Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Erdwärmepumpe-Wartung wie was zu beachten
[Seite 4]
... fähig wäre? Einfach mal hinterfragen! ;-) Bei Großprojekten hütet sich jeder Architekt eine fachnotwendige TGA Planung zu verantworten! Beim
Einfamilienhaus
sind sie wesentlich großzügiger, wohlwissentlich, dass der Bauherr nachträglich nicht klagt! ;-) Es ist relativ einfach den Architekt vorab ...
Wie soll es anders sein - Welche Heizung im Neubau
... auf der Suche nach einem Bauträger. Und jeder bietet uns irgendwie eine andere Heizung als das non plus ultra an. Geplant ist: Freistehendes
Einfamilienhaus
mit 130 m² Wohnfläche auf Keller. Im Baugebiet liegt Gas. Was wir auf jeden Fall planen ist ein Holzofen (Schornstein wird also auf ...
DH bewohnen und vermieten: Bitte um Meinungen/Erfahrungen
... sich: Grundstück: 900m² (ggf erweiterbar), Preis ca. 460T€ (laut Maklerin) nun ergeben sich für mich verschiedene Varianten: 1.
Einfamilienhaus
In Fertigbauweise, laut Anbieter ca. 330T€, ich rechne einfach mal mit 400T€ (genaues Angebot muss erst erstellt werden) + Risikoaufschlag von ...
Grundrissplanung REH mit ca. 145qm
[Seite 17]
Würde die Gemeinde denn ein freistehendes
Einfamilienhaus
genehmigen? Deine Überlegungen sind für mich völlig unverständlich. Die Kellersache ist lösbar und seh ich entspannt - zumal man sich mit dem Nachbar absprechen kann. Die Parksituation dagegen ist eine Katastrophe. Im Grunde kaufst Du doch ...
Bauunternehmer oder selber ausschreiben lassen
Hallo zusammen, wir möchten gerne ein freistehendes
Einfamilienhaus
(Stadtvilla) mit ca. 160 - 180qm inklusive Vollkeller sowie Doppelgarage in Schwalmtal (bei MG) erstellen (massive Bauweise). Wir haben von den Nachbarn des Grundstückes erfahren, dass diese alle selber gebaut bzw. ausgeschrieben ...
Wärmepumpe richtig einstellen
Hallo liebe Foren-Gemeinde, seit einigen Monaten wohnen wir nun in unserem
Einfamilienhaus
(150 m² Wohnfläche). Wir haben überall Fußbodenheizung und heizen mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe (unterstützt durch Wärmerückgewinnung der Abluftanlage). Weil wir eine Photovoltaikanlage auf dem Dach ...
Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung
... mich schon durch x Foren gelesen, aber keine befriedigende Antwort gefunden. Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen: Wir planen ein Neubauvorhaben (
Einfamilienhaus
, 130m²) und sind nun unschlüssig welche Heizungsform wir wählen sollen. Da wir vorhaben (zumindest das EG) hauptsächlich mit Kamin ...
Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie
[Seite 9]
... 3.500 Liter. Durchschnittsverbrauch 1995-2008 17.000l /2008-2013 13.500l. Mehrkosten beim Heizstrom etwa 200€. Das ist direkt auf ein
Einfamilienhaus
mit 4 Personen nicht adaptierbar (in dem Objekt wohnen im mittel 25 Personen) Zeigt aber doch den Nutzen von ST. Und der Aufwand für ST ist ...
Baustrom Hilfe wer kann Tipps geben
[Seite 2]
... und bestätigen lassen. Wieso soll da ein Gerüst für das Kabel gebaut werden? Was ist das für ne Riesen Baustelle? Ist es kein normales
Einfamilienhaus
? Ihr braucht doch später ohnehin einen Hausanschluss. Wenn die Trasse auf der anderen Straßenseite liegt, dann sollen die Stadtwerke das ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
Hallo! Wir sind in einer sehr frühen Planungsphase unseres
Einfamilienhaus
. Haben mal ohne konkret Anschlüsse und elektrische Planungsdetails einzuzeichnen einen Grundriss mit Türen + Fenstern gemacht um in etwa alle Flächen berechnen zu können. Ich habe unten mal einige Kostenschätzungen ...
