Kauf des Grundstückes aus dem Barvermögen Sinn, oder doch lieber finanzieren? Wie sollten wir die
Finanzierung
planen? Ist es evtl. sogar von Vorteil schon früher zu bauen? Welche Fördermöglichkeiten gibt es denn überhaupt noch? Wie schätzt Ihr die ...
Schätzung Gesamtkosten Einfamilienhaus/mit einigen Besonderheiten
... Als monatliche Rate haben wir uns 1000 Euro vorgestellt. Dazu kommt das Grundstück, dass bei der
Finanzierung
als Eigenkapital angerechnet werden würde. Da es nur 200m² Grundstück sind, würden das ca. 40 000 Euro ausmachen. Könnt Ihr mir hier weiterhelfen, mit welchen Gesamtkosten ich zu ...
Kauf oder Schenkung des Elternhauses für maximale Förderung
... mehrere Varianten: Variante 1: Offizielle Teilung der Wohneinheiten und Verkauf der oberen Wohnung an uns. Wir könnten dann die
Finanzierung
mit Einbeziehung von KfW124, KfW 151, KfW430, KfW 431 und Baukindergeld aufstellen. Das ist allerdings extrem aufwendig bzw sind derzeit die ...
Wunsch vom Eigenheim realistisch?
[Seite 4]
... 50€ Taschengeld. Mehr darf nicht ausgegeben werden privat. So haben wir es gemacht. Das über 1 Jahr. In der Zeit den Bau planen. Die
Finanzierung
so kurz vor dem Bau abschließen wie es geht. Wenn die Rechnung oben nicht mit einem Puffer aufgeht sein lassen
Neubauvorhaben bei diesem Haushaltseinkommen
[Seite 2]
... heißt das schon. Banken geben heutzutage doch jedem Dahergelaufenen einen Kredit. Insofern nützt mir die Aussage einer Bank relativ wenig. Die
Finanzierung
ist auf 30 Jahre angelegt. Auch wollen wir das Haus nicht auf Gedeih und Verderben behalten wenn wir Rentner sind. Von einem Verkauf sind ...
Eure Einschätzung zu unserer Finanzierung
... Woche. Die Voraussetzungen sind so, dass unser Einkommen 4000 € netto im Monat beträgt (Er = 2500 € / Sie = 1500 €). Wir haben eine
Finanzierung
angedacht die Max. 30 Jahre laufen soll und eine monatliche Rate von 1000 € Max. abverlangt. Eigenkapital sind ca. 10000 € vorhanden und es wird ...
Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen
[Seite 6]
Ahnung davon habe ich, in welche Objekte man investieren sollte, wie die
Finanzierung
aussehen sollte, dazu brauche ich keine Unterstützung (bin aber gerne bereit, auf sachlicher Ebene darüber zu diskutieren, was - wenige wie dich ausgenommen - in diesem Forum aber nicht möglich zu sein ...
Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
... da es ja immer wieder zu der Diskussion kommt, was ist besser für mich, Miete oder Kaufen/Bauen, habe ich hier mal anhand des Beispiels meiner
Finanzierung
ein paar Rechenspiele gemacht, die evtl. für andere auch interessant sein könnten. Für mich das entscheidende Thema bei der ...
1
10
20
30
40
50
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
70
80
81
Oben