Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ esszimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok?
... zukünftig ggf. 1 Kind Raumbedarf im EG, OG EG: Schlafzimmer, Bad mit WC in getrenntem Raum, Ankleide, Hauswirtschaftsraum, Küche, Wohn-
Esszimmer
OG: Büro, Gästezimmer, kleines Duschbad, 2 weitere Zimmer Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice, Unterrichtsvorbereitung Schlafgäste pro ...
Grundrissänderung bei Kernsanierung Denkmalgeschütztes REH
[Seite 3]
... Flurstück. 708a (Nord ist oben): 30824 Tragend ist nach bisherigem Wissenstand die Querwand hinter der Treppe, die Wohnzimmer und Küche /
Esszimmer
trennt. Hausanschlüsse gehen Richtung Straße im Süden. Leitungen (Wasser/Heizung/Strom) müssen alle komplett neu erstellt werden, deswegen ...
Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand
... Bungalow Dachform: Walmdach oder Sateldach ( BU hat im Preiss Walmdach ) Ausrichtung: Eingang West, Wohnzimmer Südostausrichtung,
Esszimmer
Südwestausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: muss sich an Altbestand anpassen Anforderungen der Bauherren Anzahl der Personen, Alter: 4 ...
Grundrissplanung: Badezimmer Dusche
[Seite 4]
... derzeit belebteste Bereich bei uns ist der Wohn- und Essbereich. Auch derzeit muss man bei uns um in die Küche zu gelangen, am Wohn- und
Esszimmer
vorbei. Ich kann der Argumentation folgen, die Du ausgeführt hast. Aber: offene Bauweise = keine Tür zwischen Küche und Wohnzimmer /
Esszimmer
...
Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
[Seite 4]
... Die Haustür dort zu platzieren wo du sie platziert hast war auch mein erster Gedanke. Dies war aber aufgrund dass wir die Küche und
Esszimmer
Richtung Terrasse haben möchten und Garage und Hauswirtschaftsraum verbinden wollen nicht möglich
Einfamilienhaus Nordosthang 230m2 Satteldach
... WC ohne Fenster. Untragbar bei einem Haus in der Liga. Wohnzimmer etwas schmal Direkter Zugang Garten fehlt. Warum kein Zugang beim
Esszimmer
zum Garten
Esszimmer
Tisch mal mit „besetzten“ Stühlen einzeichnen. OG Ankleide etwas schmal. Fenster fehlt Die 2 Nasszellen bei den Kinderzimmer ...
EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
[Seite 4]
... es ja gemacht Garage liegt im Nordwesten, Zugang Windfang und Speisekammer liegt dann auch im Nordwesten. Gästezimmer im Norden und Wohnzimmer und
Esszimmer
gehen nach Südosten - Süd
Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m
... 2 Erw. Mitte 30, 1 Kind, 2 Jahre Raumbedarf im EG: Garderobe, Gästezimmer, Gäste-Dusch-WC, Technik, Küche,Speiseraum- Wohn-
Esszimmer
Raumbedarf im OG: 2 Kinderzimmer, Eltern, Ankleide, Hauswirtschaftsraum, Bad, Büro Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: Mehrmals im Jahr Offene oder ...
Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge
[Seite 7]
... Zwischen Küchenrückwand und Kücheninsel großes bodentiefes Fenster - Offener Wohnbereich (Küche, Wohnzimmer,
Esszimmer
) - Kamin im Wohnbereich - EG mit separater Dusche für den Hund - Identische Kinderzimmer mit gleicher Ausrichtung - Ankleide im Elternschlafzimmer - Möglichst viele ...
Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt
[Seite 6]
... wir fast ausschließlich am großen Esstisch. Wir haben in unserer Mietwohnung aktuell übrigens auch ein großes L aus Küche, WZ und
Esszimmer
und haben das daher über Jahre so "festgestellt"... Uns gefällt diese Lösung daher so richtig gut und sie ist vielleicht nicht ganz "standard", aber an ...
