Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ finanzieren] in Foren - Beiträgen
Welche Bank hat die besten Konditionen
[Seite 3]
... über Grundbucheintrag verwertbar. Dafür dass das Gehalt nicht einfach pfändbar ist, gibt´s den Aufschlag. Das Problem Auslandsimmobilien zu
finanzieren
, haben regelmäßig Käufer von Ferienimmobilien
[Seite 2]
Ups, habe ich gar nicht gelesen. Dann scheiden etwa 99% der Banken aus D aus. Ein paar Banken in der Grenzregion könnten
finanzieren
, aber dann mit guten Margen (für die Bank). Ist bei uns hier an der Grenze zu NL ähnlich.
Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital
... Wohnung dann bei Vergrößerung verkaufen oder vermieten? Wie lässt sich diese dann beim Folgeprojekt einbringen? 3.
finanzieren
mit dem gesamten Eigenkapital oder über Kredit oder eine Mischung aus beidem, so dass die Rate ggf. der künftigen Miete entspricht o.ä.? Sonstige Tipps? Vielen ...
[Seite 2]
... d.h. wenn Du eh mit den Gedanken spielst, später was "größeres" zu kaufen, dann wäre das Ziel hier das "optimale" auch "Steuerrechtlich" zu
finanzieren
, d.h. damit Du später viel Eigenkapital für die "selbstgenutzte Immobilie" hast. denn es ist schwierig, jetzt kaum was zu
finanzieren
+ dann ...
Finanzierungs-Entscheidung Erfahrungen
[Seite 6]
... dass der Zins in 10 Jahren nicht über 4% sein wird - und das für eine Summe, die in 10 Jahren kleiner sein wird als die, die ich heute
finanzieren
muss. Unter anderem gerade aus dem Grund, dass die Zinsen in so kurzer Zeit so stark gestiegen sind - aber das ist ja auch egal, denn es ist ja nur ...
[Seite 8]
... über die komplette Summe bekommen? Bei uns war dies nur für 60% der gesamten Darlehenssumme möglich, den Rest mussten wir über die Bank
finanzieren
[Seite 3]
ING Rabatt von 0,10% also das mach ich bei meinen Kunden auch, wichtig wäre es hier, dass wenn Du 590 TEUR als Kaufpreis hast, exact 472 TEUR
finanzieren
muss (80%) oder mehr! aber bei den 472 TEUR wäre man bei den günstigen Zinssatz + noch mal 0,10% Zinsnachlass. Sobald Du hier bei der ...
[Seite 4]
... interessant sein dürfte. Vorteil Bausparvertrag ist klar bei den hohen Ausläufen von Finanzierungen. Wenn ich 60%, 70% der Gesamkosten
finanzieren
muss, dann kann ich 20-30 Jahre Zinsbindung günstig über Versicherungen/Banken abschließen. wenn ich aber 80% - 90% der Kosten langfristig ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
[Seite 17]
Ich sehe das Ganze so: Eigentlich müsstet ihr aktuell 515.000 €
finanzieren
. Das „bisschen“ Eigenkapital was ihr habt ist eher eiserne Reserve, denn trotz Festpreis von eurem Hausbauer werdet ihr Zusatzkosten haben. 100% Finanzierung mit 2% Tilgung und 20 Jahre Sollzinsbindung (3,49% Zinssatz ...
[Seite 8]
... es mal so weit ist, ist der TE halt schon Ende 40 und verdient dementsprechend mehr. Zumal man sich sein Studium auch selbst
finanzieren
kann, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Der TE ist außerdem in einem Alter, in dem er die großen Gehaltssprünge (zumindest statistisch gesehen) noch vor sich ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 48]
[Seite 114]
Hast mich falsch verstanden. Wer kann sich mit unter 120.000 zFE und 3 Kindern ein Haus leisten, selbst
finanzieren
und abbezahlen, das meinte ich damit. Geht vielleicht in billigen Bundesländern, aber die Mehrheit schaut doch in die Röhre. Und was ich eigentlich kritisiert hab, war dass man z.B ...
Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
... jetzt auch ein wenig Nachgedacht, und sind nach einer Eigenbedarfskündigung seitens des Vermieters der Ansicht, dass wir lieber uns eigenes Haus
finanzieren
wollen, als das von Vermietern. Nun haben wir so garkeine Ahnung in welche Richtung es gehen soll, Kaufobjekte sucht man wie Gold am ...
[Seite 4]
... Du das Haus nicht finanziert bekommst. Die Bestandsimmobilie (30 km von Hamburg entfernt) wird ca. 500.000 € kosten. Dazu kommt das Du über 100%
finanzieren
muss, da kein Eigenkapital und auch die Grunderwerbsteuer
finanzieren
lassen muss. Wenn Du eine Bank findest, die es macht, wird der Zins ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
[Seite 6]
... alle Wünsche erfüllt bekommen. Nur muss der Zögling auch mal irgendwann begreifen, dass die Eltern auch ein Leben und die Altersvorsorge zu
finanzieren
haben. Und somit fängt man mal an, sich selbst zu
finanzieren
und für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Hier geht’s ja nicht um die ...
