Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ durchlauferhitzer] in Foren - Beiträgen
Armatur mit Durchlauferhitzer zu empfehlen?
Im Lebensmittelhandel werden jetzt Armaturen mit
Durchlauferhitzer
angeboten. Die Heizleistung ist 3 KW. Wie sieht es da mit der Sicherung aus? Ich habe B16 Sicherungsautomaten in der Wohnungsverteilung. Könnte allerdings auch stärkere Automaten einbauen, wenn dies erlaubt ist. Im Internet habe ...
Bitte um Entscheidungsfindung zur Warmwasserversorgung
... Kaltwasserleitung durch einen Fachbetrieb totlegen lassen. Bezüglich der Warmwasserversorgung hatten wir bisher folgende Situation: 1 OG:
Durchlauferhitzer
im Bad (nur Dusche) und Boiler in der Küche (Unter-Tisch-Gerät) EG: Warmwasser-Stichleitung aus dem Keller (keine Zirkulation) für Bad ...
Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen
[Seite 3]
... aber ein Vielfaches davon. Dann lieber Warmwasser auf Strom (Brauchwasser-Wärmepumpe) umstellen. Da wir jetzt
Durchlauferhitzer
nutzen, und die BWWP nur 600 Euro kostet, und angeblich 60% der Erwärmungskosten einsparen soll, seh ich da eher eine Chance auf ...
Welche Speicher/Trinkwassererwärmung bei Fernwärme?
... wird nur eine Küchenzeile sein die Warmes Wasser benötigt, daher möchte ich mir hier die Warmwasserleitung sparen und mit einem Elektrischen
Durchlauferhitzer
unter der Spüle arbeiten. Ich muss dann noch zwei Bäder anfahren. Eines im EG, schräg gegenüber vom HA-Raum. Und das Hauptbad, direkt über ...
Kosten Durchlauferhitzer und Infrarotheizung
... ein Fachmann machen kann. ich denke das würde auch ein paar tausender kosten. Nun überlege ich ob es Sinn machen kann einen Elektrischen
Durchlauferhitzer
zu installieren und alles was mit Gas zu tun hat abzuschaffen. Hätte auch den Vorteil keine Wartungskosten und keine Kaminfegerkosten. Nun ...
Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?!
[Seite 2]
... ohne Probleme, wurde jedes Jahr gewartet und hat letztes Jahr auch einen neuen Brenner bekommen. Was mir ein bissl Bauchschmerzen macht, ist der
Durchlauferhitzer
im Keller. Das ist ein 24kW
Durchlauferhitzer
. Die Gas Heizung ist nur fürs Heizen ! Das mit der Brauchwasserpumpe habe ich schon ...
[Seite 3]
Hoch ist relativ. Wenn der
Durchlauferhitzer
(24 kW sind ok) nah am Verbraucher steht und die Heizungsanlage nicht sowieso angefasst wird, würde ich nichts ändern. Es hängt natürlich auch von der Anzahl der Nutzer und dem Nutzungsverhalten ab. 5 Personen 3x die Woche in der Badewanne ist "teuer ...
Zirkulationspumpe & Zirkulationsleitung nicht eingebaut
... nachrüsten. Für "mal eben schnell", kommt die Energie dann von dort, braucht man mehr Wasser, ist ja irgendwann das zentral erwärmte da und der
Durchlauferhitzer
kann abschalten
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 8]
... im Wohnzimmer, voll aufgedreht. Übrige Räume noch nicht. Umwälzpumpe unverändert. Temperatur im Wohnzimmer: 20°C Der Gedanke hinter dem
Durchlauferhitzer
war folgender: Ich möchte ja auch im Sommer und in der Übergangszeit warmes Wasser. Mit einem Heizstab im Hygienespeicher müsste ich dann die ...
Es dauert lange, bis Warmwasser kommt
[Seite 5]
... ok, aber dass da auf einmal kaltes Wasser rauskommt bzw. die Wanne dadurch nur noch lau warm wird...? Ich schaue später mal wie viel KW der neue
Durchlauferhitzer
hat
[Seite 2]
Ist ein Altbau. Und nein, die Stromkosten sind extrem niedrig. Wir brauchen im Jahr 600 kwh für Warmwasser mit dem
Durchlauferhitzer
und da ist der Strom für die Druckerhöhungspumpe, die mit Drehstrom läuft, auch schon mit drin! Beim Duschen auf 41° braucht der gerade mal 5 kW. Ohne ...
