Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ drempel] in Foren - Beiträgen
Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen
... wir leider nicht so die Ahnung haben, wie wir gerne die Räume aufteilen würden. Was noch dazu kommt: Im 1. OG sind in jedem Zimmer
Drempel
, die würde ich gerne entfernen, da sie schon recht viel Platz wegnehmen. Diese sind im Grundriss auch eingezeichnet. Das Haus ist zudem teilunterkellert. Der ...
Kniestock maximale Höhe jeder sagt was anderes
... 0,3 lassen vermuten, daß das "I" Vollgeschoss sehr ernst gemeint ist. Vor meinem geistigen Auge erscheint ein steiles Satteldach mit viel
Drempel
und wenig bis keinem Kniestock
Badgrundriss mit Dachschräge Dachgeschoss
[Seite 4]
... kein grosses Dachfenster. Plan unten ist noch Platz für eine kleine Sauna. Da kann man auch eine Wand einzeihen. In der Dusche eine Sitzbank. Der
Drempel
sollte ca. 1,8m hoch sein Ein kleiner Lichtschacht zum mini Fenster
Drempelhöhe allgemein 1 Meter, Türschwelle, Bauplan
3.1.7
Drempel
(Außenwandhöhe eines Dachraums zwischen Oberkante oberer Vollgeschossdecke und dem zur Vergrößerung des Dachraums angehobenen unteren Punkt der Dachkonstruktion) Die zulässige
Drempel
höhe beträgt bei Satteldächern und gegeneinander versetzen Pultdächern(einseitig) (Anmerkung: andere ...
Architekten Grundrissentwurf - Feedback und Kritik erwünscht
[Seite 3]
... nochmal die perfekte Lösung suchen, die Dich vom Hocker reißt. Vorher würde ich nicht starten. Was mich noch interessiert: wie hoch ist der
Drempel
ganz oben? Ist da überhaupt einer oder liegt das Dach direkt auf? Viel Glück
Eigenheim, erste Gedanken zu Grundstück, Bauweise, Budget
[Seite 2]
... Manko: Die eingeschossige Bauweise ist vorgeschrieben, Dachwinkelneigung mind. 15°, höchstens 50°, der
Drempel
darf eine Höhe von maximal 1,50m aufweisen. Nun bin ich ja ziemlicher Laie, aber wenn der
Drempel
1,50m hoch sein darf, dann ,,wirkt" das Haus doch nachher zumindest so, als ...
Bebauungsplan Vollgeschosse / Geschoss Kniestock?
[Seite 2]
Nein. OK Decke/Sparrenunterkante… ergibt innen einen
Drempel
von Pi mal Daumen 65cm, allerdings weiß ich nicht, ob die mit OK Decke den Rohfussboden meinen oder belegt. Du meinst einen
Drempel
. Kniestock Kniestock außen,
Drempel
...
Auswahl der Hausbau Firma 2019
... Nebenkosten wurden gut dargestellt. Grundlage des Angebots ist das Haus Birkenallee mit Erker (ca. 155 qm) + Klinkerfassade als Standard +
Drempel
1,10 m +- KFW 55 - Altes Musterhaus (Ausstattung nicht repräsentativ) Kosten: 315.000 € Allkauf (Fertighaus) Hier kann ich leider nicht viel ...
Dachdämmung, Drempel, Kaltdach zu Warmdach
Hallo zusammen. Wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft und stehen nun vor der Dachdämmung. Das Dach steht auf einem ca. 40cm hohen
Drempel
und hat in 1,0m Abstand eine Mauer mit weiteren Holzpfosten drin. Dieser Hohlraum ist gar nicht gedämmt und hier sieht man direkt auf die Sichtschalung. Die ...
Ab welcher Drempelhöhe Vollgeschoss?
[Seite 2]
wenn dir der
Drempel
wichtiger ist als die Fläche: ein Staffelgeschoss bauen, also mit Rücksprung, evt. mit Dachterrasse. Bzw. einen Balkon, der auf der Grundfläche der Decke steht, keinen "angehängten". Angenommen, du nimmst dir 1/4 der Fläche als Dachterrassse raus dann kannst du problemlos ...
