Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ fertighausanbieter] in Foren - Beiträgen
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 311]
... auswirken, kann ich dir nicht beantworten, ich bin kein Jurist. Wieso sollte man die aufschiebende Bedingung löschen? Was bringt es dem
Fertighausanbieter
? Was bringt es euch? Dafür sind deine Sachverhaltsangaben leider zu spärlich. Aber bei der Aussage des Verkäufers stellen sich bei ...
[Seite 317]
Genau das ist die Problemsituation vor der wir bzw. der
Fertighausanbieter
mit uns steht. Und auch ich verstehe die Unsicherheit des Anbieters. Dieser hat eben aus diesem Grund vorgeschlagen, dass wir diese Bedingung einfach nach Beantragung in beidseitigem Einverständnis aus dem Vertrag nehmen ...
[Seite 343]
Danke für all eure Antworten. Weiß jemand wie das Ganze in Verbindung mit einem
Fertighausanbieter
zeitlich abläuft? Angenommen Z15 wird heute beantragt und im Sommer/Herbst bewilligt, Auszahlung Q1 2026. Der Werkvertrag wird dann nach Auszahlung unterschrieben und der Bau findet dann irgendwann ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 5]
... außer Gira, die hab ich nach dem Lesen schon allein wegen den Kosten für mich gestrichen. Allerdings ist es so, dass sich bei meiner Frau ein
Fertighausanbieter
als klarer Favorit für den Bau herauskristallisiert. Mir gefällt dieser in Sachen Aufbau und Eindruck auch sehr gut. Das Blöde ist ...
Town & Country Erfahrung in Schleswig-Holstein
... Gast gelesen habe. Meine Frau und ich planen den Bau eines Hauses und da sind die Möglichkeiten natürlich verschieden es anzugehen. Wir wollen den
Fertighausanbieter
"Town & Country" in Schleswig Holstein anschauen und haben bald einen Termin dort, habt ihr da Fragen oder Informationen für uns ...
Erfahrung mit Dennert Massivhaus (Iconhaus)
... war so günstig, dass irgend wo ein Haken sein musste, dieses Bauunternehmen gibt es nicht mehr, da es Insolvenz anmelden musste. Ein
Fertighausanbieter
überschritt unser Budget um lockere 120.000€ mit der Begründung, mit dem Einkommen können wir uns das leisten und legte gleich noch die ...
Grundstückskauf - Risiko eines „verbundenen Geschäfts“?
... selbstständig den Kontakt zum Grundstückseigentümer aufgenommen. Es besteht nach bisheriger Aussage kein Zwang, mit o.g.
Fertighausanbieter
letztendlich auch zu bauen (wir haben dies jedoch geplant), die Annahme ist also dass auch im Kaufvertrag für das Grundstück der
Fertighausanbieter
nicht ...
Günstige & gute Fertighausanbieter gesucht. (unteres Budget)
... 4 Wänden verwirklichen. Geplant ist ein kleines Einfamilienhaus mit 2 Kinderzimmern. Nun suchen wir nach den ,,günstigen/guten und gängigen''
Fertighausanbieter
. Nach passender Kostenkalkulation, stehen wir bei einem Budget von etwa 300-320.000€. Dieses ist inklusive Grundstück und allen anderen ...
Wer sind die ,,günstigsten & guten'' Fertighausanbieter?
... 4 Wänden verwirklichen. Geplant ist ein kleines Einfamilienhaus mit 2 Kinderzimmern. Nun suchen wir nach den ,,günstigen/guten und gängigen''
Fertighausanbieter
. Nach passender Kostenkalkulation, stehen wir bei einem Budget von etwa 300-320.000€. Dieses ist inklusive Grundstück und allen anderen ...
Hilfe bei der Entscheidung zum GU
Vielen Dank für die Antworten. Gibt es den
Fertighausanbieter
die ohne Dämmschicht auskommen? Heinz von Heiden und Viebrockhaus baut ja mit Dämmschicht.
