Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmung] in Foren - Beiträgen
Abflussrohr nicht unterm Estrich
[Seite 2]
Ein Abflussrohr in der Küche ist irgendwo 40-60mm im Durchmesser. Heizestrich mindestens 6cm stark, darunter
Dämmung
und Trittschall, im EG >6cm, teils deutlich mehr, wenn unter der Bodenplatte keine
Dämmung
ist. Das Abflussrohr liegt daher idR überhaupt nicht im Estrich, sondern in der Dämmebene ...
Dämmung Spitzdach wenn schon Oberdeckendämmung existiert
... ein Fertigteilhaus gekauft. Es hat ein Erdgeschoss und ein Dachgeschoss als Wohnraum. Darüber befindet sich das Spitzdach in etwa Stehhöhe. Die
Dämmung
ist derzeit auf der Oberdecke des Dachgeschoss verlegt. Der Spitzboden ist nicht gedämmt, hat nur eine Folie unter den Ziegeln (vermutlich ...
Verklinkerung nach Einzug und Bauweise ?
... und sind Momenten bei der Bodenplatte. Wir wollen unser Haus verklinkern lassen, die Mauer ist mit 43cm geplant : 17,5cm Stein (roter Ziegel) + 14cm
Dämmung
+ 11,5 Klinker NF Habe mit einem Außendienstmitarbeiter von einem Klinkerhersteller telefoniert, er schlug mir folgende Bauweise vor: 17,5cm ...
Welche Auswirkung auf die Außenoptik?
... Bauleiter hat nun vorgeschlagen, dass man die Decke vom EG um 10cm heraus stehen lässt und somit im OG 10cm bei den Zimmern gewinnt. Durch die
Dämmung
und unsere S-Form soll das keine Auswirkung auf die Optik haben. Hier sind mal die 50er Pläne zu vorher und nach: Vorher: 34520 Nachher: 34519 ...
Wie Eingangsvordach an einer Klinkerwand befestigen?
[Seite 2]
Wo ist das Problem, durch den Klinker und die
Dämmung
hindurch, die Befestigung an der "normalen" Wand vorzunehmen? Würde aufgrund der möglichen Probleme bei einer reinen Klinkerbefestigung gar nicht an etwas anderes denken. Vier längere Schrauben oder Injektionsanker und das Thema ist erledigt ...
Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen?
[Seite 2]
... Überdeckung machbar. Man kann in diesem Fall vermutlich keine Tackerplatten nutzen, weil diese als Trägerschicht meist wenigstens 20mm
Dämmung
erfordern (irgendwo muss die Tackernadel ja drin halten). Nutzt man eben stattdessen z.B. Noppenplatten ohne
Dämmung
oder evtl. ein Klettsystem und ...
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 8]
... nicht besser darstellen. Jedoch meinte ich, dass Kind 2 über dem Freisitz ist. In untere Grafik habe ich es mal dargestellt. Reicht hier eine dicke
Dämmung
oder bekomme ich hier Probleme? 35539
Ringanker und Holzbalkendecke bei Walmdach - optimal?
... nach kein Ringanker notwendig, dadurch können die Fenster höher werden wenn der Sturzverstärkung in die Decke kommt statisch, also Vorteil -
Dämmung
mWn nur „oberhalb“ der Betondecke möglich, d.h. ihr verliert rund 20cm Höhe oben im Speicher und die 20cm Betondecke wird erst mal „sinnlos ...
Dämmung oberste Geschossdecke?
Du sorgst dich jetzt wegen der fehlenden Dampfsperre? Was ist überhaupt dein Ziel? Die
Dämmung
neu zu machen weil die alte nicht gut ist? Zieht es kalt von der Decke runter oder was ist das konkrete Problem? Wenn es nur um den Bodenbelag im Kaltdach geht wäre die einfachste Lösung Rauspund statt ...
Bewertung Wandaufbau - Stahlskelett Fertighaus
... Zink Mir geht es bei der Bewertung des Aufbaus nicht unbedingt darum, ob hier die absolut bestmögliche Aufbau bzgl.
