Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 19]
... Bungalow neben Dir gegen einen 1,5 Geschosser. Daher ja die Frage schon vor langer Zeit nach der Umgebung. Irgendwie verstehe ich Dich nicht. Der
Eingang
ist, wenn ich mich nicht irre, im nördlichen Erker. Da bist doch bei meinem Entwurf sofort vom CP im Haus. Zumal ich da ein Glasdach ...
Verbesserungsvorschläge Grundriss Einfamilienhaus
... en: Grundstück 470qm (ca. 17x28) Wir bauen ohne Keller für 5Pers Haushalt Wohnfläche ca180qm, Kniestock 1,75m Außenmaße 10,36 x11; Ausrichtung:
Eingang
Ost, Garten West, Garage Nord 53346 53347 53348 53349 53350
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
[Seite 2]
... und einsehbar ohne pralle Sonne bei Kindern ist praktisch und der Vorteil zur Mietwohnung. Wie wollt ihr euren Hauptgarten nutzen? Würde den
Eingang
nicht in den Norden legen. Ihr lauft euch die Hacken ab, jeder Paketdienst läuft am Privaten Garten vorbei um das Haus. Wie sieht es mit dem ...
Neues Haus auf alten veorhandenen Keller stellen empfehlenswert?
... Siedlungshaus aus den 50ern gekauft. Das Siedlungshaus hat Richtung Garten einen 150qm Anbau. Siedlungshaus und Anbau haben jeweils einen eigenen
Eingang
sind untereinander aber auch verbunden. Der Anbau ist aufwendig saniert und in diesem Wohnen wir. Das Siedlungshaus nutzen wir nur für den ...
Wie würdet ihr den Zuweg bei seitlichem Hauseingang gestalten?
[Seite 2]
... führen meist zu einer Änderung des Baus und brauchen eine neue Genehmigung.... Ich würde wohl den geplanten Carport bis auf Höhe
Eingang
setzen und dann irgendwann mal ein Spalier oder ähnliches setzen. Ausserdem eine gepflasterte Fläche im Westen, damit man den Carport zum Feiern ...
Lage der Garage bei länglichem Hanggrundstück mit Süderschließung
... geltend gemacht werden kann. Wir wünschen uns einen kurzen, wenn möglich sogar trockenen Weg von der Garage zum
Eingang
. Folgende Optionen sind uns bisher in Absprache mit unserem Architekten eingefallen: - Garage mit 6 m Abstand zur Straße auf die Ostgrenze legen, Haus dahinter setzen ...
Eckhaus: Eingang auf andere Straße verlegen?
... Jeder Besucher müsste also erst einmal durch den ganzen Garten laufen um zur Haustür zu gelangen. Viel besser wäre es, wenn man den
Eingang
in die Mustergasse Verlegen könnte. Bautechnisch wäre das kein Problem, aber wie sieht das rechtlich gesehen aus, wenn ich nun lieber in der ...
Für welchen Keller habt ihr euch entschieden?
[Seite 2]
Gar nichts. Es müssen immer Treppen zum
Eingang
bewältigt werden. Einen barrierefreien Zugang in den garten gibt es auch nicht
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 9]
... im Norden, damit Du mit dem Hänger in den Garten kommst. Wir schlagen vor, im Norden die Garage wegzulassen, und Du sagst, dann macht ihr da nen
Eingang
...
Eingang
plant ihr doch eh dort, was wäre denn ohne oder mit Garage anders? Dann würde ich mir überlegen, wie oft man mit einem Hänger in ...
Position Garage - Carport - Stellplätze
... Möglichkeit wäre nun direkt daneben einen "Carport" zu errichten. Der Vorteil wäre es wäre auch gleichzeitig der
Eingang
überdacht (siehe Zeichnung). Hier müsste allerdings alles soweit nach hinten gezogen werden, dass das Heck des Autos an der Haustür vorbei ist, anderenfalls wäre es zu eng ...
Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller
[Seite 2]
... Leichtigkeit Verwendung finden, Nähe von Bad und Schlafräumen, Gästezimmer und WC, Treppe ausserhalb des Schmutzbereiches
Eingang
, ausreichende Garderobe, Nähe der Küche Hauswirtschaftsraum/Abstell zum
Eingang
, ausreichenden Platz für TK, Platzbedarf der verschiedenen Treppenformen ...
Bungalow an Brandwand
[Seite 2]
... ähnlichen Lage. Sie haben auch an eine Brandwand ein Einfamilienhaus angebaut und auf der anderen Seite haben sie die Hofeinfahrt. Sie haben den
Eingang
aber nicht an der schmalen Seite nach vorne gemacht, sondern eben seitlich von der Hofeinfahrt aus. Das wäre bei euch auf der Nordseite. Ihr ...
Eingangsstufe
... nur, ich kann mir nicht vorstellen, dass man einfach die Pflastersteine auf die Dämmung legen kann. Diese Dämmung ist doch nur geklebt. Der
Eingang
ist direkt bei der Einfahrt, also neben dem
Eingang
fährt immer ein Auto vorbei und da habe ich einfach bedenken. Wir wollen auch nur eine 30-35 cm ...
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
... 8,48 x 10,23 m - Haus liegt in neu erschlossenem Wohngebiet - Das Haus wird in eine etwa 2 m hohe Böschung hineingebaut (so dass der
Eingang
im UG ist, es aber im EG in den südwestlich gelegenen Garten geht) - Doppelhaushälftennachbar ist noch nicht vorhanden (wir können trotzdem ...
Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken.
