Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ einfamilienhaus] in Foren - Beiträgen
Abartige Stellplatzsatzung - juristisch Vorgehen oder ignorieren?
[Seite 2]
... der Satzung bereitstellen? Im äußersten Fall würde ich tatsächlich dagegen klagen. Es ist einfach nicht einzusehen, weswegen ein "erkennbare"
Einfamilienhaus
so viele Stellplätze braucht. Wenn eurer Grundriss natürlich nach Haus mit 2 Wohnungen ausschaut, würde ich es anders bewerten
Finanzierungsvolumen für unser Bauvorhaben realistisch?
[Seite 5]
... paar Jahren noch nachträglich gönnen). Dann ist Euer Projekt schon 200k günstiger... Kleines Beispiel aus unserer
Einfamilienhaus
-Planung. Wir haben uns allein in den letzten 4 Wochen abweichend von der Ursprungsbudgetierung für folgende Upgrades entschieden: - ein Smart-Home-(Einsteiger-)System ...
Größe Hofeinfahrt und Pflanzstreifen als Sichtschutz?
[Seite 2]
Da die Straße einen Klick macht und weite Teile der Einfahrt privat sind (ist doch ein
Einfamilienhaus
oder?), würde ich nach vorne ein größeres blickdichtes Tor und eine Mauer -Hecke Kombination am Grundstücksrand zur Straße setzen, eine Zaun-/Hecke am Grundstücksrand, die Auffahrt wäre dann Teil ...
Wohnflächenberechnung Räume im Keller lichte Höhe
Hallo zusammen, ich habe folgenden Sachverhalt:
Einfamilienhaus
, Keller mit Hanglage, vorne auf der Eingangsseite befinden sich im Kellergeschoss drei Räume, die deutlich unter dem Geländeniveau liegen (zwei Abstellräume jeweils links und rechts, in der Mitte der Flur. Raumhöhe ist geringer als ...
Schutz vor angeschütteter Erde an Gartenmauerputz
... per Suche leider nicht so richtig weitergekommen bin, möchte ich Euch um Rat bitten. Vor 25 Jahren kauften wir in NRW ein anderthalbgeschossiges
Einfamilienhaus
mit rechts und links angebauter Garage, Grundstück 600 m2, ländlich gelegen. Die rechts und links liegenden Grundstücke waren zu dem ...
Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
... vom Eigenheim realisieren können ist natürlich gern gesehen. Eckdaten: (oder auch "Wunschträume")
Einfamilienhaus
, im Bereich Ost/ Nordost von Berlin/ Umland, +- 120m², Keller, eher kein Bungalow, freistehend, größeres Grundstück (bzw viel "gartenfläche"), Innendrin können wir recht viel selbst ...
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
[Seite 15]
Hätte ich ja nicht gedacht, dass Rollläden so ein Streitbares Thema sind. In unserem Miet-
Einfamilienhaus
haben wir beides, elektrische Rollläden und manuelle. Und Plissees zu den Fenstern zur Straße hin. Sobald es dunkel wird, sind die zu - so wie in der ganzen straße auch. Man sieht doch sofort ...
Grundriss-Idee 180 QM + Doppelgarage.
Hallo, ich habe vor ein
Einfamilienhaus
haus mit Doppelgarage zu errichten und haben hierzu einen Vorschlag bekommen. Der (allerdings noch nicht ganz passt) und würde mich über Feedback freuen. Insbesondere beim Obergeschoss. Die zwei Vollgeschosse werden wie folgt aufgeteilt: Keller = Nutzkeller ...
Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten"
... längerem mitlese, möchte ich diese Fragestellung in die Runde geben: Wie gut lässt sich das vorhandene Grundstück mit einem weiteren
Einfamilienhaus
bebauen bzw. welche Hürden seht ihr durch die örtlichen Gegebenheiten? (Themen wie Modalitäten der Grundstücksteilung etc. möchte ich vorerst ...
Rückstausicherung Regenwasserzisterne
... ist unser Grundstück unterhalb der Rückstauebene, sodass wir zunächst einmal dazu angehalten sind alles gegen Rückstau zu sichern. Bzgl. des
Einfamilienhaus
übernimmt dies eine Staufix FKA. Nun ist es in unserer Gemeinde so, dass es einen Mischwasserkanal gibt, d.h. es würde theoretisch sogar ...
Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus
Hallo liebes Forum, kurz zu mir: Ich lasse durch einen Generalunternehmer derzeit ein
Einfamilienhaus
errichten, es ist mein erstes Haus und ich bin Laie (also nicht in der Baubranche o. ä.). Aufgrund der Vorgaben der Stadt durfte mein
Einfamilienhaus
mit Satteldach ab Straßenkante lediglich eine ...
Planung Dachterrasse - Welche Kosten entstehen?
Hallo zusammen, wir fangen gerade an, uns Gedanken über eine Dachterrasse zu machen. Folgende Fakten gibt es: -
Einfamilienhaus
, Dachterrasse existiert bereits und wurde auf dem Carport, Wohnzimmer sowie auf einer Räumlichkeit für Gartengeräte errichtet (Massivbau) - Dach ist ein Flachdach welches ...
Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
... Bauordnung Randbebauung: keine Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach 40-45° Dachneigung Stilrichtung:
Einfamilienhaus
Ausrichtung: Firstlinie Ost/West Platzierung auf dem Grundstück: Nordwesten Maximale Höhen/Begrenzungen: ca. 9m (§34 Baugesetzbuch) Direkte ...
Neubau Einfamilienhaus durch teilweiße Pfandtausch oder sein lassen?
[Seite 3]
... gekauft haben, lag daran, dass wir uns vergrößern wollten von der Fläche (Homeoffice usw.), aber es keine alternativen Richtung
Einfamilienhaus
gab. Entweder deutlich zu teuer für uns oder man musste viel reinstecken. Grundstücke waren nicht zu bekommen oder nur zu Preisen jenseits von ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 22]
... Spaß. Auf der anderen Seite geht das auch wieder vorbei. Ich bin ein großer Fan davon, in Varianten zu denken. Variante 1 ist das kernsanierte
Einfamilienhaus
von Oma für 2200-2300€. Bei dem Budget für die Sanierung ist das dann auch sicher Neubaustandard und unliebsame Überraschungen mit ...
Den Zuschlag für Grundstückskauf von Gemeinde erhalten
[Seite 4]
Habe gerade mal ein bisschen gegoogelt, was da alles rumschwirrt. Da Links nicht erlaubt, google mal nach "
Einfamilienhaus
35-181-150 mit Einliegerwohnung" .. Einliegerwohnung könnte man zu Elternschlafen machen, dafür Wohnen/Kochen noch etwas größer und im OG 5 Zimmer "Möglichkeits-(T)Räume – ein ...
Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke
[Seite 7]
Richtige Neubaugebiete (bei uns), also nicht die 5-6 Häuser einer Nebenstraße, werden prozentual in
Einfamilienhaus
, DH oder RH und Mehrfamilienhaus aufgeteilt. Aber alle müssen sich an den entsprechenden Bebauungsplan halten. Ein übergroßes Mehrfamilienhaus kann ich nirgendwo entdecken. 3 ...
Außenjalousien für Verschattung im Sommer
[Seite 4]
... Vorteil der besseren Wärmedämmung, wenn sie im Winter nachts vollständig runtergelassen sind ) Zudem gefallen sie mir optisch besser für ein
Einfamilienhaus
: Raffstores erinnern mich immer an öffentliche Gebäude/Schulen/Bürokomplexe, wo sie anfänglich ja auch primär eingesetzt waren. Bis sie ...
Welche Planung findet ihr gelungen - Erste Gedanken - Eure Ideen
... und besitzen hier aus dem Familienbestand ein Grundstück am Ortsrand. Langsam machen wir uns die ersten Gedanken wie wir dort Ideal ein ein
Einfamilienhaus
planen können und freuen uns auf Euren Input und Eure Ideen: - Welche Planung sagt Euch am meisten zu? - Würdet Ihr das Haus ganz anders ...
Bauen Frechen-Königsdorf
[Seite 2]
Ein 1000m2-Grundstück für ein
Einfamilienhaus
? Oder soll das Grundstück geteilt und mehrere
Einfamilienhaus
gebaut werden bzw. ist es eher das Projekt eines Projektentwicklers für ein Mehrfamilienhaus ? Die Anforderung des Bauamtes nach einer Nutzungsstudie vor Kauf ist eher ungewöhnlich. Oder ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
... weiter voran treiben wollen. Dabei hat uns das Forum schon durch Lektüre geholfen, nun bitten wir konkret um Einschätzung unser Gedanken
Einfamilienhaus
, 170qm, 2 geschossig, Flachdach, einfache Bauform, KfW 55, kein Keller, monolithische Bauweise, gemauerte Doppelgarage mit Raum für ...