... bereits einen Termin bei der Bank, die mir alleine als Krankenschwester mit meinem Gehalt einen Volumen von 300.000
finanzieren
würde. Bei meinem Partner ist es halt schwierig, da durch das letzte Coronajahr Einnahmeeinbußen entstanden sind und er halt als Selbstständiger nicht garantieren kann ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 960]
... Bruder, 23 Jahre, war letztes Jahr total enttäuscht, dass er mit seinem Gehalt kein neues Haus oder wenigstens eine Bestandsimmobilie zu 100 %
finanzieren
- Eigenkapital und hohes Einkommen Fehlanzeige. Gerade entwickelt er sich beruflich ein wenig weiter und verdient ein paar Euro mehr und schon ...
[Seite 205]
... Nein. Diejenigen die in die Stadt pendeln müssen, haben oftmals das Geld nicht, um ein E Auto zu kaufen. Wobei kaufen inzwischen ja zu 50%
finanzieren
bedeutet. Eine Studie die medial ausgewertet wurde zeigt, dass das E-Auto ab ca 160tkm umweltfreundlicher ist als der verbrenner. Und dann ...
[Seite 747]
... das ist doch mein Punkt. Ich sage ja, wer dann noch ein Einfamilienhaus möchte, muss prüfen was er zahlen kann. Kann er kauf und Sanierung nicht
finanzieren
, muss er selbst Hand anlegen. Und doch: da beginnen schon die Ansprüche. Wenn ich ein saniertes Haus WILL, kann das aber nicht umfänglich ...
[Seite 590]
... fache des jährlichen Nettoverdienstes kostet (fiktives Beispiel), dann ist jede Finanzierung zu hoch. Anders gesagt: Man sollte sich nur Immobilien
finanzieren
, die in einem gewissen Rahmen zu den eigenen Erträgen passen, unabhängig von etwaigem Eigenkapital aus bereits erfolgten Erbschaften oder ...
[Seite 133]
... empfohlen lieber Eigenkapital anzusparen. Das kann man doch aktuell vergessen. Solange es die Banken noch mitmachen, würde ich da eher >100%
finanzieren
. Wer spart verliert offenbar
[Seite 1747]
... geändert. Da muss sie ja nun sinken. Mein vorläufiges Zinsziel bleibt bei 7 - 8 Prozent auf Jahressicht bleibt unverändert bestehen. Real
finanzieren
wir ja jetzt schon gewerbliche Investitionsgüter zwischen 5,5 und 6 Prozent real. Also warum sollten die Bauzinsen dann deutlich niedriger sein ...
[Seite 1499]
Wir
finanzieren
lieber ein "weiter so" als mal voran zu gehen. Statt man den Wärmepumpen Strom auf z. B. 20 Cent deckelt und so wirkliche Anreize schafft Bestandsanlagen umzubauen, kann man dann jetzt für 40Cent und wie in unserem Fall darüber hinaus für 65 Cent die kWh Strom "heizen". Die ...
[Seite 1915]
... doch genau andersrum. Die junge Generation wird beschimpft, sie soll gefälligst arbeiten und keine Ansprüche stellen und das hier alles weiter
finanzieren
! Da würde ich als junge Generation auch komplett zumachen! Zum Thema Erwerb von Haus/Eigentum und welche Vorteile die Boomer alle hatten ...
Ist unser Neubau realistisch finanzierbar??
[Seite 7]
... bezahlten Wohnung aber es gab keine andere weg. Bei uns kostet Hausfinanzierung ca. 9-10% Zins und hier wollte uns keine eine Wohnung in Ausland
finanzieren
, also haben wir alles zusammengemacht und bezahlt. Der Fokus lag nicht an Investment sondern an moral support/emotionale Gründe. Und wir ...
[Seite 10]
... Hat was mit Denkleistung zu tun. Und das kann man von nem 30 Jährigen durchaus erwarten. Wenn der 30 jährige ein Haus ggf. bis 70 oder länger
finanzieren
möchte erst Recht. Wir reden hier nicht von nem 15jährigen. Da haste ja ne steile Erkenntniskurve hingelegt. Vom 30jährigen, der keine ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 5]
... 3.500 Euro für ca. die nächsten 25 Jahre. Bei einer Finanzierungssumme von 1.000.000 € - 650.000 € (Eigenkapital) blieben 350.000 € zu
finanzieren
. Bei gleicher Belastung sollte das locker in 10 Jahren zu schaffen sein und die Hütte ist abbezahlt. Anschließend kann die Höhe der Belastung wieder ...
[Seite 9]
... das Haus durch sehr hohes Eigenkapital, gutes Gehalt und zu erwartende Erbschaften (die hoffentlich noch lange auf sich warten)
finanzieren
könnt und aus Erfahrung kann ich euch mitgeben, dass man in die neuen Dimensionen sehr schnell reinwächst, zu einem gewissen Grad geht das jedem Häuslebauer ...
Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000
[Seite 5]
... tatsächlichen Kinderkosten seines gehobene Mittelschicht Standards auszurechnen. Er hat die Zahlen immer in der Tasche, wenn die Kunden Häuser
finanzieren
wollen. Er hat drei Kinder zwischen 9 und 17 und kam fürs letzte Jahr auf 800 Euro pro Monat pro Kind. Essen, Versicherungen, Sport ...
[Seite 7]
... Spielräume. Wir legen zum Beispiel das Kindergeld komplett an, um dem Kind später ein Studium - oder das Startkapital für eine Bleibe - zu
finanzieren
. Solche Faktoren sind in der Haushaltskonto Rechnung noch gar nicht enthalten
1
2
3
4
5
6
10
20