Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Außenjalousien für Verschattung im Sommer
[Seite 7]
... was geht. Ich gehe von München und OWL aus, und von beiden Gegenden kann ich dir aufgrund der Temperaturen der letzten Sommer und der guten
Dämmung
neuer Häuser (und wir haben hier "nur" einen 55er Standard) nur sagen: natürlich sind es keine 30° im Haus - weil wir tagsüber alles verrammeln ...
Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung im Kellerraum
... in die Stromkosten. Zuhause habe ich noch Echtholz-Klickparkett rumliegen. Meinst du, eine solche Schickt auf die Fließen (ggf. mit weiterer
Dämmung
dazwischen?) würde schon spürbar etwas verändern? Ich kenne mich damit nicht aus und bevor ich jetzt das Parkett verlege und es am Ende keinen ...
Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun???
... raus. Der befindet sich vermutlich in der Isoverdaemmung zwichen der Gipsinnenverkleidung und der Dachhaut. Es liegt ja nahe, das der die Folie,
Dämmung
und Unterspannbahn beschaedigt. Hat da jemand eine Idee, was man da tun sollte? Vielen Dank
Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5?
... relevanten Baustoffe, Materialien, Leistungswerte, Kenndaten und gegebenenfalls auch geforderte Hersteller zu benennen sind. Also zb. welche Steine,
Dämmung
etc. Ausführungspläne sind meist auch im größerem Maßstab als in der Entwurfsplanung (Grundrisse und Schnitte im M 1:50, Details von M 1:20 ...
Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage
[Seite 4]
Kfw 40 hat höhere Ansprüche bei der
Dämmung
gegenüber KFW 55. Für KfW 40 Plus bedeutet zur Photovoltaik noch einen Akku. Ließ Dich zur Wärmepumpe bitte mal selber ein und mache den Firmen eigene Vorgaben und hinterfrage andere - google: Dimensionierung, kein Puffer, keine ERR, BKA, Raumweise ...
Dämmung hinter Holzfassade mit Steinwolleplatten?
... Holzfassade ran. Kommt auf selbe Lattung wie die alte Fassade. Unter den Latten is 30 Jahre alter Putz, guter Zustand. Geplant ist momentan keine
Dämmung
zu benutzen, weil billiger. Ich überlege nun, ob ich Steinwolleplatten darunter mache. Steinwolleplatten sind günstig und ich habe ...
Erste Gedanken zum eigenen Haus
[Seite 3]
... Mithilfe) - Entfernen aller Wandbeläge (selbst) - Bau von benötigten Trockenbauwände und Verkleidung mit Rigipsplatten wo nötig (selbst) -
Dämmung
des Fußbodens, Verlegen der Fußbodenheizung und Einbau der Heizungsanlage (Erdwärmepumpe) - Anschluss des Hauswassersystems (?) an einen Brunnen im ...
Denkmalschgeschützten Pavillon im Außenbereich ausbauen
[Seite 4]
... ist das ganze aller Wahrscheinlichkeit nach nicht genehmigungsfähig. Außenbereich und Gartenhaus, das sind keine guten Stichworte. Auch die
Dämmung
wird ein sehr ernsthaftes Problem. Denkmalgeschützt heißt ja auf jeden Fall
Dämmung
außen ist ausgeschlossen.
Dämmung
innen ist aufwändig, teuer ...
Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen
[Seite 3]
Ich frag noch mal aus Interesse Ohne Dampfbremse kommt die Feuchtigkeit in die
Dämmung
, dort ist der Taupunkt. Der Dampf tropft ab und Wasser ist in der
Dämmung
. Wenn jetzt nach außen alles offen ist, passiert dieser Effekt nicht? Wird da der Taupunkt ausgehebelt, kann nicht sein ...
Fließestrich / Schwimmestrich - Zwsichendeckendämmung
... dass Schwabenhaus Konterlattungen nicht anbietet. Nun sieht man, wenn man im EG steht die Lattung der Decke und zwischen der Lattung die
Dämmung
(siehe Bild). Im DG befindet sich zwischen der Lattung und der Dämmwolle noch eine Dampfbremse, da Übergang zum Kaltbereich im Spitzboden. Durch das ...