Wie hoch ist der ideale Kniestock?
Die Frage stellt sich, wie ist die Dachneigung? Wir haben einen Kniestock von 125cm, macht einen
Drempel
von ca. 132cm. Mit einer DN von ca. 26 Grad kommen wir so gerade gut aus. Ein Dachflächenfenster auf 10 Meter Hauslänge in der Ankleide. Dort haben vor dem
Drempel
Malm-Kommoden mit 4 ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 14]
Genau, ein schöner hoher
Drempel
, dahinter kann man ja auch noch weiteren Stauraum generieren, zumindest Einbauregale oÄ. Du, manches kann man nicht falsch sehen, nur individuell. Ich habe verstanden, dass Du den Raum ganz streichen willst. Zur Individualität, wo jetzt eine Dusche mehr Sinn macht ...
First entlang der kurzen Seite des Hauses
[Seite 3]
... gedrehtem Dach weniger Stehhöhe im Spitzboden hätten. Eine Gaube ist tatsächlich durch die 2/3-Regelung in Schleswig-Holstein nicht möglich.
Drempel
können wir auf maximal auf 1,04 Oberkante Fertigfußboden erhöhen
Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen?
[Seite 2]
... Hauses aufm Grundstück, maximale Höhe Traufseite, Dachform und Dachneigung, Klinkerfassade war vorgegeben - und, dass es keinen Kniestock /
Drempel
geben darf (weder im DG noch im OG). Wie der (übrigens sehr freundliche Herr vom Bauamt) sagte: Dachschrägen müssen bis zum Boden gehen. Wir also ...
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
... der Bodenverhältnisse und Tagebau überhaupt einen Keller bauen? Sind die Vorgaben des B-Planes so eng gefasst, dass Du nur I-geschossig ohne
Drempel
bauen darfst? Wenn nicht, würde ich mit dem Architekten eine andere Lösung anstreben, welche in letzter Konsequenz erheblich preiswerter ...
Gestaltung Badezimmer - viele Ideen
Naja hatte bisher die Waschbecken immer in meinen Wohnungen bzw. bei meinen Eltern dass die Fenster dahinter waren, was auch kein Problem war.
Drempel
ist 1,0 m hoch, Dachneigung 45 Grad, Raumhöhe 2,48 m...sprich nach einem Meter hat man 2,0 m Stehhöhe... Momentan haben wir in unserer Wohnung das ...
Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten
[Seite 5]
... unter der Dachschräge und ich habe kein Problem beim ein und aussteigen...ok bin aber auch nur 1,80 groß...es kommt eben darauf an wie hoch der
Drempel
ist.Man könnte die Wanne aber auch in die Ecke setzten zwischen den Außenwänden...dann wäre mehr Platz an der Wand mit dem WC...und eben ...
1 1/2 - stöckig oder 2 Vollgeschosse
Hallo Carsten, Also round about 160 qm/Wohnfläche. Als I-geschossiges Kfw 70-Effizienzhaus mit klaren Strukturen und ca. 1,20 m
Drempel
, verblendet und mit Nutzkeller dürftest Du gute TEUR 290 mit EL Elektrik in die Hand nehmen müssen. Plus Baunebenkosten und Reserve Gründungsmehrkosten, plus ...
Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-)
Hi, wie hoch ist denn der
Drempel
im 1. OG? Die Ankleide mit den Schrägen dürfte nicht viele Schränke fassen. Es sei denn, man lässt sie sie vom Schreiner fertigen. Ansonsten solide Sache. Die Eckbadewanne würde ich glaub ich lieber als normale Wanne nehmen. Sehr viel Spielraum ist da nicht, finde ...
Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung
[Seite 4]
Drempel
minus Estrich plus Sparrenaufleger (heisst der so?)... ca. 10 cm weniger insg. als das Rohbaumaß. Den Meinungen von Jaydee schliesse ich mich an - vor Allem die Tisch-an-Tisch-Geschichte würde mich stören, auch optisch. Der Raum verträgt eine schöne Insel, ob zum Kochen, als Tresen oder ...