Grundstücksplanung Neubau Einfamilienhaus 180qm, mit Platz für einen Flügel
... nur Garage Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Vollgeschosse Dachform Satteldach mit 25-30 Grad Ausrichtung Blick vom Wohn-
Esszimmer
nach Nordwesten, da hier unverbaut [TABLE] Maximale Höhen/Begrenzungen - Wandhöhe 6,1m (ab OK Erdgeschoss) - Sockelhöhe 0,3m (ab OK Erdgeschoss ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
[Seite 11]
... musste für ein Glas Wasser rauf und runter. Mich hat es an unserem Haus sogar genervt, dass die Kinder immer mit den Gartenschuhen ins
Esszimmer
gerannt sind, wenn keiner aufgepasst hat. Der Marder hat auch vor dem
Esszimmer
sein Lager in der Polsterbox aufgeschlagen. Diese Pauschalisierung hier ...
Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
[Seite 7]
... Haus natürlich höher. Rücksprung im OG bzw. Dachterrasse wirkt dem – wie Du sagst – entgegen Wohnzimmer/
Esszimmer
/ Küche nicht auf gleicher Ebene wie Garten [*]Ein ganz zentraler Diskussionspunkt bei Euch mit dem Vorschlag, doch diese Räume ins UG zu verlegen. Haben wir auch überlegt, uns am ...
Esstisch in einer kleinen Küche
Esstisch mit 8 Stühlen 11 qm (2.9x3.8). Wir haben Küche und
Esszimmer
zusammen 28 qm - ist angenehm groß.
Wohnzimmer Größe im Einfamilienhaus?
... Die Grundrisse stehen zum grossteil. Nur das Wohnzimmer bereitet uns Kopfzerbrechen. Haben aktuell eins reingeplant mit 3,85m auf 4,50m. Zum
Esszimmer
hin ist eine 2m Schiebetüre eingeplant. Meine Freundin meint das Wohnzimmer ist zu klein. Ich aber finde es OK. Haben dafür dann einen ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage
[Seite 2]
UG Ok EG ist sehr unschön. Riesiges Wohnzimmer und Mini Küche und
Esszimmer
. Auch eine komische Form. Passt einfach nicht. OG mit gefangener Ankleide und Dusche, die auf keinen Fall funktioniert, da nur 1,50m hoch In Summe ist das Haus auch komplett Richtung Norden ausgerichtet. Sehr traurig. Wir ...
Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps?
[Seite 3]
... der Treppe auch nicht richtig, die Wege sind doch alle etwas weit vom OG in die Küche/Wohnzimmer. Meiner Frau gefällt halt eine Wohn/
Esszimmer
/Küche über L, das geht halt schlecht bei dem Nordgrundstück, Sie hat bedenken das alles wie ein langer Schlauch wirkt. Wir wollen eigentlich im OG nur ...
Einfamilienhaus 150qm - Ruhiges Dörfchen, Platz zu den Nachbarn
... Warum? Der Grundriss gefällt uns schon sehr gut. Was gefällt nicht? Warum? evlt. zu viel Platz verschenkt?? Wohn-
Esszimmer
zu eng? Preisschätzung lt Architekt/Planer: 450.000€ Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 530 000€ Heiztechnik: Pelletheizung und Fußbodenheizung ...
Baubeschreibung - Wie ist diese einzuschätzen?
... Erdgeschoss: Einladende Diele mit direkt anliegendem Gäste-Duschbad und Zugang zum Hauswirtschaftsraum, großes, offen gestaltetes Wohn-
Esszimmer
mit integrierter Küche sowie bodentiefen Fenstertüren als Zugang zum Terrassen- und Gartenbereich, ein weiterer Raum. Dachgeschoss: Flur, ein ...
Grundriss Einfamilienhaus 11,5 x 8,5 auf 475qm Grund
[Seite 2]
... Küche nochmal genauer anschauen, ob da zu viel Platz "zur Sicherheit" eingeplant ist, oder ob z.B. die Wand zw. Küche und
Esszimmer
in Richtung Küche verschoben werden kann. Der "Esstisch" im
Esszimmer
hat sich bei uns bewährt und wir wollen ihn nicht missen. Als Basteltisch, der nicht bei ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form
[Seite 7]
... eine große Küchen Insel und die Schränke rechts, sind in die Wand versetzt worden. Das sieht klasse aus, da man nicht auf eine Schankwand vom
Esszimmer
schaut. Die Kinderzimmer im OG ohne langen Schlauchflur, könnte man auch wie auf dem beiliegendem Grundriss ändern. Natürlich würde ich auch ...
