Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eingang] in Foren - Beiträgen
Hausausrichtung - Wie sollen wir das Haus stellen?
... mich ist eigentlich die Variante 1 mit der Terrassen im Süden die schönere (u.A. wegen der Aussicht). Nur frage ich mich, ob der versteckte
Eingang
im Norden und der "lange" Weg dorthin nicht etwas ungewöhnlich sind. Über Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen. LG Variante 1 Variante 2 ...
Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
[Seite 2]
... nicht glücklich werden. Unsere Einfahrt und Straße ist ebenfalls auf der Südseite, dennoch liegen Küche, Ess- und Wohnbereich nach Süden.
Eingang
liegt auf der Ostseite. Ihr baut ohne Keller? Genügt euch dieser Hauswirtschaftsraum für Technik, Wäsche und an Abstellfläche? Ich weiß nicht wie oft ...
EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück
[Seite 3]
... Platz durch die Haustür und den Flur verliert. Das Haus in NS-Richtung drehen wäre auch möglich und super für den
Eingang
(ähnlich Town & Country Bodensee 129), dann steht es aber mitten im Garten oder die Autos direkt vor dem Wohnzimmer
Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan
[Seite 3]
... einen Carport? Wenn wir wirklich bis 2,5 m an die Straße gehen, würde ich zu einem
Eingang
im Osten / Westen tendieren. Mehr Flexibilität für die Grundrissgestaltung würde aber vermutlich ein
Eingang
zur Straße geben. Gibt es Ideen / Möglichkeiten, einen nördlichen
Eingang
unter ...
Grundriss Bungalow 140 qm
[Seite 3]
... jonglieren, wie es ist, wenn die Doppelgarage im Norden und nicht im Osten wäre. Außerdem kann man dann durch die Garage den Westwind vom
Eingang
abhalten. Die drei Schlafzimmer finde auch ich etwas unstimmig. Wichtigste Argumente, da noch mal in die Planung zu gehen, wäre zum einen das ...
Grundrissplanung Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage (Stadtvilla)
[Seite 20]
... Aber ihr seid ja nicht aus dem Quark gekommen, mal in andere Möglichkeiten zu gehen, zb kann man auch die Garage drehen, damit man näher an den
Eingang
kommt. Mein Vorschlag war, das Haus zu drehen, den
Eingang
in die Verbindung zu setzen... Und Katja hat ja auch Beispiele gebracht. sicherlich ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
... leider nicht so einfach. Wir hätten bisher folgende Ideen (die ersten 2 siehe Skizze anbei): a) Haus mit Ost-
Eingang
möglichst weit hinten im Nordosten, Garage mit 5-6m Vorfläche vorne im Südosten. Plus: Viel Süd-West-Garten, Sichtschutz durch Garage. Minus: Längerer und nicht trockener Weg ins ...
[Seite 4]
... Haus ist mit Mindestabstand an die Ostgrenze geschoben. 6x6m Carport + evtl. 3m Überdachung (d.grau markiert) direkt am Haus mit
Eingang
im SO-Eck. Auch wenn es etwas kompromissbehaftet ist, so würde es uns am besten gefallen. Alternativ könnte man den
Eingang
vom Osten machen, wenn ...
Grundriss und Ausrichtung Einfamilienhaus – Meinungen/Einschätzung
[Seite 2]
Ich zumindest würde so ansetzen. Und das Haus weitestmöglichst an die Baugrenze planrechts. Und dann könnte man versuchen, den
Eingang
evtl. dorthin zu bringen, wo jetzt die Speisekammer ist: Dann kann die Tür in die Küche mittig werden und evtl. als Glas-Schiebetür in der Wand zur Küche laufen ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
[Seite 5]
Wo ist denn die Einfahrt? Was bedeutet gelb?Ich würde
Eingang
und Garage tauschen! Dann hat man auch noch etwas vom Westen und kann neben dem
Eingang
eine Zweitterrasse anlegen. Ein anderes Haus als die mittlerweile langweiligen Standard-Villen würde ich auch nicht ausschließen, aber dazu fehlen ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
[Seite 7]
... fällt von Nord nach Süd 2,60m über Dein Grundstück nach unten? Ansonsten bitte korrigieren - in welcher Ecke ist Deine höchste Ecke?) Der
Eingang
im Nordosten würde aber schon wieder relativ viel Abgrabung mit Abstützen erfordern für den Weg. Günstiger wäre vermutlich ein
Eingang
im Süden. Hier ...
