Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ estrich] in Foren - Beiträgen
Wie viel Grad Wärmeverlust pro Nacht ist "normal"
[Seite 2]
... auskommen, auch habt ihr ein massives Holzhaus (da kenn ich mich eh nicht so aus), zusätzlich diesen Holzofen... ihr werdet doch aber auch einen
Estrich
aus Beton haben? Wie habt ihr die Feuchtigkeit herausbekommen? Wenn nur geplant mit Ofen geheizt wird, wird er auch morgens schon angeschürt ...
Fußbodenaufbau im Bad ermitteln - Probebohrung gemacht
[Seite 2]
Hallo Werkheimer du hast 60mm
Estrich
. Darunter ist eine Dämmung von 65mm. Wahrscheinlich Styropor. Du hast eine Aufbauhöhe von 125mm für die bodengleiche Dusche. Ich würde den
Estrich
raus Flexen. Dann holst du dir eine Duschwanne mit dem dafür nötigen Unterbau aus Styropor. Jetzt kommt da ...
Bodenbeläge für Fußbodenheizung
... verlegt, was uns natürlich die Kosten des Fliesenlergers sparen würde. Aber macht Laminat auf Fußbodenheizung wirklich Sinn? Nach dem
Estrich
käme dann ja erst noch Folie, Trittschalldämmung (Schaumstoff) und dann noch Plastik/Holz. Das sind nun alles Werkstoffe die ja eher etwas Wärmedämmend ...
Heizungsanlage: KFW Förderung 151. Energieberater zwingend nötig?
Wenn du im Rahmen der Erneuerung der Heizungsanlage die Fußbodenheizung mitmachst, wird da kaum jemand etwas sagen. Auch den
Estrich
und die Fliesen oben darauf wird niemand etwas gegen haben. Ebensowenig die Bodenfliesen im Bad. Aber die komplette Badsanierung mit Wandfliesen und Badkeramik sehe ...
Problem mit den Decken- und Bödenabständen
... Mängel aufgefallen, die ich noch beheben wollte bevor ich abgebe. Beispielsweise hab ich, als ich die Deckenstärke festgelegt habe glatt
Estrich
und Bodenbelag vergessen und dementsprechend auch die Treppen geplant. Wär ein super Haus geworden, nur leider ohne Boden... +^^+ Etwas peinlich. Nun ...
Ungefähre Kosten Heizung/Elektro/Sanitär
Ob das Geld reicht kann ich nicht sagen, aber auf die Frage: Fehlt noch was?" - Ja. Bodenbeläge wahrscheinlich auch der
Estrich
, Wandbeläge, Deckenbeläge, Außenanlage weitere Baunebenkosten.
Notfall Badplanung schnell planen
[Seite 2]
... Problem ist nur, da ich zu spät mit diesen Änderungswunsch komme, wird es dann bei der Konstellation so sein, dass ich unterschreiben muss, das
Estrich
reisen kann. Der Abfluss von der Toielttr würden sie andersfalls oberhalb verlegen, sodass ich am Fenster entlang eine Vorwand unten habe ...
Schlüter Estrichsystem - Sanierung mit geringem Estrichaufbau?
Morgen, Für mein Kernsanierungsobjekt (BJ61) benötige ich einen Ersatz für den verbauten
Estrich
mit ca. 4,5-5cm Aufbau. Nun ist mir das Schlüter Bekotec System aufgefallen. Im ersten Moment klingt das recht interessant, aber gleichzeitig stellen sich bei mir da aber auch ein paar Fragen. Hier ...
Hausbau- eine ewige Baustelle?
[Seite 4]
Bei uns wird heute auch gerade der
Estrich
gemacht. Da wir auf dem Grundstück weiter wohnen, fühlt sich das neue Haus schon wie zu Hause an. Wir haben in den letzten Wochen Fliesen und Parkett ausgesucht und bestellt. Ein Großteil der Möbel ist eingelagert und kommt dann wieder ins Haus, daher ...
Fenster - Falsche Brüstungshöhe?
