Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingangsbereich] in Foren - Beiträgen
Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur
Mehr Sorgen würde ich mir über den
Eingangsbereich
machen. Mit einem guten 2k Öl versiegelt macht dem Boden in der Küche das nicht viel aus. Zum Spielen: wir haben seit 4 Jahren im Kinderzimmer Massivholzdielen liegen, die sehen noch aus wie ...
Grundriss Architekturentwurf Erfahrungen
[Seite 2]
Natürlich müsste der
Eingangsbereich
dann breiter werden und man hätte einige Änderungen im EG Nord. Aber es gibt sehr schöne Katalogbeispiele von einem hochpreisigen Massivhaushersteller mit
Eingangsbereich
direkt vor einer geraden ...
Verbesserungvorschläge zu unserem Grundriss
... Dank für deine Antwort und die Anregungen [*]Die Treppe zu drehen ist ein guter Punkt, allerdings habe ich vergessen zu erwähnen, dass wir im
Eingangsbereich
einen Luftraum planen. Wenn wir die Treppe drehen würden, würde die Galerie im OG wegfallen [*]Bezüglich der Steigung der Treppe muss ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 4]
... nicht wichtig, nur als Info) - Eine Walk-In-Dusche ohne Glaswand, erspart die entsprechende Reinigung - Treppe nicht direkt im
Eingangsbereich
vermeidet es, dass man Dreck aus dem
Eingangsbereich
nach oben trägt - Für die Badobjekte gibt es vom Hersteller eine Beschichtung - Eine Kontrollierte ...
Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster
[Seite 3]
Eine interessante Basis, was nicht zusagt: - der
Eingangsbereich
mit viel zu kleiner Garderobe (pro Bewohner bleibt auch unter Berücksichtigung des Schrankes am Garagenzugang zu wenig übrig, wo kommen Schuhe hin?) - In die Abstellkammer geht auch kaum mehr hinein als in einen Schrank, geplante ...
Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht
[Seite 4]
... noch potential nach oben. Treppe und Flur - ich finde den Abstand extrem gering - da steuert man direkt auf die Wand. Ich finde den
Eingangsbereich
sehr beengt - was ist wenn ihr mal ein paar Leute verabschieden oder begrüßen wollt? - Dagegen ist das Wohnzimmer riesig. Ihr habt wirklich riesige ...
LED Profil - Unterputz im Außenbereich
... stehen, bei dem demnächst verputzt wird. Es ist ein Massivholzbau mit Holzfaserplatten als Dämmung. Jetzt hätte ich gerne, dass im dem großen
Eingangsbereich
, der ca 2 Meter in das Haus zurückversetzt ist aus Optikgründen ein umlaufendes LED Profil reingeputzt wird. Elektrik wäre vorhanden. Es ...
Vordach aus Beton an Bestandsgebäude
Hallo zusammen, nach der Suche nach einer passenden Überdachung für unseren
Eingangsbereich
stoße ich immer wieder auf Überdachungen aus Beton. In einem Neubau lässt sich sowas natürlich ohne größeren Aufwand mit einbauen, allerdings bauen wir nicht neu sondern haben ein Bestandsgebäude. Jetzt ...
Möglichkeit für einen späteren Anbau bereits schon einplanen
... mit einem Generalunternehmer. Der Bauantrag liegt auch schon auf dem Amt. Nach Einreichen des Antrags haben Freunde uns auf die Idee gebracht, im
Eingangsbereich
einen Anbau zu planen, um dort deutlich mehr Platz zu gewinnen. Der Hintergrund ist der, dass unsere älteste Tochter schwerbehindert ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 14]
Der Grundriss ist nicht alltagstauglich. Das ist ein Ferienhausgrundriss. Weil: der
Eingangsbereich
zu klein, um eine Familie aufzunehmen, das WZ zu schmal und mit Reibungspunkten zu den Kinderzimmer. Kinderzimmer sind keine ...
