[ estrich] in Foren - Beiträgen

Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

[Seite 105]
... nichts drin, somit haben wir erst vor 1 Monat extern bestellt und diese kommt dann Anfang Juni. Somit musste der Außenputz und auch dann der Estrich nicht final gemacht werden. 2. Beim Außenputz ist den Verputzern der Schlauch geplatzt und der Putz hat das Dach, aber auch die Klinkerfassade ...

[Seite 117]
... hoch und wird hinterlüftet für seine kühlrippen. 2. Haben wir kfw Neubaustandard. d.h. die 0,5-2 ° am Boden sind mehr oder minder egal. (Estrich ist ein rel. guter wärmeleiter) Wenn man es aber planen kann, spricht nichts dagegen es gleich zu optimieren. Ich hab meine teure kfw40 Xps dämmung ...

[Seite 120]
bei mir steht die Luftwärmepumpe auf einen extra Sockel. Die war/ist vom Estrich ausgeklammert und isoliert aufgestellt worden. Daher lief das Trocknungsprogramm über die Luftwärmepumpe ohne Heizstab und ohne Photovoltaik. Da war der Hybrid-WR noch nicht aufgestellt. Das ging erst nach dem Fliesen ...

[Seite 121]
Entkoppelt bitte die Wärmepumpe vom Estrich und stellt sie nicht drauf. Wenn die 24/7 läuft hast wenn es blöd ist ein dauerbrummen im Estrich.

[Seite 133]
Du hast mit dem Heizprogramm ein definiertes Aufheizprotokoll gestartet. Iwann kommt die Feuchtigkeit langsamer aus dem Estrich und der Putz ist auch schon trocken. Dann werden morgends 2 und abends 2 Bautrockner noch mehr als Ausreichend sein. Irgendwann reicht auch nur noch 2x Stoßlüften am Tag ...

[Seite 136]
... Obi-Mietservice-Fachkraft in Hamburg-Harburg würde uns den nicht früher rausrücken... :p“ Zu frühe und schnelle Trocknung ist nicht gut: Estrich schüsselt dann gewaltig, und das zu schnelle Herausziehen der Feuchtigkeit ist nicht gut für das Material. P.s. Auf Anraten von mehreren Ecken haben ...



Oben