Vor einigen Tagen wurde bei uns
Estrich
verlegt. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Höhe zwischen
Estrich
und der unteren Kante der Fenster zwischen 79 und 80 cm beträgt. Geplant sind noch Parkett bzw. Platten, so dass die Höhe schlussendlich zwischen 78 und 79 betragen wird. Diverse möbel ...
Kleinhebeanlage Keller Bad Probleme
... da ist Kellerraum, und da stört sie nicht (was auch so ist). Sie bedient Dusche, WC und waschbecken. Ursprünglich war die Anlage auf dem
Estrich
geplant. Da aber dann die Dusche ein hohes Podest benötigt hätte, hat der bauträger entschieden, diese auf den Rohfußboden zu stellen und den ...
Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern?
... einschubtreppe. Dort sind keine Fenster - nicht zum Giebel und auch kein Dachfenster. Während der Bautrocknung (also nach dem Putzen und nach dem
Estrich
) war die Luke zum Boden voll verschlossen. So wurde es uns gesagt, damit sich dort kein Schimmel bildet. Inzwischen wurde die Einschubtreppe ...
Abschluss für bodentiefe Fenster / Terrassentür
... werden. Das ist möglich! Zunächst muss die Frage beantwortet werden, ob es sich um einen Heiz
Estrich
handelt oder um einen nicht beheizbaren
Estrich
. Mit der Antwort verbunden ist die Fugenbreite, zugegeben, an dieser Stelle erst einmal weniger bedeutsam. Mein Lösungsvorschlag ist der: 1.) die ...
Welche Größe für meine T30 Rohbaumauer?
[Seite 2]
Dein
Estrich
(Nicht: esstisch) hat mehr als 18 mm. Definitiv. Insbesondere mit Fliesen. Selbst den dünnst möglichte (Gussasphal
Estrich
) muss mind. 25 mm haben! Das sind 18 cm (16,5 cm plus 15 mm Fliesen und Kleber) ab Rohboden, davon 5 oder 6 cm
Estrich
, der Rest Dämmung. Ansonsten lass das doch ...
Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit)
[Seite 2]
Frag deinen
Estrich
leger. Wenn der
Estrich
zu schnell trocknet reist er.
Solaranlage während Aufheizphase nicht genutzt
... dass unsere Solaranlage für Warmwasser und Heizungsunterstützung, noch nicht angeschlossen ist. Unsere Heizung lief jetzt 5 Wochen durch, um den
Estrich
zu Trocknen, wäre es dabei nicht effektiv gewesen, die Solaranlage an zu schließen um Heizkosten zu sparen? Auch haben wir schon seit 1 Monat ...
Berechnung der Geschosshöhe
... jemand helfen. Im Plan steht folgendes: [*]OK Fertigfußboden = + 0,18 m [*]OK Rohboden = + 0,05 m [*]Geschosshöhe 2,76 m i.L.roh [*]schwim.
Estrich
mit Fußbodenheizung Aufbau 13 cm inkl. 1 cm Belag Wie hoch ist demnach nun das Stockwerk am Ende??? Würde jetzt sagen 2,76 m - 0,18 m = 2,58 m ...
Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich?
... Freund würde mit einem seiner Angestellten mauern und mein Mann (+ stundenweise mein Vater) würden die "Handlangerarbeiten" ausführen.
Estrich
und Fliesen legen/ bzw andere Bodenbeläge verlegen, könnten wir auch mit diesem Freund machen Außerdem können wir Fenster und Türen über unseren Schwager ...
Vinylbodenbelag Fragen über Fragen
... komplett entfernen um was neues zu verlegen? 4.-Wie reagiert Vinyl auf schwere Möbel Stücken? 5.-löst sich nicht der VinylKleber durch der
Estrich
Temperatur/Feuchte vom Fußbodenheizung auf? 6.- Ist eine 0,5 mm Nutzungsschicht bei eine Familie mit Kindern zu empfehlen oder reicht 0,3? Vielen ...
Aquarium - Belastung des Bodens
... und Fließ
Estrich
, sowie Laminat. Kann ich das noch "relativ" kleine Aquarium bedenkenlos aufstellen, oder ist zu befürchten, dass der
Estrich
durch die dauerhafte punktuelle Belastung Schaden nehmen kann
Lautsprecherkabel unter Laminat verlegen?
