Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ darlehen] in Foren - Beiträgen
Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung
[Seite 2]
... entspannt abzuzahlen. Davon ausgehend, dass ich das so richtig verstanden habe, könnte man auch die komplette Summe über ein flexibles
Darlehen
beleihen (also ohne Zinsbindung). Somit ändert sich dein Zinssatz alle paar Monate entsprechend dem Markt, wäre bei einem hohen Einkommen also ...
Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen
[Seite 3]
Mal laut gedacht... Bei der Sparkasse finanzieren, aber mit einem flexiblen
Darlehen
, ist zwar sehr unüblich in Deutschland, aber gibt es. Dann eine andere Bank suchen und das Sparkassen-
Darlehen
ohne Vorfälligkeitsentschädigung direkt komplett ablösen. Leider musst du dazu die Grundschuld ...
[Seite 8]
Hmm und das variable
Darlehen
? War das jetzt möglich oder nicht? Sonst einen Bürgen mit ins Boot holen. Ich persönlich hasse das und würde es selber wahrscheinlich auch nicht in Anspruch nehmen, aber eine Lösung könnte es doch sein. Vertrag über Sparkasse mit variablen
Darlehen
über dich + Bürge ...
1. man wird das
Darlehen
so Takten das wiederum und Notartermin 14 Tage auseinander liegen 2. die Sparkasse will ein Geschäft machen , heißt nicht Grundstück verkaufen Sondern Finanzierung . Sie wird an den verkaufen der
Darlehen
macht 3. auf welcher Grundlage willst du kündigen ? Die Bank muss es ...
[Seite 5]
Wie weit bist du denn überhaupt mit der Planung des Hauses, weisst du wie teuer das wird? Klassischerweise für günstige
Darlehen
solltest du Haus und Grundstück gleichzeitig bei einer Bank abschließen. Wie sieht hier dein Wunschmodell aus und was sagt die Sparkasse ...
Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung?
[Seite 2]
... den Sondertilgung. Jetzt zum Angebot: Zur genauen Einschätzung bräuchte man hier ja eigentlich noch die Konditionen des Bausparers. Das 15J
Darlehen
ist ja nur der erste Teil der Finanzierung. Ich würde dir raten, wie andere Nutzer auch, zu einem Vermittler zugehen: 1) Wie gut deine Konditionen ...
... Da bin ich Erfahrungsgemäß etwas skeptisch. Würde mir mal durchrechnen was passiert wenn die Sparrate und evtl. Bonus einfach direkt mit ins
Darlehen
einkalkulierst. Und mal fragen wie viel Aufschlag 20 Jahre wären. (Vielleicht zwei
Darlehen
mischen?). Hängt natürlich von Eurem ...
Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus?
... 7) in ein Zimmer stecken, nur damit Mama ihr Büro hat. Jetzt zur eigentlichen Frage: Wir hätten die Möglichkeit jederzeit unseres KFW-
Darlehen
sonderzutilgen (Zins 3,5%). Da wir zur Zeit ca. 45k auf dem Konto haben, könnten wir dieses
Darlehen
vollständig abzahlen und weniger Schulden haben ...
[Seite 4]
... richtig zu berechnen. Die eingetragene Grundstück sind unter 60% (Verkehrs-) Wertes der ETW. Das beutet, bei der richtigen Bank bekommst du ein
Darlehen
(Grundschuld minus Restschuld; ca. 85-90k) zu guten Konditionen. Wenn deine Gemeinde genauso schnell ist wie bei mir, wird das 2020 nichts ...
Altes Haus verkaufen und Neubau in einem anderen Ort realisieren
[Seite 3]
... worden wäre? Hätten Sie das finanziell tragen können? Wir könnten uns nicht leisten beide Häuser zu halten! Dann hätte man ja das bestehende
Darlehen
für das alte Haus, den Zwischenkredit und die Finanzierung für das neue Haus, oder sehe ich das falsch? Noch einen schönen Samstag![/QUOTE] davon ...
[Seite 2]
... leider nicht möglich, da wir einen günstigen Zinssatz bereits vor 2 Jahren "vorgesichert" und festgeschrieben hatten und somit das
Darlehen
nun weiterläuft. Wir müssten somit eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen. Wir wollen dann quasi einen Pfandtausch vornehmen und das
Darlehen
auf das ...
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 4]
Aber hat das
Darlehen
mit der kürzesten Zinsbindung nicht den geringsten Zinssatz und sollte man nicht da am höchsten tilgen, wo der Zinssatz am höchsten ist? Und nach 10 Jahren kann man eh beliebig "sondertilgen" (kündigen). Insofern leuchten mir Konstrukte mit mehreren normalen ...
[Seite 3]
... sollte der Zins zukünftig höher liegen. Traurig genug, dass es so was auch gibt. Meistens kommen leider diejenigen mit einer +100%-Finanzierung (
Darlehen
um die 200k€-250k€) auf so glorreiche Ideen. Alle die über 350k€ finanzieren, wissen meistens zum Wohl der Familie was sie tuen
[Seite 5]
Ehrliche Frage: Wie sähe ein
Darlehen
mit rechnerischer Laufzeit von 20 Jahren und einer Zinsbindung von 15 Jahren aus? Ich nicht , ich habe das nur vermutet/gefragt. Ich bleibe dabei, dass ich das
Darlehen
mit dem höchsten Zins bevorzugt tilgen ...
[Seite 9]
... aber besondere Umstände hinzu, die uns die Entscheidung, das 10-Jahres-Risiko einzugehen, deutlich erleichtert haben: - Das KfW-
Darlehen
ist nach 10 Jahren vollständig getilgt (kurz vor Zinsbindungsende wird ein für die Baustein-Restschuld fast passender alter Bausparer mit über 4 ...
Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken?
[Seite 2]
Hi, deiner Berechnung kann ich soweit folgen, aber nach 10 Jahren muss ich die beiden KFW
Darlehen
Anschlussfinanzieren. Für den Fall, dass die Zinsen dann nun 5% sind, weil ich die nicht durch einen Bausparvertrag abgesichert habe, lohnt es sich dann nicht trotzdem noch, ein Minusgeschöft in der ...
... Restschuld nach 10 Jahren 55250€ KFW124, 10 Jahre Zinsbindung, 0,85% 50.000€, Rate 192€, Restschuld nach 10 Jahren 32434€ Sparkasse
Darlehen
, 20 Jahre Zinsbindung, 1,93%, 285.000€, Rate 933,38€ Nach 10 Jahren wäre dann eine Restschuld von ca 88.000€ offen, die dann mit einem Zins X weiter ...
Haustausch von "Stadt" auf Land
... endet im November 2021. Dies war ein schlechte Entscheidung. Würde ich nicht mehr machen. Es wäre genug Eigenkapital vorhanden, um die KFW-
Darlehen
zu tilgen. Ich möchte jedoch ungerne die Vorfälligkeitszinsen bezahlen. Falls dies die Sache einfacher in der Abwicklung machen würde, dann wäre ...
[Seite 2]
1) weil man bei einem endfälligen
Darlehen
immer nur Zinsen zahlt, die höher sind, als man auf sein Tilgungskapital bekommt 2) bei vielen Voraus
Darlehen
keine Sondertilgungen leisten darf 3) bei vorzeitigem Ausstieg bzw. Rückzahlung des
Darlehen
s die Vorfälligkeitsentscheidung auf die volle Summe ...
Finanzierung über 40 Jahre möglich/sinnvoll?
[Seite 4]
... den restliche Kosten? Aufmusterung Badezimmer? Sorry wenn ich deine Kostenschätzung komisch finde, aber du kannst dir noch nicht mal selbst dein
Darlehen
ausrechnen. Warum glaubst du dann, dass du vernünftig dein Bauschätzung hinbekommst
[Seite 3]
... z. B. fast 50.000 € extra). Dann kann diese Summe nach den insgesamt 15 Jahren als weitere Tilgung dienen und der Betrag für das nächste
Darlehen
reduziert sich enorm. Ist das denkbar
110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
[Seite 8]
... kein Problem. Bank 2 sagt, 100% sind kein Problem, aber 110% gehen bei ihnen grundsätzlich nicht, die 10% sollen wir einfach über ein normales
Darlehen
aufnehmen. Da fragen wir uns einfach, welche Variante ist sinnvoller. Wo zahlt man am Ende mehr Zinsen. Wenn die Variante mit dem Extra ...
[Seite 12]
Die 110%-Finanzierung muss man auf die Gesamtkosten jetzt nicht schön reden aber ein 245k€
Darlehen
sehe ich bei 2 Vollverdienern jetzt nicht als kritisch an. Klar ist es schade ums Geld was in der ersten Zeit bzgl. der Zinsen an die Bank gezahlt wird. Aber bei der Summe jetzt nicht zu kaufen und ...
Planung unserer Hausfinanzierung
Hallo Lenschke, Glückwunsch zu der Hochzeit und zu den sehr geordneten Planungen. Das mit dem variablen
Darlehen
kann eine gute Idee sein, grundsätzlich, so man einen gescheiten Bankpartner auswählt, kann dieses
Darlehen
aber auch schon langfristig gezeichnet werden, wobei man sich dann aber über ...
[Seite 2]
... Mittel zur Verfügung und bei der Langfristvariante kann ich ebenfalls bei Finanzierungsbeantragung und Sicherstellung vereinbaren, Mittel aus den
Darlehen
auf mein Konto, z.B. für Materialkauf bei Eigenmittel oder Zahlungen an Bauhelfer usw. überweisen zu lassen. Fehlende finanzielle Mittel ...
Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
[Seite 4]
... hat mit Dr. Klein einfach vorgeschlagen. Was ich bei der Bausparvariante auch nicht wusste, ist, dass die Bausparkasse mir im schlimmsten Fall das
Darlehen
verweigern kann. Und wenn ich hier schon lese, dass die BHW unseriös ist, lasse ich davon lieber Mal die Finger. Ich werde Mal bei Dr ...
... 1128€ Abzüglich eingesetztes Kapital Benötigtes
Darlehen
333.200€ Mit den ganzen Daten war ich bei Dr. Klein und habe mir folgende 2 Varianten anbieten lassen: Eins vorweg, da meine Frau ja nur eine mündliche Zusage hat, habe ich die Rate so gewählt, dass ich sie von meinem Gehalt ...
Nach Trennung Haushälfte übernehmen - Fragen zu Optionen
... mit deinem Vater, könnte , müsste aber nicht funktionieren. Die Bank könnte hier einen Schuldnerwechsel prüfen , dein Vater würde aber nur das
Darlehen
übernehmen und nicht das Haus. Also nur klassischer Verkauf von deiner Ex Freundin an den Vater. Weiß er schon von seinem Glück
[Seite 2]
... wird er doch durch Verkauf ebenfalls Eigentümer einer Hälfte des Hauses oder wie muss ich deinen Satz "dein Vater würde aber nur das
Darlehen
übernehmen und nicht das Haus" interpretieren
Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario
... zu machen. Zahlen wirst du trotzdem den nom. Zins. 2. Zinsbindung und Laufzeit eines
Darlehen
s sind zweierlei paar Schuhe. Falls du KfW
Darlehen
nutzen willst und so sieht es danach aus dann schau bitte nochmal richtig hin. Suche dir eine Zinsbindung und eine entsprechende Laufzeit aus ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
39
Oben