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 60]
... Nähe des Haupt
Eingang
s stehen. Da hilft auch eine tolle Verkleidung nicht viel und besonders viel Platz habt ihr vor der Garagenauffahrt und dem
Eingang
auch nicht. Lösung: Mülltonnen in die Garage stellen, für gute Lüftung sorgen und ein Auto immer draußen stehen lassen
Grundrissplanung Einfamilienhaus 9,60mx10,40m
[Seite 2]
... Hauspreis dazugerechnet werden. Ja, da hast Du recht. Ich hab mich gedanklich verknotet, da mir schon die gegensätzliche Treppendarstellung zum
Eingang
mit den ganzen Wänden nicht gefiel. Sorry. Ja, da ist gar keine Ergonomie, bzw Planung drin. Immer und immer wieder.., natürlich schwebt mir ...
Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet
... steil oder kürzere Einfahrt Garage steht unten und der Rest wird durch einen Fußweg zum Haus ausgeglichen. Ich würde im EG Technik,
Eingang
, Garderobe, WC, Allraum, Arbeitszimmer planen Im OG Schlafen, Bad etc. Keinen Keller warum auch. Die EG Mauer stützt Hangseitig den Berg ab und talseitig ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 302]
Ich meine nicht über EEBUS (geht nur bei SMA), ich meine den Multifunktions
Eingang
(ME), dieser kann als Photovoltaik-Ready Kontakt konfiguriert werden.
Grundriss - Meinung und Verbesserungsvorschläge...
... aufgebaut haben. • Die Garage bzw. der Schuppen soll einen Durchgang zum Haus/ Hauswirtschaftsraum haben. Für Einkäufe, um einen weiteren
Eingang
zum Hof zu haben etc. • Das Wohnzimmer wurde offen gestaltet und nach oben hin mit einer Galerie versehen. Durch den freistehenden Kamin soll es der ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 25]
... einer aktuellen Wärmepumpe deiner Wahl bestimmt mittlerweile sogar bessere Daten. Was kann man da ablesen? Bis zu einer Soletemperatur von 0°
Eingang
erhitzt die Wärmepumpe Warmwasser bis auf 60° mit einer Arbeitszahl von 2,4, d.h. aus 1kWh Strom -> etwa 2.4kWh Wärmeenergie und wenn man etwas ...
Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück
[Seite 3]
... Podesttreppe? Stell mal ein hier - hört sich spannend an. Wenn er denn aber funktioniert? Warum nicht?! 8,84 zu 9,84... wenn der Planer den
Eingang
an die Straßenseite gelegt hat, hat es wohl tatsächlich keinen Mehrwert. Ich würde dann von der Seite gehen, das hätte hier viele Vorteile. Im ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 7]
... so auch vorstellen. Wahrscheinlich würden wir aber die separate Tür zum Schlafzimmer dann weglassen und nur die Tür am
Eingang
der Ankleide nehmen. Prinzipiell war unsere Idee beim Elterntrakt das so ein bisschen so aufzuziehen wie eine Junior Suite in einem schönen Hotel, sprich etwas ...