Haus nicht abbezahlen - dumm oder sinnvoll?
[Seite 4]
... keine Belastung durch den Immobilien-Kredit tragen zu müssen, sondern auch um freie Mittel für die Sanierung zu haben. Ein
Einfamilienhaus
hat dann ein Lebensalter von 30-35 Jahren erreicht, da klopfen langsam die großen Baustellen an (Heizung, Fenster, Dach, Fassade, ...). Auch da kann ...
Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens
Hallo zusammen, wir wollen uns in BaWü ein
Einfamilienhaus
bauen mit folgenden aktuell festgelegten Eckdaten: - etwa 12x12 m Außenmaße - unterkellert mit etwa 16 cm Perimeterdämmung und einer guten Schicht (genaue Höhe weiß ich nicht) Glasschaumschotter unterhalb (innerhalb der Thermiehülle ...
Zukunftsvision: Bausünden der heutigen Zeit
[Seite 14]
... Sonnenschutz" angepriesen, der eine "teure Verschattung" unnötig macht. Dabei wäre das Ursprungsgrundstück super gewesen, um da 2 schöne
Einfamilienhaus
zu platzieren - gesamt 1.400qm. So wurden es eben 3 Doppelhäuser
Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben
[Seite 2]
... heutige Neuanlagen 11,x Cent/kWh. Neben dem günstigeren Investment ist auch die Leistung pro Modul drastisch gestiegen, sodass auf ein
Einfamilienhaus
auch eine sinnvolle Generatorleistung errichtet werden kann. Speicher waren vor 9 Jahren eher im Bereich Nerdistan. Heute sind sie breit ...
Hausbau finanzierbar? Expertenhilfe gesucht
Hallo liebe Forum-Experten, wir (29m/28w) sind aktuell in der anfänglichen Planungsphase „Eigenheim (
Einfamilienhaus
)“ und würden uns über Feedback/Tipps etc. freuen. Seit gestern haben wir , nach langem warten, das „ok“ auf unser vorhandenes Grundstück (Obstwiese) unser
Einfamilienhaus
bauen zu ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Einfamilienhaus mit Keller - 150m² Wohnfläche
[Seite 2]
Macht ein Monoblock bei einem
Einfamilienhaus
überhaupt sind? Die Unterschiede kenne ich bereits, jedoch tue ich mich da schwer einer Entscheidung beizukommen... Ich hätte zu Beginn eher gesagt: "Innenaufstellung" oder "Split", jedoch nicht "Außenaufstellung". Was wir denn am häufigsten verbaut ...
Heizblockkraftwerk unbeliebt?
... alles was bei großen Einheiten (Industrie, Gewerbe) Sinn macht, sich bewährt hat bzw. geeignet ist, lässt sich problemlos auf kleine Einheiten (
Einfamilienhaus
, Zweifamilienhaus) übertragen bzw. herunterbrechen. Blockheizkraftwerk sind hier meist unwirtschaftlich! v.g
Baufirma in Calw/Böblingen für ein Massivhaus gesucht
Hallo Zusammen, wir haben vor im Landkreis Calw ein
Einfamilienhaus
+ Einliegerwohnung zu bauen und suchen hier eine Baufirma. Wenn es Erfahrungsberichte zu Anbietern gibt, würde ich gerne um Feedback bitten. Zum Bauvorhaben: - 2 Vollgeschosse 220m² + Keller - Einliegerwohnung im Kellergeschoss ...
keine Hausbaufirma - Alles selber zusammensuchen
[Seite 2]
... 2.100,00 und Wärmeschutznachweis € 1.600,00. Diese Zahlen basieren auf einem geschätzten Erstellungspreis von TEUR 158 für ein
Einfamilienhaus
der Größe 110 qm/Wohnfläche als Kfw 70-Effizienzhaus in Brandenburg. In dieser Region, ähnlich wie SH und Niedersachsen sind die Erstellungskosten ...
Gas, Solar, Lüftung oder Wärmepumpe?
... der Primärenergiebilanz sicherlich, denn jede gesparte kWh schont die Umwelt. Die Wirtschaftlichkeit einer Solarthermieanlage im
Einfamilienhaus
ist häufig grenzwertig. v.g
unzureichende Tiefe der Rohre zu den Erdsonden?
... Sondenverteiler und dann halt nochmal 5m bei nur etwa 50cm Tiefe zu den 99m fiefen Bohrungen. lang: wir haben nun die ersten beiden Winter im neuen
Einfamilienhaus
gut überstanden. Die Jahresarbeitszahl der Erdwärepumpe liegt alles in allem bei knapp über 4. Nicht Rekordverdächtig (weder bei der ...
Architektenleistung - was ist wann üblich?
Hallo! Wir bauen ein
Einfamilienhaus
um und sanieren es energetisch. Die ganze Sache läuft seit Januar 2024 mit einem Architekten. Anfangs lief alles zu unserer vollsten Zufriedenstellung, bei den Entwürfen zum Umbau ist es ihm z.B. sehr gut gelungen, unsere Vorstellungen umzusetzen. Mittlerweile ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 735]
... vermehren, sondern in Biofilmen, insbesondere im Temperaturbereich von 20 °C bis ca. 55 °C." Tatsächlich sind Legionellen im
Einfamilienhaus
-Bereich zu vernachlässigen (es gibt zumindest m.W. keine Statistik, die Krankheiten aus
Einfamilienhaus
überhaupt aufweist). Ab 50 Grad findet eine ...
[Seite 814]
Hier meine November Werte.
Einfamilienhaus
mit 170qm aus 1999 in Norddeutschland, NAT -10,5. Trotz miserabler Arbeitszahl bin ich mit dem Stromverbrauch an sich zufrieden. 89116 ...
[Seite 870]
Anbei meine Zahlen vom Dezember. 75/6,
Einfamilienhaus
aus 1999, 170qm, Fußbodenheizung, NAT -10,5. Ohne mein Vereisungsproblem könnten sie wohl besser sein... 89587
[Seite 888]
Hier meine Zahlen vom Januar, 75/6,
Einfamilienhaus
aus 1999, 170qm, Fußbodenheizung, NAT -10,5. Wie sieht's bei euch aus? 90240
bisschen ratlos bei Heizungsfrage, die Qual der Wahl
[Seite 2]
... ist erst einmal Alles offen. Die Kosten sind vergleichsweise gering. Ein Architekt geht, da er selbst so abrechnen muß, von der HOAI aus. Im
Einfamilienhaus
Bereich ist eine TGA Planung nach HOAI nicht unbedingt erforderlich. Hier reicht es vollkommen aus, wenn man sich auf die ...
Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung
[Seite 2]
Wie ist denn die tatsächliche Planung des Hauses vorgesehen? Auch mit passenden Bädern und Küchen? Baugenehmigung als
Einfamilienhaus
oder als
Einfamilienhaus
mit Einliegerwohnung? Es geht nicht nur um die zwei Türen, das Haus MUSS als Zweifamilienhaus bzw.
Einfamilienhaus
+Einliegerwohnung geplant ...
Normen/Richtlinien Schallschutz
Hallo zusammen! Stimmt die Aussage, dass es beim Bau eines
Einfamilienhaus
keine Schallschutznormen und -vorschriften zu berücksichtigen gilt? Falls nicht, wie müsste ein entsprechender Passus zum Schallschutz in einer Bau-und Leistungsbeschreibung aussehen?? Danke und Gruß Projekt ...
Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger
[Seite 5]
... übergeben, dass man einziehen kann. Dann hat 7 Monate Zeit für den Bau. Das entspricht ungefähr dem, was selbst konservative GU beim Bau eines
Einfamilienhaus
dem Bauherren garantieren. Und "dass man einziehen kann", muss keineswegs bedeuten, dass alles fertig und mängelfrei ist
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
55
Oben