[Seite 4]
An alle
Durchlauferhitzer
Nutzer: wie ist euer Warmwasser-Komfort? Bekommt ihr bspw. eine Wanne voll mit gleichmäßig warmen Wasser? Was passiert, wenn der Eine badet und der andere den Abwasch machen will bzw. an mehreren Verbrauchsstellen warmes Wasser benötigt wird? Wir wohnen seit knapp 10J mit ...
[Seite 3]
Ich finde
Durchlauferhitzer
prinzipiell nicht doof. Die gesparte Warmwasser Verrohrung, Zirkulationsleitung (Errichtung wie zusätzliche Verrohrung), hygienische Aspekte, Kosten und Verluste für den Warmwasser Speicher. Und und und. Da muss viele Jahre viel Warmwasser aus der Leitung kommen, damit ...
Altbau benötigt neue Heizungsanlage
Gas Kombitherme bedeutet mit
Durchlauferhitzer
? Das würde ich nicht machen, da der
Durchlauferhitzer
besser direkt am Verbrauchsort hängt, damit es keine langen Wege für das Warmwasser gibt. Ich würde entsprechend eine normale Brennwerttherme nehmen und
Durchlauferhitzer
dann direkt neben die ...
Auslegung Strombedarf in Garage und Wallboxen
Also ich hab zwar nen Altbau, aber ich kann dir sagen, dass der Energieversorger Starkverbraucher genehmigen muss. Wir haben zb 2
Durchlauferhitzer
mit je 20 kW und das ist schon "verboten" in dem Sinne, als nur jeweils einer laufen darf. Der andere wird währenddessen per Lastabwurfrelais ...
Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau
[Seite 2]
... Photovoltaik Anlage auf dem Dach). Eine Sache gibt es allerdings die ich mache. Wasser für die Waschbecken läuft über einen
Durchlauferhitzer
der Solarthermie tauglich ist. Das heisst der
Durchlauferhitzer
verkraftet Wasser bis 70grad. Damit kann ich im Sommer warten bist die Solarthermie ...
Angebot über Wärmepumpe verwirrt mich
... ganze Sinn? Auf der einen Seite eine Wärmepumpe, dazu noch Solarthermie, die eigentlich nur für die Gas-Heizung gedacht war, dann noch einen
Durchlauferhitzer
und den Warmwasserspeicher, der sein muss. Ok, beim Warmwasser hätte wir wahrscheinlich nie Probleme und könnten einen Pool damit ...
Neue Mischbatterie für Durchlauferhitzer
... meiner 87Jährigen Nachbarin. Wie auf den Bildern zu erkennen ist, hängt die jetzige Armatur mittig an einer 1/2" Wanscheibe (Kaltwasser). Der
Durchlauferhitzer
ist direkt am Wasserhahn mit zwei Schläuchen angeschlossen. Wunderschön! Warum will ich das ändern? Weil die Nachbarin entweder ...
Pufferspeicher? Kombispeicher? Hygienespeicher?
... 35° locker. So bleibt die Heizung im Sommer komplett aus und erwärmt wird nur das Wasser, das direkt verbraucht wird. Bisher nutzen wir dazu
Durchlauferhitzer
. Demnächst soll dies aber eine Brauchwasser-Wärmepumpe übernehmen. Und bevor jetzt jemand wegen der "hohen Stromkosten" für Warmwasser ...
Photovoltaik für Warmwasser
[Seite 4]
Wir haben
Durchlauferhitzer
(noch) und ebenfalls Photovoltaik. Unser Pelletkessel soll nur Heizung machen, kein Warmwasser. Das Warmwasser soll weiterhin mit Strom erzeugt werden, allerdings wird einer der
Durchlauferhitzer
gegen eine Brauchwasser-Wärmepumpe (80 L Inhalt) ausgetauscht, Diese dann ...
Zweifamilienhaus wie am besten Heizen ?