Hausbau bitte Entscheidungshilfen bei den Details
zu 1.) da wird noch eine
Dämmung
dazwischen sein, ca. 25 - 35 cm. Die Zimmerdecke ist also mitnichten direkt die Unterseite des Daches. Wie ist die Dachneigung?
Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt?
... bieten Ihre Produkte mit und ohne Steinwolle
Dämmung
an. Im Vergleich bieten beide Ziegeltypen ein λR von 0,09 W/mK. Ein Nachteil beim Ziegel ohne
Dämmung
wären die dünnen Stege die evtl. bei unsachgemäßer Handhabung schnell brechen. Der Nachteil mit integrierter
Dämmung
wäre evtl. der ...
Sichtbare Deckenbalken ausdämmen und mit GKB verkleiden
... Balken/Dielenlage liegt vom Obergeschoss her eine 4 cm dicke Steinwolltrittschall
Dämmung
, 8 cm Hartschaum/Styropur
Dämmung
, 0,2mm Baufolie auf der
Dämmung
/PE-Randdämmstreifen an den Wänden, Warmwasserfußbodenheizung und 6,5 cm Estrich, zzgl. Bodenbeläge Fliesen und Laminat. Nun die Frage, die ...
Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen?
... einreden - ob es ohne eine Lüftungsanlage geht, muß der Statiker rechnen; in vielen Fällen reicht aber ein dezentrales System und zus.
Dämmung
schon - wenn Du nicht gerade ein reines Nordgrundstück gekauft hast. Ich kann immer wieder nur darauf hinweisen - auch wenn Du ein absoluter Laie bist ...
Luftzug durch die Steckdosen
... zu spüren ist, wenn das Wetter windig ist. Ist das vielleicht der Überdruck unter dem Rigips der sich bildet, wenn der Wind auf meine
Dämmung
drückt? Hat das schon jemand woanders beobachtet? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß
Hausdach im Garagenbereich ausklinken - Erfahrungen
[Seite 4]
... die Baugenehmigung. Vor allem weil die eingezeichneten 25 dort auch noch ja auf der Roh-betondecke anfangen (sprich die 12cm) gehen davon ab (die
Dämmung
ist da nicht Maßstabsgetreu eingezeichnet). Deshalb sieht das dort nach mehr "knie" aus. In der Ausführungszeichnung ist die dann schon was ...
Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein?
... nein muss noch nicht dicht sein. In den Steinen können schon noch Ritzen und Löcher sein, wo es bei starkem Wind rein regnen kann. Erst mit der
Dämmung
sollte es wirklich dicht sein. Aber ich bin da auch kein Fachmann
Fußbodenheizung -> Aufbau des Untergrundes?
... gehört. Aber grundsätzlich haben wir folgende Frage: - wie stellt sich der Aufbau des Untergrundes zusammen? Aufbauschüttung -
Dämmung
- Fußbodenheizung - Estrich - Bodenbelag? - wieso muss die Fußbodenheizung eigentlich unter den Estrich? Würde das auch über dem Estrich ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
... im Idealfall eine Brauchwasser Wärmepumpe. Dann schrumpft der Vorteil , den Du ggf. in der Anschaffung hast, wieder zusammen. Estrich und
Dämmung
nach unten brauchst Du eh
Abdichtung Rohfußboden Bodenplatte auf XPS Schicht
... auf dem Rohboden der Bodenplatte. Vorschlag des Estrichlegers im Gespräch vor der Rohinstallation: Anbringen der Alujet Abdichtungsbahn auf der
Dämmung
(XPS). Seiner Aussage nach stellt das für die XPS Platten kein Problem dar. In den Herstellerangaben der Alujetbahn ist die Möglichkeit der ...
Vinyl im Neubau Keller verkleben. Wie Wasserdicht hinbekommen?