Dämmung
gewählt wird, da wir diese eh nicht beeinflussen können und KFW40 für uns völlig ausreicht, sondern eher darum ob er irgendwelche Fallstricke / NoGos beinhaltet ...
Raumhöhe nach Modernisierung noch 220 cm
[Seite 4]
... Und die fassadendämmplatten wurden genutzt um die Kellerdecke zu dämmen mit den EJOT Dübel/Stiften??? Die Stifte sind eigentlich dafür da die
Dämmung
von unten an ne decke zu befestigen
Decke durch Rigips / Verbundrigips dämmen?
Hallo zusammen, ich möchte meine
Dämmung
in einer ETW in Richtung Dach verbessern. Meine Zimmerdecke ist eine einfache Rigips-Platte, es folgt Holz-Ständerwerk, Folie und darüber Dämmwolle unbekannter Dicke. Danach kommt ein gefalztes Kupferdach. Ich habe oft das Gefühl hier viel Heizenergie zu ...
Dämmung der oberen Geschossdecke bei Kaltdach
... Im Bereich zwischen der aufgekanteten Dampfsperrfolie und der Fußpfette ist noch ein Zwischenraum, in dem ich auch eine
Dämmung
einbringen muss. Diese
Dämmung
würde dann ohne Dampfsperre oder Dampf- bremse direkt auf der Fußpfette liegen. Muss also diffusionsoffen sein denke ich ...
Stinkende Zwischendecke Decke Messis Schimmel Moder
... Nun habe ich meine Wohnung ziemlich ausgeschlachtet. Soll heißen alle Tapeten und Böden und co. raus. Im Schlafzimmer habe ich bereits die neue
Dämmung
mit Rigips eingebaut. Die letzten Tage habe ich damit verbracht Rollputz an die Wand zu bringen. ABER, jetzt wollte ich gestern die ...
Heizungsleitung in Betondecke von Garage
... aus Beton liegt. Ich würde gern als nächstes die Wasser - und Heizungsleitungen auf die Filigrandecke legen. Anschließend kommt Beton, dann 10 cm
Dämmung
, wieder Beton und dann Gefälleestrich. Reicht das aus um die Leitungen in der Betondecke frostsicher zu halten? Viele Grüße
Baukosten Einfamilienhaus Bungalow
[Seite 3]
Kann mir vllt noch jemand Infos geben und Verbesserungsvorschläge zur
Dämmung
oder oder der Steine ? Denn wie ich mich belesen habe ist der U wert der Steine nicht besonders Und die Decke soll laut Baubeschreibung auch mit 240 mm starke mineralische Dämmstoffe (WLG 0,35) gedämmt werden. Reicht das ...
Dach nachträglich von Innen besser dämmen
... einem Baumängel sprechen? Von diesem BJ hätte ich mir eigentlich etwas anderes erwartet, bin jedoch kein Experte. 2. Wie kann ich die
Dämmung
am pragmatischsten aus den Zimmern heraus verbessern? die Dachschräge trifft sowohl unser 2., als auch unser 3. OG. Einen Dachboden, der wie im Internet ...
Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung?
... den Aufbau ca. 10 cm verloren gegangen, der Raum dadurch nur noch 2,10m hoch. Die eigentliche Fragen: - Wie dick müsste eine
Dämmung
des Kellerbodens sein um den effizient warm zu halten? - Was spricht gegen ca. 4 cm
Dämmung
, dann eine wasserführende Fußbodenheizung und dann ein dünnes ...
Dämmung und Gesundheit - was soll man nehmen?
... bauen gerade das erste Stockwerk von meinem Elternhaus um. Nun geht es darum, die Schrägen und die Decke zu dämmen. Uns wurde vom Zimmerer die
Dämmung
Knauf Dämmfilz angeboten. Nun ist es aber so, dass diese
Dämmung
ja gesundheitstechnisch nicht ganz unbedenklich ist. Wie ist das denn dann mit ...
Kellerdecke dämmen. Welche Schalung und Styropor für die Decke?