... Bimsstein Dämmung Klinker 3 fach Verglasung Vorgeschlagen vom Architekten war Gasheizung + Solar Pufferspeicher für Warmwasser KG EG +
Durchlauferhitzer
für OG DG Vermietung geplant oder Gasheizung ohne Solar dafür mit Wärmepumpe für Warmwasser für KG EG +
Durchlauferhitzer
für OG DG ...
Zufuhr Heisses Wasser, Durchlauferhitzer ja/nein;
... anschliesssen macht in meinem Augen keinen Sinn, wenn man mit niedrigen Temperaturen arbeitet. Für die Dusche kann man auch einen kleinen
Durchlauferhitzer
zwischenschalten. Das kostet meiner Meinung nach weniger als die gennannten 5000 €. rechtlich bist du auf der schlechteren Seite ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 4]
... Heizschlangen und Lüftung) ca. 32.000 Euro gekostet. Da gab es nichts zu überlegen. Warmwasser habe ich über elektronische
Durchlauferhitzer
(3 Stück im Haus). Der Wirkungsgrad bei Erdwärme war zu gering, bzw. hätte die Kosten unverhältnismäßig in die Höhe getrieben. Ich habe mein ...
Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich?
[Seite 5]
... indirekt zusätzlich für die Warmwasserversorgung gebraucht wird. Ausgenommen eine Split-Wärmepumpe wird z.B. hybrid mit z.B. einem
Durchlauferhitzer
betrieben und ist für die Wohnraumheizung ausreichend. Dann wird diese jedoch nur "monovalent betrieben" genauso wie der
Durchlauferhitzer
...
Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 14]
... Lüftungsanlage. Es strömt keine kalte Luft durch Klappen herein! [*]den sehr kleinen Wasserspeicher (180L) würde ich gerne mit einem simplen
Durchlauferhitzer
als Notfallfeedback-Lösung ausstatten einen Plewa Classcio Ofen [*]er hat nur 3,8kW Leistung [*]raumluftunabhängig [*]macht m.E. bei ...
Mischbatterie "Ringskär"
Es gibt allerdings ein ABER: Es gibt drucklose und druckfeste Untertischgeräte. Boiler und
Durchlauferhitzer
. Boiler sind in der Regel drucklos und haben einen dritten Anschluss die zur Armatur führt. Druckfest sind meist
Durchlauferhitzer
, haben dann nur 2 Standardanschlüße. Man könnte also ...
Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung
... selber lagernde Ware bestellen. Hier mal die beiden Baustellen : Gäste-WC Sanierung das Gäste-WC (1,22x1,36 = 1,65 qm) Evtl.
Durchlauferhitzer
(? hier muss Starkstrom ran , teuer und eigentlich unnötig, sagt meine Freundin... Ich bin unsicher ob das nicht die Verwendbarkeit verbessert und ...
Faktum Rationell Schubladendämpfer und Spülenunterbau
... brauche - die hätte ich sonst vergessen Bei dem verlinkten Auszug steht dabei, dass er 60x45 cm misst. Direkt unter der Spüle ist noch ein
Durchlauferhitzer
(oder Boiler? - keine Ahnung), der ragt so weit rein, dass 45 cm in der Tiefe sich gerade noch ausgehen würden... Kann man das riskieren ...
Mit einfacher Küchenzeile überfordert - wer hat Idee?
... ich eine kleine Küchenzeile stellen möchte. Beide Zeilen sollen gleich werden, nur in der Anordnung gespiegelt. An der einen Ecke muss ein 24kW
Durchlauferhitzer
in einem unterschrank Platz finden, der Küche und Bad versorgt. So ein Gerät ist ca. 45 cm hoch, 25 cm breit und 10cm tief. Die Küche ...
Welchen Durchlauferhitzer für das Küchen-Spülbecken?
... verzichten möchte und sich die Wärmepumpe recht weit von der Küche entfernt befindet, würde ich für das Spülbecken auf einen
Durchlauferhitzer
setzen wollen. Welche Leistung sollte dieser hier für ein einfaches Spülbecken aufweisen? Gibt es generell etwas auf das man bei einem ...
1
2
3
4