... haben wir in der mitte einen Bodenablauf. Der bisherige Bodenaufbau ist wie folgt: [*]Perimter
Dämmung
[*]Bodenplatte [*]Bitumendichtbahn [*]PU
Dämmung
[*]Fußbodenheizung [*]Zementestrich Für den Oberbelag, der vom Bodenleger verklebt werden soll ist aktuell geplant: [*]Estrich anschleifen ...
Alte Dielen erneuern oder ersetzen?
Ich würde den Boden erneuern, da anscheinend keine
Dämmung
drunter ist.
Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle
... den blauen Engel (ist von Knauf). Ich bin gerade etwas geschockt, weil ich wollte eigentlich ein Haus mit Holzständerbauweise und einer
Dämmung
mit Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohststoffen. Sprich Holz, meinetwegen Hanf, Kokos oder wenns nicht so teuer wäre Schafwolle. Was haltet ihr von ...
Ist dieses Gesamtpaket fair?
[Seite 2]
Hallo Tim, HAR klingt plausibel, eine reine kontrollierte Be-/Entlüftungsanlage braucht nicht so viel Platz; der Aufpreis für die
Dämmung
im Dachboden kann ich nicht bewerten, es kommt bspw. auf die Dachform, Höhe bis First/Größe des Bodens an, wird die Standardtreppe in den Boden geführt usw. Bei ...
Keller Dämmung, Meinungen /Preise Materialwahl, Styrodur
... zusammen. Wir waren heute in div. Bau- und Fachmärkten und haben uns Angebote erstellen lassen für das Material für die Kellerabdichtung incl.
Dämmung
. Jetzt steht man natürlich vor der Frage - Was braucht man, was ist wirklich sinnvoll, was soll man nehmen.... Eckdaten: 100m² Fläche ...
Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen?
[Seite 4]
... kennt einen Vertrag unterzeichnet. Nur mal ein Beispiel: Wenn ich in diversen Bautagebüchern lese, dass eine Handvoll Mitarbeiter 200 m²
Dämmung
an einem Tag mangelfrei anbringen und dann den Preis für Dämmstoffe (durchaus Qualitätsprodukte) um die 10 EUR / m² finde, für die Dicke die angeboten ...
Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung?
... Nordbayern) Bauträger geben lassen und würde mich über eure Meinung dazu freuen: Stadtvilla 146m² Unterkellert WU-Beton 20-25cm + 14cm
Dämmung
(2 Räume werden als Gästezimmer und Büro genutzt werden - ein normales Fenster mit Außenrollos und Fußbodenheizung jeweils) Luftwärmepumpe mit ...
Was kostet unsere Hausdämmung?
... und stehe kurz vor Vertrag. Haus ist 2 geschossig mit 60qm unten und 60 oben. Zweischaliger Mauerwerksaufbau mit 17,5 Porenbeton, im Standard 12 cm
Dämmung
und Klinker. Würden 14 cm
Dämmung
viel teuer sein? Ist doch nur der Materialwert, oder? Wieviel kann das sein
Holzmassivhaus/ teils Eigenleistung, Wandaufbau/Unterschiede
[Seite 3]
... ein Wunschhaus in guter Ausführung, völlig PUR Kleberfrei und ohne oder mit natürliche
Dämmung
zu bauen. Mineralwolle oder gar Styropor will ich nicht haben. Scheint schwer zu sein. mich täte es interessieren, ob jemand die reinen Holzpreis von Rombach kennt oder weiß was besser bzw ...
Altbausanierung eines alten Einfamilienhauses
... Erzgebirge, da sind solche Preise nicht selten Nun meine Frage. Was würde eine Modernisierung kosten? - Dach - Fenster -
Dämmung
dach - Außenfassade
Dämmung
-Heizung -sanitär -Strom -Kläranlage Das erstmal als grobe Übersicht. Vielleicht hattet ihr ein ähnliches Projekt und könntet ...
1
10
20
30
40
50
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
70
78
Oben