... Keller. darüber kommt eine offene Remise. Ich bin gerade mit der Schalung für die Decke beschäftigt. Auf die Schalung will ich eine 5cm dicke
Dämmung
aus Styropor legen, darauf dann die Bewehrung. Beton und fertig. Jetzt bekommt das Styropor beim Gießen ordentlich Druck. Später, wenn ...
Decke komplett verschließen, ungenutzte Treppe abwärts
16cm Stahlbeton, 4cm
Dämmung
, 4cm Estrich .
Welches Material für Haus verwenden? Ziegel ohne Dämmung möglich?
Hallo Forum, wie der Titel schon sagt, sind wir am überlegen, welches Mauerwerk wir verwenden können, wenn wir dünn und ohne extra
Dämmung
bauen wollen? Meine Eltern haben vor fast 20 Jahren mit klassischen Ziegeln gebaut (36cm) und keine
Dämmung
dran. Jetzt sagte uns ein Architekt, dass das ...
Möglichst niedriger Aufbau der Decke über der Dusche
... weißen Holzdecke verblendet. Vor einigen Jahren wurde im Rahmen einer Dachsanierung eine 14 cm PUR Aufdach
Dämmung
aufgebracht, was die alte
Dämmung
also unnötig macht. Nun ist es so, dass in diesem Badezimmer die Decke an der höchsten Stelle nur rund 2,1 Meter hoch ist und entsprechend der ...
Haus Schenkung - Energieeinsparverordnung durchführen - Auflagen erfüllen
[Seite 2]
... weitere Nachfrage: Ich habe eine Holzbalkendecke mit Lehmfüllung. Lt. diverser Infos, sollen diese Decke bereits die notwendigen Werte ohne zus.
Dämmung
erreichen. Kann das jemand bestätigen
Trockenbau Zwischenräume ohne Dämmstoff? Wie ist der SWchallwert?
... mit solch einer Bauweise ohne Dämmmaterial? Kennt jemand mgl.weise sogar die jeweiligen Schalldämmwerte (GK 12,5 mm doppelt beplankt, ohne
Dämmung
versus mit
Dämmung
)? Die Schallübertragung hängt ja von vielen Faktoren ab. Eine ordnungsgemäße Verarbeitung/Aufstellung der Wände setzen wir mal ...
Regen bei Fertighausmontage - Reichen Bautrockner?
... letzte Woche aufgestellt. Am zweiten Tag als das Obergeschoss und Dachaufbau dran war hat es ziemlich lange geregnet. Dadurch ist natürlich die
Dämmung
und das Holz in der Decke nass geworden. Die Mitarbeiter wollen morgen Trocknungsgeräte ins Haus bringen. Was meint ihr reicht das aus oder ...
Dämmung 2-Familienhaus - Klimamembran unter Dämmung anbringen
Hallo Zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hoffe Sie können mir helfen bzgl. der
Dämmung
eines 2 Familienhauses. Ich habe mir im Sommer ein Haus Bj. 1920 gekauft. Dies war urspr. ein Einfamilienhaus, welches ich nun in 2 Wohnungen aufteilen möchte. Somit hat das Haus dann ein Kellergeschoss ...
Dampfsperre unter Spitzboden oder Geschossdecke?
... nach eine funktionstüchtige Dampfbremse anzubringen, allerdings stellt sich mir die Frage wo die am besten hin gehört? Direkt unter die
Dämmung
des Spitzbodens oder unter die oberste Geschossdecke. Bei letzterem würde sich noch die Frage stellen was mit der Dachluke ist, die sicherlich nicht ...
OSB Platten im Spitzdach
[Seite 3]
... ist eher nicht diffusionsoffen. Dh grundsätzlich geht das. Wenn der Dachboden allerdings nicht beheizt wird, brauchst du dringend noch eine
Dämmung
Gesetzliche Sanierungspflicht abschätzen
... danke für die Antwort. Klar bei Heizung ist nach 30 Jahren Schluss, egal ob Gas oder Öl. Aber eine weitere Sanierungspflicht wäre ja z.b. die
Dämmung
des Daches oder der obersten Geschoss Decke. Und ob das gemacht werden muss hängt ja davon ab wie der Wärme Koeffizient der aktuellen
Dämmung
...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
60
70
77
Oben