Neubau: ca. 280m2 plus Keller - Eure Anregungen
[Seite 5]
... Tauschvorschlags: Haben wir auch schon in einem Entwurf gehabt, aber dann ist die Küche sehr dunkel und ausserdem verbringen wir sehr viel Zeit im
Esszimmer
. Der Anbau ist der schoenste Raum um das zu tun. Klavierspieln kann man auch in der Ecke Küche hat jetzt auch den Blick zur Strasse, so ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 10]
... können, aber wie wäre es, wenn man spontan weitergedacht (zumindest) eine Durchreiche von Küche (oder eben nostalgischer Durchgangstür) zu einem
Esszimmer
macht. Dieses
Esszimmer
hat wiederum eine Doppeltür zu einem Gästeraum, also Klappcouch und co. Beides wäre bei Besuch Kommunikationsbereich ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück
[Seite 21]
Größe allein hilft sicher nicht. Wir hatten 26qm Wohnzimmer etwas tieferliegend und 14qm
Esszimmer
, Beides vor großen Glasflächen, und das war nie zu klein, es war genau richtig so. ....und das nächste Mal dann wieder anders . Die Bedürfnisse ändern sich mit den Jahren immer wieder, weshalb es gut ...
Grundriss HAUS FÜR ZWEI" auf etwa 150qm stellt sich vor
[Seite 23]
... hatten wir auch Dank konstruktiver Kritik hier auf dem Schirm und haben nun für uns zwei versch. Einrichtungsvarianten, eine sogar ohne
Esszimmer
. Das mag nicht jeder verstehen aber wir haben wirklich versucht, die Dinge unseren wirklich individuellen Lebensgewohnheiten anzupassen. Ein ...
Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen
[Seite 6]
... es von früher kenne. Das hintere Zimmer könnte irgendwann Schlafzimmer mit Schrank und davor je nach Interesse Wohn-Küche oder Küche/
Esszimmer
oder Wohnzimmer und das einzelne Zimmer ein kleines Arbeits- oder Wohnzimmer oder Küche/
Esszimmer
. Für die Planung wäre wohl ein weiterer Wasseranschluss ...
Einfamilienhaus ~ 180 m², 2 Vollgeschosse, Grundriss-Optimierung
[Seite 2]
... Vergrößerung des Wohnzimmers verkleinert. Werde mal das Büro wieder vergrößern und von dieser Ausgangslage an den Wohn-
Esszimmer
-Küchen-Komplex heran gehen. Budget wahrscheinlich zu knapp. Vergrößerung der Grundfläche um 10 - 20 cm wurde vom Planer angestoßen. Dadurch gewinnt man sicher etwas ...
Tipps zu fast fertigem Bauplan (Stadtvilla 2 Etagen)?
[Seite 2]
... magst würde ich grundsätzlich Glas als Duschabtrennung nehmen. Eine Mauer drückt immer... Ist's ne Option die Trennwand zwischen Wohn- und
Esszimmer
zu machen und nicht zwischen Küche und
Esszimmer
? Das würde auch das etwas luftiger gestalten und wenn die Speis drehst mehr Optionen ...
Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf
Hallo zusammen. Wir möchten an unser Wohnhaus einen Anbau mit
Esszimmer
u. Wohnzimmer anbauen. Aufgrund des Geländeverlaufs kommen wir nicht ohne Keller aus. Da der Keller dann "freistehend" ist, möchten wir diesen ggf. als Schlafzimmer etc. nutzen. Was haben wir bei unseren Vorstellungen alles ...
Grundriss gefunden - Was meint Ihr dazu?
... Planung: zuerst von uns wurde jedoch durch eine FH Firma verfeinert Was gefällt besonders? Möglichkeit Wohnzimmer zu
Esszimmer
ab zu trennen Was gefällt nicht? Hauswirtschaftsraum etwas schmal Preisschätzung lt Architekt/Planer: 320.000€ mit Boden etc. und Sonderwünschen Persönliches ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben