Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ dämmen] in Foren - Beiträgen
Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein
... Sanierung der Doppelhaushälfte und hoffe das ihr mir hierbei behilflich sein könnt. Hierbei möchte ich meine eigene Doppelhaushälfte nach KfW
dämmen
lassen. Laut Teilungserklärung sind die 2 Doppelhaushälften komplett bezüglich rechtlicher Seite voneinander getrennt. Jedoch muss bei meinem Fall ...
[Seite 2]
Puh 21t€ ist ein Wort... Wie schon vorher erwähnt,, vielleicht nur Dach
dämmen
, Fenster prüfen, Wärmebrücken - gerade bei alten Rollladenkasten prüfen... Wie wird den geheizt? Da würde ich mir vorher ne Photovoltaikanlage aufs Dach schrauben. Je nach Eigenverbrauch Return of Investment zwischen 8 ...
Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden
[Seite 3]
Warum bist du der Meinung, dass diese Bauweise ein Fehler ist?? Ist es nicht sinnvoller die Außenhülle zu
dämmen
anstelle eines Zwischenbodens und damit umbauten Raum kalt werden zu lassen? Der Boden zwischen EG und OG ist auch nicht gedämmt, jedoch die gesamte Außenhülle (Wände & Dach vom Haus ...
... reichen ESB/OSB-Platten in anständiger Stärke. Ich würde aber, damit man den Dachboden nicht komplett mitheizt, die Dachgeschossdecke ebenfalls
dämmen
. Kein großer Kosten- und Zeitaufwand, kann man auch mit Klemmfilz (Steinwolle oder Glaswolle) ganz einfach selbst machen
[Seite 4]
... haben. Der zweite Zweck wird sein, dort ein paar Klettergriffe anzubringen und dort zu trainieren. Deswegen mein Plan, das Dach gleich zu
dämmen
, dass ich nicht später damit anfangen muss. Heizung und feste Treppe ist aber für diesen Zweck nicht notwendig, auch ein ebener/angenehmer ...
Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung
[Seite 3]
Nicht so ganz richtig - in einer gedämmten Garage friert es (noch) weniger. Es macht schon Sinn, hier zu
dämmen
.
[Seite 2]
Also ist es eher wichtig für Belüftung zu sorgen als zu
dämmen
.
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 555]
... was von uns. Letzte Woche waren die Putzer am Werk und Ende KW36 soll der Estrich rein kommen. Was denkt ihr, macht es Sinn das Garagendach zu
dämmen
. Habe viel nachgelesen aber der Haupttenor ist eigentlich nicht
dämmen
bzgl. Schimmel / Feuchtigkeit gerade im Sommer bzw. durch die starken ...
[Seite 1932]
... Ändert sich bestimmt auch wieder, aber das ist die Lage gerade. Wir hatten drei Dinge die wir schaffen wollten. a) die drei Wände in der Küche
dämmen
und mit Holz beplanken, damit die Elektriker dort Dosen legen können. Dann könnte der Baustrom abgeschaltet werden und Strom direkt ins Haus ...
[Seite 1824]
Ja aber trotzdem war die Aussage halt so nicht ganz korrekt. Schließlich kann ich auch hinter dem Putz
dämmen
was das Zeug hält :p
[Seite 73]
... mir. Obwohl ich sie auf dem PC richtig rotiert habe, werden sie beim Hochladen in die ursprüngliche Lage gedreht. 1 - noch ein bisschen Tetris beim
dämmen
. Mein Randdämmstreifen ist rausgeflogen, da er keine Lasche nach innen hatte und zu tief angesetzt war. Der Installateur hat einen neuen ...
Schaumglasschotter ja/nein?
Zu Schaumglasschotter kann ich nichts sagen, aber wir haben uns entgegen der ersten Berechnung auch gegen die Untersohlendämmung entschieden und
dämmen
unter dem Estrich nun mit PUR - ist deutlich teurer als normale Dämmung, aber günstiger als die Untersohlendämmung mit dem gleichen Effekt in ...
[Seite 2]
Gegen das Erdreich
dämmen
macht schon Sinn - zumindest an den Seiten . Unter der Bodenplatte ist es m.M.n. auch Unsinn und sehe es wie Bauexperte mit der Druckbelastung, dass ich der einfach vom Bauchgefühl her nicht ...
KFW70 mit Gas-Solar Heizung
[Seite 6]
Im Vergleich zu vor den Energieeinsparverordnung Vorgaben ist eure Dämmung schon sehr übertrieben Widerspricht ja keiner, dass
dämmen
auch irgendwas seinen Break-even erreicht hat - aber schau doch mal die Häuser von 1995 an... 130 kWh/m² waren da mehr oder weniger normal - was habt ihr? 60? Also ...
[Seite 3]
... unter einer Energieeinsparverordnung gebaut hat. Oder wie seht Ihr das? Ich baue nach KFW mehr aus Zufall - wir haben nicht danach geplant,
dämmen
auch nicht übertrieben, erreichen trotzdem KFW56 und Streichen die 50.000 Euro zu günstigen Konditionen halt noch mit ein. Wir zahlen abzüglich ...