[Seite 2]
... weil eben jeder alles hört/hören kann/hören könnte. Und was das "durchs Nass laufen betrifft": Eure Treppe ist weit genug vom
Eingang
weg, dass ihr nicht durch den Hauptdreck direkt an der Tür müsst. Ich nehme mal an, ihr legt auch noch nen Fußabstreifer hin ;-) Und so lange man den ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 8]
... uns ja nicht gefallen nachher, aber vielleicht fällt so etwas auf, was wir total übersehen. Denn wir sind inzwischen echt "betriebsblind". Der
Eingang
im UG ist sicherlich nicht jedemans Sache, aber wir finden es in der aktuellen Situation für uns perfekt und das Grundstück hält einfach alle ...
Hausausrichtung - Wie sollen wir das Haus stellen?
... mich ist eigentlich die Variante 1 mit der Terrassen im Süden die schönere (u.A. wegen der Aussicht). Nur frage ich mich, ob der versteckte
Eingang
im Norden und der "lange" Weg dorthin nicht etwas ungewöhnlich sind. Über Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen. LG Variante 1 Variante 2 ...
Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten
... Tipps freuen. Gebaut wird massiv über Architekt mit Einzelvergabe. Generelle Randbedingungen: Vorgaben für den Grundriss: Hanglage - also am
Eingang
ist der Keller in der Erde, auf der anderen Seite draußen. Keep it simple, ohne viel Schnickschnack First- und Traufhöhe fest als Obergrenze ...
Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
[Seite 2]
... nicht glücklich werden. Unsere Einfahrt und Straße ist ebenfalls auf der Südseite, dennoch liegen Küche, Ess- und Wohnbereich nach Süden.
Eingang
liegt auf der Ostseite. Ihr baut ohne Keller? Genügt euch dieser Hauswirtschaftsraum für Technik, Wäsche und an Abstellfläche? Ich weiß nicht wie oft ...
EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück
[Seite 3]
... Platz durch die Haustür und den Flur verliert. Das Haus in NS-Richtung drehen wäre auch möglich und super für den
Eingang
(ähnlich Town & Country Bodensee 129), dann steht es aber mitten im Garten oder die Autos direkt vor dem Wohnzimmer
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 3]
... einen Carport? Wenn wir wirklich bis 2,5 m an die Straße gehen, würde ich zu einem
Eingang
im Osten / Westen tendieren. Mehr Flexibilität für die Grundrissgestaltung würde aber vermutlich ein
Eingang
zur Straße geben. Gibt es Ideen / Möglichkeiten, einen nördlichen
Eingang
unter ...
Grundriss Bungalow 140 qm
[Seite 3]
... jonglieren, wie es ist, wenn die Doppelgarage im Norden und nicht im Osten wäre. Außerdem kann man dann durch die Garage den Westwind vom
Eingang
abhalten. Die drei Schlafzimmer finde auch ich etwas unstimmig. Wichtigste Argumente, da noch mal in die Planung zu gehen, wäre zum einen das ...
Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
[Seite 20]
... Aber ihr seid ja nicht aus dem Quark gekommen, mal in andere Möglichkeiten zu gehen, zb kann man auch die Garage drehen, damit man näher an den
Eingang
kommt. Mein Vorschlag war, das Haus zu drehen, den
Eingang
in die Verbindung zu setzen... Und Katja hat ja auch Beispiele gebracht. sicherlich ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
... leider nicht so einfach. Wir hätten bisher folgende Ideen (die ersten 2 siehe Skizze anbei): a) Haus mit Ost-
Eingang
möglichst weit hinten im Nordosten, Garage mit 5-6m Vorfläche vorne im Südosten. Plus: Viel Süd-West-Garten, Sichtschutz durch Garage. Minus: Längerer und nicht trockener Weg ins ...
[Seite 4]
... Haus ist mit Mindestabstand an die Ostgrenze geschoben. 6x6m Carport + evtl. 3m Überdachung (d.grau markiert) direkt am Haus mit
Eingang
im SO-Eck. Auch wenn es etwas kompromissbehaftet ist, so würde es uns am besten gefallen. Alternativ könnte man den
Eingang
vom Osten machen, wenn ...
Grundriss und Ausrichtung Einfamilienhaus – Meinungen/Einschätzung
[Seite 2]
Ich zumindest würde so ansetzen. Und das Haus weitestmöglichst an die Baugrenze planrechts. Und dann könnte man versuchen, den
Eingang
evtl. dorthin zu bringen, wo jetzt die Speisekammer ist: Dann kann die Tür in die Küche mittig werden und evtl. als Glas-Schiebetür in der Wand zur Küche laufen ...
Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!
[Seite 3]
... sich nicht. Die räume sind viel zu klein. Im Prinzip hat nur das Haus, Wohnzimmer, Küche, Oben Schlafzimmer, Bad und unten am
Eingang
halt den Abstellraum. Sind vielleicht so um die 90cm² Wohnfläche. Habe jetzt 3 angeschrieben die bei mir in der nähe sind das die unverbindlich mal vorbei ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
[Seite 5]
Wo ist denn die Einfahrt? Was bedeutet gelb?Ich würde
Eingang
und Garage tauschen! Dann hat man auch noch etwas vom Westen und kann neben dem
Eingang
eine Zweitterrasse anlegen. Ein anderes Haus als die mittlerweile langweiligen Standard-Villen würde ich auch nicht ausschließen, aber dazu fehlen ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 7]
... fällt von Nord nach Süd 2,60m über Dein Grundstück nach unten? Ansonsten bitte korrigieren - in welcher Ecke ist Deine höchste Ecke?) Der
Eingang
im Nordosten würde aber schon wieder relativ viel Abgrabung mit Abstützen erfordern für den Weg. Günstiger wäre vermutlich ein
Eingang
im Süden. Hier ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
31
Oben