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
[Seite 2]
... Mir ist Holzständerbauweise wichtig (Massivbau finde ich klimatechnisch schwierig). Ich muss mal schauen ob ich da einen guten nicht-
Fertighausanbieter
finde. Die Frage mit welchen kosten man für welche Leistung rechnen muss. Wir waren bei Haas, Bien-Zenker, Allkauf Haus und Okal Haus. Sie ...
Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage
[Seite 5]
P.S.: ich sehe gerade Wie wird bei 130 bis 150 qm am Hang ein "
Fertighausanbieter
" zum Favoriten ? - ich will jetzt nicht Wilhelm Busch zitieren ...
Doppelgarage mit Unterkellerung oder Doppelgarage übereinander?
... wir die Seite schließen und im Westen mind. zur Hälfte auch. Es hat sich deshalb die Frage gestellt, ob wir nicht alles unterkellern. Der
Fertighausanbieter
hat uns einen Vorschlag gemacht, nämlich unter die Garage quasi nochmal eine Doppelgarage zu setzen genannt wird dies Mehrzweckraum. Die ...
Einfamilienhaus an starker Hanglage - Bayern
... Grundstück am Rand von Bayern (Richtung Hessen) Anfang 2020 gekauft. 2021 haben wir ein Haus mit einem sehr renommierten (wie wir dachten)
Fertighausanbieter
planen und sogar genehmigen lassen. Zum Bau kam es jedoch nicht. Das ist allerdings ein anderes Thema. 2023 möchten wir einen ...
Vergleich Massivhaus zu Fertighaus
... wir sind gerade an der Planung eines 140 m2 großen Hauses auf einem 500m2 großen Grundstücks. Es sind nur noch 2 Anbieter im Rennen, einmal ein
Fertighausanbieter
und einmal ein Massivhausanbieter. Wir wollen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung bauen inkl. 4 KW Photovoltaik um ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
... tatsächlich berät oder ausschließlich sein Bestes will. Im Prinzip "lernst" Du nach dem Ausschlußprinzip. Es gibt nicht wenige
Fertighausanbieter
, welche die Leistung Architektur incl. Bauantrag + Ausführungspläne nicht im Leistungsumfang anbieten. Dann braucht es einen Architekten, welcher diese ...
Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll?
... Konkret abgezielt hat meine Frage auf (a) anwaltliche Unterstützung bei der Prüfung der Verträge zwischen entweder Architekten oder
Fertighausanbieter
und (b) unabhängige Bau- und Qualitätskontrolle beim Bau. Kann mir jemand aus eigener Erfahrung sagen, ob eine Mitgliedschaft mit ...
Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€
[Seite 5]
Ach und was uns mittlerweile aufgefallen ist: Freunde von uns, die mittlerweile in Hof wohnen, haben sich spaßeshalber unser Haus auch vom gleichen
Fertighausanbieter
wie wir anbieten lassen. Das gleiche Fertighaus war in Hof deutlich günstiger zu bekommen als im Großraum München. Es gibt sogar ...
Neubaugebiet
... Sinn; parallel kann Dein Vermesser an die Arbeit gehen. Diese sollten aber auch vergleichbar sein; bedeutet:
Fertighausanbieter
mit
Fertighausanbieter
; Billiganbieter mit Billiganbieter, wenn die Wahl auf einen solchen Anbieter fällt. Äpfel mit Birnen zu vergleichen war und ist noch nie ...
Kostenschätzung Bau Architektenhaus - Münchner Umland
[Seite 4]
Spontan habe ich zunächst geschwankt, ob Du die Frage "was Du Dir von einem
Fertighausanbieter
versprächest", als Frage "was Du Dir von einem
Fertighausanbieter
versprächest" (miß?)beantwortet hättest. Inzwischen bin ich mir unsicher darüber, welche Rolle ein
Fertighausanbieter
für Dich hier ...
Hauseinordnung inkl. oder exkl. Garage im Grundstück mit Gefälle
... ein Massivhaus geplant. Aufgrund der unsicheren Marktlage und möglicher Kostensteigerungen bei Einzelvergaben haben wir uns nun für einen
Fertighausanbieter
entschieden und wechseln daher zur Holzständerbauweise. Der Grundriss bleibt weitgehend unverändert, jedoch erfordert die neue ...