Grundrissbewertung Einfamilienhaus ca. 192m² Satteldach auf Bodenplatte
... besonders? Warum? – schöner Essbereich, gerade Treppe Was gefällt nicht? Warum? – Diele/
Eingangsbereich
, zu wenig Platz für Schuhe/Jacken etc. Preisschätzung lt Architekt/Planer: 500.000 EUR Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 550.000 favorisierte Heiztechnik: Luft-Luft-Wärme ...
Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM
[Seite 6]
... ich auch demnächst festlegen damit die Filigrandecke vorbereitet werden kann. Hier im Forum ist die Meinung dazu ja geteilt. Ich hatte an
Eingangsbereich
, Bad und Küche gedacht. Oder würdet ihr was ganz anderes planen? Es gibt ja auch diese Lichtschienensysteme. Grüße und Danke
Vinylboden Empfehlungen gesucht
... völlig überfordert mit dem Thema Fußboden. Wir haben folgende Anforderungen: - soll im gesamten Haus (außer Bäder) verlegt werden, also auch
Eingangsbereich
und Küche - auch für Heimwerker gut verlegbar (also wohl Klicksystem?) - große Dielen gewünscht, also min. 180cm, lieber über 200cm - in ...
Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro
[Seite 7]
... das optimale rausholen. Was meint ihr dazu? Ich hab die Küche jetzt auch mal in der U-Form positioniert. Ich überlege da noch einen Trenner zum
Eingangsbereich
einzubauen, damit man nicht direkt sofort auf die Küche sieht? Kochbereich anders positionieren? Ich denke auch nicht, dass ich 60cm von ...
Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer
[Seite 4]
... wuchtigen Wänden offen stehen lasst. Ich würde ihn dann auch unten schließen - wenn Ihr ihn sowieso wollt. Und schon hast Du einen gigantischen
Eingangsbereich
mit jeder Menge Möglichkeiten für Garderoben ect. Da könnte sich ein Architekt austoben - das wär ein Fest, denke ich. Im OG müssen die ...
Sanierung Betonboden ohne Unterkellerung
Hallo Zusammen! Ich habe im
Eingangsbereich
meines Hauses einen ca. 8m2 grossen Bereich mit einer Art Vorraum. Hier ist eine kleine Garderobe und die Türen in die EG-Räume (Werkstatt und Heizkeller). Die Tür habe ich erneuern lassen und nachdem nun diese Undichtigkeit behoben wurde möchte ich den ...
Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen
[Seite 9]
... Eingang auch nicht "eingezogen" sein, sondern könnte normal erfolgen. Gästebad dann an das Gästezimmer geschoben, dann kann man den
Eingangsbereich
großzügiger mit Garderobenschränken und evtl. einem Staubsauger/Wischerschrank ausstatten. Und den Abstellraum weglassen. Die Küche .. leider ...
Was habt ihr für einen Briefkasten und warum?
[Seite 3]
... etc. hatte ich ja schon gesagt, das kommt nicht in Frage. Jetzt ist noch die Frage, ob wir ein Standteil nehmen oder der Unterputz in den
Eingangsbereich
integriert wird. Der Architekt möchte das nächste Woche schon wissen (zur Info, wir haben noch nicht mal ein Loch, die Ausschreibungen für ...
Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m²
Wer wird denn bei Euch die Treppe für Besen- und Putzzeug holen, Wäschwaschen etc. in Beschlag nehmen? Ich finde den
Eingangsbereich
viel zu eng. Ich kann leider die Tiefe des Flures nicht entziffern. Ich schätze jetzt mal auf einen Meter (ohne Garderobe). Das wird spassig, Besuch einzulassen Gut ...
Grundriss Stadthaus - Meinungen und Feedback erwünscht
... zu gucken. Bei einem Neubau geht das besser. Die Treppe gefällt mir zwar dadurch, daß sie gerade ist, jedoch ist der Antritt im direkten
Eingangsbereich
. D.h. wenn man mit sauberer Kleidung im Haus unterwegs ist, läuft man durch den eher schmutzigen
Eingangsbereich
. Auch möchte man, um in ...
Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug?
