[ dämmung] in Foren - Beiträgen

Siedlungshäuschen 1954 - Komplettsarnierung machbar?

[Seite 10]
... Leitungen und durch die Bodenplatte nach außen für die Hausanschlüsse, Konterlattung für Trockenbau im Dachgeschoss durch Zimmermann... Die Dämmung des Fußbodens war in der Hausnummer Sanitär nicht enthalten... Gerade bei einer Sanierung ergibt sich vielleicht manches auch erst im Prozess, oder ...

[Seite 12]
... gibts für ne Luft-Wasser-Wärmepumpe im KFW55 Bestand immerhin noch rund 4.000€ - Kosten Fußbodenheizung deutlich zu hoch (inkl. Dämmung, Estrich, Material und Verlegung sollte die keine 90€/m² kosten) - Kosten Dach eher knapp kalkuliert - der Tilgungszuschuss für KFW55 beträgt 27.500€, nicht 30 ...

[Seite 5]
... Objekt erstanden, energetisch allerdings ein komplett anderen Ansatz als ihr. Ich hab die Struktur des Hauses so gelassen wie sie war. Ohne extra Dämmung etc. Das Geld was man da reinsteckt, bekommst voraussichtlich nicht wieder raus. Wirtschaftliche Vorteile hast du somit keine. Ich hab alle ...

[Seite 2]
... wird entfernt werden können. Im DG ist selbst die Mittelwand wohl nicht tragend, und das Gebälk läßt mich bezweifeln, ob es eine Dämmung (der Gauben und auf den Sparren) nach heutigem Standard trüge. Der Dachüberstand beträgt giebelseitig nur 20 cm und wäre mit WDVS praktisch aufgebraucht. Ganz ...

[Seite 6]
... größte Posten die Arbeit und evtl Gerüst sind. WENN ich sparen würde, dann an der Fassade. Muss da aber eh was gemacht werden, kann auch gleich Dämmung mit rauf. Dach (in welcher Form auch immer) und Fenster (wenn wirklich alt) sind dann obligatorisch. Ungewollte Belüftung durch Ritzen ...



Oben