Günstiges kleines Haus mit Keller, 100m2
... mit Keller und ca. 100m2 Grundfläche liegt mit Baunebenkosten und allen Wand-/Bodenarbeiten schlüsselfertig bei knapp 200T. (Ist ein bekannter
Fertighausanbieter
aus Polen). Wenn man dann in Büchern zum Thema "Günstig bauen" blättert könnte man meinen, dass es evtl. günstiger wird, wenn man ...
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
[Seite 2]
... zum ersten Mal gemacht Fundament fehlt, danke. Erdarbeiten sind nicht viel, da gerades Grundstück. Statik, Dach und Fenster sind beim
Fertighausanbieter
im Ausbauhaus inklusive. Plan: Rohbau durch
Fertighausanbieter
in paar Tagen. Alles weitere innerhalb eines Jahres, kompletter Jahresurlaub ...
Fertighaus 154 qm Werkvertrag
... wir bauen ein Doppelhaus für unsere beiden Kinder, welches wir an diese vermieten ). Wir haben jetzt eine Berechnung bekommen: Von unserem
Fertighausanbieter
: Bebaute Fläche: 97,72 m2 Hausmaße: 6,5 x 15 m Dachform: Satteldach Dachneigung: 28 Grad Kniestock: 1,69 m Nettogrundfläche EG 82,19 ...
Wie am sinnvollsten Eigenleistungen einbringen?
... und alles andere selbst zu vergeben? Im Prinzip fragen wir uns im Moment einfach, ob es überhaupt nötig ist,
Fertighausanbieter
unter die Lupe zu nehmen, oder ob wir bei unseren Voraussetzungen grundsätzlich kein passender Fertighauskunde sind und uns nach einem Massivbauer umschauen ...
Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen
... auch mit meinen Anliegen melden. Wir haben ein 600m2 Hanggrundstück in einem Neubaugebiet gekauft und sind aktuell in Endverhandlungen mit einem
Fertighausanbieter
. Ich merke aber, dass das Grundstück nicht so einfach zu gestalten ist und daher die Grundstücks/Gartenplanung idealerweise bereits ...
Entscheidungsfindung Fertig-oder Massivhaus
... stehen noch ganz am Anfang unserer Hausbauplanung und gerade stellt sich daher die Frage: Fertig-oder Massivhaus? Wir waren mittlerweile bei einem
Fertighausanbieter
und bei einem Architekten, mit dem wir klassisch Stein auf Stein und massiv bauen würden Soweit ich weiss, schenkt sich das ...
Planung/Architekt, mögliche Ausführung durch "Fertighausanbieter"
[Seite 2]
Hallo Moser7, Das wird dir sicher niemand beantworten können ausser der jeweilige
Fertighausanbieter
selber. Aber das kann ich mir nicht vorstellen das man das Sparen kann. Weil der Anbieter hat ja auch einen gewissen Planungsaufwand für dein Haus z.B für die Phasen 1-3. Da die Planungskosten aber ...
Fertighausbau? Mit welchen Budget ist ein Bau möglich?
... lieber eine ehrliche Beschreibung der Ausgangslage, als ein nachträgliches Ernüchtern Ich gehe jetzt mal von massiv gebaut aus; wobei gute
Fertighausanbieter
nicht preiswerter sind, sondern nicht selten teurer. Budget: TEUR 350 Grundstück: TEUR 100 Einfamilienhaus, 140 qm Wohnfläche und ...
Vorvertrag mit GU zum Bau eines Hauses nach Grundstückskauf
... daher meine Frage: Wir möchten ein Haus bauen. Inzwischen haben wir auch ein passendes Grundstück gefunden. Das Grundstück wurde von einem
Fertighausanbieter
"organisiert", der vertraglich sicherstellen will, dass man auf dem Grundstück nur mit seiner Firma als GU bauen kann. Meine Frage ...
1
2
3
4
5
Oben