Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ din 18015] in Foren - Beiträgen
Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen
[Seite 5]
Ja, und konkret? Elektroleitung im Heizestrich entspricht nicht der
DIN 18015
-3. Ist das Verlegen im Heizestrich erlaubt im Sinne der a.a.R.d.T.?
[Seite 4]
Als Laie wundere ich mich immer wieder über die Fachleute! Die
DIN 18015
-3 ist doch eigentlich eindeutig formuliert. Auch aus der Estrich-Sicht (da kenne ich die Normen nicht, nur ein Merkblatt) ist sowas eindeutig unzulässig. Mir ist aber ehrlicherweise nicht klar, ob derlei Normen und ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 113]
... sein. Die Systemplatte hat die Folie vermutlich integriert, die es ebenfalls braucht. Der Randabstand zwischen Leitungen und Wand ergibt sich aus
DIN 18015
-3. In Deinem ersten Bild gehört IMHO zwischen graue und grüne Rohre noch Abstand (>= 20 cm). Hintergrund ist AFAIK die Lastabtragung des ...
[Seite 491]
DIN 18015
-1:2013-1 ist dein Freund => google folgenden Begriff mit Klammern "Zitat von
DIN 18015
-1:2013-1:", lies dir den Post von dipol durch und dann weißt du, welches Thema du mit dem Elektriker besprechen ...
[Seite 497]
Ich bin weder Elektriker noch Gutachter, das vorweg. Die "
DIN 18015
-1:2013-1:" spricht von "...Informations- und Kommunikationstechnik (IuK), Verteilanlagen für Radio/Fernsehen bzw. Rundfunk- und Kommunikationstechnik (RuK) sowie interaktive Dienste und ggf. Starkstromanlagen, sind jeweils ...
Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau?
[Seite 2]
Ist das dann nicht verpflichtend? Welche Normen für Steckdosen im Haus gibt es? Wo überall Steckdosen im Neubau einplanen? Nach
DIN 18015
-2 / RAL-RG 678 Ausstattungswert 1 (geringe Ausstattung) sind für [*]Küchen, [*]Wohnzimmer, [*]Schlafzimmer, [*]Gästezimmer und [*]Arbeitszimmer jeweils 5 ...
... dies nur vom Übergabepunkt bis zum ersten hauseigenen "Hauptverteiler" (DSL-Modem, SAT-Multischalter, ...) und nicht bis zu den einzelnen Dosen?
DIN 18015
hab ich gefunden, aber wie ist diese zu deuten
Welchen Router für unseren Neubau?
[Seite 11]
... Anschluss und eine Blende dann drauf Ich werde dem Elektriker dann vorgeben das alle Sat Kabel und LAN Kabel im Leerrohr zu verlegen sind bzw nach
DIN 18015
-2 Mal schauen wie er darauf reagiert ob er sofort sagt kein Problem oder nö mach ich nicht
[Seite 10]
... sich vor 25 Jahren ISDN im Leerrohr verlegt haben, freuen sich heute die Leerrohre für das ein oder andere Netzwerkkabel nutzen zu können. Die
DIN 18015
-2 spricht ja nicht zum Spaß auch von Verlegung von Netzwerkkabel im Leerrohr. Kommt halt immer darauf an ob man die Norm auch im Vertrag steht ...
Elektroleitungen nicht alle in Leerrohre verlegt! Was tun?
[Seite 3]
... auf Erstattung der eingesparten Rohre. Zudem hat er Anspruch auf eine Wertminderung. Insofern hat vollumfänglich Recht, es wurde eben nicht nach
DIN 18015
gebaut. Diese erfordert in der Tat eine Installation in einem Leerrohr. Dies aber nicht um Abel zu schützen, wie hier oft diskutiert (einen ...
Nein, laut
DIN 18015
-1 sind Datenkabel austauschbar im Installationsrohr zu verlegen.
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 163]
Die
DIN 18015
-1 sehen halt viele Elis nur als grobe Richtlinie an. Bei dem Preis was hier eine Netzwerkdose kostet würde ich nie was anderes als komplett die Kabel im Leerrohr akzeptieren. Wahrscheinlich kommt dann die typische Elektriker Antwort: "Auch wenn wir die Kabel in ein Leerrohr legen ...
[Seite 152]
Dann achtet bitte darauf dass er das LAN Kabel nach
DIN 18015
im Leerrohr verlegt.
Installation von Satellitenschüssel auf dem Dach
[Seite 6]
... einzubeziehen, dass der PA an allen Kabeln auch beim Ausbau des MS erhalten bleibt, was Erdblöcke oder Erdwinkel erfordert. [*]Nach
DIN 18015
sind IuK- und RuK-Kabel zugfähig in Leerrohren zu verlegen. [*]Nach dieser Norm sollen Multischalter in zentralen Kommunikationsverteilern ...
[Seite 8]
... überlässt man das im eigenen Interesse besser den Fachleuten, die noch wissen was nach IEC 60728-11 gefordert wird. Nach
DIN 18015
sind übrigens Daten-/Telefon- und Antennenleitungen zugfähig in Leerrohren zu verlegen. PS: Deine eigentümliche Rechtschreibung hat eine frappierende Ähnlichkeit mit ...
Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht
[Seite 2]
Nicht alle Leitungen, aber gemäß
DIN 18015
alle Leitungen "für Empfangs- und Verteilanlagen" sowie "Telekommunikationsanlagen", was Netzwerkleitungen einschließt.
RuK Dosen in DIN 18015-2
Hallo, ich hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Forum. Folgende Frage: Gehören RuK-Dosen zur Mindestausstattung nach VDE
DIN 18015
-2? Diese Mindestausstattung wird uns laut Bau- und Leistungsbeschreibung gewährleistet. Der Elektriker des Bauträgers behauptet, die Anschlussdosen gehören ...
Anzahl Steckdosen - DIN 18015-2?
Liebe Fachleute, in unserer neuen Wohnung gibt es lt. Bauausstattung die Mindestausstattung nach
DIN 18015
-2. Nun wird die Wohnung hoffentlich demnächst übergeben und wir vermuten, dass die DIN nicht genau eingehalten wurde. Vielleicht verstehen wir die Norm auch falsch. Daher unsere Frage: z.b ...
Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller?
[Seite 3]
Nach aktueller
DIN 18015
sollen Multischalter in zentralen Kommunikationsverteilern eingebaut werden und von dort alle IuK- und RuK-Leitungen sternförmig verteilt werden. Das setzt zumeist eine Montage im UG ...
Installation einer SAT-Anlage
[Seite 7]
... unisolierten Bereichen angebracht ist und sich dadurch kürzere Leitungsmassen ergeben. Diese Ausführung entspricht zwar nicht mehr der neuen
DIN 18015
-1, wird aber immer noch so praktiziert. Wenn die Leitungsdämpfung Teilnehmer-Unterpegel verursacht, ist ohne Wenn und Aber mehr Verstärkung oder ...
Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen
Die Datenkabel sind nicht austauschbar verlegt. Ich würde es immer austauschbar verlegen wie es in der
DIN 18015
gefordert wird, wobei es immer auch Gegenstimmen gibt die sagen die Kabel werden eh nie getauscht bzw. bringt man eh nicht mehr aus den Rohren raus. In Bild 2 schauen die Datenkabel ...
Kostenkalkulation Einfamilienhaus Bungalow 110 m²
[Seite 6]
Bei der Elektroausstattung sollte man zumindest auf die Mindestausstattung nach
DIN 18015
-2 kommen. Da sind für ein WZ bis 20m² schon gesamt 11 Steckdosen vorgesehen.
Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts?
[Seite 9]
Die Norm zeigst du mir bitte .
DIN 18015
-3 gibt das vor und da sind Horizontale Zonen 30 Mitte von unten und 30 Mitte von oben !! Macht man nur mittlerweile aus statischen Gründen bei diversen Steinen nicht ...
Niedrigkosten Planung Einfamilienhaus
[Seite 2]
... mit doppeltem Heckselwerk in Deiner Kalkulation berücksichtigt werden (Entwässerung oberhalb der Rückstauebene) "müssen. Die
DIN 18015
... ? Rheinische Grüße
Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup
Es stellt sich die Frage, ob sich aus
DIN 18015
nicht eine generelle Verpflichtung ableitet, dass bestimmte Leitungen (SAT, Netzwerk etc.) in Leerrohren verlegt werden müssen. Link durch Moderation entfernt ...
Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC
[Seite 4]
Gerichtsurteile kenne ich nicht, aber es gibt die
DIN 18015
. Da wird beschrieben das "Kommunikationsleitungen" (Netzwerk, Telefon, Antennenkabel) auswechselbar zu verlegen sind. Wir nur meist nicht ...
Mängel Netzwerkkabel
[Seite 2]
Genau so ist es. RuK sowie TuK gehören grundsätzlich ins Leerrohr.
DIN 18015
.. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Mangelbeseitigung nicht möglich ist. Zur Not muss man halt Wände öffnen! Fordere das ein. Sobald du mit Geld kommst wirst du mit 3€ abgespeist. 1.000€ für 5 Dosen ist ein sehr ...
Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen?
... wie Mindestanforderungen was die Anzahl an Steckdosen pro Raum betrifft? Mir ist so, als hätte ich mal sowas gelesen. Falls es nicht sogar die
DIN 18015
ist? Da stand, dass in einem Wohnzimmer mindestens so und so viel Steckdosen vorhanden sein müssen. Ist das so? Im Vertrag sind natürlich ...
LAN-Verkabelung in Einfamilienhaus (Fertighaus)
... du kannst die Kabel verformen wie du willst, solange du die Verlegerichtlinien des Herstellers einhältst...der Grund ist der...wie es auch in der
DIN 18015
beschrieben ist...Datenleitungen sind austauschbar zu verlegen
Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig?
[Seite 5]
AFAIR
DIN 18015
Tab.2007 verlangt mehr als 1 FI. Und bei unserem Bau bestand der Elektriker für die Außenkabel auf einen eigenen FI, der Nr. 3. Ansonsten kann je nach Bemessungsfaktor es auch gut sein, dass die eine extra Absicherung entweder nach einem eigenen FI (oder einem größer ...
1
2