Einstufung Neubau
Die Energieeinsparverordnung. Würde jedem empfehlen so viel zu
dämmen
wie möglich... viel mehr kostet das nicht. Wenn man Angst vor Dämmung hat gern auch mit Perlit oder monolithischem Wandaufbau aus ungedämmten Thonziegeln. Grad wenn du ohne Lüftung baust achte auf "atmende" Materialien, Lehmput ...
[Seite 2]
... ungedämmt heißt für mich, halt ohne Styropor oder ähnliches, das nochmal außen auf die Mauer "geklatscht" wird. Dass ein Stein dämmt bzw.
dämmen
kann ist auch klar, wenn der richtige verbaut wird. Und ja, wir haben die 0,09 W/mK verbaut ;-) Im übrigen haben wir uns auch gegen eine Be- und ...
Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier
[Seite 2]
... gescheit aussieht. Der Dachboden soll nur als Lagerraum genutzt werden, da ist es ja vernünftiger den Boden bzw. die letzte Geschossdecke zu
dämmen
.. Vielleicht hier noch ein paar Diskussionsanstöße zu den Rollen, bzw. eventuelle Vorteile: -Ökologischer Dämmstoff (Zellulose) -Aufbau des Papiers ...
... Dach musst du damit rechnen das dann dort auf einmal eine Papierpampe vorhanden ist. Um es mal etwas überspitzt darzustellen. Man kann mit Papier
dämmen
, aber ist dieses dann behandelt so das sie schwer Entflammbar ist, oder Täusche ich mich da? Also auch von Seiten des Brandschutzes halte ich ...
Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke?
... unbeheizten Spitzboden (also nicht als Wohnfläche sondern nur als Abstellraum genutzt). Sollte man zwischen den Sparren bis in den First hoch
dämmen
oder nur bis zur Oberkante der Zwischendecke zwischen Dachgeschossräume und Spitzboden und dann die Decke
dämmen
? Oder beides aus
dämmen
? Lt ...
[Seite 2]
... Rest des Hauses, wird diese dort kondensieren. Und jetzt wäre es nicht so superschlau, diesen Bereich so zu belassen. Ich muss also entweder
dämmen
und heizen - oder nicht
dämmen
und (sozusagen vollautomatisch) lüften! Eine Folie sollte man sich natürlich auch sparen. In unserem Haus wurde das ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 9]
... ist neben den Fenstern nicht geklinkert sondern ein anderes graues Material verbaut. Was kann das sein? Kann man eine solche Fassade sinnvoll
dämmen
? 55429
[Seite 10]
... Luftschicht gehofft. Anpacken muss man das Dach wohl in jedem Fall. Aber den Überstand erhöhen ist vermutlich erheblich aufwendiger als
dämmen
und neu eindecken
Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein?
... angeschafft und möchte diesen nun als Wohnraum umbauen. Damit ich es auch in Winter nicht so kalt habe möchte ich den Wagen mit 5 cm Styropor
dämmen
. Beheizt wird er dann über einen Holzofen sowie einen elektronischen Frostwächter. Der Wagen hat eine Außenhaut aus Blech welches ja eine ...
[Seite 2]
Von außen
dämmen
ist leider nicht wirklich möglich. Hm ob das erlaubt ist? Keine Ahnung, ist mir aber auch reichlich egal. Der Wagen steht auf Privatgelände und wird nur von mir bewohnt, wenn sich da jemand drüber aufregt weiß ich echt nicht was falsch läuft bei den Menschen. Es kommt ja niemand ...
alternativer Grundriss Bungalow 140m²
[Seite 7]
... und von den Bodenbelägen. Das war's. Die Weihnachtsdeko kann noch hoch... und sonst? Fällt mir nichts ein. Wenn, dann bitte konsequent: Dach
dämmen
, dann wird es auch ordentlich nutzbar
[Seite 6]
... m.E. kaum - es sei denn, Du dämmst das Dach - aber das kostet dann richtig, denke ich. Hier wäre ja noch die gezeigte Option, nur einen Teil zu
dämmen
als Lager und Technikraum. Aber dafür 6000 für die 30° DN? Hm. Wir haben auch ein Kaltdach. Dort stehen: Weihnachtsdeko, Malerbedarf (Rollen ...
Fensterangebote wie Tag und Nacht
[Seite 8]
... Anschlag", die Fensteröffnung ist Innen also größer als Außen? Da würde ich an eurer Stelle auch nichts dran machen. Die Fensterlaibung
dämmen
ist generell ne sinnvolle Maßnahme, hat aber eigentlich nichts mit der Energieeinsparverordnung zu tun (da gibt es keine Vorschrift, die sagt, dass ...
[Seite 9]
... nur folgende Nachrüstpflichten vor: - Alte Heizkessel erneuern, - ungedämmte Heizungsleitungen
dämmen
, - ungedämmte Warmwasserleitungen
dämmen
, - oberste Geschossdecken
dämmen
. Wenn dem so ist, wären wir zwingend nur verpflichtet, die oberste Geschossdecke zu
dämmen
, alles andere ist schon ...
Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren
[Seite 10]
Wir müssen
dämmen
, da sonst die Heizung und Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht auf dem Boden stehen darf. Und den Platz im Hauswirtschaftsraum würden wir gerne anderweitig ...
1
2
3
4
5
6
7
10
16
Oben