Grundriss altersgerechtes Wohnen (Neubau) in alter Hofanlage
[Seite 3]
Genau das haben wir versucht (und viel hin- und her geschoben): [*]Vom
Eingang
geht es geradeaus ins Wohnzimmer [*]Die Türen Schlafen-Essen-Wohnen-Büro sind in einer Flucht [*]Die Türen Abstellraum-Kochen-Diele-Büro sind in einer Flucht [*]Zwischen Essen und Wohnen gibt es die große, breite Türe ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 8]
Ich habe mal die Idee von eingezeichnet. Ob man besser die
Eingang
stür in die Mitte bringt? Das Podest am
Eingang
ist auch etwas kleiner max. 1m. 84833 84834 Schlafzimmer im NO und die Kinderzimmer's im S wie von vorgeschlagen besser geht es kaum. Zu viel Licht? Rollos oder so etwas gehören doch ...
[Seite 19]
wir sind auch keine Fans von diesem Gsng durch PkWs, aber leider haben wir keine andere Möglichkeit gefunden (Straße an der Südseite,
Eingang
im Osten) Die Einliegerwohnung im Süden geht nicht, weil unser Garten km Süden ist. Wir wollten einen größeren, zusammenhängenden Garten haben. Das hat sich ...
Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957
Weil man dann nur schwer was lesen könnte. Leider kann man das sowieso kaum. Ich sehe den
Eingang
nicht. Soll der verlegt werden?
Grundrissentwurf für 185qm Stadtvilla
[Seite 3]
... Prinzip steht. Das sehe ich aber, wie viele Mitstreiter hier, komplett anders. Die 185 qm kann man deutlich besser umsetzen. Riesen Flur, aber am
Eingang
alles gequetscht (Treppe/Garderobe). Galerie, aber ein unmöglicher Zugang zum Kinderzimmer. Bad zum Tanzen… Küchen qm sind ein Witz… Bitte ...
Eckgrundstück Stadtvilla 150qm+Wintergarten, O-W
[Seite 3]
Finde ich auch, deshalb entstehen leere Quadratmeter: zb gleich am
Eingang
zw Tür und Treppe, Die Ankleide der Mädchen, der Flur im OG neben der Treppe, Küche gibt es auch ergonomisch kleiner und nicht zuletzt der Wohnbereich/Erker. Ich finde es jetzt nicht sinnvoll, diesen Entwurf noch mehr zu ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus für 4 Personen auf 390qm Grundstück
[Seite 3]
... sich gerade bei einem Kettenhaus mal etwas mehr Gedanken beim Entwurf machen als sich von einer Stadtvilla inspirieren lassen. Zb könnte man den
Eingang
an die Garagenecke legen, eingerückt mit Überdachung, und ja: ich sehe hier auch eher eine 2-fach-gewendelte Treppe, nicht weil das Haus nur ...
Vorausschauende Grundrissplanung OG
[Seite 4]
... Haus. Und was bleibt? Ein Haus mit recht wenig Wohnwert, etwas zerstückelt, etwas planlos und eine separate Bürowohnung, die den
Eingang
in der Garage hat. Dem Bürohengst ist das egal. Aber ob ich mir 140qm mit einem 5 qm Duschbad mieten möchte - ich weiß nicht. Naja, hier im Forum raten wir ...
Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte
[Seite 7]
also in meinen Augen dürfte der Planer im
Eingang
, Ankleide/Schlafzimmer und dem einen Kinderzimmer nacharbeiten. Man kann so coole Nischen für Schränke vorsehen...finde es etwas verbastelt. Und der
Eingang
mit der "Garderobe" ist für 4 Leute ne katastrophe, das reicht ja nie. Im ...
160qm zweigeschossiges Einfamilienhaus - Zweiter Versuch
[Seite 2]
... bedeutet ca. 4 m extra laufen, wenn Du eingekauft hast) und ziehst die Garderobe dann breiter oder Du machst am
Eingang
eine kleine Gästegarderobe und nutzt noch einen Schrank im Büro für euer eigenes Zeug. Waschmaschine kann auch in die Küche, wenn ihr beide nicht mehr in den Keller ...
1
10
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
30
32
Oben