Realistischer Kostenrahmen?
[Seite 2]
Guten Abend, Wenn das
Einfamilienhaus
in einem vernünftigen Standard errichtet werden soll, ist es gänzlich unreell. Zumindest ab TEUR 195 fürs
Einfamilienhaus
, zzgl. der bekannten Nebenleistungen und Baunebenkosten. Nein, eher nicht. Wenn das Grundstück selbst keine signifikanten ...
Hilfe benötigt - Realteilung eines schmalen Grundstücks
... fahren - bieten Beratungstermine an; ob kostenlos kannst Du erfragen - und dort klären, ob das hintere Grundstück überhaupt mit einem weiteren
Einfamilienhaus
bebaut werden darf. Da die eingestellte Grafik keinen Anhaltspunkt für diese wichtige Auskunft bietet, ist dies - aus meiner Sicht - der ...
Hauskosten was wäre machbar?
... haben mit was für Hauskosten wir rechnen müssen. Hier gehts erstmal um die reinen Hauskosten (mit technischen Anlagen usw.) Gewünscht wird ein
Einfamilienhaus
mit Keller, ca 165m² Wohnfläche, Einfacher Grundriss ohne Erker o.ä., Satteldach 30° eine Gaube. Heizung steht aktuell eine Pelletheizung ...
Unsicherheit bei der Findung des richtigen Grundstücks
... mich kurz vorstellen. Mein Name ist Alex, ich bin 29 Jahre alt und plane derzeit mit meiner Frau und meiner 17 Monate alten Tochter einen Neubau
Einfamilienhaus
. Aktuell wohnen wir seit 2010 mit meinen Schwiegereltern und meinem Schwager in einem Mehrgenerationenhaus (3 Parteien) und wollen ...
Mauer auf Grundstücksgrenze
... Nachbar schon in der Bauphase, möchte seinen Keller als Wohnkeller nutzen und hat entsprechend den Garten ca. zwei bis drei Meter unter unserer
Einfamilienhaus
und auch unterhalb des Niveaus der Straße, die direkt an sein Grundstück angrenzt. Das Problem liegt nun darin, dass wir an der ...
Haus bauen - wo Anfangen?
[Seite 2]
ah sehr ich schreib mal 1-2 Daten raus Alle Daten raus schreiben ist etwas mühselig Baupreis
Einfamilienhaus
, 2013 NRW 1345 Euro/ qm Durchschnittliche Wohnfläche (Eigenheim) West 151 qm, Ost 131 qm Bundesgebiet gesamt, Baukosten
Einfamilienhaus
2007 West 1344 Euro/ qm, Ost 1232 Euro/ qm ...
Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse.
Liebe Community, meine Familie und ich überlegen, ein
Einfamilienhaus
neu zu bauen. Laut aktueller Planung hätte das
Einfamilienhaus
1 1/2 Geschosse. Im Schlafzimmer im OG beträgt der Kniestock ca. 1,70m. Bitte nicht lachen, aber ich bin jemand, der gerne auf allen vier Seiten aus dem Haus ...
Aufstockung und Anbau
... einem "Neubaugebiet", welches in den letzten 12 Jahren entstanden ist und vor ca. 5 Jahren vollständig bebaut wurde. Es finden sich hier rund 90%
Einfamilienhaus
und Doppelhaushälfte, welche in Form EG + Satteldach mit Max. 45 Grad erstellt wurden. Daneben ein paar Exoten, 1 Stadtvilla und ein ...
Neubau kleines Einfamilienhaus in NRW
... großen Vorhaben aber gerne nochmal beraten lassen das alles so klappt wie geplant. Das Vorhaben: - 120m² Wohnfläche (rund 135m² Grundfläche) -
Einfamilienhaus
1,5 Geschossig mit 45° Neigung und >80cm Drempel - Kein Keller - Porenbeton in 36,5cm + Putz - Innen einfacher Standard (Sanitär, Fließen ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
54