Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ erdboden] in Foren - Beiträgen
Ab wann zählt "bauen"?
Landesbauordnung deines Bundeslandes? Etwa für Bayern: 1Bauliche Anlagen sind mit dem
Erdboden
verbundene, aus Bauprodukten hergestellte Anlagen. 2Ortsfeste Anlagen der Wirtschaftswerbung (Werbeanlagen) einschließlich Automaten sind bauliche Anlagen. 3Als bauliche Anlagen gelten Anlagen, die nach ...
Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe
... der Lüftungsanlage: Ich würde mein Lüftungsgerät gerne im Keller (voll unterkellert) positionieren. Der Keller ragt An keiner Seite aus dem
Erdboden
. 1. Den Keller selbst belüfte ich über Lichtschächte, das Lüftungsgerät soll also nur die Wohnräume belüften. Sinnvoll? 2. Die Ansaugung von ...
Geräteschuppen auf nicht-überbaubarer Grenze. Darf ich es?
... oder Bäume/Hecken/Sträucher möglich. Auch nicht fest montierte Gartenmöbel sind denkbar. Aber eben keine, mit dem
Erdboden
verbundene, aus Bauprodukten hergestellte bauliche Anlagen und dazu zählt ihr geplanter Geräteschuppen." Also die Untersagung erfolgte per E-Mail. Bebauungsplan als PDF ...
Lärmschutzwall breiter als im Bebauungsplan angeben
... stehen, welches Ihr bezahlt, sprich Euer Flurstück?? Ich dachte immer, dass wäre Gemeingut ops: Woraus besteht die denn? Ist das ein Wall aus
Erdboden
? Oder eine gebaute Wand
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 33]
... sind. Das Ist etwas komplizierter und teurer beim Terrassenbau, aber ich kann mir dann besondere Abdichtungsmaßnahmen sparen, weil ja der
Erdboden
draußen bei mir im Prinzip auf Bodenplattenhöhe ist. Es reicht bei mir der Spritzschutzstreifen und evtl. Noppenbahn an der Fassade. Hat aber auch ...
Frage zu Feuchtigkeit und Laminat
Guten Tag Bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine dringende Frage! Wir haben einen Kellerraum renoviert. Im alten Raum: -
Erdboden
mit Betonsteinen und imprägnierte Bretter (für feuchträume geeignet) drauf - zwischen Wand und Boden ein kleiner Spalt -Holztäfer die die Wände und Decke ...
Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren
[Seite 2]
... Seite auf Höhe der Garage, wo wir den Sichtschutz setzen wollen, auf unserer Seite ca. 10cm aus der Erde ragt, ist sie dort also ca. 57cm im
Erdboden
, auf der Seite der Nachbarin, die ja etwas tiefer ist, sind es dann noch ca. 42cm. Also nicht so tief, wie man ein Fundament eigentlich ...
Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 3]
... mal so vermuten. Aus der Baumschutzsatzung hier: "Als Ersatzpflanzung ist für jedenangefangenen Meter Stammumfang (gemessen in 1 m Höhe über dem
Erdboden
) des entfernten Baumes ein bodenständiger Baum nach der Anlage 1 „Liste für die Ersatzpflanzung bodenständiger Bäume“ mit einem Umfang von 20 ...
Armierung / Bewehrung sichtbar
[Seite 4]
... andere als gerade ist, wurde wahrscheinlich vor dem Gießen keine Schalung gebaut, daher die undefinierte Abstände zwischen der Bewährung und
Erdboden
. Es ist auch im unteren Bereich keine Folie zu erkennen, auf der die Abstandshalter aus Kunststoff die Armierung von dem
Erdboden
fern halten ...
Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen?
... Anbau? Dass gerade am Übergang nach außen (zum Erdreich hin) isoliert werden muss ist natürlich klar. Die 50cm über dem
Erdboden
um auf Hauseingansniveau zu kommen sollen mit Bauschutt aufgefüllt werden. Darüber soll Estrich, Fußbodenheizung, Deckestrich und Fliesen (genauso bzw. durchgängig wie ...