Drempel erhöhen - Nachtrag oder neuer Bauantrag ?
... und nächste Woche kommt die EG-Decke. Es gibt keinen Bebauungsplan und es stehen bereits 2,5 geschossige Häuser im Baugebiet. Wenn wir nun den
Drempel
erhöhen möchten, muss ein komplett neuer Bauantrag gestellt werden oder reicht ein Nachtrag mit neuen Zeichnungen und neuer Statik ? Es wurde ...
Architekten finden - aber wie?
[Seite 5]
... nicht anders möglich - von NN "0" aus und plant jetzt fleißig euer Haus. Anlehnend an obiges Beispiel mit einem vermutlichen
Drempel
von 1.30 m für ein I-geschossiges Einfamilienhaus. "Spinnen" wir weiter und die Planung gefällt euch - bis auch einige Kleinigkeiten vlt. - im 1. Entwurf. Dann ...
Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus
... für ein klassisches Satteldach entschieden, da kompakter und langlebiger (als Stadtvilla mit Flachdachanbau o.Ä.). Jedoch haben wir einen hohen
Drempel
eingeplant, damit die schrägen Wände möglichst wenig stören. Hier ist der letzte Entwurf unseres Planers! In Gäste-WC und Küche fehlt noch je ...
Wie Rigips Platten anheben?
... Höhe von 150cm arbeiten kann. Wie heben ich also - und das ist eben eine Frage der Technik - die Platten mit 2 Mann so an, dass sie hinten mit dem
Drempel
abschließen und unter der Mittelpfette abschließen. Das soll ja ordentlich passen ... Gestern Abend war das eine ziemlich anstrebende Arbeit ...
Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel
Hallo, habe eine Frage zur Gestaltung der Hausfront. Wir würden gerne einen Zwerchgiebel (Maße außen: 3,70×1,50 vorne herausgezogen ca. 180
Drempel
) in unser neues Einfamilienhaus integrieren. Alternativ auch einen Friesengiebel also von der Traufe aus beginnend. Und hinten War angedacht eine ...
Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
Bei 4m Traufhöhe wirst Du viele Schrägen im OG haben - der
Drempel
ist da nicht sehr hoch. Wie hoch genau, kann Dir ein Planer dann sagen
Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt
[Seite 5]
Danke Musketier & Yvonne! Mittlerweile habe ich mir die Seite des Anbieters angeschaut; dort wird das Haus mit 44 cm
Drempel
angegeben. Und noch mal einen Blick auf die Zeichnung des TE geworfen - Du hattest natürlich Recht Musketier. Gestern hatte ich wohl Tomaten auf den Augen, sorry. Das ...
Welchen Haustyp wählen?
[Seite 4]
... und Höhe FD SG 89.66) 03. BV in ME: aussagefähiger Bebauungsplan so gut, wie nicht vorhanden. Verkauft II-geschossig mit bündigem SG (
Drempel
2.00 m) + PD 12°, FH 9.54 m; steht so gebaut in unmittelbarer Nähe. Dieses wurde vom Bauamt abgelehnt, da das SG als 3. Geschoss angesehen wurde ...
Grundriss und Ausrichtung des Hauses - Eure Meinung dazu?
[Seite 2]
Ich sehe gerade noch: Spitzboden ausbauen? Da nur ein Vollgeschoss erlaubt ist, dürft ihr vermutlich nicht zu viel
Drempel
bauen, oder? Je nach Dachneigung entsteht dann auch kein großer Spitzboden mehr. Habt ihr das schon mal genauer rechnen lassen? Die Ankleide ist tendenziell ein paar cm zu ...
Interpretation Bebauungsplan: Traufhöhe
Hallo, Ja. Auf der Hangseite liegt das Dach auf der EG-Decke auf, auf der abgewendeten Seite auf einem
Drempel
von 1.30 m oder auf der OG-Decke (vlt. mit etwas
Drempel
; je nachdem, von wo die FH gemessen wird). Grüße, Bauexperte
1
2
3
4
5
6
Oben