... der Abstand zum Sofa rund 2 m. Ich habe zwei Ideen. Entweder das Kabel (dann Flachkabel) wird unter dem Laminat verlegt oder wir lassen in den
Estrich
Leerrohre legen. Wie habt ihr das Problem mit den Kabeln gelöst? Viele Grüße Marko
Fallrohr Fauxpas...
[Seite 4]
... korrekt, das ganze Teil muss abgedichtet sein - Boden, Übergang Boden->Wand und die Wand selbst! Ein gemauerter Schornstein darf niemals auf dem
Estrich
stehen...Kabel dürfen ebenso nicht drunter herlaufen
Kostenvoranschläge Terrasse, Kamin, Stützbalken, Fenster, Bad
... usw. Mach gerade ähnliches, Kleines Wc mit Bad zusammen legen. Also eine Wand raus, Türe zumauern,
Estrich
raus (wirst du wahrscheinlich nicht drum rum kommen). Rohre usw. lasse ich machen. Mauer raus und
Estrich
legen werde ich selbst, genau wie Fliesenlegen usw. Bad/Wc Neueinrichtung (WC ...
Tragender Waschtischunterschrank im Bad (z.B. für Keramag Icon)
... uns das (bisher) nicht vorgeschlagen hat. Lässt sich so ein Ding denn auch "nachträglich" (mit vertretbarem Aufwand) setzen, d.h. wenn der
Estrich
schon drin ist? (An dieser Stelle vielleicht noch der Hinweis, dass wir eine Deckenheizung haben, also mit im Boden verlaufenden Rohren zumindest ...
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
[Seite 10]
... der Sparren - 240mm Mineralwolldämmung WLZ 0.035 im Bereich der Kehlbalken - 100mm Polystyrol Hartschaumdämmung WLZ 0.035 unter dem EG
Estrich
Dazu kommt dann noch die Solaranlage für Warmwasseraufbereitung. Damit wäre dann Kfw 70 möglich. Gutachter kostet natürlich auch noch mal ca ...
Angebot für Außenmauerwerk/Wärmedämmung
... Sparren - 240mm Mineralwolldämmung WLZ 0.035 im Bereich der Kehlbalken - 100mm Polystyrol-Hartschaumdämmung WLZ 0.035 unter dem EG
Estrich
Mit einer solaranlage für Warmwasseraufbereitung welche nochmal knapp 7000€ kosten soll wären Kfw70 möglich. Was meint ihr dazu? Was taugt der Standard und ...
Fußbodenheizung nicht abdrücken vor Estrich - Risiko?
Wir wollen in unsern Altbau eine Fußbodenheizung verlegen. Weil ein nasser
Estrich
ausscheidet (Gewicht, Holzwände) soll es ein Trockensystem werden. Leider haben wir auch nach längerem Suchen keine Firma gefunden, die das übernehmen würde, denn diese fordern immer Mindestflächen (meist 100 qm ...
Schall von oben in Neubauwohnung
... Augenmerk auf die Schallentkopplung der beiden Wohneinheiten gelegt wurde. So sollte nicht nur der Boden Trittschallgedämmt sein, sondern auch der
Estrich
von der Wand entkoppelt werden. Bei uns war das ein blauer Schaumstoff, der Ringsherum verlegt wurde. Dann sind 2 mm Trittschall fast schon zu ...
Setzrisse im Innenbereich
[Seite 2]
... verlängerte Garantieleistung und eine Summe X zum ausbessern. Es hat sich festgestellt, das die Bodenplatte i.O. ist (mittels Kernbohrungen) der
Estrich
aber nicht richtig ausgetrocknet war und schon gefliest wurde zusätzlich haben die Trockenarbeiter gepfuscht und somit sind Risse im Putz ...
Neubau - Zeitpunkt für Informationen zu Küche und Bad.
Bad haben wir direkt mit dem Grundriss geplant und auch die komplette Sanitärausstattung festgelegt. Küche haben wir kurz bevor der
Estrich
rein kam geplant und bestellt. Liegt jetzt seit Ende Januar beim Verkäufer im Lager und wird in der zweiten März-Woche, sobald die Fliesen gelegt sind ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
53
Oben