[Seite 2]
... Ausschlag gegeben, die Waschbecken nach hinten zu schieben. Ein weiterer Vorteil von der Badewanne beim Eingang ist, dass vorne dann eher ein
Eingangsbereich
ist und das "richtige Bad" dann hinten ist. Wobei was die Anordnung angeht sind wir nicht festgefahren und wenn ihr es anders sinnvoller ...
Erklärung der Hype´s
[Seite 49]
... immer auffiel: alle hatten mehr als normale Deckenhöhe, immer breitere und höhere Türen als Standard, und viel Platz im Flur/
Eingangsbereich
. Den hätte ich auch gerne, ist aber so extrem einfach nicht machbar. Dadurch fällt dann für uns leider auch die 180° Podesttreppe raus, die würde ...
Alter Fleisenboden raus - Auswahl neuer Boden
Hallo zusammen, wir haben uns dazu entschlossen im
Eingangsbereich
und auf der Wohnebene (Haus ist in den Hang gebaut - Eingang ist im Keller) den Boden zu erneuern. Jetzt ist dort überall Braune Fliese mit ca. 1cm breiten Fugen verlegt. Um es sich vorzustellen sieht das ganze wie folgt aus ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 14]
... Ankleide nicht mit Wand abgetrennt sein. Büro natürlich schon. Ebenso wäre die Wohnstube zu abgetrennt, vom Kochen. Und da würde ich den
Eingangsbereich
verlegen. Bzw kommt mir die Wohnstube zu klein vor, im Verhältnis zum Essplatz. Und ich mag keinen "Küchenschlauch." Die Kinderzimmer sind ...
Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m²
[Seite 15]
... ist nicht neu und hat fast jeder Bungalowgrundriss. Sich dann ein schmales Ör als Eingang zu setzen, versteh ich nicht. Leo ist jetzt im
Eingangsbereich
.., dort wo jeder langgeht oder klingelt. Einzig die Idee mit der Garderobe finde ich gelungen. So gut, dass ich versuchen werde, diese ...
Vorgehen Kauf renovierungsbedürftiges Objekt
[Seite 3]
... bietet das Haus im Erdgeschoss ca. 91 m² Wohn- und Nutzfläche und das Dachgeschoss weitere ca. 62 m² Grundfläche (Fußbodenmaß). Über den
Eingangsbereich
gelangt man linkerhand in das Elternschlafzimmer und rechts in den Wohnbereich sowie geradezu in die Küche nebst Speisekammer und ...
Ein großes Raumkonzept sucht Ideen
[Seite 3]
... übereinander zu bauen. Im Schlafzimmer guckt ihr immer auf einen 15cm (?) Wandstummel. Fernseher im Bett? Wo soll der stehen? Den
Eingangsbereich
kann definitiv besser hinbekommen. Auch die Garderobe wird niemals ausreichen. Ich bin wahrlich kein Grundrissprofi, aber ich hätte hier von ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 8]
... sehe jetzt auf den ersten Blick bei beiden Varianten keine großen Stärken und Schwächen. Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen offener
Eingangsbereich
mit Blickachser vs geschlossener
Eingangsbereich
mit Privatsphäre, was wohl individuell Geschmackssache ist. Ich habe die Bilder mal ...
Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957
[Seite 4]
... ist. Danke für den Vorschlag zur Erweiterung, in so eine Richtung hatten wir bisher gar nicht gedacht. Mir würde der offene
Eingangsbereich
bei Verlegung der Haustüre und der Toilette gut gefallen. Allerdings weiß ich nicht inwiefern das umsetzbar ist. Das Baufenster ist an der Stelle ...
Grundriss Lagerfläche zu Wohnraum in Sandsteingebäude umnutzen
... Unterzügen [*]Dacheindeckung und Dachstuhl in gutem Zustand Geschossigkeit: [*]KG teilunterkellert auf Höhe Garten [*]EG mit
Eingangsbereich
, Fahrzeughalle und Hofeinfahrt von Nord-Ost [*]OG mit geplantem Wohnbereich Dachform: [*]Satteldach 45° [*]Beidseitige „Gauben“ mit 30° über gesamte Breite ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben